Skip to main content

Verbraucherbildung - geförderte, kostenfreie Veranstaltungen

1 Kurs

Die vhs Wasserburg ist seit 2021 als Stützpunkt der Verbraucherbildung vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz anerkannt. Unser Stützpunktstatus wurde im Jahr 2024 für weitere fünf Jahre bis Ende 2029 verlängert.


Das Qualitätssiegel steht für neutrale, produkt- und anbieterunabhängige Bildungsangebote für Verbraucherinnen und Verbraucher:


• Neutrale und qualitativ hochwertige Angebote der Verbraucherbildung

• Anbieter- und Produktunabhängigkeit sowie ideologische Neutralität

• Vermittlung von Alltagskompetenzen und Befähigung zu selbstständigen und reflektierten Konsumentscheidungen in den Themenbereichen:

-> Finanzen / Versicherungen / Recht

-> Internet und Digitales

-> Nachhaltiger Konsum


Unsere Kursleitungen sind erfahrene Expert:innen in ihrem jeweiligen Fachgebiet und Referent:innen für Verbraucherbildung. Unsere Kooperationspartner in den Verbraucherthemen sind Klimaschutzdialog Wasserburg, Verbraucherzentrale Bayern e.V und die vhs Stützpunkte der Verbraucherbildung. Allgemeine Infos zur Verbraucherbildung finden Sie hier


Unsere Angebote für das Frühjahrsemester 2025 finden Sie hier ständig aktualisiert und erweitert.


Die geförderten Angebote sind gebührenfrei.


Bitte melden Sie sich auch für diese kostenfreie Angebote im Voraus an.

Kurse nach Themen

Loading...
Die Liebe und das Geld – Finanzen in der Partnerschaft
Mo. 12.05.2025 19:00

Wenn es Streit oder Probleme in einer Beziehung gibt, ist Geld und der - manchmal unterschiedliche - Umgang damit oft eine Ursache. Hierbei geht es dann meistens auch sehr emotional zu. Woran liegt das, warum ist gerade hier Kommunikation so wichtig und wie können Paare tragfähige Lösungen für ihren Finanzalltag entwickeln? Dazu gehört auch die Bereitschaft, gelebte Rollen und Strukturen zu hinterfragen und das finanzielle Zusammenleben konstruktiv miteinander auszuhandeln.

Kursnummer 251-1270V
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Wasserburg
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Marion Schöndorf
Loading...
22.04.25 07:16:57
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel