Anhand einiger Klassiker der Philosophie wird aufgezeigt, wie Philosophen dem Anspruch auf vernünftiges Denken gerecht werden.
Vor über 500 Jahren erschien das von Martin Luther übersetzte Neue Testament. Noch immer wirkt diese Sammlung unterschiedlicher Texte weit über die Grenzen des Christentums hinaus und in die Gesellschaft hinein. Doch es ist ein sperriges Werk: Wie soll man sich an die Lektüre wagen und was sollte man unbedingt über Aufbau, Inhalt und Form des Neuen Testaments wissen? Dieser Vortrag hilft bei einem Überblick.
Anhand einiger Klassiker der Philosophie wird aufgezeigt, wie Philosophen dem Anspruch auf vernünftiges Denken gerecht werden.
„Die Geschichte ist unser Schicksal“, „Herkunft bestimmt Zukunft“, „Wir sollten aus der Geschichte lernen“ sind einige der allgemeinen Ansichten, dass das Leben und die Zukunft des Menschen nur aus seiner Geschichte verstehbar seien. Dies ist Thema der Geschichtsphilosophie, wie sie in verschiedenen Entwürfen seit der griechischen Antike überliefert ist. Die Vortragsreihe ist eine Fortsetzung aus dem letzten Semester und will eine kritische Sichtung verschiedener Geschichtsphilosophien im 20. Jahrhundert vornehmen.
Gibt es ihn wirklich, den freien Willen, oder sind wir nur Marionetten unserer Gene und Erfahrungen? In gemütlicher Atmosphäre diskutieren wir leidenschaftlich über dieses philosophische Grundproblem und seine Bedeutung für unser Leben. Bringen Sie Ihre Gedanken und Fragen mit - wir freuen uns auf einen anregenden Abend! Sie brauchen nicht mehr als philosophische Neugier und vielleicht ein Getränk, um in die denkerische Atmosphäre dieses virtuellen Denk-Cafés einzutauchen. Auch für Anfänger/-innen in der Philosophie sehr gut geeignet. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
„Die Geschichte ist unser Schicksal“, „Herkunft bestimmt Zukunft“, „Wir sollten aus der Geschichte lernen“ sind einige der allgemeinen Ansichten, dass das Leben und die Zukunft des Menschen nur aus seiner Geschichte verstehbar seien. Dies ist Thema der Geschichtsphilosophie, wie sie in verschiedenen Entwürfen seit der griechischen Antike überliefert ist. Die Vortragsreihe ist eine Fortsetzung aus dem letzten Semester und will eine kritische Sichtung verschiedener Geschichtsphilosophien im 20. Jahrhundert vornehmen.
„Die Geschichte ist unser Schicksal“, „Herkunft bestimmt Zukunft“, „Wir sollten aus der Geschichte lernen“ sind einige der allgemeinen Ansichten, dass das Leben und die Zukunft des Menschen nur aus seiner Geschichte verstehbar seien. Dies ist Thema der Geschichtsphilosophie, wie sie in verschiedenen Entwürfen seit der griechischen Antike überliefert ist. Die Vortragsreihe ist eine Fortsetzung aus dem letzten Semester und will eine kritische Sichtung verschiedener Geschichtsphilosophien im 20. Jahrhundert vornehmen.
In wenigen Wochen ist Heiligabend. Grund genug, um sich mit dem Sinn und Inhalt der Adventszeit und von Weihnachten zu beschäftigen. Warum ist dieses Fest so bedeutend für das Christentum und entwickelte darüber hinaus eine so enorme Strahlkraft? Entdecken Sie mit Blick in die biblischen Texte sowie auf die Bräuche und Riten, wie und warum Weihnachten eines der wichtigsten christlichen Feste wurde.
Kant steht in dem Ruf, eine strenge Sittlichkeit vertreten und diese auch nach außen gelebt zu haben. Bis heute hält sich die Legende, die Königsberger hätten nach Kant ihre Uhren gestellt. Dabei war er für seinen Witz bekannt und ein gern gesehener Gast bei Tischgesellschaften. Wahr ist, dass das Glück bei ihm für das Praktischwerden der Vernunft keine Rolle spielt und es in der Moral um Pflichterfüllung geht. Welcher Stellenwert bleibt damit für die Frage nach dem guten Leben und was können wir von Kant für ein solches lernen?
„Die Geschichte ist unser Schicksal“, „Herkunft bestimmt Zukunft“, „Wir sollten aus der Geschichte lernen“ sind einige der allgemeinen Ansichten, dass das Leben und die Zukunft des Menschen nur aus seiner Geschichte verstehbar seien. Dies ist Thema der Geschichtsphilosophie, wie sie in verschiedenen Entwürfen seit der griechischen Antike überliefert ist. Die Vortragsreihe ist eine Fortsetzung aus dem letzten Semester und will eine kritische Sichtung verschiedener Geschichtsphilosophien im 20. Jahrhundert vornehmen.
Wir finden uns täglich in sozialen Verhältnissen wieder, die wir nicht selten als alternativlos wahrnehmen. Dabei sind solche gesellschaftlichen Gegebenheiten durchaus kritisierbar, etwa indem man bestimmte Praktiken und Institutionen infrage stellt - nur wie? Im Vortrag klären wir, wie uns das philosophische Denken gerade in schweren Zeiten dabei helfen kann, gute Kritik zu üben. Wir fragen auch grundsätzlich: Was ist und wozu betreiben wir Kritik?
„Die Geschichte ist unser Schicksal“, „Herkunft bestimmt Zukunft“, „Wir sollten aus der Geschichte lernen“ sind einige der allgemeinen Ansichten, dass das Leben und die Zukunft des Menschen nur aus seiner Geschichte verstehbar seien. Dies ist Thema der Geschichtsphilosophie, wie sie in verschiedenen Entwürfen seit der griechischen Antike überliefert ist. Die Vortragsreihe ist eine Fortsetzung aus dem letzten Semester und will eine kritische Sichtung verschiedener Geschichtsphilosophien im 20. Jahrhundert vornehmen.
Philosophie ist eine seit zweieinhalb Jahrtausenden andauernde Diskussion über essentielle Fragen. Dabei stehen vor allem Fragen nach dem Wesen des Menschen und seiner Stellung in der Ordnung der Natur im Vordergrund. Wir bezeichnen uns als Subjekte, als Individuen und als Personen. Aber was bedeuten diese Begriffe? Welche Besonderheit der Menschen wird dadurch betont?
Vor 300 Jahren kam Immanuel Kant zur Welt, einer der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung. In diesem Kurs soll es nicht um sein philosophisches System gehen, sondern darum, was für ihn Aufklärung bedeutet – über die berühmte Formel vom „Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit“ hinaus. Im Zentrum steht die Frage: Was können wir für unser eigenes Leben und für die Probleme der Gegenwart von Kant mitnehmen? Wie können wir mit seiner Hilfe das selbstständige und kritische Denken lernen?
Religion und Naturwissenschaft bieten unterschiedliche Ansätze. Die einen glauben und die anderen wissen. Das ist zumindest das gängige Narrativ. Insofern ist es interessant – wenn nicht sogar verwunderlich –, dass sich damals wie heute viele bedeutende Naturwissenschaftler*innen mit der Frage nach Gott auseinandergesetzt haben. In dieser Vortragsreihe werfen wir einen Blick in die Geschichte und betrachten den Glauben dreier bedeutender Wissenschaftler: Galileo Galilei, Charles Darwin und Albert Einstein. Alle drei hatten einen besonderen Blick auf die Gottesfrage, sodass wir auch heute etwas von ihnen über den Glauben lernen können. Weitere Veranstaltungen der Reihe: 20.1.: "Charles Darwin" (T136320) 27.1.: "Albert Einstein" (T136320)
"Nicht du trägst die Wurzel, die Wurzel trägt dich" (Röm 11,18). Diese Worte haben vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg verstärkt in der christlichen Theologie nachgewirkt. Das Judentum erfuhr in den letzten 50 Jahren eine Neubewertung, die zuvor aufgrund von feindlich-abwehrendem Denken kaum möglich war, und wird heute als Schwesterreligion des Christentums gesehen. Worin bestehen die Gemeinsamkeiten zwischen beiden Religionen und wo gibt es fundamentale Unterschiede? Ein Blick in die Geschichte und auf gegenwärtige Diskurse liefert erste Erkenntnisse.
Philosophie ist eine seit zweieinhalb Jahrtausenden andauernde Diskussion über essentielle Fragen. Dabei stehen vor allem Fragen nach dem Wesen des Menschen und seiner Stellung in der Ordnung der Natur im Vordergrund. Wir bezeichnen uns als Subjekte, als Individuen und als Personen. Aber was bedeuten diese Begriffe? Welche Besonderheit der Menschen wird dadurch betont?
Religion und Naturwissenschaft bieten unterschiedliche Ansätze. Die einen glauben und die anderen wissen. Das ist zumindest das gängige Narrativ. Insofern ist es interessant – wenn nicht sogar verwunderlich –, dass sich damals wie heute viele bedeutende Naturwissenschaftler*innen mit der Frage nach Gott auseinandergesetzt haben. In dieser Vortragsreihe werfen wir einen Blick in die Geschichte und betrachten den Glauben dreier bedeutender Wissenschaftler: Galileo Galilei, Charles Darwin und Albert Einstein. Alle drei hatten einen besonderen Blick auf die Gottesfrage, sodass wir auch heute etwas von ihnen über den Glauben lernen können. Bisherige Veranstaltungen der Reihe: 13.1.: "Galileo Galilei" (T136310) Weitere Veranstaltungen: 27.1.: "Albert Einstein" (T136320)
Arthur Schopenhauers Hauptwerk stellt eine Zäsur innerhalb der abendländischen Philosophie der Neuzeit dar. Schopenhauer will einen Gegenentwurf zur Aufklärung und zur Philosophie des Deutschen Idealismus formulieren: Nicht mehr Vernunft, Gott, Geist und Forstschritt bestimmen den Menschen, sondern der von ihm nicht durch Vernunft bestimmbare Wille, der quasi wie das Unbewusste von Sigmund Freud den Menschen steuert. Schopenhauers Weltbild ist daher von Illusionslosigkeit, Gelassenheit, Zuwendung zur Kunst und einer Nähe zu den indischen Religionen gekennzeichnet.
Philosophie ist eine seit zweieinhalb Jahrtausenden andauernde Diskussion über essentielle Fragen. Dabei stehen vor allem Fragen nach dem Wesen des Menschen und seiner Stellung in der Ordnung der Natur im Vordergrund. Wir bezeichnen uns als Subjekte, als Individuen und als Personen. Aber was bedeuten diese Begriffe? Welche Besonderheit der Menschen wird dadurch betont?
Religion und Naturwissenschaft bieten unterschiedliche Ansätze. Die einen glauben und die anderen wissen. Das ist zumindest das gängige Narrativ. Insofern ist es interessant – wenn nicht sogar verwunderlich –, dass sich damals wie heute viele bedeutende Naturwissenschaftler*innen mit der Frage nach Gott auseinandergesetzt haben. In dieser Vortragsreihe werfen wir einen Blick in die Geschichte und betrachten den Glauben dreier bedeutender Wissenschaftler: Galileo Galilei, Charles Darwin und Albert Einstein. Alle drei hatten einen besonderen Blick auf die Gottesfrage, sodass wir auch heute etwas von ihnen über den Glauben lernen können. Bisherige Veranstaltungen der Reihe: 13.1.: "Galileo Galilei" (T136310) 20.1.: "Charles Darwin" (T136320)
Arthur Schopenhauers Hauptwerk stellt eine Zäsur innerhalb der abendländischen Philosophie der Neuzeit dar. Schopenhauer will einen Gegenentwurf zur Aufklärung und zur Philosophie des Deutschen Idealismus formulieren: Nicht mehr Vernunft, Gott, Geist und Forstschritt bestimmen den Menschen, sondern der von ihm nicht durch Vernunft bestimmbare Wille, der quasi wie das Unbewusste von Sigmund Freud den Menschen steuert. Schopenhauers Weltbild ist daher von Illusionslosigkeit, Gelassenheit, Zuwendung zur Kunst und einer Nähe zu den indischen Religionen gekennzeichnet.
Die Wissenschaft ist zu einem der wichtigsten Funktionssysteme der modernen Gesellschaft geworden. Wissenschaftliche Expertise wird in vielen Bereichen nachgefragt und zur Grundlage von Entscheidungen gemacht. Von ihr wird nicht weniger als die Lösung für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft erhofft. Wenig bekannt ist dagegen, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Praxis konkret forschen, unter welchen Bedingungen sie arbeiten und wie die Wissenschaft als System funktioniert. Die kleine Reihe zur Wissenschaftssoziologie will diesen Fragen nachgehen. Vor über hundert Jahren hat Max Weber einen Vortrag zu „Wissenschaft als Beruf“ gehalten. Ihn interessierten einerseits die Bedingungen einer wissenschaftlichen Karriere und das Rollenverständnis von Hochschullehrern. Andererseits legt er in seinem Vortrag sein Wissenschaftsverständnis dar und begründet, warum Wissenschaftler Werturteilen entsagen sollten. Ausgehend von Webers Vortrag soll die Aktualität Webers aufgezeigt und die modernen Bedingungen von wissenschaftlichen Karrieren und Institutionen beleuchtet werden. Weitere Veranstaltungen der Reihe: 10.2.: "Wissenschaft als System" (T131920) 17.2.: "Wissenschaft als Praxis" (T131930)
Arthur Schopenhauers Hauptwerk stellt eine Zäsur innerhalb der abendländischen Philosophie der Neuzeit dar. Schopenhauer will einen Gegenentwurf zur Aufklärung und zur Philosophie des Deutschen Idealismus formulieren: Nicht mehr Vernunft, Gott, Geist und Forstschritt bestimmen den Menschen, sondern der von ihm nicht durch Vernunft bestimmbare Wille, der quasi wie das Unbewusste von Sigmund Freud den Menschen steuert. Schopenhauers Weltbild ist daher von Illusionslosigkeit, Gelassenheit, Zuwendung zur Kunst und einer Nähe zu den indischen Religionen gekennzeichnet.
Die Wissenschaft ist zu einem der wichtigsten Funktionssysteme der modernen Gesellschaft geworden. Wissenschaftliche Expertise wird in vielen Bereichen nachgefragt und zur Grundlage von Entscheidungen gemacht. Von ihr wird nicht weniger als die Lösung für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft erhofft. Wenig bekannt ist dagegen, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Praxis konkret forschen, unter welchen Bedingungen sie arbeiten und wie die Wissenschaft als System funktioniert. Die kleine Reihe zur Wissenschaftssoziologie will diesen Fragen nachgehen. Niklas Luhmann beschreibt die Wissenschaft als Funktionssystem der Gesellschaft. Welchen Beitrag leistet die Wissenschaft für moderne Gesellschaften, wie ist ihr Verhältnis zu den anderen Funktionssystemen (z.B. Politik oder Wirtschaft)? Luhmann verknüpft seine Wissenschaftssoziologie mit erkenntnistheoretischen Fragestellungen. Der Vortrag will auch das Wechselverhältnis zwischen Erkenntnistheorie und Wissenschaft beleuchten. Bisherige Veranstaltungen der Reihe: 3.2.: "Wissenschaft als Beruf" (T131930) Weitere Veranstaltungen: 17.2.: "Wissenschaft als Praxis" (T131930)
Arthur Schopenhauers Hauptwerk stellt eine Zäsur innerhalb der abendländischen Philosophie der Neuzeit dar. Schopenhauer will einen Gegenentwurf zur Aufklärung und zur Philosophie des Deutschen Idealismus formulieren: Nicht mehr Vernunft, Gott, Geist und Forstschritt bestimmen den Menschen, sondern der von ihm nicht durch Vernunft bestimmbare Wille, der quasi wie das Unbewusste von Sigmund Freud den Menschen steuert. Schopenhauers Weltbild ist daher von Illusionslosigkeit, Gelassenheit, Zuwendung zur Kunst und einer Nähe zu den indischen Religionen gekennzeichnet.
Die Wissenschaft ist zu einem der wichtigsten Funktionssysteme der modernen Gesellschaft geworden. Wissenschaftliche Expertise wird in vielen Bereichen nachgefragt und zur Grundlage von Entscheidungen gemacht. Von ihr wird nicht weniger als die Lösung für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft erhofft. Wenig bekannt ist dagegen, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Praxis konkret forschen, unter welchen Bedingungen sie arbeiten und wie die Wissenschaft als System funktioniert. Die kleine Reihe zur Wissenschaftssoziologie will diesen Fragen nachgehen. Wie forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eigentlich in der Praxis? Unter welchen Bedingungen arbeiten sie und wie werden die Ergebnisse verwertet? Sogenannte praxeologische Studien schauen den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über die Schultern und untersuchen mit ethnologischen Methoden die Arbeit in Laboren, Archiven und Büros. Beide Seiten, Natur- und Geisteswissenschaften, kommen in dem Vortrag zur Geltung. Bisherige Veranstaltungen der Reihe: 3.2.: "Wissenschaft als Beruf" (T131930) Weitere Veranstaltungen: 10.2.: "Wissenschaft als System" (T131920)
Der Buddhismus ist eine vielfältige Religion, die heute weltweit Fuß gefasst hat. Trotz der verschiedenen buddhistischen Richtungen gibt es gewisse Grundlagen, die für alle Schulen Gültigkeit haben: der historische Buddha, seine Lehre über das Leiden und den Ausweg daraus oder auch verschiedene moralische Regeln, verknüpft mit meditativen Übungen. Anhand von reichem Bildmaterial werden diese Grundlagen, aber auch die Unterschiede zwischen den buddhistischen Richtungen besprochen.