Für zwei Wochen können Sie in die italienische Sprache eintauchen. In kleinen Lerngruppen werden Sie die Grammatik aktivieren, wiederholen und vertiefen und Ihren Wortschatz erweitern. Voraussetzung: Italienischkenntnisse auf A2-Niveau.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Die Arbeit aus dem Homeoffice bietet neben zahlreichen Vorteilen auch genauso viele Herausforderungen: Wie schafft man es, sich effizient ohne Büroumgebung selbst zu organisieren, die Themen konzentriert abzuarbeiten, sich vom privaten Umfeld nicht ablenken zu lassen und dennoch im Kolleg*innenkreis eng vernetzt zu bleiben? Erfahren Sie, wie Sie Ihren Homeoffice-Arbeitsplatz richtig gestalten, lernen Sie Konzentrationstechniken kennen und nehmen Sie weitere Tipps und Tricks mit, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern.
Sie haben bereits Pilates-Kurse besucht und kennen die Prinzipien und Basisübungen wie Powerhouse, Beckenstellung, Atmung und Konzentration. Vervollständigen Sie Ihr bisher erworbenes Wissen über Pilates und trainieren Sie anspruchsvollere und effektivere Übungen für einen gesunden und sportlichen Körper. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Lassen Sie sich von der Musik mitreißen und bewegen Sie sich nach lateinamerikanischen Rhythmen! Tanz und Fitness vereinen sich hier auf ideale Weise. Wenn Sie lateinamerikanische Musik lieben und Freude an Bewegung haben, erleben Sie ein Tanz-Workout mit hohem Spaßfaktor. Außerdem werden Stress und überschüssige Pfunde einfach weggetanzt. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
In diesem Lehrgang erlangen Sie Kernwissen zu Betriebswirtschaft und Rechnungswesen. Er richtet sich an Personen, die betriebswirtschaftliches Know-how erlernen oder auffrischen möchten. Während des Kurses werden Fallbeispiele, Übungen und Aufgaben von Ihnen bearbeitet und gemeinsam besprochen. Inhalt: Bilanzierung und Jahresabschluss (Inventur, Aufbau der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Forderungen, Verbindlichkeiten, Rücklagen, Abschreibungen, Rückstellungen), Unternehmensziele und Kennzahlen (Rentabilität, Liquidität, Cashflow, Produktivität, Eigenkapital), Kostenrechnung (Begriffe, Bereiche, Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger, Deckungsbeitrag und Preiskalkulation, Break-even-Point, Profit Center), Wirtschaftsrecht (Kriterien der Rechtsformenwahl, Rechtsformen, Haftung, Prokura, Insolvenz). Sie erhalten eine detaillierte Teilnahmebestätigung.
In diesem Seminar erlangen Sie das grundlegende Know-how, um den gesamten Vertriebsprozess optimal zu gestalten. Die Inhalte werden in einem sinnvollen Wechselspiel aus theoretischem Input der Dozentin, praktischen Übungen und ergänzenden Hausaufgaben vermittelt. Zentrale Themen sind u. a.: potenzielle Kundschaft; Lead- und Opportunity-Management; Nutzenargumente; Values (Mehrwert) schaffen; Gesprächs- und Präsentationsvorbereitung; Umgang mit Feedback und Kritik.
Wir hören und üben einfache Dialoge zu alltäglichen Themen; lesen kurze Texte und lernen, wie man sich begrüßt, vorstellt und zum Beispiel nach dem Befinden fragt, sich bedankt oder entschuldigt. Umschrift begleitet uns lediglich in den ersten Lektionen, denn die arabische Schrift wird von Anfang an systematisch eingeführt. Planen Sie bitte Zeit für das Einüben der Schrift zu Hause ein.
Beim Face-Yoga werden alle 50 Gesichtsmuskeln trainiert und gezielt reaktiviert. Erlernen Sie kräftigende Übungen, die voranschreitenden Gewebeveränderungen im Gesicht und faltenerzeugenden Gewohnheiten wie dem "Stirnrunzeln" entgegenwirken. Auch Schmerzen und Verspannungen im Kiefer-, Kopf- und Nackenbereich können Linderung erfahren. Die Kombination aus wohltuenden Massagen und Gesichtstraining kann ideal genutzt werden, um entspannt in den Tag zu starten oder diesen mit Wohlbefinden ausklingen zu lassen.
Hegel hat in seinem umfassenden Lehrbuch der Philosophie, der sogenannten „Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften“ der Darstellung der Seele, d.h. der inneren Lebendigkeit des Menschen einen großen Platz eingeräumt. Die Seele lebt in der Spannung, dass sie einerseits das gefühlsbestimmte Erleben des Menschen ist, aber andererseits, wenn sie versucht das auszudrücken, bereits über das Erleben hinaus im Übergang zum Denken und auf dem Weg zum Geist ist. Wie sich diese philosophische Einstellung in eine allgemeine Psychologie übersetzt, ist das Thema der Vortragsreihe.
Gezielte Übungen für den Beckenboden stellen eine Ergänzung für das Training der Rücken- und Bauchmuskulatur dar und können bewirken, dass Folgeerscheinungen einer schwachen Muskulatur wie Rückenschmerzen, Blasenschwäche und Organsenkung verschwinden oder erst gar nicht auftreten. Die Übungen sind gut in den Alltag integrierbar. Die Kursstunden schließen mit Körperwahrnehmungs-, Entspannungs- und Atemübungen ab. Informationen über anatomische Zusammenhänge ergänzen das Übungsprogramm. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Sie möchten sich schnell und effektiv Grundkenntnisse der Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel aneignen oder Ihre bereits erworbenen Kenntnisse auffrischen? Im Kurs lernen Sie die Eingabe von Formeln mit Grundrechenarten, Prozent- und Mehrwertsteuerrechnen, relative und absolute Zellbezüge sowie das Formatieren von Arbeitsblättern kennen. Der Einsatz von einfachen Formeln und Funktionen und das Erstellen von Standarddiagrammen runden das Ganze ab. Tastenkombinationen (Shortcuts) helfen Ihnen, schneller und effizienter zu werden. Voraussetzung: sicherer Umgang mit einem Windows-PC oder Mac. Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Praxisnah und kompakt vertiefen Sie Ihre Kenntnisse des Photoshop-Grundkurses und lernen bei diesem Workshop professionelle Optimierungsmöglichkeiten an konkreten Beispielen und Übungen kennen. Folgende Themen erwarten Sie: - professionelles Freistellen von Haaren, transparenten und semitransparenten Objekten (Glas, Wasser, Rauch etc.) - Transformationen und perspektivische Korrekturen (Verkrümmen, Verflüssigen, Formgitter, Fluchtpunkt) - professionelles HDR, RAW-Bearbeitung - Integration von Bild- und Textdaten in Layoutprogramme - professionelle Druckvorbereitung Voraussetzung: Kenntnisse entsprechend dem Kurs "Adobe Photoshop CC: Grundlagen". Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Hegel hat in seinem umfassenden Lehrbuch der Philosophie, der sogenannten „Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften“ der Darstellung der Seele, d.h. der inneren Lebendigkeit des Menschen einen großen Platz eingeräumt. Die Seele lebt in der Spannung, dass sie einerseits das gefühlsbestimmte Erleben des Menschen ist, aber andererseits, wenn sie versucht das auszudrücken, bereits über das Erleben hinaus im Übergang zum Denken und auf dem Weg zum Geist ist. Wie sich diese philosophische Einstellung in eine allgemeine Psychologie übersetzt, ist das Thema der Vortragsreihe.
Der Priester, Astronom und Philosoph Bruno war der Überzeugung, Gott sei mit dem unendlichen Universum identisch, der Heilige Geist wäre gewissermaßen die Weltseele. Ein solcher Pantheismus widersprach der Vorstellung eines personalen Gottes. In den Augen der Kirche war dies Ketzerei. Was ist der Mensch, wenn er nicht mehr als Gottes Ebenbild angesehen werden kann? Die Inquisition verbrannte Bruno im Jahr 1600 auf dem Campo dei Fiori in Rom und erst im Jahr 2000 distanzierte sich die Kirche davon.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Python ist eine einfach zu erlernende Programmiersprache, die schnell zu brauchbaren Ergebnissen führt. Kursinhalte: - Kurzeinführung zu Python und zur Vorgehensweise beim Programmieren - Installation von Python und der Programmierumgebung - Schreiben und Aufrufen von Programmen - Anweisungen und Funktionen - Verzweigungen und Schleifen - Ein-/Ausgabe - Logische Operatoren - Module und Datenmengen - Nutzung der Bibliotheken - Fehlersuche Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Die Kunsthistorikerin Regina Sasse lädt Sie ein, einen der aufregendsten Jugendstil-Künstler Münchens kennenzulernen: Carl Strathmann (1866-1939) war Maler, Zeichner, Illustrator und entwarf Möbel und Textilien. Mit seiner ornamentalen Detailverliebtheit schuf er fabelhaft bizarre Bildwelten. Das Münchner Stadtmuseum zeigte seinen künstlerischen Nachlass 2019 in einer vielbeachteten Ausstellung. Der Online-Vortrag präsentiert die Highlights der Ausstellung und noch nicht ausgestellte Werke. In Kooperation mit dem Münchner Stadtmuseum
Deutschlands Landschaften sind vielfältig: vom hügeligen Alpenvorland über die Mittelgebirge bis in die norddeutsche Senke mit den Küsten der Nord- und Ostsee. Doch im Laufe der Jahrmillionen sah es immer wieder anders aus. Als ein Stück Erdkruste wanderte Deutschland über den Globus - von Äquatornähe bis in nördlichere Gefilde - und wurde dabei von Wind, Wasser und Eis geprägt. Dr. Richardson zeigt, wie diese bewegte Geschichte unsere Landschaft formte und erklärt geologische Besonderheiten wie die Entstehung von Lagerstätten oder Vulkanismus.
Mit agilem Projektmanagement können Sie auch in einem sich schnell ändernden Arbeitsumfeld Projekte schrittweise, flexibel und durch Einbeziehen relevanter Beteiligter erfolgreich umsetzen. Hier erhalten Sie anhand von praktischen Übungen einen Überblick über agile Methoden für die Planung, Steuerung und den Abschluss eines Projekts. Spezieller Fokus liegt hier auf SCRUM. Darüber hinaus lernen Sie, welche Faktoren für die Kommunikation und Steuerung in agilen Teams relevant sind und wie Sie diese Instrumente in die Praxis umsetzen. Das Seminar ist Teil des PM-Kollegs, das Sie mit der Prüfung zum/zur Zertifizierten Projektmanager*in (MVHS) abschließen (U440565), aber auch unabhängig davon besuchen können.
Sie planen eine Reise in ein französischsprachiges Land und möchten sich in kurzer Zeit einige grundlegende Kenntnisse aneignen? Wir werden typische Alltagssituationen durchspielen, um dabei die für Ihren Aufenthalt unentbehrlichen Begriffe und erste kleine Sätze einzuüben. Für die Teilnahme an diesem Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Fortsetzung auf Anfrage
GIMP ist ein kostenfreies Bildbearbeitungsprogramm (Windows, Linux, macOS) und eine leistungsstarke Alternative zu Adobe Photoshop. Fotos können auf professionellem Niveau nachbearbeitet werden. GIMP ermöglicht es, Bilder basierend auf einer Ebenenstruktur zu korrigieren, zu verändern und zu retuschieren. Darüber hinaus gibt es viele Filter und die Möglichkeit, Fotos in verschiedene Formate zu exportieren. Sie erhalten einen Überblick über die Arbeitsoberfläche und die Handhabung von GIMP.
Hegel hat in seinem umfassenden Lehrbuch der Philosophie, der sogenannten „Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften“ der Darstellung der Seele, d.h. der inneren Lebendigkeit des Menschen einen großen Platz eingeräumt. Die Seele lebt in der Spannung, dass sie einerseits das gefühlsbestimmte Erleben des Menschen ist, aber andererseits, wenn sie versucht das auszudrücken, bereits über das Erleben hinaus im Übergang zum Denken und auf dem Weg zum Geist ist. Wie sich diese philosophische Einstellung in eine allgemeine Psychologie übersetzt, ist das Thema der Vortragsreihe.
In diesem Kurs gehen wir auf eine musikalische Entdeckungsreise und werden und werden uns in jeder Sitzung mit ein bis zwei französischen Liedern beschäftigen. Anhand der gehörten Texte werden wir einige Aspekte der Grammatik auffrischen, unseren Wortschatz erweitern und vor allem die Konversation üben. Ein anderer unterhaltsamer Weg, die Strukturen der französischen Sprache zu üben.
Das eigene Zuhause sollte der Ort sein, an dem Sie sich uneingeschränkt wohlfühlen können. Hier lernen Sie, ihr persönliches Wohnkonzept zu entwickeln und in Form eines digitalen Moodboards zu visualisieren. Nach einer Einführung zu Farben, Materialien und Formen geht es an die individuelle Ausarbeitung am PC. Dabei haben Sie Ihren Raum mit den vorhandenen Farben und Möbeln immer im Blick. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Ihr Moodboard und eventuell bereits getätigte Umsetzungen im Raum zu besprechen und aufkommende Fragen zu diskutieren.
Hurra! Der erste Arbeitsvertrag ist unterschrieben und die Freude über das erste Gehalt ist groß. Doch bald stellen sich Fragen: Was tun mit den neuen finanziellen Möglichkeiten? Macht es, trotz schmaler Zinsen, Sinn zu sparen? Muss ich mir jetzt schon um meine Rente Gedanken machen? Der Kurs hilft Dir beim Einstieg ins Berufsleben deine Finanzen im Griff zu halten. Er schärft deinen Blick auf die Themen Geld, Finanzanlage und Altersvorsorge und soll helfen selbst über die eigene finanzielle Zukunft zu entscheiden. Ziele des Kurses: 1.Du kennst die Unterschiede und die Bedeutung von Humankapital und Finanzvermögen. 2.Du verstehst die Bedeutung des Sparens für deine finanzielle Absicherung im Alter und Du schärfst Dein Bewusstsein für (un)nötige Ausgaben. 3.Du entwickelst ein besseres Verständnis dafür, welche Versicherungen sinnvoll sind. 4.Du lernst die unterschiedlichen Formen der Geldanlage sowie deren Vor- und Nachteile kennen. 5.Du verstehst den Zusammenhang zwischen persönlicher Risikoneigung, persönlichen Lebenszielen und der Wahl der passenden Anlageform.
Sie träumen von Ihrer eigenen Selbstständigkeit? In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen kurzen Überblick über alles, was Sie brauchen, um sich Ihren Traum zu erfüllen: die ersten Schritte, Gründungsformalitäten, Hinweise zum Businessplan, Tipps und weiterführende Quellen.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits mehrere Portugiesischkurse besucht haben und ihre Kenntnisse auf anregende Weise vertiefen möchten. Mit abwechslungsreichen Aktivitäten und Übungen trainieren Sie vor allem Ihre mündlichen Sprechfertigkeit - der ideale Kurs zur Einstimmung auf den Urlaub, als Wiedereinstieg oder zur Wiederholung vor dem Beginn des neuen Semesters.
Sie möchten ein Unternehmen gründen und Ihre Marke schützen? Ihr Verein hat ein schützenswertes Logo? Sie brauchen Sichtbarkeit durch Ihre Marke, aber das Budget ist begrenzt? Wie gehen Sie am besten vor? Wo finden Sie kostenlose Informationen und Werkzeuge zur Markenanmeldung? Wie begrenzen Sie das Risiko, dass andere Markeninhaber Ihnen Markenverletzungen vorwerfen? Und: Welche Fördergelder für KMU gibt es? Die Veranstaltung richtet sich an gründende Personen (haupt- oder nebenberufliche Selbständigkeit), Freiberufler sowie an Kleinunternehmen und sonstige Personen mit begrenztem Budget (z. B. gemeinnützige Organisationen und Vereine).