Skip to main content

Excel: Formeln & Funktionen
Berechnungen für den Berufsalltag

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Excel

Erweitern Sie Ihre Excel-Kenntnisse und optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf! In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie den Nutzen von relativen, absoluten und externen Bezügen kennen, den Funktionsassistenten effektiv zu nutzen und die wichtigsten Funktionen wie Datums-, Zeit-, Statistik-, Matrix- und Datenbank-Funktionen gezielt anzuwenden.

Das lernen Sie im Kurs

  • sinnvoller Einsatz von relativen, absoluten und externen Bezügen.
  • souveräne Nutzung des Funktionsassistenten
  • erweitern der Kenntnisse anhand praxisnaher Beispiele zu Datums-, Zeit-, Statistik-, Matrix- und Datenbank-Funktionen

Ihr Nutzen

Nach Abschluss des Kurses beherrschen Sie nicht nur die grundlegenden Konzepte von Excel-Formeln und Funktionen, sondern können sie auch gezielt einsetzen. Diese Fertigkeiten werden Ihnen nicht nur im beruflichen Umfeld, sondern auch im Alltag von Nutzen sein.

Kursformat

Hybrid-Kurs - Sie haben die Wahl
Nehmen Sie online oder vor Ort teil. Bitte geben Sie dazu Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. Hinweis: Eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen für die Online-Teilnahme finden Sie unter Downloads.
vhespresso – klein, stark, garantiert
Kompakt, effektiv und direkt umsetzbar: Dieser Kurs findet garantiert statt – schon ab einer teilnehmenden Person.


Ihr Unternehmen. Ihr Thema. Unser Know-how.

Wir entwickeln individuelle Lösungen, die genau zu Ihren Zielen passen - von der Idee bis zur Umsetzung

Einfach Kontakt aufnehmen – wir kümmern uns um den Rest.

dagmar.bock@vhs-weiden-neustadt.de

Alternativkurse ( 3 )

Loading...
Excel: Tabellen schnell und einfach erstellen Excel-Praxiskurs für smarte Tabellen
Mi. 26.11.2025 17:00
Excel-Praxiskurs für smarte Tabellen

Kursnummer SV502331
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 85,00
Jetzt anmelden – wir garantieren die Durchführung, auch bei nur einem Teilnehmer
Excel: Struktur und Analyse großer Datenmengen Tipps und Tricks für den Umgang mit umfangreichen Daten
Mo. 12.01.2026 17:00
Tipps und Tricks für den Umgang mit umfangreichen Daten

Kursnummer SV502337
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 85,00
Jetzt anmelden – wir garantieren die Durchführung, auch bei nur einem Teilnehmer
Die digitale Werkzeugkiste für den Beruf
Di. 09.12.2025 18:00

Kursnummer SV502558
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: 47,00
Loading...

Excel: Formeln & Funktionen
Berechnungen für den Berufsalltag

Teilnahmevoraussetzung: Sicherer Umgang mit Excel

Erweitern Sie Ihre Excel-Kenntnisse und optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf! In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie den Nutzen von relativen, absoluten und externen Bezügen kennen, den Funktionsassistenten effektiv zu nutzen und die wichtigsten Funktionen wie Datums-, Zeit-, Statistik-, Matrix- und Datenbank-Funktionen gezielt anzuwenden.

Das lernen Sie im Kurs

  • sinnvoller Einsatz von relativen, absoluten und externen Bezügen.
  • souveräne Nutzung des Funktionsassistenten
  • erweitern der Kenntnisse anhand praxisnaher Beispiele zu Datums-, Zeit-, Statistik-, Matrix- und Datenbank-Funktionen

Ihr Nutzen

Nach Abschluss des Kurses beherrschen Sie nicht nur die grundlegenden Konzepte von Excel-Formeln und Funktionen, sondern können sie auch gezielt einsetzen. Diese Fertigkeiten werden Ihnen nicht nur im beruflichen Umfeld, sondern auch im Alltag von Nutzen sein.

Kursformat

Hybrid-Kurs - Sie haben die Wahl
Nehmen Sie online oder vor Ort teil. Bitte geben Sie dazu Ihre bevorzugte Teilnahmeart – „Online“ oder „Präsenz“ – bei der Anmeldung an. Hinweis: Eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen für die Online-Teilnahme finden Sie unter Downloads.
vhespresso – klein, stark, garantiert
Kompakt, effektiv und direkt umsetzbar: Dieser Kurs findet garantiert statt – schon ab einer teilnehmenden Person.


Ihr Unternehmen. Ihr Thema. Unser Know-how.

Wir entwickeln individuelle Lösungen, die genau zu Ihren Zielen passen - von der Idee bis zur Umsetzung

Einfach Kontakt aufnehmen – wir kümmern uns um den Rest.

dagmar.bock@vhs-weiden-neustadt.de

  • Gebühr
    85,00 €
    Jetzt anmelden – wir garantieren die Durchführung, auch bei nur einem Teilnehmer
  • Kursnummer: SV502334
  • Start
    Mi. 10.12.2025
    17:00 Uhr
    Ende
    Mi. 10.12.2025
    19:15 Uhr
  • 1 Termin / 1.5 Ustd.
    Dozent*in:
    © vhs
    Harald Biersack
    Industriemeister IHK
  • Veranstalter:
    vhs Weiden
  • Downloads:
    Entdecken Sie unser innovatives Hybrid-Kursformat
23.06.25 23:54:46