Sie sind hier:
Wenn 'Nein', 'Halt' und 'Stopp' wie Fremdwörter klingen
Warum es uns so schwerfällt, klare Grenzen zu setzen
Die Zuhörer verstehen die persönlichen Ursachen von Grenzüberschreitungen, erkennen die Bedeutung ihrer eigenen Grenzen und erhalten erste praktische Strategien zur effektiven Setzung und Kommunikation ihrer persönlichen Grenzen.
Hinweis: Der Online-Vortrag findet über Zoom statt. Als angemeldeter Teilnehmer erhalten Sie am Vortragstag von uns per Mail einen Link, über welchen Sie direkt am Vortrag teilnehmen können.
Für AOK-Bayern-Mitglieder ist dieser Workshop kostenfrei.
Bitte
senden Sie uns nach Ihrer Anmeldung eine Kopie Ihrer Gesundheitskarte
per Mail an info@vhs-neu-ulm.de
Sie sind hier:
Wenn 'Nein', 'Halt' und 'Stopp' wie Fremdwörter klingen
Warum es uns so schwerfällt, klare Grenzen zu setzen
Die Zuhörer verstehen die persönlichen Ursachen von Grenzüberschreitungen, erkennen die Bedeutung ihrer eigenen Grenzen und erhalten erste praktische Strategien zur effektiven Setzung und Kommunikation ihrer persönlichen Grenzen.
Hinweis: Der Online-Vortrag findet über Zoom statt. Als angemeldeter Teilnehmer erhalten Sie am Vortragstag von uns per Mail einen Link, über welchen Sie direkt am Vortrag teilnehmen können.
Für AOK-Bayern-Mitglieder ist dieser Workshop kostenfrei.
Bitte
senden Sie uns nach Ihrer Anmeldung eine Kopie Ihrer Gesundheitskarte
per Mail an info@vhs-neu-ulm.de
-
GebührVortragsgebühr: 5,00 € (nicht rabattierbar)
- Kursnummer: 251.99E.V0008
-
StartDi. 27.05.2025
19:00 UhrEndeDi. 27.05.2025
20:30 Uhr
vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.