Skip to main content

Mythen der Deutschen

Mythen sind mehr als naive Weltanschauungen aus einer unterentwickelten Epoche der Geschichte. Sie erklären den Menschen die Welt und ihre Herkunft und geben dem Dasein Sinn und Bedeutung. Aber das macht sie auch gefährlich, denn sie eignen sich auch dazu, die Menschen zu manipulieren. Besonders in der deutschen Geschichte spielten politische Mythen immer wieder eine Rolle – und sie sind auch missbraucht worden.

Die Vortragsreihe wird auch in Präsenz angeboten (U110750).

  • 30.04.2025 19:00–20:30 Uhr 6,00 €
    Die Nibelungen: Treue, Verrat und Heldenmut? Mythen der Deutschen (1)

  • 07.05.2025 19:00–20:30 Uhr 6,00 €
    Der Teufelspakt: Dr. Johann Faustus Mythen der Deutschen (2)

  • 14.05.2025 19:00–20:30 Uhr 6,00 €
    Die Weimarer Klassik und der deutsche Sonderweg Mythen der Deutschen (3)

Mythen der Deutschen

Mythen sind mehr als naive Weltanschauungen aus einer unterentwickelten Epoche der Geschichte. Sie erklären den Menschen die Welt und ihre Herkunft und geben dem Dasein Sinn und Bedeutung. Aber das macht sie auch gefährlich, denn sie eignen sich auch dazu, die Menschen zu manipulieren. Besonders in der deutschen Geschichte spielten politische Mythen immer wieder eine Rolle – und sie sind auch missbraucht worden.

Die Vortragsreihe wird auch in Präsenz angeboten (U110750).

  • Gebühr
    17,00 €
    auch einzeln buchbar (€ 6,-)
  • Kursnummer: U110751
  • Start
    Mi. 30.04.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Mi. 14.05.2025
    20:30 Uhr
  • 3 Termine / 3 Ustd.
    Dozent*in:
    Dr. Markus Schütz
23.04.25 18:08:34
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel