Sie sind hier:
Finanzbuchführung 1
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Das bringt Ihnen der Kurs
Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.
Sie möchten aktuelle und praxisrelevante Kenntnisse der Finanzbuchführung erwerben, betriebliche Buchungsvorgänge gezielt bearbeiten und sinnvoll auswerten, ohne Vorkenntnisse einsteigen können und Ihre vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen? Nutzen Sie das bundesweit standardisierte Qualifizierungssystem Xpert, das Ihnen eine Reihe weiterführender Abschlüsse eröffnet. Dieser Kurs ist auch geeignet zur Vorbereitung auf die Meisterschule und kann auch ohne Prüfung abgeschlossen werden.
Das lernen Sie im Kurs
- Rechtsgrundlagen der Buchführung (Buchführungspflicht, Vorschriften, Besteuerungsgrundlagen)
- Inventur und Inventar
- Bilanz (Form, Inhalt, Gliederung)
- Bestandsveränderung
- Bestandskonten
- Erfolgskonten
- Auswertung der GuV-Rechnung
- Warenkonten
- Umsatzsteuerkonten
- Privatkonten
- Kontenrahmen und Kontenplan
- Warenbezugs- und Warenvertriebskosten
- Warenrücksendung und Gutschriften
- Preisnachlässe und Preisbezüge
- Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben (Art und Umfang, buchmäßige und steuerliche Behandlung)
- Abschreibungen
Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben.
Zertifikat
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule .
Prüfung & Zertifikat
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.
Kurstermine 24
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 29. Juli 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
1 Dienstag 29. Juli 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 2
- Donnerstag, 31. Juli 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
2 Donnerstag 31. Juli 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 3
- Dienstag, 05. August 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
3 Dienstag 05. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 4
- Donnerstag, 07. August 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
4 Donnerstag 07. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 5
- Dienstag, 12. August 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
5 Dienstag 12. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 6
- Donnerstag, 14. August 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
6 Donnerstag 14. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 7
- Dienstag, 19. August 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
7 Dienstag 19. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 8
- Donnerstag, 21. August 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
8 Donnerstag 21. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 9
- Dienstag, 26. August 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
9 Dienstag 26. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 10
- Donnerstag, 28. August 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
10 Donnerstag 28. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 11
- Dienstag, 02. September 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
11 Dienstag 02. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 12
- Donnerstag, 04. September 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
12 Donnerstag 04. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 13
- Dienstag, 09. September 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
13 Dienstag 09. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 14
- Donnerstag, 11. September 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
14 Donnerstag 11. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 15
- Dienstag, 16. September 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
15 Dienstag 16. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 16
- Donnerstag, 18. September 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
16 Donnerstag 18. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 17
- Dienstag, 23. September 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
17 Dienstag 23. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 18
- Donnerstag, 25. September 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
18 Donnerstag 25. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 19
- Dienstag, 30. September 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
19 Dienstag 30. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 20
- Dienstag, 07. Oktober 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
20 Dienstag 07. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 21
- Donnerstag, 09. Oktober 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
21 Donnerstag 09. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 22
- Dienstag, 14. Oktober 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
22 Dienstag 14. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 23
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
23 Donnerstag 16. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online -
- 24
- Dienstag, 21. Oktober 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Online
24 Dienstag 21. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
Sie sind hier:
Finanzbuchführung 1
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie
Das bringt Ihnen der Kurs
Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.
Sie möchten aktuelle und praxisrelevante Kenntnisse der Finanzbuchführung erwerben, betriebliche Buchungsvorgänge gezielt bearbeiten und sinnvoll auswerten, ohne Vorkenntnisse einsteigen können und Ihre vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen? Nutzen Sie das bundesweit standardisierte Qualifizierungssystem Xpert, das Ihnen eine Reihe weiterführender Abschlüsse eröffnet. Dieser Kurs ist auch geeignet zur Vorbereitung auf die Meisterschule und kann auch ohne Prüfung abgeschlossen werden.
Das lernen Sie im Kurs
- Rechtsgrundlagen der Buchführung (Buchführungspflicht, Vorschriften, Besteuerungsgrundlagen)
- Inventur und Inventar
- Bilanz (Form, Inhalt, Gliederung)
- Bestandsveränderung
- Bestandskonten
- Erfolgskonten
- Auswertung der GuV-Rechnung
- Warenkonten
- Umsatzsteuerkonten
- Privatkonten
- Kontenrahmen und Kontenplan
- Warenbezugs- und Warenvertriebskosten
- Warenrücksendung und Gutschriften
- Preisnachlässe und Preisbezüge
- Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben (Art und Umfang, buchmäßige und steuerliche Behandlung)
- Abschreibungen
Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben.
Zertifikat
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule .
Prüfung & Zertifikat
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.