Skip to main content

Trump als kulturelles Phänomen
Vom Aufstieg der Trump-Dynastie bis zur doppelten Präsidentschaft - ein biografischer Exkurs

ich bin ja schon am nächsten Semester. Ich habe einen Vorschlag, der sich auf den ersten Blick  vielleicht etwas bizarr anhört. Wie wäre es mit einem Vortrag über die Biografie von Donald Trump? Ich meine das jetzt nicht als Gossip-Story, sondern als sozial- und kulturgeschichtlichen Exkurs, der den Aufstieg der Trump-Dynastie und die Bedingungen dieses Aufstiegs beschreibt, nachvollziehbar macht, wie mit diesen rüden Geschäftsmethoden Macht akkumuliert wird und wie dann mit dieser Mischung von medialer Präsenz, Interessenskoalitionen mit den evangelikalen Gruppen, internen Machtkämpfen innerhalb der republikanischen Partei und insbesondere  der Zustimmung des ländlichen Amerika (rural resentment) Trump am Ende zweimal zum Präsidenten gewählt wird und jetzt daran gehen kann, seine disruptiven Politikvorstellungen umzusetzen. Trump sozusagen als sozio-kulturelles Phänomen.
 







Michael Hochgeschwender ist Professor für Nordamerikanische Kulturgeschichte, Empirische Kulturforschung und Kulturanthropologie im Amerika-Institut der LMU München.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.

Trump als kulturelles Phänomen
Vom Aufstieg der Trump-Dynastie bis zur doppelten Präsidentschaft - ein biografischer Exkurs

ich bin ja schon am nächsten Semester. Ich habe einen Vorschlag, der sich auf den ersten Blick  vielleicht etwas bizarr anhört. Wie wäre es mit einem Vortrag über die Biografie von Donald Trump? Ich meine das jetzt nicht als Gossip-Story, sondern als sozial- und kulturgeschichtlichen Exkurs, der den Aufstieg der Trump-Dynastie und die Bedingungen dieses Aufstiegs beschreibt, nachvollziehbar macht, wie mit diesen rüden Geschäftsmethoden Macht akkumuliert wird und wie dann mit dieser Mischung von medialer Präsenz, Interessenskoalitionen mit den evangelikalen Gruppen, internen Machtkämpfen innerhalb der republikanischen Partei und insbesondere  der Zustimmung des ländlichen Amerika (rural resentment) Trump am Ende zweimal zum Präsidenten gewählt wird und jetzt daran gehen kann, seine disruptiven Politikvorstellungen umzusetzen. Trump sozusagen als sozio-kulturelles Phänomen.
 







Michael Hochgeschwender ist Professor für Nordamerikanische Kulturgeschichte, Empirische Kulturforschung und Kulturanthropologie im Amerika-Institut der LMU München.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
  • Gebühr
    8,00 €
  • Kursnummer: C1063K-H
  • Start
    Di. 30.09.2025
    19:30 Uhr
    Ende
    Di. 30.09.2025
    21:00 Uhr
  • 1 Termin / 1 Ustd.
    Dozent*in:
    Michael Hochgeschwender
    Veranstalter:
    vhs München Nord
10.04.25 09:18:08
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel