Skip to main content

OneNote und Outlook – Full Power-Workflows
Perfektes Duo zum effektiven Selbst- und Teammanagement

Outlook und OneNote ergänzen sich in ihren Anwendungsmöglichkeiten optimal. Outlook, die Kommunikationszentrale im Büromanagement, ist unter anderem auf das Planen und Verwalten von Terminen und Aufgaben sowie eine Zusammenarbeit von Teams ausgerichtet. OneNote hingegen stellt sich als Basis zur Sammlung, Strukturierung und zum Austausch von Informationen Wissensmanagement bzw. -transfer dar.

Unterschiedliche Schnittstellen, Add-Ins sowie Application Programming Interfaces (APIs), ermöglichen wechselseitige Datenaustausche und -abfragen zwischen Outlook und OneNote, wodurch sich für professionelle Anwenderinnen und Anwender eine erhebliche Effizienzsteigerung im Selbst- und Teammanagement eröffnet.

Inhalte:

  • Essentials zum Selbst- und Teammanagement
  • Praxisnahe Workflows im Büromanagement
  • Wissensmanagement bzw. -transfer in Teams
  • Outlook und OneNote im Zusammenspiel mit MS 365
  • BONUS: Einbindung agiler MS Loop-Komponenten

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 28. April 2025
    • 13:30 – 15:00 Uhr
    1 Montag 28. April 2025 13:30 – 15:00 Uhr
    • 2
    • Dienstag, 29. April 2025
    • 13:30 – 15:00 Uhr
    2 Dienstag 29. April 2025 13:30 – 15:00 Uhr

OneNote und Outlook – Full Power-Workflows
Perfektes Duo zum effektiven Selbst- und Teammanagement

Outlook und OneNote ergänzen sich in ihren Anwendungsmöglichkeiten optimal. Outlook, die Kommunikationszentrale im Büromanagement, ist unter anderem auf das Planen und Verwalten von Terminen und Aufgaben sowie eine Zusammenarbeit von Teams ausgerichtet. OneNote hingegen stellt sich als Basis zur Sammlung, Strukturierung und zum Austausch von Informationen Wissensmanagement bzw. -transfer dar.

Unterschiedliche Schnittstellen, Add-Ins sowie Application Programming Interfaces (APIs), ermöglichen wechselseitige Datenaustausche und -abfragen zwischen Outlook und OneNote, wodurch sich für professionelle Anwenderinnen und Anwender eine erhebliche Effizienzsteigerung im Selbst- und Teammanagement eröffnet.

Inhalte:

  • Essentials zum Selbst- und Teammanagement
  • Praxisnahe Workflows im Büromanagement
  • Wissensmanagement bzw. -transfer in Teams
  • Outlook und OneNote im Zusammenspiel mit MS 365
  • BONUS: Einbindung agiler MS Loop-Komponenten
  • Gebühr
    38,00 €
  • Kursnummer: T30252
  • Start
    Mo. 28.04.2025
    13:30 Uhr
    Ende
    Di. 29.04.2025
    15:00 Uhr
  • 2x, Mo/Di, 28./29.04.2025, jeweils 13:30-15:00 Uhr
    2 Termine / 2 Ustd.
26.04.25 10:13:45
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel