Skip to main content

Medienfachwirt:in (Print & Digital) (IHK)
Bachelor Professional in Media

AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS

25 Monate

Das bringt Ihnen der Kurs

Kaum ein anderer Wirtschaftszweig ist von vergleichbar hoher Dynamik wie die Medienbranche. Genau deshalb ist sie für viele Berufstätige so attraktiv.

Als Medienfachwirt/-in Digital können Sie sowohl im kreativen, gestalterischen und technischen Produktionsbereich tätig werden als auch im betriebswirtschaftlichen Sektor. Die Spannbreite Ihrer Tätigkeiten ist ausgesprochen groß und vielfältig: Legen Sie los und starten jetzt Ihre nächste Karrierestufe!

Das lernen Sie im Kurs

Grundlegende Qualifikationen

  • Rechtsbewusstes Handeln
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
  • Zusammenarbeit im Betrieb

Handlungsspezifische Qualifikationen

Medienproduktion

  • Produkte und Prozesse der Print- und Digitalmedienproduktion
  • Wahlpflichtqualifikationsschwerpunkt "Digitalmedien"
  • Vorbereitung auf Gesamtplanung (Projektarbeit)

Führung und Organisation

  • Personalmanagement
  • Vertriebs- und Geschäftsprozesse
  • Kostenmanagement
  • Vorbereitung auf Gesamtplanung (Projektarbeit) mit Einzelcoaching
  • Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Prüfung

Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.

Medienfachwirt:in (Print & Digital) (IHK)
Bachelor Professional in Media

AUFSTIEGSFORTBILDUNG MIT IHK ABSCHLUSS

25 Monate

Das bringt Ihnen der Kurs

Kaum ein anderer Wirtschaftszweig ist von vergleichbar hoher Dynamik wie die Medienbranche. Genau deshalb ist sie für viele Berufstätige so attraktiv.

Als Medienfachwirt/-in Digital können Sie sowohl im kreativen, gestalterischen und technischen Produktionsbereich tätig werden als auch im betriebswirtschaftlichen Sektor. Die Spannbreite Ihrer Tätigkeiten ist ausgesprochen groß und vielfältig: Legen Sie los und starten jetzt Ihre nächste Karrierestufe!

Das lernen Sie im Kurs

Grundlegende Qualifikationen

  • Rechtsbewusstes Handeln
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
  • Zusammenarbeit im Betrieb

Handlungsspezifische Qualifikationen

Medienproduktion

  • Produkte und Prozesse der Print- und Digitalmedienproduktion
  • Wahlpflichtqualifikationsschwerpunkt "Digitalmedien"
  • Vorbereitung auf Gesamtplanung (Projektarbeit)

Führung und Organisation

  • Personalmanagement
  • Vertriebs- und Geschäftsprozesse
  • Kostenmanagement
  • Vorbereitung auf Gesamtplanung (Projektarbeit) mit Einzelcoaching
  • Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Prüfung

Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen, den Kursterminen, dem Ablauf der Prüfung sowie der Lernmethode haben wir zum Download bereitgestellt.

  • Gebühr
    5.630,00 €
    zzgl. IHK Prüfungsgbühren
  • Kursnummer: RV508230
  • Start
    Mo. 16.06.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Mo. 04.10.2027
    21:15 Uhr
  • Mo., u, Mi., 18:00-21:15 Uhr und jeden 3. Sa., im Monat 08:30-13:30 Uhr mit Winter- und Sommerpause
    1 Termin / 0 Ustd.
    Dozent*in:
    WBS TRAINING AG
    Veranstalter:
    vhs Weiden
26.04.25 04:27:36
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel