Sie sind hier:
Gewaltfreie Kommunikation im Beruf - es geht auch anders!
Online-Vortrag
Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg spielt im beruflichen Kontext eine ungebrochen große Rolle und verfolgt das Ziel, Kommunikation zu verbessern. Herzstück ist die Empathie: einfühlsames und bewertungsfreies Verständnis für mich und die anderen bekommen, anstatt andere zu einem bestimmten Handeln zu bewegen. In diesem Vortrag wird im lebendigen Wechsel von Theorie und kurzen Übungen versteh- und erfahrbar gemacht, welche Grundprinzipien dieser Kommunikation zugrunde liegen und was sie in beruflichen Zusammenhängen leisten kann.
Sie sind hier:
Gewaltfreie Kommunikation im Beruf - es geht auch anders!
Online-Vortrag
Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg spielt im beruflichen Kontext eine ungebrochen große Rolle und verfolgt das Ziel, Kommunikation zu verbessern. Herzstück ist die Empathie: einfühlsames und bewertungsfreies Verständnis für mich und die anderen bekommen, anstatt andere zu einem bestimmten Handeln zu bewegen. In diesem Vortrag wird im lebendigen Wechsel von Theorie und kurzen Übungen versteh- und erfahrbar gemacht, welche Grundprinzipien dieser Kommunikation zugrunde liegen und was sie in beruflichen Zusammenhängen leisten kann.
-
Gebühr18,00 €
- Kursnummer: U451505
-
StartFr. 23.05.2025
13:00 UhrEndeFr. 23.05.2025
14:30 Uhr

Münchner Volkshochschule