Sie sind hier:
Hybrid-Deutsch Intensiv-Zertifikatstraining B2
Online oder Präsenz - Abend
Sie können sich noch nicht für eine B2-Prüfung (Goethe oder telc) entscheiden, wollen aber generell Ihre Deutschkenntnisse beim Schreiben und Sprechen verbessern sowie Ihre Grammatikkenntnisse ausbauen. Sie bearbeiten im Kurs sowohl Teile der Deutschzertifikate als auch zusätzliches Übungsmaterial. Idealerweise lernen Sie zusätzlich zu den Unterrichtszeiten drei Stunden pro Woche im Selbststudium. Fragen zur konstruktiven Verwendung digitaler Hilfsmittel, wie z.B. zum Einsatz von Übersetzungshilfen auf KI-Basis, finden im Unterricht Eingang.
Geeignete Lehrwerke werden am Kursanfang vorgestellt.
Hybridkurse bieten Ihnen hohe Flexibilität. Sie können sich für jeden Kurstermin neu entscheiden, ob Sie persönlich oder online am Kurs teilnehmen.
Material
Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben
Kurstermine 10
-
-
- 1
- Montag, 28. April 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
1 Montag • 28. April 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 2
- Montag, 05. Mai 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
2 Montag • 05. Mai 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 3
- Montag, 12. Mai 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
3 Montag • 12. Mai 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 4
- Montag, 19. Mai 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
4 Montag • 19. Mai 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 5
- Montag, 26. Mai 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
5 Montag • 26. Mai 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 6
- Montag, 02. Juni 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
6 Montag • 02. Juni 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 7
- Montag, 16. Juni 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
7 Montag • 16. Juni 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 8
- Montag, 23. Juni 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
8 Montag • 23. Juni 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 9
- Montag, 30. Juni 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
9 Montag • 30. Juni 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 10
- Montag, 07. Juli 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
10 Montag • 07. Juli 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr
Sie sind hier:
Hybrid-Deutsch Intensiv-Zertifikatstraining B2
Online oder Präsenz - Abend
Sie können sich noch nicht für eine B2-Prüfung (Goethe oder telc) entscheiden, wollen aber generell Ihre Deutschkenntnisse beim Schreiben und Sprechen verbessern sowie Ihre Grammatikkenntnisse ausbauen. Sie bearbeiten im Kurs sowohl Teile der Deutschzertifikate als auch zusätzliches Übungsmaterial. Idealerweise lernen Sie zusätzlich zu den Unterrichtszeiten drei Stunden pro Woche im Selbststudium. Fragen zur konstruktiven Verwendung digitaler Hilfsmittel, wie z.B. zum Einsatz von Übersetzungshilfen auf KI-Basis, finden im Unterricht Eingang.
Geeignete Lehrwerke werden am Kursanfang vorgestellt.
Hybridkurse bieten Ihnen hohe Flexibilität. Sie können sich für jeden Kurstermin neu entscheiden, ob Sie persönlich oder online am Kurs teilnehmen.
Material
Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben
-
Gebühr260,00 €
- Kursnummer: U671308
-
StartMo. 28.04.2025
18:00 UhrEndeMo. 07.07.2025
21:00 Uhr
Münchner Volkshochschule