Sie sind hier:
Prager Fantastik
Vortrag in zwei Teilen
Der zweite Roman ist von dem in Prag geborenen und zum Prager Kreis gehörenden Österreicher Leo Perutz (1882-1957), „Nachts, unter der steinernen Brücke“, erschien 1951, aber Leo Perutz hatte ihn bereits 1924 begonnen. Dieser Roman spielt im 17. Jahrhundert zur Zeit von Kaiser Rudolf II., einer Blütezeit Prags, aber auch der Zeit, in der Rabbi Löw wirkte (der Erschaffer des Golem) und Mordechai Meisl lebte, der reichste Jude Prags und Gönner, der das jüdische Ghetto in eine Blütezeit führte. Diese Zeit ist voller Alchimisten, Zauberer und Dämonie. (Teil 2)
Wir werden uns dabei gleichzeitig mit der Theorie der Fantastik auseinandersetzen. Was macht das Genre aus und worin besteht der Unterschied zwischen Fantasy und Fantastik. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
Sie sind hier:
Prager Fantastik
Vortrag in zwei Teilen
Der zweite Roman ist von dem in Prag geborenen und zum Prager Kreis gehörenden Österreicher Leo Perutz (1882-1957), „Nachts, unter der steinernen Brücke“, erschien 1951, aber Leo Perutz hatte ihn bereits 1924 begonnen. Dieser Roman spielt im 17. Jahrhundert zur Zeit von Kaiser Rudolf II., einer Blütezeit Prags, aber auch der Zeit, in der Rabbi Löw wirkte (der Erschaffer des Golem) und Mordechai Meisl lebte, der reichste Jude Prags und Gönner, der das jüdische Ghetto in eine Blütezeit führte. Diese Zeit ist voller Alchimisten, Zauberer und Dämonie. (Teil 2)
Wir werden uns dabei gleichzeitig mit der Theorie der Fantastik auseinandersetzen. Was macht das Genre aus und worin besteht der Unterschied zwischen Fantasy und Fantastik. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
-
Gebühr8,00 €
- Kursnummer: B2112K-H
-
StartMo. 05.05.2025
19:00 UhrEndeMo. 05.05.2025
20:30 Uhr
vhs München Nord