Skip to main content

MS Teams im Projektmanagement
Erfolgreiche Umsetzung von Vorhaben (Level 2-3)

Mit MS Teams können leistungsstarke Strukturen für ein erfolgreiches Projektmanagement angelegt sowie durchgängig angepasst werden, etwa durch Abbildung temporärer Organisationseinheiten wie Projektgruppen. Unabhängig vom zugrundeliegenden Ansatz – ob nun agil, klassisch oder auch hybrid bzw. dual (Methodologien) – lassen sich dazu zahlreiche Teams-Funktionen direkt nutzen oder mittelbar einbinden. Beispielsweise ermöglicht die App „Schichten“ eine Planung und Überwachung, schließlich noch eine Steuerung von Personalressourcen in Form von kalenderbasierten Darstellungen.

Projektmanagement unter Teams wird insbesondere durch die Integration zusätzlicher Apps und weiterer Kanal-Register wie Aufgaben (MS Planner), „Dateien“ (MS SharePoint), „Notes“ (MS OneNote) oder Lists und Loop unterstützt. Eine dergestalt optimierte Arbeitsumgebung verbessert maßgeblich die operative Arbeit von Projektgruppen und trägt dadurch zu deren Effizienz – und im zu ihrem Idealfall Erfolg – bei. | Level 2 bis 3*

Highlights:

•    MS-Teams-Arbeitsumgebungen im Projektmanagement
•    Parallele Nutzung unterschiedlicher Methodologien
•    Transparentes Aufgabenmanagement unter Planner
•    Management von Personalressourcen mit der App „Schichten“
•    BONUS: Strategische Risikoprävention im Projektmanagement

Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet. _________________________________________________

* Erläuterungen zu den Level-Angaben:

- Level 1: Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse
- Level 2: Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen
- Level 3: Personenkreis mit entsprechender Arbeitsroutine



Kooperation mit der vhs Cuxhaven


Der Online-Kurs wird über die Videokonferenz-Plattform ZOOM durchgeführt.


Es wird ein PC oder Laptop mit einem einwandfrei funktionierenden Internetzugang und Mikrofon (z.B.Headset) benötigt.


Empfohlen wird der Einsatz eines zweiten Monitors bzw. eines weiteren Endgeräts – beispielsweise eines Tablet-Computers – für die ZOOM-Übertragung, um so ein paralleles Mitarbeiten am Hauptgerät zu ermöglichen.


MS Teams im Projektmanagement
Erfolgreiche Umsetzung von Vorhaben (Level 2-3)

Mit MS Teams können leistungsstarke Strukturen für ein erfolgreiches Projektmanagement angelegt sowie durchgängig angepasst werden, etwa durch Abbildung temporärer Organisationseinheiten wie Projektgruppen. Unabhängig vom zugrundeliegenden Ansatz – ob nun agil, klassisch oder auch hybrid bzw. dual (Methodologien) – lassen sich dazu zahlreiche Teams-Funktionen direkt nutzen oder mittelbar einbinden. Beispielsweise ermöglicht die App „Schichten“ eine Planung und Überwachung, schließlich noch eine Steuerung von Personalressourcen in Form von kalenderbasierten Darstellungen.

Projektmanagement unter Teams wird insbesondere durch die Integration zusätzlicher Apps und weiterer Kanal-Register wie Aufgaben (MS Planner), „Dateien“ (MS SharePoint), „Notes“ (MS OneNote) oder Lists und Loop unterstützt. Eine dergestalt optimierte Arbeitsumgebung verbessert maßgeblich die operative Arbeit von Projektgruppen und trägt dadurch zu deren Effizienz – und im zu ihrem Idealfall Erfolg – bei. | Level 2 bis 3*

Highlights:

•    MS-Teams-Arbeitsumgebungen im Projektmanagement
•    Parallele Nutzung unterschiedlicher Methodologien
•    Transparentes Aufgabenmanagement unter Planner
•    Management von Personalressourcen mit der App „Schichten“
•    BONUS: Strategische Risikoprävention im Projektmanagement

Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet. _________________________________________________

* Erläuterungen zu den Level-Angaben:

- Level 1: Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse
- Level 2: Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen
- Level 3: Personenkreis mit entsprechender Arbeitsroutine



Kooperation mit der vhs Cuxhaven


Der Online-Kurs wird über die Videokonferenz-Plattform ZOOM durchgeführt.


Es wird ein PC oder Laptop mit einem einwandfrei funktionierenden Internetzugang und Mikrofon (z.B.Headset) benötigt.


Empfohlen wird der Einsatz eines zweiten Monitors bzw. eines weiteren Endgeräts – beispielsweise eines Tablet-Computers – für die ZOOM-Übertragung, um so ein paralleles Mitarbeiten am Hauptgerät zu ermöglichen.


  • Gebühr
    Gebühr: 19,00 € (nicht rabattierbar)
  • Kursnummer: B027-253
  • Start
    Fr. 08.08.2025
    10:30 Uhr
    Ende
    Fr. 08.08.2025
    12:00 Uhr
  • Dozent*in: vhs der Stadt Cuxhaven
    Veranstalter:
    vhs Kaufbeuren
26.04.25 22:23:37
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel