Skip to main content

Finanzbuchführung 2
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

Das bringt Ihnen der Kurs

In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet.
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.

Das lernen Sie im Kurs

  • Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen
  • Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen
  • Inhalte des Jahresabschlusses
  • Bilanzierungsgrundsätze
  • sachliche Abgrenzungen / zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen
  • steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze
  • Umkehr der Steuerschuldnerschaft
  • umsatzsteuerrechtliches Ausland
  • Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet
  • erhaltene und geleistete Anzahlungen
  • handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens
  • Bewertungsmaßstäbe
  • Abschreibungen
  • Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen
  • Anlageverzeichnis
  • Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages
  • Bewertung der Vorräte und Forderungen
  • Ausweis des Kapitals in der Bilanz
  • Buchen und Auflösen von Rückstellungen
  • Bewertung von Verbindlichkeiten

Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben.

Zertifikat

Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule .

Prüfung & Zertifikat

Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

Kurstermine 22

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 29. Juli 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    1 Dienstag 29. Juli 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 2
    • Donnerstag, 31. Juli 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    2 Donnerstag 31. Juli 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 3
    • Dienstag, 05. August 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    3 Dienstag 05. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 4
    • Donnerstag, 07. August 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    4 Donnerstag 07. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 5
    • Dienstag, 12. August 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    5 Dienstag 12. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 6
    • Donnerstag, 14. August 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    6 Donnerstag 14. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 7
    • Dienstag, 19. August 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    7 Dienstag 19. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 8
    • Donnerstag, 21. August 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    8 Donnerstag 21. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 9
    • Dienstag, 26. August 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    9 Dienstag 26. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 10
    • Donnerstag, 28. August 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    10 Donnerstag 28. August 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 11
    • Dienstag, 02. September 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    11 Dienstag 02. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 12
    • Donnerstag, 04. September 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    12 Donnerstag 04. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 13
    • Dienstag, 09. September 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    13 Dienstag 09. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 14
    • Donnerstag, 11. September 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    14 Donnerstag 11. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 15
    • Dienstag, 16. September 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    15 Dienstag 16. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 16
    • Donnerstag, 18. September 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    16 Donnerstag 18. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 17
    • Dienstag, 23. September 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    17 Dienstag 23. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 18
    • Donnerstag, 25. September 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    18 Donnerstag 25. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 19
    • Dienstag, 30. September 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    19 Dienstag 30. September 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 20
    • Dienstag, 07. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    20 Dienstag 07. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 21
    • Donnerstag, 09. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    21 Donnerstag 09. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online
    • 22
    • Dienstag, 14. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Online
    22 Dienstag 14. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Online

Finanzbuchführung 2
mit Xpert Business Zertifikat, Durchführungsgarantie

Das bringt Ihnen der Kurs

In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet.
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.

Das lernen Sie im Kurs

  • Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen
  • Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen
  • Inhalte des Jahresabschlusses
  • Bilanzierungsgrundsätze
  • sachliche Abgrenzungen / zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen
  • steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze
  • Umkehr der Steuerschuldnerschaft
  • umsatzsteuerrechtliches Ausland
  • Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet
  • erhaltene und geleistete Anzahlungen
  • handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens
  • Bewertungsmaßstäbe
  • Abschreibungen
  • Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen
  • Anlageverzeichnis
  • Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages
  • Bewertung der Vorräte und Forderungen
  • Ausweis des Kapitals in der Bilanz
  • Buchen und Auflösen von Rückstellungen
  • Bewertung von Verbindlichkeiten

Der Kurs findet als bundesweiter Online-Kurs statt. An den Live-Webinaren können Sie bequem von zu Hause teilnehmen. Diesen Kurs bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Xpert Business-LernNetz an. Dadurch können wir jetzt auch Durchführungsgarantien für wenig besuchte Kurse geben.

Zertifikat

Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog unter www.xpert-business.eu/lernzielkataloge . Informationen zum Modulsystem sowie Zertifikate und deren Anerkennung an Hochschulen und bei Kammern finden Sie unter www.xpert-business.eu/hochschule .

Prüfung & Zertifikat

Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Die Prüfungsgebühr ist in der Kursgebühr nicht inbegriffen.

  • Gebühr
    360,00 €
  • Kursnummer: RV504113
  • Start
    Di. 29.07.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Di. 14.10.2025
    20:30 Uhr
  • 22 Termine / 29.33 Ustd.
    Dozent*in:
    EduMedia Verlag (Fachtrainer)
    Veranstalter: vhs Weiden
17.01.25 15:09:28