Skip to main content

Gesundheit informativ

Loading...
Naturheilkunde "to go" – Tipps für zu Hause
Mi. 09.04.2025 19:00

Die Naturheilkunde bietet einen ganzheitlichen Ansatz, fördert die Selbstheilungskräfte und betont die Bedeutung von Prävention und gesunder Lebensweise. In diesem Vortrag erleben Sie die Naturheilkunde praxisnah und individuell. Sie erhalten Tipps, um zuhause mit kleinen Maßnahmen mehr für sich und Ihre Gesundheit zu tun.

Kursnummer U342480
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Ramona Mache-Götze
Glücksspielsucht: Wie Glück, Spiel und Sucht zusammenhängen
Do. 08.05.2025 18:00

Spielen begleitet uns von Kindesbeinen an: Spiele machen Spaß, trainieren individuelle Fertigkeiten und unterstützen die kindliche Entwicklung. Allerdings kann, besonders im Bereich des Glücksspiels, Spielverhalten entgleisen und sich zu einer Krankheit entwickeln. Wie stellen sich das Krankheitsbild und die Auswirkungen dar, und welche Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige gibt es? In Kooperation mit der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen - Landesstelle Glücksspielsucht

Kursnummer U340380
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: Gebührenfrei
Dozent*in: Andrey Manrique
Autismus-Spektrum-Störung – was ist das eigentlich? Wie ein Süßwasserfisch im Salzwasser
Mi. 14.05.2025 19:00
Wie ein Süßwasserfisch im Salzwasser

Menschen mit Autismus, oder vielmehr: einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS), haben Schwierigkeiten in der Interaktion und Kommunikation mit anderen, zeigen sich wiederholende Verhaltensweisen und haben häufig Spezialinteressen. ASS kann sehr unterschiedliche Ausprägungen annehmen, bspw. zählt auch die bisher als Asperger-Syndrom diagnostizierte Form dazu. Wie viel Unterstützung und Förderung ein Mensch aus dem Autismus-Spektrum benötigt, ist ganz individuell. Der Online-Vortrag gibt einen Überblick, woran man ASS erkennt, welche Therapien helfen können und wo es in München Unterstützungsangebote gibt. In Kooperation mit dem Autismuskompetenzzentrum Oberbayern (autkom).

Kursnummer U144030
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Michaela Hofbauer
Lust statt Frust - Resilienz ist gefragt!
Mi. 14.05.2025 19:00

Die Fähigkeit, aus Krisen gestärkt hervorzugehen, ist lernbar. Sie erfahren, was es mit den sieben Säulen der Resilienz auf sich hat und wie diese Ihre psychische Widerstandskraft gezielt fördern. Es werden verschiedene Werkzeuge und praktische Anleitungen vorgestellt, wie die persönlichen Resilienzfaktoren gestärkt werden können. Die Wirkungen des eigenen Handelns positiv zu erleben, steht ebenso im Fokus wie ein konstruktiver und gelassener Umgang mit den eigenen und fremden Emotionen - mit innerer Balance zu mehr Lebensfreude und Gesundheit!

Kursnummer U341080
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Dr. med. Ulrike Stefanowski
Essstörungen – was ist das eigentlich? Wenn die Gedanken um den Körper kreisen
Di. 03.06.2025 18:00
Wenn die Gedanken um den Körper kreisen

Essstörungen sind ernst zu nehmende Erkrankungen, die körperliche und seelische Folgen haben. Der Übergang von einem auffälligen Essverhalten zu einer Essstörung kann dabei schleichend sein. Essstörungen gibt es in unterschiedlichen Formen: als Magersucht, Bulimie, Binge-Eating oder Mischformen. Im Online-Vortrag werden diese Formen und ihre Symptome vorgestellt und gegeneinander abgegrenzt, es geht um mögliche Hintergründe und Ansätze in der psychotherapeutischen Behandlung.

Kursnummer U144040
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Verena Sorgenfrei
Säure-Basen-Haushalt in Balance: basische Ernährung
Mi. 02.07.2025 18:30

Gemäß dem Sprichwort "Du bist, was du isst" spielt unsere Ernährung eine große Rolle für unser Wohlbefinden. Eine basische Ernährung gilt von alters her als entscheidend, um den Körper in Balance zu halten. Erfahren Sie in diesem Vortrag, was es bedeutet basisch zu essen, wie bei der Lebensmittelauswahl ein Gleichgewicht zwischen Basen- und Säurebildern erreicht wird und welche Effekte für den Körper und die Gesundheit resultieren können. Bestückt mit Beispielen, Rezepten und jeder Menge Hintergrundwissen, werden Sie danach die basische Ernährung kinderleicht im Alltag umsetzen. Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme wird automatisch einen Tag vor Kursbeginn um ca. 6.00 Uhr versendet. Teilnehmende, die sich kurzfristiger anmelden, erhalten die Daten innerhalb von 15 Minuten automatisiert zugesandt. Der Linkversand erfolgt bis unmittelbar vor und sogar während der laufenden Online-Veranstaltung. Neue online Koch- und Weinkurse werden laufend geplant! Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Kochkultur-Newsletter! https://www.mvhs.de/newsletter

Kursnummer U386852
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Bianca Meraner
Loading...
04.04.25 04:03:47
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel