Sie sind hier:
Selbstgemachtes Eis ohne Eismaschine - Onlinekurs
In diesem praxisorientierten Kurs erfahren Sie alles, was Sie über die Herstellung von köstlichem Eis wissen müssen. Wir werden folgende Themen behandeln und selbstverständlich auch unser eigenes Eis herstellen:
Eisherstellung leicht gemacht: Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten.
Zutaten im Eis: Was macht ein gutes Eis aus?
Bindemittel: Welche Bindemittel gibt es und wozu dienen sie?
Füllstoffe: Welche Füllstoffe kommen zum Einsatz und warum sind sie wichtig?
Zuckervariationen: Welche Zuckerarten eignen sich und was ist dabei zu beachten?
Ausstattung für die Eisherstellung zu Hause: Was brauchen Sie, um selbst Eis herzustellen?
Als besonderes Highlight erhalten Sie drei erprobte Eisrezepte, die auch ohne Eismaschine wunderbar gelingen und köstlich schmecken. Das Rezept und die Materialliste erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.
Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die süße Welt der Eisherstellung!
Das Rezept und die Materialliste erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.
Eisherstellung leicht gemacht: Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten.
Zutaten im Eis: Was macht ein gutes Eis aus?
Bindemittel: Welche Bindemittel gibt es und wozu dienen sie?
Füllstoffe: Welche Füllstoffe kommen zum Einsatz und warum sind sie wichtig?
Zuckervariationen: Welche Zuckerarten eignen sich und was ist dabei zu beachten?
Ausstattung für die Eisherstellung zu Hause: Was brauchen Sie, um selbst Eis herzustellen?
Als besonderes Highlight erhalten Sie drei erprobte Eisrezepte, die auch ohne Eismaschine wunderbar gelingen und köstlich schmecken. Das Rezept und die Materialliste erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.
Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die süße Welt der Eisherstellung!
Das Rezept und die Materialliste erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.
Material
Wir treffen uns auf Zoom
Sie sind hier:
Selbstgemachtes Eis ohne Eismaschine - Onlinekurs
In diesem praxisorientierten Kurs erfahren Sie alles, was Sie über die Herstellung von köstlichem Eis wissen müssen. Wir werden folgende Themen behandeln und selbstverständlich auch unser eigenes Eis herstellen:
Eisherstellung leicht gemacht: Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten.
Zutaten im Eis: Was macht ein gutes Eis aus?
Bindemittel: Welche Bindemittel gibt es und wozu dienen sie?
Füllstoffe: Welche Füllstoffe kommen zum Einsatz und warum sind sie wichtig?
Zuckervariationen: Welche Zuckerarten eignen sich und was ist dabei zu beachten?
Ausstattung für die Eisherstellung zu Hause: Was brauchen Sie, um selbst Eis herzustellen?
Als besonderes Highlight erhalten Sie drei erprobte Eisrezepte, die auch ohne Eismaschine wunderbar gelingen und köstlich schmecken. Das Rezept und die Materialliste erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.
Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die süße Welt der Eisherstellung!
Das Rezept und die Materialliste erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.
Eisherstellung leicht gemacht: Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten.
Zutaten im Eis: Was macht ein gutes Eis aus?
Bindemittel: Welche Bindemittel gibt es und wozu dienen sie?
Füllstoffe: Welche Füllstoffe kommen zum Einsatz und warum sind sie wichtig?
Zuckervariationen: Welche Zuckerarten eignen sich und was ist dabei zu beachten?
Ausstattung für die Eisherstellung zu Hause: Was brauchen Sie, um selbst Eis herzustellen?
Als besonderes Highlight erhalten Sie drei erprobte Eisrezepte, die auch ohne Eismaschine wunderbar gelingen und köstlich schmecken. Das Rezept und die Materialliste erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.
Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die süße Welt der Eisherstellung!
Das Rezept und die Materialliste erhalten Sie vor Kursbeginn von der Kursleiterin.
Material
Wir treffen uns auf Zoom
-
Gebühr22,00 €
- Kursnummer: AU12-234
-
StartMi. 09.07.2025
17:00 UhrEndeMi. 09.07.2025
20:00 Uhr -
Veranstalter:
vhs Ingolstadt
Dozent*in:
Anne-Kathrin Schote
Konditormeisterin