Skip to main content

Gemeinsam stark – Suchtprävention und Früherkennung

Zu diesem Vortrag sind alle Interessierten, Angehörige, sowie Betroffene herzlichst eingeladen.


Kaum jemand spricht darüber und trotzdem begegnet es uns im Alltag überall und ständig. Menschen, die am Smartphone hängen, wie selbstverständlich Alkohol trinken oder sich mit Glücksspiel befassen und vieles anderes mehr.

Sie möchten wissen, warum wir Menschen für solche Verhaltensweisen anfällig sind und uns manche Dinge so sehr in den Bann ziehen? In diesem Vortrag erhalten Sie interessante Fakten, Anregungen, Tipps und Informationen zu Hintergründen, bzw. Entstehung einer Suchterkrankung.


Wichtig: Im Rahmen dieses Vortrages wird keine Suchtberatung durchgeführt.

Gemeinsam stark – Suchtprävention und Früherkennung

Zu diesem Vortrag sind alle Interessierten, Angehörige, sowie Betroffene herzlichst eingeladen.


Kaum jemand spricht darüber und trotzdem begegnet es uns im Alltag überall und ständig. Menschen, die am Smartphone hängen, wie selbstverständlich Alkohol trinken oder sich mit Glücksspiel befassen und vieles anderes mehr.

Sie möchten wissen, warum wir Menschen für solche Verhaltensweisen anfällig sind und uns manche Dinge so sehr in den Bann ziehen? In diesem Vortrag erhalten Sie interessante Fakten, Anregungen, Tipps und Informationen zu Hintergründen, bzw. Entstehung einer Suchterkrankung.


Wichtig: Im Rahmen dieses Vortrages wird keine Suchtberatung durchgeführt.

  • Gebühr
    Preis: 6,00 € (nicht rabattierbar)
  • Kursnummer: 252.99E.V0015
  • Start
    Fr. 12.12.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Fr. 12.12.2025
    19:30 Uhr
  • Dozent*in: Hermann Claudia
  • Veranstalter:
    vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
08.07.25 22:40:55