Skip to main content

Digitale Spiegelreflex- und Systemkamera in der Praxis - Onlinekurs

Grundlagen-Fotokurs zur Bedienung der digitalen Spiegelreflexkamera, den Fotobasics wie Blende, Verschlusszeit, ISO und Brennweite bis hin zur manuellen Einstellung der Kamera, um nicht weiterhin nur in der Vollautomatik zu fotografieren müssen.
In diesem Online-Kurs wird alles Wichtige rund um die Digitalfotografie vermittelt, insbesondere aber natürlich mit den Möglichkeiten der digitalen Spiegelreflex- und Systemkameras. Es werden die Grundlagen der Digitalfotografie, wie Auflösung, Kompression und Dateiformate, aber auch Weißabgleich, Brennweitenfaktor usw. anschaulich erläutert. Anhand der Kameras der Teilnehmer:innen werden die verschiedenen Funktionen und der Nutzen des vorhandenen Zubehörs praktisch vermittelt.
In eigenen Fotoausflügen gibt es Gelegenheit, die vielfältigen Möglichkeiten der Kameras mit ihren individuellen Besonderheiten kennenzulernen. Dazu gibt es ausreichend Zeit zwischen den Online-Terminen. Zum Abschluss gibt es eine Bildbesprechung, in der eine Auswahl der gemachten Aufnahmen gemeinsam besprochen wird, um aus den gelungenen Bildern ebenso wie den Fehlern zu lernen.
Der Workshop gibt einen Einblick in die Welt digitaler Fotografie und liefert Entscheidungshilfen für die eigene Arbeitsweise und die Auswahl der richtigen Ausrüstung.
Online lernen Sie in der Foto-Gruppe, die Vorteile digitaler Fotografie zu nutzen und in bessere Bilder umzuwandeln - nicht nur das schnellere Ergebnis zu schätzen.
Daneben bleibt genug Zeit für die individuellen Fragen der Teilnehmer und praktische Übungen.
www.warkentin-fotografie.de

Material

Digitale Spiegelreflex-Ausrüstung Volle Akkus, leere Speicherkarten Bedienungsanleitung
Zubehör
Für die Teilnahme an der Online-Sitzung: Laptop, Tablet-PC oder Smartphone mit Mikrofon und Kamera, ausreichend schneller Internet-Zugang,
Zoom-Software

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 28. Juni 2025
    • 10:00 – 18:00 Uhr
    1 Samstag 28. Juni 2025 10:00 – 18:00 Uhr
    • 2
    • Sonntag, 29. Juni 2025
    • 15:00 – 18:00 Uhr
    2 Sonntag 29. Juni 2025 15:00 – 18:00 Uhr

Digitale Spiegelreflex- und Systemkamera in der Praxis - Onlinekurs

Grundlagen-Fotokurs zur Bedienung der digitalen Spiegelreflexkamera, den Fotobasics wie Blende, Verschlusszeit, ISO und Brennweite bis hin zur manuellen Einstellung der Kamera, um nicht weiterhin nur in der Vollautomatik zu fotografieren müssen.
In diesem Online-Kurs wird alles Wichtige rund um die Digitalfotografie vermittelt, insbesondere aber natürlich mit den Möglichkeiten der digitalen Spiegelreflex- und Systemkameras. Es werden die Grundlagen der Digitalfotografie, wie Auflösung, Kompression und Dateiformate, aber auch Weißabgleich, Brennweitenfaktor usw. anschaulich erläutert. Anhand der Kameras der Teilnehmer:innen werden die verschiedenen Funktionen und der Nutzen des vorhandenen Zubehörs praktisch vermittelt.
In eigenen Fotoausflügen gibt es Gelegenheit, die vielfältigen Möglichkeiten der Kameras mit ihren individuellen Besonderheiten kennenzulernen. Dazu gibt es ausreichend Zeit zwischen den Online-Terminen. Zum Abschluss gibt es eine Bildbesprechung, in der eine Auswahl der gemachten Aufnahmen gemeinsam besprochen wird, um aus den gelungenen Bildern ebenso wie den Fehlern zu lernen.
Der Workshop gibt einen Einblick in die Welt digitaler Fotografie und liefert Entscheidungshilfen für die eigene Arbeitsweise und die Auswahl der richtigen Ausrüstung.
Online lernen Sie in der Foto-Gruppe, die Vorteile digitaler Fotografie zu nutzen und in bessere Bilder umzuwandeln - nicht nur das schnellere Ergebnis zu schätzen.
Daneben bleibt genug Zeit für die individuellen Fragen der Teilnehmer und praktische Übungen.
www.warkentin-fotografie.de

Material

Digitale Spiegelreflex-Ausrüstung Volle Akkus, leere Speicherkarten Bedienungsanleitung
Zubehör
Für die Teilnahme an der Online-Sitzung: Laptop, Tablet-PC oder Smartphone mit Mikrofon und Kamera, ausreichend schneller Internet-Zugang,
Zoom-Software

  • Gebühr
    127,00 €
    Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.
  • Kursnummer: B2916-WEB
  • Start
    Sa. 28.06.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 29.06.2025
    18:00 Uhr
  • 2 Termine / 7.33 Ustd.
    Dozent*in:
    Karl H. Warkentin
    Veranstalter:
    vhs München Nord
23.04.25 06:47:33
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel