Skip to main content

Kochen

Loading...
Der Kaiserschmarrn mit Helga Kricke - ein Klassiker aus unserem Nachbarland Österreich - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein Klassiker aus unserem Nachbarland Österreich - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das vhs.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Die gebürtige Österreicherin Helga Kricke von der vhs Straubing zeigt uns hier, wie der berühmte Kaiserschmarrn, ein Klassiker aus unserem Nachbarland Österreich, leicht zubereitet werden kann - und wie er entstanden ist! Guten Appetit! __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der vhs Straubing: vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37884E
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Helga Kricke
Sympto-thermale Methode nach sensiplan®
Di. 10.10.2023 18:00

Sensiplan ist eine hochsichere Methode in der Unterscheidung von fruchtbaren und unfruchtbaren Zeiten und geeignet für die Zyklusbeobachtung im Alltag. Ob junges Mädchen oder Frau - die Frage nach dem Zyklusgeschehen ist in jeder Altersklasse präsent. Die Partner sind herzlich willkommen. Online-Einführungsvortrag mit fundierten Informationen zum Zyklus und zum Kennenlernen der Methode. www.sensiplan.de

Kursnummer Y3437-WEB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Manuela Bott
Workshop: Bewusst und stressfrei in die kalte Jahreszeit starten inkl. Kochabend "Grundlagen Basische Küche"
Di. 10.10.2023 19:00
online - vhs.cloud

Was uns heute fast gänzlich unbekannt ist, es gab bis ins frühe Mittelalter nicht nur eine Fasten- und somit Vorbereitungszeit für das neue, beginnende Jahr im Frühjahr, sondern auch im Herbst wurde sich bewusst auf die Winterzeit eingestellt. Diese Tradition greift dieser Kurs auf. Gemeinsam erarbeiten wir eine Anleitung, um unseren Körper und Geist bewusst auf die kältere Jahreszeit vorzubereiten. Mit der richtigen Ernährungsweise, Lebensmittelauswahl und -zubereitung plus Unterstützung der Biochemie nach Dr. Schüßler, Tees und anderen natürlichen Mitteln den Körper entlasten, entsäuern und gleichzeitig ggf. noch Gewicht reduzieren. Zwischendurch gibt es Anleitungen zum aktiven mentalen Entschlacken, in Form von Atem- und Entspannungsübungen. Wer sich auf den Herbst und Winter und damit u.a. auch auf die Erkältungs- und Grippesaison bewusst vorbereiten und sein Körpersystem von Altlasten befreien möchte, wird über drei Wochen hinweg mit einem individuell anpassbaren Herbstfit-Programm, das sich individuell in den Alltag integrieren lässt, begleitet. Da hinsichtlich bewusster Ernährung die basische Küche einen wesentlichen Bestandteil darstellt, wird nicht nur die Theorie vermittelt, sondern wir probieren an einem Abend live per Konferenzsystem ZOOM einige Rezepte aus. Im Kurs werden Fragen zur gesunden Lebensweise sowie zur Ernährungs- und Lebensmittelkunde thematisiert. Dieser Theorieteil wird als Livestream über die vhs.cloud angeboten. Der Praxisabend erfolgt über "Zoom". Zur Teilnahme sind ein PC und eine stabile Internetverbindung erforderlich. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail.

Kursnummer 2322048035
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Heilpraktikerin, Stress-/Burnoutpräventionscoach Silke Hofstetter
Die vegane Ernährung - vollwertig und bedarfsdeckend die Gesundheit fördern - Onlinekurs
Mi. 11.10.2023 19:00
vhs, online mit Zoom

Dieser Kurs zeigt, unter welchen einfachen Rahmenbedingungen eine pflanzenbasierte Ernährungsweise vollwertig und bedarfsdeckend für alle Altersgruppen und Lebensumstände umgesetzt werden kann. Sie erhalten fundiertes Wissen über die Hintergründe von veganer Ernährung und erfahren, wie "klassische" Gerichte mit tierischen Produkten ganz einfach und natürlich pflanzlich abgewandelt werden können.

Kursnummer AR12-532
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 13,50
Dozent*in: Susan Grahl
Seminare des "Netzwerks Junge Eltern/ Familie" - Nachhaltig ernährt von Anfang an: Von klein auf essen für die Zukunft
Fr. 13.10.2023 09:30
digitaler Kursraum / vhs / Kooperation

Alle Kurse sind kostenfrei, bitte beachten Sie den Anmeldeschluss. Kontakt: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Schweinfurt, Ignaz-Schön-Str. 30, 97421 Schweinfurt Ansprechpartnerin: Anna Brochloß – Gerner

Kursnummer DDG18
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner unter: www.aelf-sw.bayern.de/ernaehrung/familie
Kinder erobern die Küche! Keine Langeweile zu Hause - einfache Gerichte zum Mit- und Nach-Kochen aus dem vhs.KochStudio - ein Online-Angebot aus den ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- einfache Gerichte zum Mit- und Nach-Kochen aus dem vhs.KochStudio - ein Online-Angebot aus den ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das vhs.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Wir, Helga & Patricia, zeigen euch wie ihr selber einfache Gerichte (Pizza, Bolognese & Pfannkuchen) zaubern könnt - aber bitte immer unter Einbeziehung eines "Großen", damit nix am Herd und beim Schnippeln passiert... __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der vhs Straubing: vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37881E
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Helga Kricke
Immunstark durch den Winter
Mi. 18.10.2023 19:00
vhs-online

Achtung Terminänderung: Anders als im Programmheft angegeben, findet der Kurs nicht am 11. Januar, sondern bereits am 18. Oktober statt! Gesund durch den Winter mit einfachen Mitteln. Welche Lebensmittel kühlen oder erfrischen uns und welche Lebensmittel sorgen dafür, dass uns warm oder heiß wird? Neben der Wirkung von Lebensmitteln gibt es weitere Tipps, wie Sie sich immunstark machen können. Und wenn es doch die ersten Anzeichen einer Erkältung gibt? Dann gibt es einiges, das Sie tun können, um die Krankheitszeit zu verkürzen. Die wichtigsten Punkte des Vortrages gibt es anschließend als Skript. Ein kleines Rezeptheft kann zusätzlich erworben werden.

Kursnummer 232-4505-A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs StarnbergAmmersee
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Elke Willems
Kinder erobern die Küche! Osterbrunch für Kinder - einfache Gerichte zum Mit- und Nach-Kochen aus dem vhs.KochStudio - ein Online-Angebot aus den ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- einfache Gerichte zum Mit- und Nach-Kochen aus dem vhs.KochStudio - ein Online-Angebot aus den ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das vhs.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Ostern steht vor der Tür - verzaubert eure Familie mit einfachen, frühlingshaften Gerichten - aber bitte immer unter Einbeziehung eines "Großen", damit am Herd und beim Schnippeln nix passiert. Es gibt Häschen aus Quark-Öl-Teig, einen Gemüse-Auflauf mit Nudeln und dazu Geschnetzeltes mit Spätzle. ### Zutatenliste: - 400 g Putenfleisch in Streifen geschnitten - 500 g Nudeln nach Wahl - 400 g geriebenen Käse - 150 g Quark - 200 ml Sahne - 1x Fertig-Spätzle (Kühlregal) - 2 Eier - 300 g Champignons - 2 Zwiebeln - 2-3 Karotten - Brokkoli - Blumenkohl - rote Paprika - Mehl - Öl - Milch - Backpulver daneben dann noch: Zucker, Salz, Pfeffer, Oregano, Majoran, Thymian, Paprikapulver __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der vhs Straubing: vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37882E
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Helga Kricke
Kulinarische Reise online: Verwegen veganer Herbst - Scallops vom Kräuterseitling mit Rosenkohl und Jus auf Kürbiscreme - Reiseleiterin Christin ...
Fr. 20.10.2023 17:30
Straubing (Online!)
- Scallops vom Kräuterseitling mit Rosenkohl und Jus auf Kürbiscreme - Reiseleiterin Christin ...

**Veranstalter: **Volkshochschule Leipzig, Löhrstraße 3-7, 04105 Leipzig Wir kochen zusammen aus **frischen, saisonalen und rein pflanzlichen Zutaten ein leckeres und gesundes Gericht**, das alltagstauglich und trotzdem raffiniert ist. **Dabei soll weitestgehend auf hochverarbeitete Fertigprodukte verzichtet werden.** Egal, ob Ihr schon lange vegan lebt und neue Inspirationen sucht oder euer kulinarisches Spektrum erweitern möchtet, wir zeigen, dass vegane Ernährung keine Einschränkung, sondern eine Bereicherung des Speiseplans ist. ___ Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie Informationen zu den benötigten Küchenutensilien und eine Einkaufsliste mit den nötigen Zutaten. Bitte beachten Sie, dass einige Vorbereitungen bereits vor der Veranstaltung erledigt werden müssen, damit Sie dann in Ruhe mit-kochen können und anschließend auch gemütlich mit-essen & mit-genießen können! Alle Online-Kochkurse dieser Reihe laden zum gemeinsamen Kochen und Essen ein - eine Anmeldung gilt selbstverständlich ggf. für den ganzen Haushalt. Ab 17:30 Uhr können wir uns schon virtuell in der Küche treffen und uns kennenlernen, bevor es um 18 Uhr konzentriert ans Kochen geht. ___ #### Warum in die Ferne schweifen? Heute reisen wir einfach online in der eigenen Küche kulinarisch und kochen mit netten Menschen! Unsere Veranstaltungsreihe bietet beides: Kochend reisen und dabei Küche und Menschen aus vielen Regionen kennenlernen. Von der eigenen Küche aus nehmen Sie an Veranstaltungen in ganz Deutschland teil. #### Was macht die Online-Kochreise besonders? Anders als beim Fernsehkoch wollen wir gemeinsam kochen und lecker essen. Sie erhalten rechtzeitig vor dem Kurstermin eine Einkaufsliste. Unsere Köchinnen und Köche "kommen" dann per Videoschalte direkt in Ihre Küche. Sie können dort allein oder zusammen mit Partner, Familie oder Freunden unter Anleitung mit kochen. Dabei entdecken Sie nicht nur gesunde und leckere Rezepte. Spätestens beim Essen lernen Sie auch Menschen - womöglich aus ganz Deutschland kennen. Beim gemeinsamen Essen tauschen wir uns aus - auch das online in der Videokonferenz. Natürlich können Sie zwischendurch Fragen stellen, einfach locker "quatschen", sich über regionale Besonderheiten oder das Reiseziel des Tages austauschen. ___ ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. **Auch für die vhs.cloud gibt es eine kleine Anleitung: ** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 23-37136
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 15,00
Dozent*in: vhs Leipzig
Stressfrei gesund ernähren im Familienalltag - gut geplant ist halb gekocht
Sa. 21.10.2023 10:00

Online-Vortrag Die gemeinsamen Familienmahlzeiten stellen uns Eltern oftmals vor eine große Herausforderung, denn mangels Zeit und Ideen fällt uns die Umsetzung einer gesunden Ernährung im Familienalltag manchmal schwer. In diesem Workshop zeige ich Ihnen, wie Sie Mahlzeiten einfach halten und auch mit wenig Zeit im Familienalltag umsetzen können, so dass Ihnen künftig der tägliche Stressmoment "Was koch ich nur heute" erspart bleibt. Am Ende wissen Sie genau, wie Sie mit etwas Vorplanung nicht nur wertvolle Zeit sondern auch Geld sparen können und wie Sie trotz Zeitmangel ausgewogene Familienmahlzeiten zubereiten können. Alle Teilnehmer erhalten ein umfangreiches Workbook mit den zusammengefassten Inhalten des Workshops sowie einige clevere Alltagshelfer wie z.B. Essensideen, Rezepte und mein Mix & Match Baukastenrezept für bunte Pfannen.

Kursnummer 232-04260
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Sabrina Englisch
Stressfrei gesund ernähren im Familienalltag Gut geplant ist halb gekocht
Sa. 21.10.2023 10:00
Gut geplant ist halb gekocht

Die gemeinsamen Familienmahlzeiten stellen uns Eltern oftmals vor eine große Herausforderung, denn mangels Zeit und Ideen fällt uns die Umsetzung einer gesunden Ernährung im Familienalltag manchmal schwer. In diesem Workshop zeige ich Ihnen, wie Sie Mahlzeiten einfach halten und auch mit wenig Zeit im Familienalltag umsetzen können, so dass Ihnen künftig der tägliche Stressmoment "Was koch ich nur heute" erspart bleibt. Am Ende wissen Sie genau, wie Sie mit etwas Vorplanung nicht nur wertvolle Zeit sondern auch Geld sparen können und wie Sie trotz Zeitmangel ausgewogene Familienmahlzeiten zubereiten können. Alle Teilnehmer erhalten ein umfangreiches Workbook mit den zusammengefassten Inhalten des Workshops sowie einige clevere Alltagshelfer wie z.B. Essensideen, Rezepte und mein Mix & Match Baukastenrezept für bunte Pfannen.

Kursnummer Y3441-WEB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Sabrina Englisch
Feng Shui Partnerschaft und Erfüllung
Mo. 23.10.2023 19:00
Partnerschaft und Erfüllung

In guten Beziehungen fühlen wir uns sicher und geborgen. Sie sind elementar für unser Wohlbefinden. Gemeinsam Ziele erreichen, Träume verwirklichen und Neues schaffen sind tiefe Wünsche in uns Menschen. Dabei unterstützen uns vitale und harmonische Räume: sie nähren uns. An diesem Abend richten wir uns auf den Lebensbereich der Partnerschaft aus und wie sich dieser in unseren Räumen zeigt. Mit Feng Shui, der chinesischen Lehre des gesunden und lebendigen Energieflusses lernen wir Blockaden aufzudecken. Sie erfahren, wie Sie mit Farben, Bildern, Pflanzen und Symbolen eine positive Umgebung schaffen. Wirkungsvolle Tipps, die Sie zuhause leicht umsetzen können, bringen neuen Schwung. Den Zugangslink erhalten Sie nach Anmeldung. Anmeldung erforderlich.

Kursnummer Y3443K-WEB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Gertrud Fassnacht
Außergewöhnliche Wolkenkratzer der Welt
Mo. 23.10.2023 19:00
Online Schule

In New York entstanden die ersten berühmten Wolkenkratzer der Welt. Heute sind die himmelwärts strebenden Bauwerke aus dem städtischen Lebensraum nicht mehr wegzudenken. Der architektonischen Phantasie scheinen keine Grenzen mehr gesetzt, Skyscraper sind Statussymbol und bauliches Experiment zugleich. Neben der Höhe prägen heute außergewöhnliche Konstruktionen und zukunftsweisende Architekturkonzepte die Bauten. Begeben Sie sich in die Welt berühmter und außergewöhnlicher Wolkenkratzer.

Kursnummer 33000on
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haar
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Dr. Petra Kissling-Koch
Couscous-Bratlinge mit Bianca Zeithöfler - ein einfaches vegetarisches Gericht aus der Pfanne - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein einfaches vegetarisches Gericht aus der Pfanne - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das vhs.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: **Mit Pflanzenöl und z.B. Sojamehl als Ei-Ersatz auch vegan möglich!** Bianca Zeitlhöfler von der vhs Straubing verrät uns hier, wie Sie Ihre leckeren Bratlinge/Pflanzerl/Taler, ein einfaches vegetarisches Gericht aus der Pfanne, zubereitet und erzählt uns, wie Sie auf dieses Gericht gekommen ist - guten Appetit! __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der vhs Straubing: vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37883E
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Bianca Zeitlhöfler
Dominikanische Burger mit Joanna Sanchez-Astacio - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing in Kooperation mit dem ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing in Kooperation mit dem ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das vhs.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Dominikanische Hamburger bzw. "Chimichangas Dominicanas" aus der Heimat von Joanna Sanchez-Astacio - in leichtem Spanisch erklärt! ¡buen provecho! Joanna - die sonst Spanisch an der vhs Straubing unterrichtet - verrät uns hier, wie Sie Ihre leckeren "Chimis" zubereitet - guten Appetit! __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der vhs Straubing: vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37885E
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Joanna Sanchez-Astacio
Resilienz Now!
Di. 24.10.2023 18:00
Onlineangebot 9

Krisen, Rückschläge oder schwere Zeiten sind grundsätzlich nichts, was Menschen sich ersehnen. Und doch gibt es einige, die damit leichter umzugehen scheinen als andere. Ja, manche machen sogar den Eindruck, als gingen sie gestärkt aus schwierigen Phasen hervor. Woran könnte das liegen und weswegen ist Resilienz gerade jetzt eine hilfreiche Fähigkeit? Vorab schon mal gut zu wissen ist: Resilienz lässt sich trainieren. Wir betrachten folgende Themen: - Was ist Resilienz - Wie kann mir Resilienz helfen, das eigene Leben gut zu führen - Einschätzung der eigenen Resilienz - Ein Blick auf die 7 Säulen der Resilienz - 3 Kernfaktoren: Optimismus, Akzeptanz und Lösungsorientierung näher betrachtet - Resilienz stärken: Ideen, Methoden & Übungen zum Ausprobieren Der Workshop findet online über Zoom statt. Frau Unger ist zertifizierte BGM-Managerin (Betriebliches Gesundheitsmanagement).

Kursnummer Y5629-WEB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Susanne Unger
Ayurveda zur Steigerung des Energielevels
Di. 24.10.2023 19:00
vhs-online

Wie wir mit Ayurveda unseren Alltag gestalten und unser Energielevel steigern können. Was ist Ayurveda und wie beeinflussen die 5 Elemente unser Leben? In diesem Workshop erfahren Sie die Grundlagen von Ayurveda. Sie lernen, welche Elemente Ihren Körper dominieren und welcher Konstitutionstyp Sie sind. Schritt für Schritt erarbeiten wir Techniken, um Ihr Energielevel zu steigern. Dabei betrachten wir vor allem die optimale Tagesgestaltung, verschiedene ayurvedische Hygieneroutinen und ayurvedische Essensregeln. Abgerundet wird der Workshop mit einfachen Methoden, wie wir unseren Geist nachhaltig mit Positivität füllen. In Kooperation mit der vhs Oberland.

Kursnummer 232-4410-A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs StarnbergAmmersee
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Franziska Bauer
Klimaschutz schmeckt! Essen für die Umwelt
Mi. 25.10.2023 18:30
Online

Möchten Sie sich gesünder und nachhaltiger ernähren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Auch wenn Sie sich bereits vegetarisch oder vegan ernähren, suchen Sie möglicherweise nach zusätzlichen Tipps, um Ihren Einkauf klimafreundlicher zu gestalten. Die Produktion und der Transport von Lebensmitteln tragen signifikant zu den Treibhausgasemissionen und dem Klimawandel bei. Erfahren Sie, wie Sie durch Änderungen Ihrer Essgewohnheiten aktiv zum Klimaschutz beitragen können. Wir geben Ihnen praktische Tipps zum nachhaltigen Einkaufen, zum Vermeiden von Lebensmittelverschwendung und Verpackungsmüll sowie zur Bedeutung von Siegeln und Herkunftsbezeichnungen. Unser Fokus liegt auch auf den positiven gesundheitlichen Aspekten einer klimafreundlichen Ernährung und wir bieten Ihnen Ideen für eine genussvolle Ernährung mit weniger tierischen Produkten. Lassen Sie sich inspirieren und erhalten Sie konkrete Angebote für saisonalen und regionalen Einkauf.

Kursnummer R386818
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Susanne Kiehl
Was tun bei Tinnitus?
Mi. 25.10.2023 19:00

Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden" informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt. Der Zugangslink wird nach der Anmeldung verschickt.

Kursnummer Y3434K-WEB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Jochen Ebenhoch
"Carne alla pizzaiola" mit Maria Rosa Bornè - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing in Kooperation mit dem ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing in Kooperation mit dem ...

***Ein OnlineAngebot im Rahmen der Veranstaltungsreihe "vhs.Daheim" in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e. V. (bvv)***

### Das vhs.Daheim-Video aus Straubing ist jederzeit in unserer "Mediathek" auf YouTube abrufbar: Carne alla pizzaiola (Rindfleisch mit Tomaten und Kapern) ist ein einfaches, schnelles Gericht aus der Heimat von Maria Rosa Bornè - in leichtem Italienisch erklärt! Buon Appetito! Maria - die sonst Italienisch an der vhs Straubing unterrichtet - verrät uns hier, wie Sie Ihr leckeres Carne alla pizzaiola am liebsten zubereitet - guten Appetit! __ ### Weitere Hinweise: Für die Plattform "YouTube" brauchen Sie nur einen Internetzugang und dazu einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone - inzwischen "können" sogar TV-Geräte YouTube), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können. **Sie können das Video dann einfach über den Browser oder die YouTube-App anschauen - hier nochmal der Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der vhs Straubing: vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37886E
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Maria Rosa Bornè
kurs: Fermentieren - Gemüse natürlich haltbar machen
Di. 07.11.2023 18:30

Fermentieren - Gemüse natürlich haltbar machen mit Buchautorin Sibylle Hunger. Schnippeln, mischen, stampfen: Mittels Milchsäuregärung verwandeln Sie frisches Gemüse in saure Schmankerl. So entsteht ein Kosmos an nützlichen Mikroorganismen und überraschenden Aromen, ein Fest für alle Sinne und eine gesunde Bereicherung für unsere Darmflora. Ganz ohne Kochen und nur mit Hilfe natürlicher Vorgänge wird Gemüse haltbar bis in den nächsten Sommer hinein. Lassen Sie sich inspirieren von kreativen Rezepten für würzige Mischungen aus feinem Wintergemüse. Sie können live mitmachen oder einfach nur zuschauen.

Kursnummer 232-G01SK
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing-Bogen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Sibylle Hunger
Vegane Ernährung für Sportlerinnen und Sportler
Di. 07.11.2023 19:00
Online

Bereits vor 850 Jahren lehrte die deutsche Benediktinernonne Hildegard von Bingen, dass viele Lebensmittel auch eine gesundheitsförderliche Wirkung besitzen. Neben Dinkel, dem sie eine besondere Wirkung zuschrieb, stehen zahlreiches Gemüse, Früchte, Kräuter und Gewürze auf dem Ernährungsplan. Sie erfahren spannende geschichtliche Aspekte und erhalten eine leicht verständliche Einweisung in die Ernährungsweise der Hildegard von Bingen mit vielen praktischen Tipps für die Umsetzung im Alltag. Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme wird automatisch einen Tag vor Kursbeginn versendet. Teilnehmende, die sich kurzfristiger anmelden, erhalten die Daten innerhalb von 15 Minuten automatisiert zugesandt. Der Linkversand erfolgt bis unmittelbar vor und sogar während der laufenden Online-Veranstaltung. Neue online Koch- und Weinkurse werden laufend geplant! Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Kochkultur-Newsletter! https://www.mvhs.de/newsletter

Kursnummer R386828
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Karina Haufe
Berühmte Bauten der Weltgeschichte - vom Parthenon zum Burj Khalifa
Di. 07.11.2023 19:00

Der Kurs stellt rund 40 berühmte Bauwerke der Weltgeschichte vor. Zuerst geht es von der Antike zum 19. Jahrhundert, mit dem Parthenon, dem Kölner Dom, der Villa Rotonda, dem Petersdom bis zum Alten Museum in Berlin. Auch im 20. Jahrhundert gibt es ikonische Bauwerke, wie das Guggenheim Museum in New York oder die Oper in Sydney, die zum UNESCO-Welterbe gehören. Taj Mahal, Lotustempel in Delhi, Hamburger Elbphilharmonie oder Burj Khalifa: Sie alle locken mit ihren ungewöhnlichen Konstruktionen Besucherinnen und Besucher an.

Kursnummer R217525
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Dr. Kaija Voss
Der vhs-grillMOOC in der Mediathek: vier Themenwochen rund um das Grillen - im Mai 2019 fand der erste vhs-grillMOOC statt und lud zum Mitgrillen ein - die Infos sind ...
Jederzeit in unserer "Mediathek"
Straubing (Online!)
- im Mai 2019 fand der erste vhs-grillMOOC statt und lud zum Mitgrillen ein - die Infos sind ...

### Im Mai 2019 fand der erste vhs-grillMOOC statt und lud zum Mitgrillen ein: In der vhs.cloud vier Wochen online Wissen rund um's Grillen vertiefen und bei Live-Events vor Ort mitgrillen. Hier sind nun die Infos, Mitschnitte, Rezepte, Links...zusammenfasst, damit auch nach Ablauf des MOOC's die wertvollen Inhalte verfügbar bleiben: ***Im Gegensatz zu gängigen Grill-Shows und -Kursen, bei denen es meist nur um neue Rezepte und Spaß am Grillen geht, wurden im grillMOOC der Volkshochschulen auch andere Themen angesprochen.*** So wurden die **gesundheitlichen und ökologischen Aspekte** des Grillens wissenschaftlich beleuchtet, es wurden Grill-Technik und -Zubehör markenunabhängig vorgestellt und bewertet, **unterschiedliche Brennmaterialien** betrachtet und der Blick neben passenden begleitenden Getränken auch auf Grill-Rezepte und -Techniken anderer Länder geworfen und gemeinsam mit Teilnehmer*innen aus anderen Kulturen gegrillt - selbstverständlich kam aber auch der Austausch von Tipps und Rezepten und der Spaß am Grillen nicht zu kurz ;-) ### Inhalte zu den vier Themenwochen: - nachhaltiges Grillen - ökologische, ökonomische und soziale Aspekte - gesundheitliche Aspekte des Grillens - Grilltechnik und Grillzubehör - Grillkulturen anderer Länder und korrespondierende Getränke ### Videomaterial zu den Grill-Events: - 3. Mai 2019: Auftakt-MOOCbar in Straubing (mit Rocking-Chef Ralf Jakumeit) & Leipzig - 17. Mai 2019: MOOCbar in Leipzig & Mannheim - 24. Mai 2019: MOOCbar in Leipzig & Kaiserslautern & Lengerich/Westf. -> Keine Aufzeichnung aufgrund technischer Probleme - "Best-Of" Zusammenschnitt der Live-Grill-Events **Sie können alle Inhalte und Videos dann einfach über den Browser abrufen - hier der direkte Link:** ### Lust auf Mehr? Weitere Vorträge und andere Mitschnitte von vhs-Veranstaltungen: YouTube-Kanal der vhs Straubing: vhs.Daheim der bayerischen Volkshochschulen:

Kursnummer 99-37888E
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: kostenlos
Seminare des "Netzwerks Junge Eltern/ Familie" - Gesund und fit durch die Schwangerschaft und für alle, die es werden wollen
Mi. 08.11.2023 18:00
digitaler Kursraum / vhs / Kooperation

Alle Kurse sind kostenfrei, bitte beachten Sie den Anmeldeschluss. Kontakt: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Schweinfurt, Ignaz-Schön-Str. 30, 97421 Schweinfurt Ansprechpartnerin: Anna Brochloß – Gerner

Kursnummer DDG19
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner unter: www.aelf-sw.bayern.de/ernaehrung/familie
Preiswert und gesund essen - geht das?
Mi. 08.11.2023 18:30
Online

Wie kann man trotz gestiegener Lebensmittelkosten gesunde und qualitativ hochwertige Produkte einkaufen? Viele Menschen greifen aus Kostengründen zu vermeintlich günstigeren und ungesünderen Lebensmitteln, obwohl sie sich eigentlich eine gesunde Ernährung wünschen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie ohne Abstriche bei der Qualität und Gesundheit Ihrer Ernährung Geld sparen können. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie auch bei Bio-Lebensmitteln sparen können und welche Alternativen es gibt. Lernen Sie, wie Sie Ihre Einkäufe gezielt planen und welche Tricks es gibt, um dennoch gesunde und leckere Gerichte zuzubereiten. Denn günstiger muss nicht gleich ungesünder sein - wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Kursnummer R386846
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Bianca Meraner
Berühmte Bauten der Weltgeschichte - vom Parthenon zum Burj Khalifa
Do. 09.11.2023 19:00

Der Kurs stellt rund 40 berühmte Bauwerke der Weltgeschichte vor. Zuerst geht es von der Antike zum 19. Jahrhundert, mit dem Parthenon, dem Kölner Dom, der Villa Rotonda, dem Petersdom bis zum Alten Museum in Berlin. Auch im 20. Jahrhundert gibt es ikonische Bauwerke, wie das Guggenheim Museum in New York oder die Oper in Sydney, die zum UNESCO-Welterbe gehören. Taj Mahal, Lotustempel in Delhi, Hamburger Elbphilharmonie oder Burj Khalifa: Sie alle locken mit ihren ungewöhnlichen Konstruktionen Besucherinnen und Besucher an.

Kursnummer R217535
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Dr. Kaija Voss
Picky Eater Einseitiges Essverhalten bei Kindern verstehen und begleiten
Sa. 11.11.2023 10:00
Einseitiges Essverhalten bei Kindern verstehen und begleiten

Viele Kinder entwickeln mit ca. 2 - 3 Jahren ein meist entwicklungsbedingtes, sehr einseitiges Essverhalten. Je länger diese Phase dauert, desto verunsicherter werden Eltern. Aus Sorge und gut gemeinten Absichten, wird dann nicht selten unbewusst Druck beim Essen auf das Kind ausgeübt. Das Probieren und die gegessene Menge steht häufig im Vordergrund. Das Problem dabei: Je mehr Druck beim Essen aufgebaut wird, desto mehr Ablehnung entsteht. Der Stress rund um das Essen kann daher zu einer echten Belastung der ganzen Familie werden. Zu Beginn des Workshops sprechen wir erst einmal über die möglichen Ursachen der einseitigen Ernährung von Kindern. Damit Sie das Essverhalten Ihres Kindes besser verstehen und nachvollziehen können, lade ich Sie anschließend zu einem Perspektivwechsel ein. Am Ende wissen Sie genau, wie Sie ihr Kind künftig ohne Druck beim Essen einfühlsam begleiten und unterstützen können und warum es nicht ratsam ist, wenn sie grundsätzlich für Ihr Kind extra kochen (natürlich bekommen Sie erprobte, alternative Lösungen von mir mit an die Hand). Denn das steigert nachweislich langfristig gesehen die Akzeptanz von unbeliebten Lebensmitteln, so dass endlich wieder Ruhe am Esstisch einkehrt. Eine einfühlsame Begleitung beim Essen ist ein wesentlicher Faktor für ein langfristiges positives Essverhalten und genau das wünschen wir uns doch für unsere Kinder. Ein paar Tage vor dem Workshop erhalten Sie von mir ein kleines Paket mit entsprechenden Materialien und einem kleinen Geschenk per Post, so dass Sie nach dem Workshop voller Motivation, einem konkreten Leitfaden und AHA-Momenten nach Hause gehen.

Kursnummer Y3442-WEB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Sabrina Englisch
Picky Eater - Wie Sie das wählerische Essverhalten Ihres Kindes verstehen und liebevoll begleiten können
Sa. 11.11.2023 10:00

Online-Vortrag Viele Kinder entwickeln mit ca. 2 - 3 Jahren ein meist entwicklungsbedingtes, sehr einseitiges Essverhalten. Je länger diese Phase dauert, desto verunsicherter werden Eltern. Aus Sorge und gut gemeinten Absichten wird dann nicht selten unbewusst Druck beim Essen auf das Kind ausgeübt. Das Probieren und die gegessene Menge steht häufig im Vordergrund. Das Problem dabei: Je mehr Druck beim Essen aufgebaut wird, desto mehr Ablehnung entsteht. Der Stress rund um das Essen kann daher zu einer echten Belastung der ganzen Familie werden. Zu Beginn des Workshops sprechen wir erst einmal über die möglichen Ursachen der einseitigen Ernährung von Kindern. Damit Sie das Essverhalten Ihres Kindes besser verstehen und nachvollziehen können, lade ich Sie anschließend zu einem Perspektivwechsel ein. Am Ende wissen Sie genau, wie Sie Ihr Kind künftig ohne Druck beim Essen einfühlsam begleiten und unterstützen können und warum es nicht ratsam ist, wenn Sie grundsätzlich für Ihr Kind extra kochen (natürlich bekommen Sie erprobte, alternative Lösungen von mir mit an die Hand). Denn das steigert nachweislich langfristig gesehen die Akzeptanz von unbeliebten Lebensmitteln, so dass endlich wieder Ruhe am Esstisch einkehrt. Eine einfühlsame Begleitung beim Essen ist ein wesentlicher Faktor für ein langfristiges positives Essverhalten und genau das wünschen wir uns doch für unsere Kinder. Ein paar Tage vor dem Workshop erhalten Sie von mir ein kleines Paket mit entsprechenden Materialien und einem kleinen Geschenk per Post, so dass Sie aus dem Workshop voller Motivation, einem konkreten Leitfaden und AHA-Momenten herausgehen.

Kursnummer 232-06220
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Sabrina Englisch
Beikost – der Säugling wird zum „Löffeling“.
Mi. 15.11.2023 18:00
vhs SüdOst im Lkr. München

Wann ist der richtige Zeitpunkt mit der Beikost zu beginnen: Aktuelle Empfehlungen und körperliche Reifezeichen. Welche Lebensmittel sind geeignet? Gläschen-Nahrung oder selber kochen? Rezeptvorlagen und Aufbewahrung. Was tun, wenn in der Familie gehäuft Allergien vorkommen? Wie lange weiter Stillen bzw. Flaschennahrung anbieten?

Kursnummer 232-12611
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Susanne Just
Fruchtzucker - Herkunft, Unterschiede und Wirkungsweise auf unsere Gesundheit - Onlinekurs
Mi. 15.11.2023 19:00
vhs, online mit Zoom

Fruchtzucker und die weit verbreitete Angst vor seinen gesundheitlichen Auswirkungen - berechtigt oder Mythos? Der Unterschied zwischen den Zuckerarten und ihre Wirkung auf unseren Körper.

Kursnummer AR12-533
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Vhs Ingolstadt
Gebühr: 13,50
Dozent*in: Susan Grahl
Ernährung in den Wechseljahren
Mi. 15.11.2023 19:30
vhs-online

Erfahren Sie, wie Frau mit der richtigen Ernährung die Beschwerden lindern kann. Themen wie Gewichtsmanagement, Stoffwechselaktivierung, Entgiftung und Darmgesundheit bringt Ihnen Frau Dr. Fuchs wissenschaftlich näher und gibt Tipps, wie Sie das im Alltag umsetzen können. Wieder gut schlafen und welche Zusammenhänge es gibt, sowie die Vorbeugung zur Osteoporose werden besprochen. Welche Tees und wie Aromaöle unterstützen können, runden den Vortrag ab. In Kooperation mit der vhs Oberland.

Kursnummer 232-4502-A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs StarnbergAmmersee
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Eva Fuchs
Kuba
Mi. 15.11.2023 19:30
Online

Die Reise beginnt in Havannas Altstadt – die Vergangenheit und Moderne vereint. Als nächstes Ziel erleben wir bezaubernde Landschaften im Vinales Tal mit Tabakplantagen, steil aufragenden, schroffen Felskegeln. Erkunden auf verschlungenen Wegen entlang rauschender Flüsse und Wasserfälle die tropischen Nationalparks in Las Terrazas und in der Sierra de Escambray mit ihrer unglaublichen Artenvielfalt. Relaxen an traumhaften, von Palmen gesäumten Sandstränden mit farbenprächtiger Unterwasserwelt. Besuchen Santa Clara Cienfuegos, Trinidad und das Valle de los Ingenios, das Tal der Zuckerbarone. Die Zugangsdaten für die Online-Teilnahme erhalten Sie nach der Anmeldung.

Kursnummer 232-13070W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Grafing
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Roland Koch
Die Hilfe der Ernährung bei ADHS
Do. 16.11.2023 19:00
vhs SüdOst im Lkr. München

Kindern und Erwachsenen mit der Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) fällt es schwer, sich auf eine Sache zu konzentrieren. Sie sind oft impulsiv, sprunghaft und unruhig. Besonders bei Kindern führt das oft zu Konflikten im Schulalltag und in der Familie. ADHS wird durch eine neurobiologische Funktionsstörung im Gehirn ausgelöst. Die Ernährung scheint hierbei eine nicht unerhebliche Rolle zu spielen. Im Vortrag beleuchten wir, welche Ernährungsformen Symptome lindern können und welche Nährstoffe besonders hilfreich sind, Aufmerksamkeit und Konzentration zu bessern.

Kursnummer 232-35125
Kursdetails ansehen
Veranstalter: VHS SüdOst
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Anne Goldhammer-Michl
Die Hilfe der Ernährung bei ADHS
Do. 16.11.2023 19:00
vhs-online

Kindern und Erwachsenen mit der Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) fällt es schwer, sich auf eine Sache zu konzentrieren. Sie sind oft impulsiv, sprunghaft und unruhig. Besonders bei Kindern führt das oft zu Konflikten im Schulalltag und in der Familie. ADHS wird durch eine neurobiologische Funktionsstörung im Gehirn ausgelöst. Die Ernährung scheint hierbei eine nicht unerhebliche Rolle zu spielen. Im Vortrag beleuchten wir, welche Ernährungsformen Symptome lindern können und welche Nährstoffe besonders hilfreich sind, Aufmerksamkeit und Konzentration zu bessern. In Kooperation mit der vhs SüdOst.

Kursnummer 232-4503-S
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs StarnbergAmmersee
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Anne Goldhammer-Michl
A tavola! Italiens Lieblingsgerichte vor Ort und digital!
Fr. 17.11.2023 18:00
Fürth
Italiens Lieblingsgerichte vor Ort und digital!

Unsere 7. Station: Apulien

Die italienische Küche ist so vielfältig wie das ganze Land. Jede Region hat auf Grund ihrer Lage und Anbaumöglichkeiten ihre eigenen traditionellen Rezepte entwickelt. Die Übergänge sind fließend, aber je weiter die Provinzen auseinander liegen, desto deutlicher sind die Unterschiede erkenn- und vor allem schmeckbar. Das reicht vom großzügigen Butter-/Sahneverbrauch im Norden, bis zur einfachen, schnörkellosen Küche im Süden, die wir als „mediterran“ bezeichnen. Allen gemeinsam sind gute, saisonale und vor allem frische Produkte und die handwerkliche Herstellung, die Gott sei Dank noch immer in vielen Haushalten gepflegt wird. Komm mit mir auf einen Streifzug durch die verschiedenen Regionen und hol dir die köstlichen Aromen Italiens in deine Küche.

Kursnummer 47300
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Helga Balletta
Sympto-thermale Methode nach sensiplan®
Fr. 17.11.2023 18:00

Sensiplan ist eine hochsichere Methode in der Unterscheidung von fruchtbaren und unfruchtbaren Zeiten und geeignet für die Zyklusbeobachtung im Alltag. Ob junges Mädchen oder Frau - die Frage nach dem Zyklusgeschehen ist in jeder Altersklasse präsent. Die Partner sind herzlich willkommen. Online-Einführungsvortrag mit fundierten Informationen zum Zyklus und zum Kennenlernen der Methode. www.sensiplan.de

Kursnummer Y3438-WEB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Manuela Bott
Seminare des "Netzwerks Junge Eltern/ Familie" - Von der Milch zum Brei
Di. 21.11.2023 17:00
digitaler Kursraum / vhs / Kooperation

Alle Kurse sind kostenfrei, bitte beachten Sie den Anmeldeschluss. Kontakt: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Schweinfurt, Ignaz-Schön-Str. 30, 97421 Schweinfurt Ansprechpartnerin: Anna Brochloß – Gerner

Kursnummer DDG20
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haßberge
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner unter: www.aelf-sw.bayern.de/ernaehrung/familie
Die Kunst des Haltbarmachens - Lebensmittel klimafreundlich, saisonal und regional verwerten Online-Vortrag
Di. 21.11.2023 19:00
Online
Online-Vortrag

Lernen Sie verschiedene Methoden der Haltbarmachung und Fermentation kennen! Die Kunst Lebensmittel haltbar zu machen, erlebt gerade eine Renaissance. Heute, wie zur Zeit unserer Großeltern geht es dabei um die sinnvolle Verwertung begrenzter Ressourcen. So werden die alten Techniken zu neuen Lösungen, wenn es um Klimaschutz, steigende Lebensmittelpreise und langfristiger Vorratshaltung geht. Gemüse, Obst und andere Lebensmittel länger lagern zu können, schont nicht nur Geldbeutel undUmwelt, sondern ist auch kreativ und macht Spaß! Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme wird automatisch einen Tag vor Kursbeginn versendet. Teilnehmende, die sich kurzfristiger anmelden, erhalten die Daten innerhalb von 15 Minuten automatisiert zugesandt. Der Linkversand erfolgt bis unmittelbar vor und sogar während der laufenden Online-Veranstaltung.

Kursnummer R386815
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Karina Haufe
Kochkurs: Omas vollwertige Weihnachtsbäckerei
Mi. 22.11.2023 18:30
online - Zoom

Plätzchenbacken nach Omas Lieblingsrezepten! Wir machen uns an die beliebtesten klassischen Weihnachtsrezepte von früher, die wir auf vollwertige Weise backen, schlemmen und unsere Plätzchendosen füllen. Freut euch auf altbewährte saftige Lebkuchen- und Plätzchenkreationen, die euch und euren Lieben garantiert schmecken! Im Kurs werden Fragen zur gesunden Lebensweise sowie zur Ernährungs- und Lebensmittelkunde thematisiert. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2322048000
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay (ehemals Rimböck)
Loading...
01.10.23 11:51:36