Skip to main content

Online-Kurs: Printdesign mit Adobe InDesign

InDesign bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie für die Erstellung professioneller Druckmaterialien und digitaler Publikationen in Ihrem beruflichen Umfeld benötigen, sei es für Broschüren, Magazine, Bücher, Flyer, Poster oder interaktive PDFs.

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die vielfältigen Funktionen von InDesign, von der Grundlagen wie der Erstellung neuer Dokumente und dem Importieren von Texten und Bildern bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie der Verwendung von Masterseiten, der Erstellung von Tabellen und dem Arbeiten mit Farben und Effekten.

Sie lernen, professionelle Layouts zu kreieren, Texte zu formatieren, Bilder zu bearbeiten und grafische Elemente zu platzieren, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Dabei werden bewährte Designtipps und -techniken behandelt, um Ihre Arbeit noch ansprechender zu gestalten.

Im Kurs erstellen wir gemeinsam einen fiktiven Flyer, um das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen und Ihr Wissen zu festigen.


Voraussetzung:
Sicherer Umgang mit PC, Windows, MS Office, Internet und Smartphone.


Der Online-Kurs wird über die Videokonferenz-Plattform ZOOM durchgeführt.

Es wird ein PC oder Laptop mit einem einwandfrei funktionierenden Internetzugang, Lautsprechern und Mikrofon (z.B.Headset) benötigt.

Sie benötigen unbedingt die bereits installierte Software InDesign CC 2020. Eine kostenlose Testversion vonAdobe CC 2020 ist mit Registrierung ebenfalls möglich. Wir empfehlen den Download von einer sicheren Seite.


Bei Fragen zum Kurs: alexander.weissbeck@online.de

Online-Kurs: Printdesign mit Adobe InDesign

InDesign bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie für die Erstellung professioneller Druckmaterialien und digitaler Publikationen in Ihrem beruflichen Umfeld benötigen, sei es für Broschüren, Magazine, Bücher, Flyer, Poster oder interaktive PDFs.

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die vielfältigen Funktionen von InDesign, von der Grundlagen wie der Erstellung neuer Dokumente und dem Importieren von Texten und Bildern bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie der Verwendung von Masterseiten, der Erstellung von Tabellen und dem Arbeiten mit Farben und Effekten.

Sie lernen, professionelle Layouts zu kreieren, Texte zu formatieren, Bilder zu bearbeiten und grafische Elemente zu platzieren, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Dabei werden bewährte Designtipps und -techniken behandelt, um Ihre Arbeit noch ansprechender zu gestalten.

Im Kurs erstellen wir gemeinsam einen fiktiven Flyer, um das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen und Ihr Wissen zu festigen.


Voraussetzung:
Sicherer Umgang mit PC, Windows, MS Office, Internet und Smartphone.


Der Online-Kurs wird über die Videokonferenz-Plattform ZOOM durchgeführt.

Es wird ein PC oder Laptop mit einem einwandfrei funktionierenden Internetzugang, Lautsprechern und Mikrofon (z.B.Headset) benötigt.

Sie benötigen unbedingt die bereits installierte Software InDesign CC 2020. Eine kostenlose Testversion vonAdobe CC 2020 ist mit Registrierung ebenfalls möglich. Wir empfehlen den Download von einer sicheren Seite.


Bei Fragen zum Kurs: alexander.weissbeck@online.de

  • Gebühr
    Gebühr: 119,00 €
  • Kursnummer: C618-252
  • Start
    Sa. 31.05.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Sa. 31.05.2025
    16:00 Uhr
  • Dozent*in: Weißbeck Alexander
    Veranstalter:
    vhs Kaufbeuren
26.04.25 02:23:15
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel