Skip to main content

Open Online Coaching - Vobereitung auf ein Job Interview in Deutsch (ab B1)

Sie sind interessiert an Input und Ideen für eine gute Vorbereitung auf ein Job Interview in Deutsch? In diesem gebührenfreien online Coaching Workshop lernen Sie Tipps und Tricks kennen, wie Sie sich auf die Interview Situation gut einstellen können .

Wir besprechen wichtige Fragen, die im Interview gestellt werden und die Sie stellen können, wichtige Informationen zu Unternehmen und Job und wie man sie vor dem Interview zusammenstellt. Ausserdem betrachten wir Do´s und Don´ts im Interview (Etiquette) und arbeiten mit hands-on Beispielen aus der Praxis .Im Workshop besteht ausreichend Möglichkeit, Ihre Sprachfertigkeiten anhand von stand-up mini Präsentationen zu üben.

Diese Veranstaltung ist ein Angebot im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit dem Goethe Institut - weitere Informationen unter www.goethe.de/ins/de/de/ver.cfm

 

Sie benötigen PC/Laptop/Tablet/Smartphone (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera), Internetverbindung (hohe Bandbreite, mind. 600 kbit/s), aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari).

Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor dem Kursstart per E-Mail.

Material

Für eine Teilnahme ist ein eigener account bei canva und ChatGPT (kostenfreie Versionen) nützlich.

Open Online Coaching - Vobereitung auf ein Job Interview in Deutsch (ab B1)

Sie sind interessiert an Input und Ideen für eine gute Vorbereitung auf ein Job Interview in Deutsch? In diesem gebührenfreien online Coaching Workshop lernen Sie Tipps und Tricks kennen, wie Sie sich auf die Interview Situation gut einstellen können .

Wir besprechen wichtige Fragen, die im Interview gestellt werden und die Sie stellen können, wichtige Informationen zu Unternehmen und Job und wie man sie vor dem Interview zusammenstellt. Ausserdem betrachten wir Do´s und Don´ts im Interview (Etiquette) und arbeiten mit hands-on Beispielen aus der Praxis .Im Workshop besteht ausreichend Möglichkeit, Ihre Sprachfertigkeiten anhand von stand-up mini Präsentationen zu üben.

Diese Veranstaltung ist ein Angebot im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit dem Goethe Institut - weitere Informationen unter www.goethe.de/ins/de/de/ver.cfm

 

Sie benötigen PC/Laptop/Tablet/Smartphone (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera), Internetverbindung (hohe Bandbreite, mind. 600 kbit/s), aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari).

Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor dem Kursstart per E-Mail.

Material

Für eine Teilnahme ist ein eigener account bei canva und ChatGPT (kostenfreie Versionen) nützlich.

  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: U606019
  • Start
    Mi. 02.07.2025
    08:00 Uhr
    Ende
    Mi. 02.07.2025
    11:00 Uhr
  • 1 Termin / 2 Ustd.
    Dozent*in:
    M.A. Maria Friesen
  • Veranstalter:
    Münchner Volkshochschule
13.07.25 22:44:51