Skip to main content

Sigmund Freud und die Philosophie
Sigmund Freud: Religion als Illusion - Online

Sigmund Freud (1856-1939) ist der Begründer der Psychoanalyse. Neben seiner ärztlichen Tätigkeit und seinen psychotherapeutischen Schriften, ist er als philosophischer Schriftsteller weltweit bekannt. Seine Konzepte vom Unbewussten, der Rolle der Sexualität und sein Persönlichkeits-Schema von Es/Ich/Überich sind nicht nur Allgemeinwissen und werden nach wie vor lebhaft diskutiert, sondern speisen sich einerseits aus den Theorien philosophischer Vorläufer, andererseits haben sie Philosoph*innen unterschiedlicher Richtung nachhaltig beeinflusst. Das Verhältnis der Philosophie zu den Meta-Theorien Sigmund Freuds ist Thema der Vortragsreihe.

Alternativkurse ( 1 )

Loading...
Sigmund Freud und die Philosophie Sigmund Freud: Religion als Illusion
Di. 07.05.2024 10:00
Sigmund Freud: Religion als Illusion

Kursnummer S134570
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Loading...

Sigmund Freud und die Philosophie
Sigmund Freud: Religion als Illusion - Online

Sigmund Freud (1856-1939) ist der Begründer der Psychoanalyse. Neben seiner ärztlichen Tätigkeit und seinen psychotherapeutischen Schriften, ist er als philosophischer Schriftsteller weltweit bekannt. Seine Konzepte vom Unbewussten, der Rolle der Sexualität und sein Persönlichkeits-Schema von Es/Ich/Überich sind nicht nur Allgemeinwissen und werden nach wie vor lebhaft diskutiert, sondern speisen sich einerseits aus den Theorien philosophischer Vorläufer, andererseits haben sie Philosoph*innen unterschiedlicher Richtung nachhaltig beeinflusst. Das Verhältnis der Philosophie zu den Meta-Theorien Sigmund Freuds ist Thema der Vortragsreihe.

  • Gebühr
    8,00 €
  • Kursnummer: S134575
  • Start
    Di. 07.05.2024
    10:00 Uhr
    Ende
    Di. 07.05.2024
    11:30 Uhr
  • 1x Termin
    Dozent*in:
    Dr. Hermann Schlüter
15.06.24 23:30:20