Sie sind hier:
Koreanisch A 1 ab Lektion 18 - Fortsetzungskurs
"Koreanisch leicht gemacht für Anfänger", Korean Book Service
ISBN 978-89-277-3279-2
Es ist ersichtlich, dass sich heutzutage viele junge Menschen auf der ganzen Welt für die koreanische Kultur (K-Pop, koreanische Filme, koreanisches Essen usw.) interessieren. Deshalb planen sie eine Reise nach Korea und wollen deswegen die koreanische Sprache lernen. Die koreanischen Inhalte, die ich unterrichte, sollen ihnen ermöglichen, schnell und einfach zu sprechen, zu hören, zu schreiben und zu lesen. Zum Beispiel verschiedene Situationen, denen man während der Reise begegnet, wie etwa nach dem Weg fragen und nach dem Weg suchen, Waren einkaufen, sich vorstellen, telefonieren und so weiter. Neben dem Inhalt wird auch die koreanische Kultur erklärt.
Vorkenntnisse: Es handelt sich um den Fortsetzungskurs des letzten Semesters.
Hinweis: Die Kursstunde wird live über Microsoft Teams übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer rechtzeitig vor Kursbeginn Ihren Zugang.
Die Informationen zu technischen Anforderungen der Online-Angebote finden Sie hier.
Kurstermine 12
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 25. September 2025
- 18:35 – 20:05 Uhr
- Microsoft Teams
1 Donnerstag 25. September 2025 18:35 – 20:05 Uhr Microsoft Teams -
- 2
- Donnerstag, 02. Oktober 2025
- 18:35 – 20:05 Uhr
- Microsoft Teams
2 Donnerstag 02. Oktober 2025 18:35 – 20:05 Uhr Microsoft Teams -
- 3
- Donnerstag, 09. Oktober 2025
- 18:35 – 20:05 Uhr
- Microsoft Teams
3 Donnerstag 09. Oktober 2025 18:35 – 20:05 Uhr Microsoft Teams -
- 4
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
- 18:35 – 20:05 Uhr
- Microsoft Teams
4 Donnerstag 16. Oktober 2025 18:35 – 20:05 Uhr Microsoft Teams -
- 5
- Donnerstag, 23. Oktober 2025
- 18:35 – 20:05 Uhr
- Microsoft Teams
5 Donnerstag 23. Oktober 2025 18:35 – 20:05 Uhr Microsoft Teams -
- 6
- Donnerstag, 30. Oktober 2025
- 18:35 – 20:05 Uhr
- Microsoft Teams
6 Donnerstag 30. Oktober 2025 18:35 – 20:05 Uhr Microsoft Teams -
- 7
- Donnerstag, 13. November 2025
- 18:35 – 20:05 Uhr
- Microsoft Teams
7 Donnerstag 13. November 2025 18:35 – 20:05 Uhr Microsoft Teams -
- 8
- Donnerstag, 20. November 2025
- 18:35 – 20:05 Uhr
- Microsoft Teams
8 Donnerstag 20. November 2025 18:35 – 20:05 Uhr Microsoft Teams -
- 9
- Donnerstag, 27. November 2025
- 18:35 – 20:05 Uhr
- Microsoft Teams
9 Donnerstag 27. November 2025 18:35 – 20:05 Uhr Microsoft Teams -
- 10
- Donnerstag, 04. Dezember 2025
- 18:35 – 20:05 Uhr
- Microsoft Teams
10 Donnerstag 04. Dezember 2025 18:35 – 20:05 Uhr Microsoft Teams -
- 11
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- 18:35 – 20:05 Uhr
- Microsoft Teams
11 Donnerstag 11. Dezember 2025 18:35 – 20:05 Uhr Microsoft Teams -
- 12
- Donnerstag, 18. Dezember 2025
- 18:35 – 20:05 Uhr
- Microsoft Teams
12 Donnerstag 18. Dezember 2025 18:35 – 20:05 Uhr Microsoft Teams
Sie sind hier:
Koreanisch A 1 ab Lektion 18 - Fortsetzungskurs
"Koreanisch leicht gemacht für Anfänger", Korean Book Service
ISBN 978-89-277-3279-2
Es ist ersichtlich, dass sich heutzutage viele junge Menschen auf der ganzen Welt für die koreanische Kultur (K-Pop, koreanische Filme, koreanisches Essen usw.) interessieren. Deshalb planen sie eine Reise nach Korea und wollen deswegen die koreanische Sprache lernen. Die koreanischen Inhalte, die ich unterrichte, sollen ihnen ermöglichen, schnell und einfach zu sprechen, zu hören, zu schreiben und zu lesen. Zum Beispiel verschiedene Situationen, denen man während der Reise begegnet, wie etwa nach dem Weg fragen und nach dem Weg suchen, Waren einkaufen, sich vorstellen, telefonieren und so weiter. Neben dem Inhalt wird auch die koreanische Kultur erklärt.
Vorkenntnisse: Es handelt sich um den Fortsetzungskurs des letzten Semesters.
Hinweis: Die Kursstunde wird live über Microsoft Teams übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer rechtzeitig vor Kursbeginn Ihren Zugang.
Die Informationen zu technischen Anforderungen der Online-Angebote finden Sie hier.
-
GebührKursgebühr: 126,00 € (nicht rabattierbar)
- Kursnummer: 252.99E.S9301
-
StartDo. 25.09.2025
18:35 UhrEndeDo. 18.12.2025
20:05 Uhr -
Veranstalter:
vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.