Sie sind hier:
Von den Alpen bis zu unseren Küsten - geologische Reise durch Deutschland
Deutschlands Landschaften sind vielfältig: vom hügeligen Alpenvorland über die Mittelgebirge bis in die norddeutsche Senke mit den Küsten der Nord- und Ostsee. Doch im Laufe der Jahrmillionen sah es immer wieder anders aus. Als ein Stück Erdkruste wanderte Deutschland über den Globus - von Äquatornähe bis in nördlichere Gefilde - und wurde dabei von Wind, Wasser und Eis geprägt. Dr. Richardson zeigt, wie diese bewegte Geschichte unsere Landschaft formte und erklärt geologische Besonderheiten wie die Entstehung von Lagerstätten oder Vulkanismus.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 11. September 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
1 Donnerstag • 11. September 2025 • 19:00 – 20:30 Uhr -
- 2
- Donnerstag, 18. September 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
2 Donnerstag • 18. September 2025 • 19:00 – 20:30 Uhr -
- 3
- Donnerstag, 25. September 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
3 Donnerstag • 25. September 2025 • 19:00 – 20:30 Uhr
Sie sind hier:
Von den Alpen bis zu unseren Küsten - geologische Reise durch Deutschland
Deutschlands Landschaften sind vielfältig: vom hügeligen Alpenvorland über die Mittelgebirge bis in die norddeutsche Senke mit den Küsten der Nord- und Ostsee. Doch im Laufe der Jahrmillionen sah es immer wieder anders aus. Als ein Stück Erdkruste wanderte Deutschland über den Globus - von Äquatornähe bis in nördlichere Gefilde - und wurde dabei von Wind, Wasser und Eis geprägt. Dr. Richardson zeigt, wie diese bewegte Geschichte unsere Landschaft formte und erklärt geologische Besonderheiten wie die Entstehung von Lagerstätten oder Vulkanismus.
-
Gebühr24,00 €
- Kursnummer: U314127
-
StartDo. 11.09.2025
19:00 UhrEndeDo. 25.09.2025
20:30 Uhr

Münchner Volkshochschule