Skip to main content

Hybrid-Deutsch+ C1 Lerntreff 1 x wöchentlich
Mittag

Wer auch auf dem C1-Sprachniveau mit dem Deutschlernen nicht aufhören will, aber nur wenig Zeit dafür hat, kann sich jeden Dienstagmittag on- oder offline dazu treffen. In den zwei Kursstunden stehen Sprechübungen und sprachliche Strukturen im Zentrum. Den Rhythmus gibt das Lehrwerk vor. Weiteren Input erhalten Sie in Form von Zusatzmaterialien und Ideen aus der Gruppe. Personalisiertes Lernen soll für alle möglich sein. Ein On- oder Offline-Treffen mit einer anderen Person aus dem Kurs zwischen den Terminen wird empfohlen. C1-Probetests für ein Zertifikat können auf Wunsch der Teilnehmenden Kursinhalt sein. Der Lerntreff wird nach 12 Terminen weiter fortgesetzt, dann mit neuen Inhalten. So ist er immer auch für alte und neue Teilnehmende geeignet.

Hybridkurse bieten Ihnen hohe Flexibilität. Die Online-Komponente des Kurses findet per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Das Plus+: Zusätzlich lernen Sie selbstständig online (ca. drei Stunden pro Woche). Ihre Dozent*innen unterstützen Sie dabei und geben Ihnen ein persönliches Feedback.

Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion.

Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Material

Buch: München - Mit Vergnügen; Herausgeber: The Gentle Temper GmbH & Co. KG;

ISBN-13: 978-3947747252

Kurstermine 12

  •  
    • 1
    • Dienstag, 29. April 2025
    • 12:00 – 14:00 Uhr
    1 Dienstag 29. April 2025 12:00 – 14:00 Uhr
    • 2
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 12:00 – 14:00 Uhr
    2 Dienstag 06. Mai 2025 12:00 – 14:00 Uhr
    • 3
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 12:00 – 14:00 Uhr
    3 Dienstag 13. Mai 2025 12:00 – 14:00 Uhr
    • 4
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 12:00 – 14:00 Uhr
    4 Dienstag 20. Mai 2025 12:00 – 14:00 Uhr
    • 5
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 12:00 – 14:00 Uhr
    5 Dienstag 27. Mai 2025 12:00 – 14:00 Uhr
    • 6
    • Dienstag, 03. Juni 2025
    • 12:00 – 14:00 Uhr
    6 Dienstag 03. Juni 2025 12:00 – 14:00 Uhr
    • 7
    • Dienstag, 10. Juni 2025
    • 12:00 – 14:00 Uhr
    7 Dienstag 10. Juni 2025 12:00 – 14:00 Uhr
    • 8
    • Dienstag, 17. Juni 2025
    • 12:00 – 14:00 Uhr
    8 Dienstag 17. Juni 2025 12:00 – 14:00 Uhr
    • 9
    • Dienstag, 08. Juli 2025
    • 12:00 – 14:00 Uhr
    9 Dienstag 08. Juli 2025 12:00 – 14:00 Uhr
    • 10
    • Dienstag, 15. Juli 2025
    • 12:00 – 14:00 Uhr
    10 Dienstag 15. Juli 2025 12:00 – 14:00 Uhr
    • 11
    • Dienstag, 22. Juli 2025
    • 12:00 – 14:00 Uhr
    11 Dienstag 22. Juli 2025 12:00 – 14:00 Uhr
    • 12
    • Dienstag, 29. Juli 2025
    • 12:00 – 14:00 Uhr
    12 Dienstag 29. Juli 2025 12:00 – 14:00 Uhr

Hybrid-Deutsch+ C1 Lerntreff 1 x wöchentlich
Mittag

Wer auch auf dem C1-Sprachniveau mit dem Deutschlernen nicht aufhören will, aber nur wenig Zeit dafür hat, kann sich jeden Dienstagmittag on- oder offline dazu treffen. In den zwei Kursstunden stehen Sprechübungen und sprachliche Strukturen im Zentrum. Den Rhythmus gibt das Lehrwerk vor. Weiteren Input erhalten Sie in Form von Zusatzmaterialien und Ideen aus der Gruppe. Personalisiertes Lernen soll für alle möglich sein. Ein On- oder Offline-Treffen mit einer anderen Person aus dem Kurs zwischen den Terminen wird empfohlen. C1-Probetests für ein Zertifikat können auf Wunsch der Teilnehmenden Kursinhalt sein. Der Lerntreff wird nach 12 Terminen weiter fortgesetzt, dann mit neuen Inhalten. So ist er immer auch für alte und neue Teilnehmende geeignet.

Hybridkurse bieten Ihnen hohe Flexibilität. Die Online-Komponente des Kurses findet per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Das Plus+: Zusätzlich lernen Sie selbstständig online (ca. drei Stunden pro Woche). Ihre Dozent*innen unterstützen Sie dabei und geben Ihnen ein persönliches Feedback.

Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion.

Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Material

Buch: München - Mit Vergnügen; Herausgeber: The Gentle Temper GmbH & Co. KG;

ISBN-13: 978-3947747252

  • Gebühr
    167,00 €
  • Kursnummer: U649471
  • Start
    Di. 29.04.2025
    12:00 Uhr
    Ende
    Di. 29.07.2025
    14:00 Uhr
  • di (Kein Unterricht am 24.6. und 1.7.)
    12 Termine / 16 Ustd.
    Dozent*in:
    Julian Großherr
14.04.25 10:28:08
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel