Skip to main content

Online-Kurs: Latein Grundlagen - Fortsetzungskurs

Fortsetzung des Kurses 251-3542.
Sich in einer Zeit von digitaler Überflutung und KI auf die Wurzeln unserer Kultur und Sprache zurückzubesinnen ist für Sie kein Widerspruch? Ein moderner online Kurs über ein uraltes Thema reizt Sie? Dann lassen Sie uns doch etwas Neues wagen! Das Erlernen der lateinischen Sprache ist eine perfekte Möglichkeit zur systematischen Denkschulung - Brain Jogging in Reinkultur. Grundkenntnisse des Lateinischen erleichtern das Erlernen einer ganzen Reihe von Fremdsprachen wie Englisch, Spanisch, Italienisch…, da Latein unglaublich vielfältige Spuren hinterlassen hat. Auch die Ausdruckskraft im Deutschen kann man gezielt durch die Beschäftigung mit Latein verbessern. Fachbegriffe aller möglicher Sparten werden viel leichter erklärbar. Sie werden sich wundern, wo wir überall auf Latein stoßen: es ist eine historische, aber beileibe keine tote Sprache!
Der Kurs versteht sich nicht als Vorbereitung auf das Latinum, sondern als Plattform für Interessierte, die in geruhsamem Tempo ohne Lerndruck die Sprache erlernen wollen. Dem Vermitteln der Geschichte, Kultur und Philosophie der Antike wird ausreichend Raum geboten werden.
Wir arbeiten mit dem Lehrwerk "Endlich Zeit für Latein" und starten mit der Lektion 3 "Römisches Festmahl"
Kleingruppe ab 3 Teilnehmenden.

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 23. Juni 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    1 Montag 23. Juni 2025 17:00 – 18:00 Uhr
    • 2
    • Montag, 30. Juni 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    2 Montag 30. Juni 2025 17:00 – 18:00 Uhr
    • 3
    • Montag, 07. Juli 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    3 Montag 07. Juli 2025 17:00 – 18:00 Uhr
    • 4
    • Montag, 14. Juli 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    4 Montag 14. Juli 2025 17:00 – 18:00 Uhr
    • 5
    • Montag, 21. Juli 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    5 Montag 21. Juli 2025 17:00 – 18:00 Uhr
    • 6
    • Montag, 28. Juli 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    6 Montag 28. Juli 2025 17:00 – 18:00 Uhr

Online-Kurs: Latein Grundlagen - Fortsetzungskurs

Fortsetzung des Kurses 251-3542.
Sich in einer Zeit von digitaler Überflutung und KI auf die Wurzeln unserer Kultur und Sprache zurückzubesinnen ist für Sie kein Widerspruch? Ein moderner online Kurs über ein uraltes Thema reizt Sie? Dann lassen Sie uns doch etwas Neues wagen! Das Erlernen der lateinischen Sprache ist eine perfekte Möglichkeit zur systematischen Denkschulung - Brain Jogging in Reinkultur. Grundkenntnisse des Lateinischen erleichtern das Erlernen einer ganzen Reihe von Fremdsprachen wie Englisch, Spanisch, Italienisch…, da Latein unglaublich vielfältige Spuren hinterlassen hat. Auch die Ausdruckskraft im Deutschen kann man gezielt durch die Beschäftigung mit Latein verbessern. Fachbegriffe aller möglicher Sparten werden viel leichter erklärbar. Sie werden sich wundern, wo wir überall auf Latein stoßen: es ist eine historische, aber beileibe keine tote Sprache!
Der Kurs versteht sich nicht als Vorbereitung auf das Latinum, sondern als Plattform für Interessierte, die in geruhsamem Tempo ohne Lerndruck die Sprache erlernen wollen. Dem Vermitteln der Geschichte, Kultur und Philosophie der Antike wird ausreichend Raum geboten werden.
Wir arbeiten mit dem Lehrwerk "Endlich Zeit für Latein" und starten mit der Lektion 3 "Römisches Festmahl"
Kleingruppe ab 3 Teilnehmenden.
  • Gebühr
    72,00 €
    ermäßigte Gebühr
    65,00 €
  • Kursnummer: 251-3542F
  • Start
    Mo. 23.06.2025
    17:00 Uhr
    Ende
    Mo. 28.07.2025
    18:00 Uhr
  • 6 Termine / 4 Ustd.
    Dozent*in:
    Susanne Wittenzellner
    Veranstalter:
    vhs Wasserburg
19.04.25 00:47:29
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel