Skip to main content

Sprachen und Integration

559 Kurse

Neben den stark nachgefragten Sprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch erwartet euch ein vielfältiges Angebot an über 40 weiteren Sprachen. Als größter Sprachkursanbieter Deutschlands ermöglichen die Volkshochschulen damit allen Menschen eine (fremd-)sprachliche Qualifizierung und leisten einen wertvollen Beitrag zu einer kultursensiblen Verständigung.

Kurse nach Themen

Loading...
English Language lernen mit Musik Niveau A2 ( mit Zoom)
Mi. 28.05.2025 17:00
Niveau A2 ( mit Zoom)

Sie haben bereits Grundkenntnisse in Englisch, sind aber noch nicht zufrieden mit Ihrem Niveau? Dann ist dieser Kurs ideal für Sie! Wir hören gemeinsam englische Lieder (Klassiker und neue Hits) und verbessern so unser Hörverstehen und die Aussprache. Danach analysieren wir die Texte, erweitern unseren Wortschatz durch das Erklären unbekannter Vokabeln und untersuchen den Hintergrund des Liedes und der Künstler. Wir diskutieren den Inhalt und die Moral des Liedes, was oft überraschend ist. Zusätzlich sprechen wir viel miteinander und schreiben kurze Texte, z.B. Ihre Meinung zum Lied. Ziel des Kurses ist es, Ihre Englischkenntnisse durch vielseitige Übungen und viel Spaß zu verbessern, ohne dass es wie herkömmlicher Unterricht wirkt. See you soon in our digital classroom!

Kursnummer 251.SEN07.40
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kempten
Gebühr: Preis: 55,00 €
Dozent*in: Deml Mick
Portugiesisch A1 - Anfänger - Online Mit brasilianischer Kursleiterin – ideal für Berufstätige und Ruheständler. 🇧🇷
Do. 29.05.2025 18:30
Mit brasilianischer Kursleiterin – ideal für Berufstätige und Ruheständler. 🇧🇷

Möchten Sie eine neue Sprache lernen und dabei in die lebendige Kultur Brasiliens eintauchen? 🌎 In diesem Kurs lernen Sie Brasilianisch-Portugiesisch in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre – ideal für Berufstätige und alle, die ihren Ruhestand mit neuen, spannenden Fähigkeiten bereichern wollen. Die Kursleiterin ist Brasilianerin, sodass Sie nicht nur die Sprache, sondern auch viele spannende Einblicke in die brasilianische Kultur, Traditionen und das Leben vor Ort erhalten. 🇧🇷 In diesem Online-Kurs starten wir mit den Grundlagen, sodass Sie Schritt für Schritt die erste Kommunikation auf Portugiesisch meistern. Wussten Sie, dass Portugiesisch weltweit von über 250 Millionen Menschen gesprochen wird und in Brasilien mehr als 2000 Dialekte existieren? Lernen Sie eine riesige kulturelle Vielfalt kennen! 🌟 Ob für den nächsten Urlaub, zum Austausch mit brasilianischen Kolleg:innen oder einfach, um Ihr Wissen zu erweitern – dieser Kurs ist der perfekte Einstieg. Lernen Sie nicht nur die Sprache, sondern auch das "Savoir-Vivre" Brasiliens! 🎉

Kursnummer 254180021F
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Rupertiwinkel
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Ana Da Silva-Pahlke
Spanisch Akademie: Fokus auf das Subjuntivo (B1/B2)
Fr. 30.05.2025 17:00

Spanisch Akademie Willkommen in unserer Spanisch Akademie! Wiederholen und vertiefen Sie gezielt und effektiv ausgewählte grammatische Themen. In jedem Workshop legen wir den Fokus auf ein Thema und betrachten dessen wichtigsten Aspekte und üben dank gezielte und abwechslungsreiche Aktivitäten. Danach werden Sie sich sprachlich sicherer fühlen! Lernen Sie die Welt des Subjuntivo kennen! In diesem kompakten Kurs entdecken Sie, wann und wie man ihn verwendet, um Zweifel, Wünsche und Emotionen auszudrücken. Ideal für alle, die ihr Spanisch schnell verbessern wollen! Der Kurs eignet sich vor allem für Personen, die Spanisch auf dem Niveau A2 und B1 lernen. Voraussetzung: Webcam. Empfohlen: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 251-47803
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Jannet Alexandra Weeber Brunal
Russisch A2-B2: Grammatik-Wiederholung
Sa. 31.05.2025 09:00

Wir wiederholen ausgewählte Themen der russischen Grundlagen-Grammatik: Tag 1: Deklination der Grundzahlen, Anwendung und Training Tag 2: Deklination der Ordnungszahlen, Anwendung und Training. Gebühr nicht ermäßigbar Voraussetzung: Webcam. Empfohlen: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 251-47940
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 70,00
Italienisch A2
Mo. 02.06.2025 07:30

Für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen. Wie im Präsenzkurs sollen Interaktion und Konversation nicht zu kurz kommen. Inhalt sind Grammatik und Wortschatz ebenso wie kulturelle Themen.Bitte mitbringen: Con piacere nuovo A2 - Hybride Ausgabe allango, Italienisch für Anfänger, Kurs- und Übungsbuch mit Audios inklusive Lizenzschlüssel allango (24 Monate), ISBN 978-3-12-525209-7.

Kursnummer 25OC409b01
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 43,20 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Serraino Fiory Luana
Deutsch B2.1 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
Mo. 02.06.2025 09:00
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U646335
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Sonja Radakovic Erak
Deutsch C1.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
Mo. 02.06.2025 09:00
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U649269
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 395,00
Dozent*in: M.A. Verena Appel
Deutsch B2.1 Standardkurs 3 x wöchentlich 20 Unterrichtseinheiten/Woche
Mo. 02.06.2025 14:00
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U646339
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 336,00
Dozent*in: Moritz Greenman
Deutsch B2.1 Standardkurs 2 x wöchentlich
Mo. 02.06.2025 18:00

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U646351
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 320,00
Dozent*in: Gahlia Ebentheuer
Deutsch A1.1 Standardkurs 3 x wöchentlich
Mo. 02.06.2025 18:00

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U640327
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 336,00
Dozent*in: Ketevan Samanishvili
test Zeiten
Mo. 02.06.2025 18:00

xxxxxxxxxxxx

Kursnummer YFTEST1
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 5,00
Italienisch: Sprachliche Minderheiten in Italien Vortrag
Di. 03.06.2025 18:30
Vortrag

Le minoranze linguistiche in Italia: analisi e storia Non solo Sud Tirolo tedesco! La lingua tedesca appartiene a una minoranza linguistica molto conosciuta, soprattutto dalle persone tedesche che conoscono bene l'Alto Adige. Ma in Italia ci sono tantissime altre minoranze linguistiche, alcune davvero inaspettate, altre presenti da secoli, e ogni minoranza ha una storia e una diffusione tutta particolare e molto diversa da tutte le altre. Voraussetzung: Sprachkenntnisse auf Niveau B1+. Voraussetzung: Webcam. Empfohlen: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handykopfhörer mit Mikrofon) Bitte nutzen Sie auch unsere Sprachberatung und den Einstufungstest für eine persönliche Einstufung.

Kursnummer 251-47606
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Laura Riva
Deutsch Deutschsprechstunde C1/C2/Muttersprache
Mi. 04.06.2025 17:30

Für diesen Kurs sollten Sie die richtige Niveaustufe haben, um sich hier nur auf die Kursinhalte konzentrieren zu können. Kompetente Sprachberatung zu Fragen und Zweifelsfällen der deutschen Grammatik, Aussprache, Rechtschreibung und Stilkunde. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen.

Kursnummer U650310
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: Gebührenfrei
Dozent*in: Yücel Özyürek
Indonesisch A1 für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse Online-Kurs
Mi. 04.06.2025 20:15
Online-Kurs

Kursnummer U558629
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Tri Hardjanti Riedel
Japanisch A1 ab Lektion 5 mit Konnichiwa 1 Online Kurs
Do. 05.06.2025 19:10
Online Kurs

Die Teilnehmenden sind mit Hiragana vertraut und werden in Katakana eingeführt.

Kursnummer U553644
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 141,00
Dozent*in: Kanako Bauer
English A2.3
Do. 05.06.2025 19:30

This English conversation course is for pre-intermediate and intermediate students. Exciting topics, interactive activities and a lot of talking.

Kursnummer 25GE406cb01
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 46,30 €
Dozent*in: Pinkernell Anna
"Satire eines kleinen Landes - Israel kennenlernen durch Ephraim Kishon Vortrag mit Einblick in das Hebräische
Sa. 07.06.2025 10:00
Vortrag mit Einblick in das Hebräische

Erkunde Israel auf humorvolle Weise! In diesem Kurs lernst du das Land und seine Kultur durch die Satiren von Ephraim Kishon kennen. Mit feiner Ironie und witzigen Beobachtungen bietet der berühmte Autor einzigartige Einblicke in das Leben und die Gesellschaft Israels. Perfekt für alle, die Literatur lieben und ein kleines Land mit großem Humor entdecken möchten. In diesem Kurs erhältst du auch einen Vorgeschmack auf das Hebräische. Du benötigst keine Vorkenntnisse.

Kursnummer T46210
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Unteres Pegnitztal
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Anna Michelle Hercher
Intensivwoche Pfingsten - Deutsch für den Beruf - Schreiben B2/C1
Di. 10.06.2025 17:00

Sie haben bereits gute Schreibkompetenzen auf B2 Niveau und möchten diese für den Beruf noch weiter festigen und ausbauen? Mehr Sicherheit gewinnen beim Schreiben von emails, geschäftlicher Korrespondenz, Berichten und Protokollen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Es erwarten Sie viele praktische Übungen, mit denen Sie Ihre kommunikative Kompetenz im Deutschen ausbauen. Sie trainieren, sich am Arbeitsplatz schriftlich sicher und kompetent auszudrücken. Beispiele aus Ihrem Arbeitskontext können gerne mitgebracht werden. Für eine Teilnahme an diesem Kurs wird ein gutes B2/C1 Niveau als Voraussetzung empfohlen. Der Kurs findet online und live in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – www.mvhs.de/deutsch-beratung Unter https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Kursnummer U665443
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Verena Appel
Finden, was man sucht. Wie kann ich meine digitale Infrastruktur kompetent und nachhaltig nutzen? (online)
Di. 10.06.2025 18:00

Google ist die meistgenutzte Suchmaschine der Welt. Normalerweise findet man innerhalb von Sekunden, was man zuvor eingetippt hat. Doch gerade, wenn es um Konsum geht, sind dort viele Werbepartner und Anzeigen zu sehen, die sich kaum von den „besten“ Ergebnissen unterscheiden lassen. Und nicht nur das: Selbst bei der gleichen Anfrage erhalten unterschiedliche Personen verschiedene Ergebnisse. In dieser Veranstaltung geht es darum, wie ich die beste Suchstrategie für mich finde, wie ich meine Daten schützen kann und welche Alternativen es gibt, um möglichst nachhaltig zu finden, was ich suche. Behandelt werden die Fragen wie: Welche Suchmaschinen gibt es? Wie kann ich meine Einstellungen im Browser dementsprechend anpassen? Aber auch: Wann ist eine KI hilfreich und wann sollte ich besser die Finger davon lassen? Melden Sie sich zu Vortrag und Diskussion mit unseren Experten und Expertinnen an und stellen Sie Ihre Fragen zum Thema! Diese Veranstaltung wird gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) und ist Teil der durch das Ministerium geförderten Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“.

Kursnummer 25-1-E 372
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Gilching
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gregor Biedermann
Italienisch A1: Italienisch für die Reise - ab Lektion 1
Mi. 11.06.2025 09:00
Italienisch für die Reise - ab Lektion 1

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Sie planen, nach Italien zu reisen? Sicher kann man auch mit Englisch oder "Händen und Füßen" die wichtigsten Situationen meistern, aber für kurze Gespräche in Hotel oder Restaurant, für Smalltalk mit Geschäftspartner*innen oder andere kurze Gespräche "öffnen ein paar Grundkenntnisse der Zielsprache Türen". In diesem Intensivkurs bearbeiten Sie mit einem optimalen Minimum an Grammatik die wichtigsten Situationen, denen man auf Reisen begegnet, und üben sich viel im Sprechen. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Technische Voraussetzungen für eine Online-Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54062W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 128,50
Dozent*in: Davide Persichetti
Norwegisch kompakt Online-Kurs
Sa. 14.06.2025 10:00
Online-Kurs

Allen, die Interesse an der Sprache haben und diese privat, beruflich, im Urlaub oder im Studium einsetzen möchten, bietet der kompakte und intensive Kurs den besten Einstieg. Sie üben alltagstaugliches Norwegisch, das Ihnen in typischen Situationen u.a. im Hotel, Restaurant oder im Museum nützlich ist. Sie erfahren viel Interessantes über Land, Leute und Kultur. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse

Kursnummer U554700
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 113,00
Dozent*in: Sophia Schmülling
Deutsch A2.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
Mo. 16.06.2025 09:00
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U643351
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 385,00
Dozent*in: Kinga Ruschke
Intensivwoche Pfingsten - Deutsch für den Beruf - Schreiben B2/C1
Mo. 16.06.2025 17:00

Sie haben bereits gute Schreibkompetenzen auf B2 Niveau und möchten diese für den Beruf noch weiter festigen und ausbauen? Mehr Sicherheit gewinnen beim Schreiben von emails, geschäftlicher Korrespondenz, Berichten und Protokollen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Es erwarten Sie viele praktische Übungen, mit denen Sie Ihre kommunikative Kompetenz im Deutschen ausbauen. Sie trainieren, sich am Arbeitsplatz schriftlich sicher und kompetent auszudrücken. Beispiele aus Ihrem Arbeitskontext können gerne mitgebracht werden. Für eine Teilnahme an diesem Kurs wird ein gutes B2/C1 Niveau als Voraussetzung empfohlen. Der Kurs findet online und live in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – www.mvhs.de/deutsch-beratung Unter https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Kursnummer U665444
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Verena Appel
A1 Schwedisch - Grundstufe für den Urlaub - für Anfänger ohne Vorkenntnisse - Online
Mo. 16.06.2025 18:00

Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 252.RO.420.01.01
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Rosenheim
Gebühr: Kurspreis: 30,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden) Kleingruppenpreis: 40,00 € (gültig von 6 bis 7 Teilnehmenden) Minigruppenpreis: 50,00 € (gültig von 4 bis 5 Teilnehmenden)
Dozent*in: Middendorf Carina
Portugiesisch: Verbformen im Portugiesischen - Condicional
Di. 17.06.2025 18:00
Verbformen im Portugiesischen - Condicional

Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen der Stufe B1/B2 (Zeitformen der Konjuntiv sind stark empfohlen).Wenn ich weiss, wenn ich wüsste, wenn ich gewusst hätte… Die Bedingungen erscheinen auf Portugiesisch an jeder Ecke. Ist dies eine Realität oder eine Möglichkeit? Kann es noch erfüllt werden oder nicht? Habe ich eine positive Absicht oder nicht? Die Landschaft der Hypothesen im Portugiesischen ist sehr vielfältig und wir werden sie erkunden! Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF58540W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 12,50
Dozent*in: Dr. Cláudia Fernandes
Portugiesisch: “Lissabon, sei nicht französisch/rassistisch“ – Fado und Vorurteile (Lisboa, não sejas francesa ...
Di. 17.06.2025 19:30
“Lissabon, sei nicht französisch/rassistisch“ – Fado und Vorurteile (Lisboa, não sejas francesa ...

Ursprünglich war der Fado die Musik der Prostituierten und der Stadtstreicher, doch heute dient der Fado - der sich inzwischen voll und ganz durchgesetzt hat - auch der Bekämpfung von Vorurteilen wie dem Rassismus. Finden Sie heraus, wie! Bei Anmeldung erhalten Sie spätestens einen Tag vor der Veranstaltung die Liedtexte per Mail. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF58530W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 12,50
Dozent*in: Dr. Cláudia Fernandes
Deutsch als Zweitsprache C1 intensiv: Teil 3 vormittags online
Mo. 23.06.2025 08:30
Teil 3 vormittags online

Der Unterricht wird als Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der Cloud und treten Sie dem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Technische Hinweise: aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unserem Online-Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF51234W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 245,50
(E)
Dozent*in: M. A. Beate Hartley-Lutz
English for lunch: Grammar – gerund and infinitive
Mo. 23.06.2025 11:30

Wie benutzt man das englische Gerundium und den Infinitiv korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer G5181
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Jenny Schmidt-Salz
Latein Grundlagen - Fortsetzungskurs
Mo. 23.06.2025 17:00

Fortsetzung des Kurses 251-3542. Sich in einer Zeit von digitaler Überflutung und KI auf die Wurzeln unserer Kultur und Sprache zurückzubesinnen ist für Sie kein Widerspruch? Ein moderner online Kurs über ein uraltes Thema reizt Sie? Dann lassen Sie uns doch etwas Neues wagen! Das Erlernen der lateinischen Sprache ist eine perfekte Möglichkeit zur systematischen Denkschulung - Brain Jogging in Reinkultur. Grundkenntnisse des Lateinischen erleichtern das Erlernen einer ganzen Reihe von Fremdsprachen wie Englisch, Spanisch, Italienisch…, da Latein unglaublich vielfältige Spuren hinterlassen hat. Auch die Ausdruckskraft im Deutschen kann man gezielt durch die Beschäftigung mit Latein verbessern. Fachbegriffe aller möglicher Sparten werden viel leichter erklärbar. Sie werden sich wundern, wo wir überall auf Latein stoßen: es ist eine historische, aber beileibe keine tote Sprache! Der Kurs versteht sich nicht als Vorbereitung auf das Latinum, sondern als Plattform für Interessierte, die in geruhsamem Tempo ohne Lerndruck die Sprache erlernen wollen. Dem Vermitteln der Geschichte, Kultur und Philosophie der Antike wird ausreichend Raum geboten werden. Wir arbeiten mit dem Lehrwerk "Endlich Zeit für Latein" und starten mit der Lektion 3 "Römisches Festmahl" Kleingruppe ab 3 Teilnehmenden.

Kursnummer 251-3542F
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Wasserburg
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Susanne Wittenzellner
Deutsch B1.1 Standardkurs 2 x wöchentlich
Mo. 23.06.2025 17:30

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U644343
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 320,00
Dozent*in: Verena Appel
Englisch Grundlagen (A2) - am Abend - Fortsetzungskurs
Mo. 23.06.2025 18:00

Fortsetzung des Kurses 251-3206. Quereinstieg ist möglich. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen, Quereinsteigende sind willkommen. Unser Ziel ist es, in alltäglichen Situationen mit einfachem Englisch zurechtzukommen. Dabei haben Sie auch online viel Gelegenheit zum Sprechen und nehmen aktiv am Kursgeschehen teil. Lehrwerk wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangscodes für diesen Kurs. Technische Voraussetzungen: - Hardware: Laptop/PC/Mac (mind. Core 2 Duo, d.h. ab 2003), Integrierte Soundlösung, bei Konversationskursen Headset (Kopfhörer und Mikrophon) - Software: Betriebssystem mindestens Windows 7 bzw. OS X 10.8 (Mountain Lion) - Aktueller Browser (Empfehlung: Firefox, Chrome bzw. Safari) - Internetanschluss mit mind. 2 Mbit (Empfohlen 10 Mbit).

Kursnummer 251-3209F
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Wasserburg
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Susanne Wittenzellner
Spanisch A1 für Anfänger
Mo. 23.06.2025 18:00

Unser Onlinekurs für Anfänger ist ideal für alle, die schnell und effektiv Spanisch lernen möchten.

Kursnummer 25OC422a03
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 55,50 €
Dozent*in: Neyra Anicama de Krämer Milagros
Deutsch B1.2 Standardkurs 2 x wöchentlich
Mo. 23.06.2025 18:00

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U645347
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 320,00
Dozent*in: Patrik Horváth
Deutsch B2.1 Standardkurs 2 x wöchentlich
Mo. 23.06.2025 18:00

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U646361
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 320,00
Dozent*in: Iryna Taranenko
Machtspiele durchschauen und sicher damit umgehen
Mo. 23.06.2025 19:00

Wer Macht hat, bestimmt, was geschieht. Schon so manches kleine Kind hat seine Eltern voll im Griff. Wir schauen uns in diesem Kurs einige typische Machtspiele an, die uns im täglichen Leben - beruflich wie privat - begegnen, finden heraus, was wirklich dahintersteckt, und welche Strategien dagegen wirksam sind.

Kursnummer G2220
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Jenny Schmidt-Salz
Spanisch B1.2
Mo. 23.06.2025 20:00

Spanischkurs online für Fortgeschrittene.

Kursnummer 25OC422d03
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 37,00 €
Dozent*in: Correcher Maria Angeles
Deutsch+ B2.1 Standardkurs 2 x wöchentlich
Di. 24.06.2025 07:30

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Das Plus+: Zusätzlich lernen Sie selbstständig online (ca. drei Stunden pro Woche). Ihre Dozent*innen unterstützen Sie dabei und geben Ihnen ein persönliches Feedback. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U646367
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 300,00
Dozent*in: Dr. Niklas Reese
Italienisch: Lingua e cultura (ab A1) Parole parole parole - Techniken und Strategien zum Erlernen des Wortschatzes.
Di. 24.06.2025 09:00
Parole parole parole - Techniken und Strategien zum Erlernen des Wortschatzes.

Das Lernen des Wortschatzes kann eine echte Herausforderung sein, unabhängig von unserem Alter und unserer Ausbildung. Insbesondere das Italienische verfügt über einen sehr reichen Wortschatz. Wörter, Wörter, Wörter... Wie kann man sie am besten behalten? In diesem Workshop, der sowohl für diejenigen geeignet ist, die wenige Italienischkenntnisse haben, als auch für diejenigen, die bereits fortgeschrittene Kurse besuchen, stellen wir Techniken und Strategien vor und betrachten ihre praktische Anwendung. Der Workshop wird auf Italienisch und Deutsch gehalten. Der Unterricht wird als reiner Online-Kurs auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Bitte registrieren Sie sich in der www.vhs.cloud und treten Sie Ihrem Kurs bei, sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, sonst können wir Ihnen eine Teilnahme am ersten Kurstag nicht garantieren. Weitere hilfreiche Informationen dazu finden Sie hier: https://padlet.com/vhsaugsburg/Kurse_in_der_Cloud Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YF54768W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 30,50
Dozent*in: Sara Isopi
Deutsch Schreiben mit Lust, Stil und Erfolg - ein Übungskurs C1/C2
Di. 24.06.2025 09:15

Für diesen Kurs sollten Sie die richtige Niveaustufe haben, um sich hier nur auf die Kursinhalte konzentrieren zu können. Ihre Erfahrungen, Gedanken und inneren Bilder, auch Ihre Ideen sind es wert, Kopf und Herz von Leser*innen zu erreichen und die Ziele, die Sie sich mit Ihrem Text gesetzt haben. Wir konzentrieren uns in diesem Kurs auf Fragen des Stils und der sprachlichen Mittel. Sie schreiben jede Woche ein bis zwei Texte, bekommen eine Korrektur und ein Feedback, wenn Sie dies wünschen. Im Kurs diskutieren wir die entstandenen Texte im Hinblick auf Inhalt und Form, sprechen über den Gebrauch der Wortarten, über Satzkonstruktionen und den Aufbau von Texten, Sie lernen einen guten Anfang und einen sinnvollen Schluss zu setzen. Unsere Themen sind (übungshalber) oft aus dem eigenen Leben, wer mag, kann aber auch mal Texte aus dem beruflichen Kontext einbringen und sich Verbesserungsvorschläge holen. Übungen und Handwerkszeug werden Sie unterstützen, im Schreiben sicherer zu werden und Ihren persönlichen Stil zu finden. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen.

Kursnummer U653027
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Petra Dahlemann
Große Anschaffung geplant: Welche digitalen Bewertungsplattformen helfen bei der nachhaltigen Entscheidungsfindung? (online)
Di. 24.06.2025 18:00

Große Anschaffungen kosten nicht nur viel Geld, sie verbrauchen möglicherweise auch viel davon. Ein hoher Stromverbrauch, eine geringe Haltbarkeit und unmögliche Reparaturen können den Preis von Geräten auch noch im Nachhinein in die Höhe treiben. Außerdem bedeutet die Anschaffung eines teuren Geräts noch lange nicht, dass Menschenrechtsstandards in der Produktion eingehalten wurden oder ob man nur für den guten Namen zahlt. In dieser Veranstaltung geht es darum, wie Sie die nachhaltigsten Optionen für sich, den eigenen Geldbeutel und die Umwelt finden können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Möglichkeiten, die digitale Bewertungs- und Vergleichsplattformen bieten. Melden Sie sich zu Vortrag und Diskussion mit unseren Experten und Expertinnen an und stellen Sie Ihre Fragen zum Thema! Diese Veranstaltung wird gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) und ist Teil der durch das Ministerium geförderten Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“.

Kursnummer 25-1-E 373
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Gilching
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr.-Ing. Till Zimmermann
Loading...
05.04.25 16:32:31
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel