Skip to main content

Schnupperkurs: Schreibwerkstatt – Geschichten einfach zu Papier bringen

In diesem Kurs erlernen Sie Techniken des kreativen Schreibens und wenden sie direkt an. An jedem Kursabend entstehen Texte zu den unterschiedlichsten Themen; mal autobiografisch, mal fiktional, mal heiter, mal tiefgründig. 

Durch angeleitete und klar strukturierte Schreibaufgaben kommen Sie leicht ins Schreiben. Sie beflügeln Ihre Fantasie und lassen sich von Ihrem Stift zu Neuem leiten. Schreibend öffnen Sie ein Tor zu verborgenen Geschichten. Lassen Sie sich überraschen, welche Talente und Schätze in Ihnen stecken. 

Durch das (freiwillige) Teilen der Texte und den Austausch mit der Gruppe erhält das Geschriebene eine vertiefende Wirkung. 

Am Ende der Schreibwerkstatt werden Sie eine Textsammlung haben, die Sie mit Freude und Stolz erfüllen wird. 

Der Kurs richtet sich an Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.


Ihre Dozentin Martina Flück ist Expertin für kreatives und therapeutisches Schreiben.

Sie ist ausgebildete Primarlehrerin (Schweiz) sowie zertifizierte Schreibtherapeutin (außerhalb der Heilkunde, IEK Berlin) und zertifizierte Schreibpädagogin (Institut für Kreatives Schreiben Freiburg).

Als Gründerin von „Bewegendes Schreiben“ leitet sie Schreibworkshops und begleitet individuell Schreibende auf ihrem kreativen Weg. Ihre Leidenschaft gilt der tiefen Wirkung des Schreibens – sie zeigt, wie man durch Schreiben die eigene Kreativität entfaltet, seine innere Stimme findet und persönliche Erinnerungen zu Papier bringt.



Der Schnupperkurs findet auf der Lernplattform vhs.cloud über die Zoom-Konferenz statt.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle weiteren Informationen sowie die Zugangsdaten per E-Mail.


Für die Teilnahme an diesem Online-Kurs benötigen Sie:

einen Laptop, PC oder ein Tablet mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung (WLAN oder LAN).

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 01. September 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • online
    1 Montag 01. September 2025 19:00 – 21:00 Uhr online
    • 2
    • Montag, 15. September 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • online
    2 Montag 15. September 2025 19:00 – 21:00 Uhr online
    • 3
    • Montag, 29. September 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • online
    3 Montag 29. September 2025 19:00 – 21:00 Uhr online
    • 4
    • Montag, 13. Oktober 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • online
    4 Montag 13. Oktober 2025 19:00 – 21:00 Uhr online

Schnupperkurs: Schreibwerkstatt – Geschichten einfach zu Papier bringen

In diesem Kurs erlernen Sie Techniken des kreativen Schreibens und wenden sie direkt an. An jedem Kursabend entstehen Texte zu den unterschiedlichsten Themen; mal autobiografisch, mal fiktional, mal heiter, mal tiefgründig. 

Durch angeleitete und klar strukturierte Schreibaufgaben kommen Sie leicht ins Schreiben. Sie beflügeln Ihre Fantasie und lassen sich von Ihrem Stift zu Neuem leiten. Schreibend öffnen Sie ein Tor zu verborgenen Geschichten. Lassen Sie sich überraschen, welche Talente und Schätze in Ihnen stecken. 

Durch das (freiwillige) Teilen der Texte und den Austausch mit der Gruppe erhält das Geschriebene eine vertiefende Wirkung. 

Am Ende der Schreibwerkstatt werden Sie eine Textsammlung haben, die Sie mit Freude und Stolz erfüllen wird. 

Der Kurs richtet sich an Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.


Ihre Dozentin Martina Flück ist Expertin für kreatives und therapeutisches Schreiben.

Sie ist ausgebildete Primarlehrerin (Schweiz) sowie zertifizierte Schreibtherapeutin (außerhalb der Heilkunde, IEK Berlin) und zertifizierte Schreibpädagogin (Institut für Kreatives Schreiben Freiburg).

Als Gründerin von „Bewegendes Schreiben“ leitet sie Schreibworkshops und begleitet individuell Schreibende auf ihrem kreativen Weg. Ihre Leidenschaft gilt der tiefen Wirkung des Schreibens – sie zeigt, wie man durch Schreiben die eigene Kreativität entfaltet, seine innere Stimme findet und persönliche Erinnerungen zu Papier bringt.



Der Schnupperkurs findet auf der Lernplattform vhs.cloud über die Zoom-Konferenz statt.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle weiteren Informationen sowie die Zugangsdaten per E-Mail.


Für die Teilnahme an diesem Online-Kurs benötigen Sie:

einen Laptop, PC oder ein Tablet mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung (WLAN oder LAN).

  • Gebühr
    Gebühr: 48,00 €
  • Kursnummer: 25OC202l301
  • Start
    Mo. 01.09.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Mo. 13.10.2025
    21:00 Uhr
  • Dozent*in: Flück Martina
  • Veranstalter:
    vhs Augsburger Land
17.06.25 18:55:46