Skip to main content

Online-Deutsch Kommunikation im Beruf B2/C1
Telefonieren

In diesem Kurs lernen Sie:

- Anliegen mithilfe wichtiger Redemittel und Strukturen mit dem Gesprächspartner zu klären,

- Telefonate mit Geschäften, Warenhäusern und Service-Centern zu meistern,

- Telefonate mit Behörden, Ämtern und Institutionen zu führen und

- berufliche und persönliche Reklamationen erfolgreich abzuwickeln.

 

Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – www.mvhs.de/online-beratung-deutsch

Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Material

Sie benötigen PC/Laptop/Tablet/Smartphone (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera), Internetverbindung (hohe Bandbreite, mind. 600 kbit/s), aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari).

Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor dem Kursstart per E-Mail.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 24. Juni 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    1 Dienstag 24. Juni 2025 18:00 – 21:00 Uhr
    • 2
    • Dienstag, 01. Juli 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    2 Dienstag 01. Juli 2025 18:00 – 21:00 Uhr
    • 3
    • Dienstag, 08. Juli 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    3 Dienstag 08. Juli 2025 18:00 – 21:00 Uhr
    • 4
    • Dienstag, 15. Juli 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    4 Dienstag 15. Juli 2025 18:00 – 21:00 Uhr
    • 5
    • Dienstag, 22. Juli 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    5 Dienstag 22. Juli 2025 18:00 – 21:00 Uhr

Online-Deutsch Kommunikation im Beruf B2/C1
Telefonieren

In diesem Kurs lernen Sie:

- Anliegen mithilfe wichtiger Redemittel und Strukturen mit dem Gesprächspartner zu klären,

- Telefonate mit Geschäften, Warenhäusern und Service-Centern zu meistern,

- Telefonate mit Behörden, Ämtern und Institutionen zu führen und

- berufliche und persönliche Reklamationen erfolgreich abzuwickeln.

 

Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – www.mvhs.de/online-beratung-deutsch

Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Material

Sie benötigen PC/Laptop/Tablet/Smartphone (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera), Internetverbindung (hohe Bandbreite, mind. 600 kbit/s), aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari).

Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor dem Kursstart per E-Mail.

  • Gebühr
    120,00 €
  • Kursnummer: U665451
  • Start
    Di. 24.06.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Di. 22.07.2025
    21:00 Uhr
  • 5 Termine / 10 Ustd.
    Dozent*in:
    Sibylla Machens
28.03.25 17:42:43