Skip to main content

Bildgestaltung
Grundlagen

In der kreativen Fotografie sollten Bildaussage und Bildwirkung nicht dem Zufall überlassen werden. Die Grundlagen dafür sind Regeln der Bildgestaltung und Bildkomposition wie z.B. Bildformat, Ausschnitt,
Bildwinkel, Blickwinkel, Licht und Schatten, Form und Farbe, Schärfe und Kontrast, Perspektive, Blickführungslinien, Spannung. Sie werden besprochen und an Beispielen erklärt. Am 2. Abend besprechen wir einige Ihrer Aufnahmen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte wählen Sie sich 10 Minuten vor Kursbeginn anhand der Ihnen von der VHS mitgeteilten Daten in das System ein.

Voraussetzung: Fotografische Grundbegriffe: z.B. Blende, ISO, Verschlusszeit. Dieser Kurs eignet sich für Aufsteiger*innen, Fortgeschrittenen, sowie Amateure*innen. Laptop, Tablet oder PC mit Kamera, sowie Lautsprecher und Mikrofon, gute Internetverbindung (min. 512 Kbit/s). Empfohlene Browser: Firefox, Chrome oder Safari. Auf folgender Website können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Bitte mitbringen: Optional eigene Bilder am 2. Abend online bereithalten.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 25. Juni 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • Im Internet von überall aus teilnehmen
    1 Mittwoch 25. Juni 2025 19:00 – 21:00 Uhr Im Internet von überall aus teilnehmen
    • 2
    • Mittwoch, 02. Juli 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    • Im Internet von überall aus teilnehmen
    2 Mittwoch 02. Juli 2025 19:00 – 21:00 Uhr Im Internet von überall aus teilnehmen

Bildgestaltung
Grundlagen

In der kreativen Fotografie sollten Bildaussage und Bildwirkung nicht dem Zufall überlassen werden. Die Grundlagen dafür sind Regeln der Bildgestaltung und Bildkomposition wie z.B. Bildformat, Ausschnitt,
Bildwinkel, Blickwinkel, Licht und Schatten, Form und Farbe, Schärfe und Kontrast, Perspektive, Blickführungslinien, Spannung. Sie werden besprochen und an Beispielen erklärt. Am 2. Abend besprechen wir einige Ihrer Aufnahmen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte wählen Sie sich 10 Minuten vor Kursbeginn anhand der Ihnen von der VHS mitgeteilten Daten in das System ein.

Voraussetzung: Fotografische Grundbegriffe: z.B. Blende, ISO, Verschlusszeit. Dieser Kurs eignet sich für Aufsteiger*innen, Fortgeschrittenen, sowie Amateure*innen. Laptop, Tablet oder PC mit Kamera, sowie Lautsprecher und Mikrofon, gute Internetverbindung (min. 512 Kbit/s). Empfohlene Browser: Firefox, Chrome oder Safari. Auf folgender Website können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test

Bitte mitbringen: Optional eigene Bilder am 2. Abend online bereithalten.
  • Gebühr
    49,00 €
    ermäßigte Gebühr
    36,80 €
  • Kursnummer: 251-24110
  • Start
    Mi. 25.06.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Mi. 02.07.2025
    21:00 Uhr
  • 2 Termine / 2.67 Ustd.
    Dozent*in:
    Dipl.-Inform. (TU) Peter Masanetz
    Veranstalter:
    vhs SüdOst
19.04.25 06:13:36
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel