Skip to main content

Weiterbildung & Beruf

Loading...
Buchführung in 90 Minuten Online-Vortrag
Fr. 23.05.2025 15:00
Online-Vortrag

Rechnungswesen und Buchführung sind notwendige Bestandteile in jedem Betrieb. Was aber im Detail verbirgt sich dahinter? Welche rechtlichen Pflichten gibt es für Unternehmen und Selbstständige? Welche beruflichen Aufgabenfelder gibt es im Rechnungswesen? Wozu wird Kosten- und Leistungsrechnung benötigt? Wie funktioniert Controlling? Dieser Online-Vortrag verschafft Ihnen einen kompakten Überblick über das Rechnungswesen im Unternehmen und gibt bei Interesse Orientierung für die passende Planung Ihrer weiteren Fortbildung.

Kursnummer U440339
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Daniel Fröhler
Wohin mit meinem Gehalt? Tipps für deine Finanzen Online-Kurs für junge Arbeitnehmer*innen ab 18 Jahre
Mi. 28.05.2025 19:00
Online-Kurs für junge Arbeitnehmer*innen ab 18 Jahre

Hurra! Der erste Arbeitsvertrag ist unterschrieben und die Freude über das erste Gehalt ist groß. Doch bald stellen sich Fragen: Was tun mit den neuen finanziellen Möglichkeiten? Macht es, trotz schmaler Zinsen, Sinn zu sparen? Muss ich mir jetzt schon um meine Rente Gedanken machen? Der Kurs hilft Dir beim Einstieg ins Berufsleben deine Finanzen im Griff zu halten. Er schärft deinen Blick auf die Themen Geld, Finanzanlage und Altersvorsorge und soll helfen selbst über die eigene finanzielle Zukunft zu entscheiden. Ziele des Kurses: 1. Du kennst die Unterschiede und die Bedeutung von Humankapital und Finanzvermögen. 2. Du verstehst die Bedeutung des Sparens für deine finanzielle Absicherung im Alter und Du schärfst Dein Bewusstsein für (un)nötige Ausgaben. 3. Du entwickelst ein besseres Verständnis dafür, welche Versicherungen sinnvoll sind. 4. Du lernst die unterschiedlichen Formen der Geldanlage sowie deren Vor- und Nachteile kennen. 5. Du verstehst den Zusammenhang zwischen persönlicher Risikoneigung, persönlichen Lebenszielen und der Wahl der passenden Anlageform.

Kursnummer U196211
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Benedikt Lottner
Flexibel und schon ab 63 in Rente!? Online-Vortrag
Di. 03.06.2025 19:00
Online-Vortrag

Würden Sie gern früher in Rente gehen? Bei der gesetzlichen Rente gibt es viele neue Bestimmungen zur Flexirente, die einen vorzeitigen Rentenbeginn ab 63 Jahren ermöglichen, selbst wenn Sie noch weiterarbeiten möchten! Welcher Übergang in die Rente ist für Sie der Beste und wie gestalten Sie diesen optimal, um eine möglichst hohe Rente zu erhalten? Hier erhalten Sie Tipps zur Flexirente und wie Sie vorhandene Rentenabschläge über Ausgleichszahlungen mindern können. Zudem werden Fallstricke im Rentenantragsverfahren angesprochen, um bei der Beantragung Fehler zu vermeiden.

Kursnummer U440920
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Matthias Kowalski
Wie Sie künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll bei Bewerbungen einsetzen können - Impulsvortrag Online-Kurs
Mi. 04.06.2025 19:00
Online-Kurs

Erfahren Sie in diesem interaktiven Vortrag, wie Künstliche Intelligenz (KI) Ihren Bewerbungsprozess sinnvoll unterstützen kann. Erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie KI bei der Vorauswahl und Bewertung von Bewerbungen eingesetzt wird und wie Sie sich darauf vorbereiten können. Neben einem Überblick über effektive KI-gestützte Tools für Ihre Bewerbung werden in diesem Vortrag auch Aspekte des Datenschutzes und die potenziellen Chancen und Risiken bei der Verwendung von KI diskutiert.

Kursnummer U440145
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Ellen Zimmermann
Einkommensteuererklärung für Studierende Online-Kurs
Sa. 07.06.2025 10:00
Online-Kurs

Neben dem Studium zu jobben oder neben dem Job zu studieren, ist heute an der Tagesordnung, und es gibt Möglichkeiten, sich einen Teil der gezahlten Steuern zurückzuholen. Hier werden spezielle Themen wie der Abzug von Studienkosten, Einordnung von Praktika und Auslandsaufenthalten sowie grundsätzliche Kenntnisse vermittelt, die auch im späteren Berufsleben nützlich sind. Nicht nur die rechtlichen Regelungen, sondern v. a. praktische Fragen werden behandelt (z. B. Vordrucke, beispielhafte Belege, elektronische Steuererklärung über ELSTER).

Kursnummer U440989
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Alexander Werres
Intensivwoche Pfingsten - Deutsch für den Beruf - Schreiben B2/C1
Di. 10.06.2025 17:00

Sie haben bereits gute Schreibkompetenzen auf B2 Niveau und möchten diese für den Beruf noch weiter festigen und ausbauen? Mehr Sicherheit gewinnen beim Schreiben von emails, geschäftlicher Korrespondenz, Berichten und Protokollen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Es erwarten Sie viele praktische Übungen, mit denen Sie Ihre kommunikative Kompetenz im Deutschen ausbauen. Sie trainieren, sich am Arbeitsplatz schriftlich sicher und kompetent auszudrücken. Beispiele aus Ihrem Arbeitskontext können gerne mitgebracht werden. Für eine Teilnahme an diesem Kurs wird ein gutes B2/C1 Niveau als Voraussetzung empfohlen. Der Kurs findet online und live in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – www.mvhs.de/deutsch-beratung Unter https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Kursnummer U665443
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Verena Appel
Intensivwoche Pfingsten - Deutsch für den Beruf - Schreiben B2/C1
Mo. 16.06.2025 17:00

Sie haben bereits gute Schreibkompetenzen auf B2 Niveau und möchten diese für den Beruf noch weiter festigen und ausbauen? Mehr Sicherheit gewinnen beim Schreiben von emails, geschäftlicher Korrespondenz, Berichten und Protokollen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Es erwarten Sie viele praktische Übungen, mit denen Sie Ihre kommunikative Kompetenz im Deutschen ausbauen. Sie trainieren, sich am Arbeitsplatz schriftlich sicher und kompetent auszudrücken. Beispiele aus Ihrem Arbeitskontext können gerne mitgebracht werden. Für eine Teilnahme an diesem Kurs wird ein gutes B2/C1 Niveau als Voraussetzung empfohlen. Der Kurs findet online und live in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – www.mvhs.de/deutsch-beratung Unter https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Kursnummer U665444
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Verena Appel
Deutsch Kommunikation im Beruf B2/C1 Telefonieren
Di. 24.06.2025 18:00
Telefonieren

In diesem Kurs lernen Sie: - Anliegen mithilfe wichtiger Redemittel und Strukturen mit dem Gesprächspartner zu klären, - Telefonate mit Geschäften, Warenhäusern und Service-Centern zu meistern, - Telefonate mit Behörden, Ämtern und Institutionen zu führen und - berufliche und persönliche Reklamationen erfolgreich abzuwickeln. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – https://www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Kursnummer U665451
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Sibylla Machens
Business Coaching für Frauen Online-Coaching
Mi. 25.06.2025 18:00
Online-Coaching

Sie wünschen sich schwierige Situationen mit Ihren Mitarbeitenden oder im Kollegium souveräner zu bewältigen? Sie möchten sich beruflich umorientieren oder Ihre Work-Life-Balance verbessern? In diesem Business Gruppencoaching, speziell für Frauen konzipiert, finden Sie Antworten auf Ihre persönlichen Fragen und entwickeln Lösungen für Ihre eingebrachten Themen. Sie erhalten professionelles Feedback und profitieren von der langjährigen Erfahrung der Coachin sowie vom Austausch mit anderen Teilnehmerinnen. Nutzen Sie dieses Gruppencoaching auch im Jahresverlauf als regelmäßige Begleitung zu Ihren beruflichen Themen und besprechen Sie Ihre aktuellen Anliegen.

Kursnummer U451375
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Isabel Nitzsche
Deutsch Kommunikation im Beruf B2/C1 E-Mails schreiben
Mi. 25.06.2025 18:00
E-Mails schreiben

An vielen Arbeitsplätzen wird verlangt, professionelle E-Mails zu schreiben. Wir lernen wichtigen Wortschatz, zahlreiche Abkürzungen und Textbausteine und erarbeiten uns: - Methoden zum Schreiben perfekter Betreffzeilen - eine zielgruppengenaue Wortwahl - übersichtliche Gliederungen für Mails - Textbausteine für Ansprache, Einleitung, Vorstellung des eigenen Unternehmens, unterschiedliche Anfragen, Lieferbedingungen, Stornierungen, Schlussformulierungen sowie Verabschiedungen - Strategien zum Umgang mit schwierigen Mails E-Mails aus dem eigenen Berufsumfeld können mitgebracht werden. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – https://www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Kursnummer U665455
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Sibylla Machens
Börse II kompakt Online-Kurs
Mi. 25.06.2025 18:30
Online-Kurs

In diesem Online-Kurs für Fortgeschrittene beschäftigen Sie sich mit gehebelten Anlageprodukten. Anhand von Praxisbeispielen und mit Hilfe des Internets erarbeiten Sie gemeinsam verschiedene Strategien. Daneben analysieren und begleiten Sie praxisorientiert und unter Anleitung unseres Experten die Märkte über die gesamte Kursdauer. Inhalte: 1) Grundlagen- und Produktwissen a. Terminmarkt versus Kassamarkt b. Futures (EUREX) c. Optionen (EUREX) d. Optionsscheine (verschiedener Emittenten) e. Hebelzertifikate (Turbos, Mini-Futures, ... ) f. CFDs (Contracts for Difference) 2) Spekulative Strategien mit Derivaten 3) Strategien zur Depotabsicherung mit Derivaten 4) Infrastruktur (Handel: Wo und Wie?) a. Brokerauswahl b. Produktauswahl c. Besonderheiten im Handel 5) Kurse und Informationen 6) Online, Realtime, Intraday / Das Internet als wichtigstes Handels- und Informationsinstrument Voraussetzung: Kenntnisse auf Niveau des Kurses Kompaktkurs Börse I (U440976)

Kursnummer U440978
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 154,00
Dozent*in: Stefan C. Spielvogel
Kommunikation und Konflikte digital meistern Online-Kurs
Fr. 27.06.2025 09:30
Online-Kurs

Können Sie mich hören? Hören ja - verstehen nein! Kommunikation funktioniert digital anders als analog. Um digitalen Missverständnissen und Konflikten zu begegnen, ist es entscheidend, durch das eigene Kommunikationsverhalten die digitale Distanz zu überwinden. Erfahren Sie von unseren zwei Expertinnen die entscheidenden Erfolgsfaktoren: persönliche Vorbereitung, bewusste Planung und Steuerung von Gesprächen sowie versiertes Agieren in schwierigen Situationen. Erhalten Sie zudem Tipps und Tricks für einen besseren Umgang mit der eingeschränkten Wahrnehmung von Stimmungen und Gruppendynamiken.

Kursnummer U451571
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Antje Groth
Der Businessplan als Basis für Ihren Erfolg Online-Kurs
Fr. 27.06.2025 09:30
Online-Kurs

Hier erfahren Sie, wie Sie ein überzeugendes Geschäftskonzept aufbauen und welche Erwartungen an einen professionellen Businessplan gestellt werden. Der Schwerpunkt liegt auf dem Textteil des Businessplans, der eine detaillierte Beschreibung Ihrer Geschäftsidee, eine Darstellung des Zielgruppennutzens, eine Marktanalyse, Ihren Marketingplan sowie Ihr Gründungsprofil beinhaltet. Zudem erhalten Sie Informationen über den Kapitalbedarf und die Umsatz- und Rentabilitätsplanung Ihres Konzeptes.

Kursnummer U440770
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Ruth Rietschle
LinkedIn professionell nutzen! Online-Kurs
Di. 01.07.2025 18:00
Online-Kurs

LinkedIn ist das weltweit größte Business-Netzwerk mit 1 Milliarde Mitgliedern, davon 25 Mio. Nutzerinnen und Nutzern in der Region DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz). Selbstständige, Führungskräfte und Jobsuchende nutzen es als Online-Adressbuch, Netzwerk- und Kommunikationstool für Selbstmarketingzwecke, Job- und Kundensuche. Kursinhalte u. a.: Anlegen und Ausfüllen eines professionellen LinkedIn-Profils; Berücksichtigung von Keywords; LinkedIn-Netikette; Suche; Mitgliedschaften; Datenschutz; Posten von Beiträgen und Blogartikeln; Beitragsformate und Kennenlernen des Beitrags-Algorithmus

Kursnummer U440695
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Friederike Gonzalez Schmitz
Barrierefreiheit für Websites – Grundlagen Online-Kurs
Di. 01.07.2025 18:00
Online-Kurs

Webseiten, die z. B. Online-Shops enthalten, müssen laut dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ab Juni 2025 barrierefrei gestaltet sein. Doch auch andere Webseiten profitieren davon, für alle zugänglich zu sein. In diesem Kurs lernen Sie, die Zugänglichkeit von Webseiten zu verbessern und grundlegende Barrierefreiheitsprinzipien anzuwenden. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in einfache Techniken, mit denen Sie Barrieren abbauen und Ihre Webseite benutzerfreundlicher gestalten können. Es werden keine speziellen Voraussetzungen benötigt.

Kursnummer U485050
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Dr. Florence Maurice
Gut zu wissen, was ich kann - Möglichkeiten der Kompetenzerfassung Online-Vortrag
Mi. 02.07.2025 17:00
Online-Vortrag

In der heutigen Arbeitswelt wird das Wissen um die eigenen Kompetenzen immer wichtiger – aber: Was sind eigentlich Kompetenzen und welche verschiedenen Kompetenzen unterscheidet man? Wie kann ich selbst herausfinden, welche Stärken und Fähigkeiten mich auszeichnen? Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die verschiedenen Methoden der Kompetenzerfassung und warum es wichtig ist, sich der eigenen Kompetenzen bewusst zu sein. Ein Online-Vortrag der Bildungsberatung der Landeshauptstadt München. Die Bildungsberatung berät gebührenfrei über Bildungswege, berufliche (Neu-)Orientierung, Aufstiegsqualifikationen und Finanzierung von Bildung.

Kursnummer U440107
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anja Stumpf
Systemisches Coaching - eine Einführung Online-Vortrag
Mi. 02.07.2025 18:30
Online-Vortrag

Systemisches Coaching geht davon aus, dass die Lösung eines jeden Problems im Ratsuchenden selbst liegt. Aufgabe der/des Coachenden ist es, ihre Klient*innen durch geeignete Fragen und Methoden auf dem Weg zu dieser Lösung zu unterstützen. Die Stärken und Potenziale der/des Einzelnen spielen hierbei eine besondere Rolle. In dem Vortrag erfahren Sie, auf welchen Grundannahmen systemische Beratung basiert, und lernen einige systemische Fragen sowie die Phasen eines Coaching-Prozesses kennen.

Kursnummer U451651
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Dagmar Christadler
Mit Content Marketing gestalten: Mehr als nur Texte und hübsche Bilder Online-Kurs
Fr. 04.07.2025 18:00
Online-Kurs

"Content is King" und wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Weisheit für sich und Ihr Unternehmen nutzen können! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit gezieltem Content-Marketing Ihre Zielgruppe erreichen! Erfahren Sie, welche Inhalte Ihre potentiellen Kunden ansprechen, und wie Sie diese optional auf Ihrer Website, in Blogs und in sozialen Netzwerken präsentieren. Von informativen Texten über ansprechende Bilder bis hin zu viralen Videos - entdecken Sie die Vielfalt an Möglichkeiten, um Ihre Geschichte zu erzählen!

Kursnummer U440675
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Larissa Kohler
Deutsch Phonetik: Besonderheiten der deutschen Aussprache (C1/C2 und Muttersprache)
Mi. 09.07.2025 18:00

Sie lernen Besonderheiten der deutschen Aussprache kennen, von einzelnen Lauten über Wortbetonungen bis hin zur Satzmelodie. Das Gelernte können Sie in praktischen Übungen im virtuellen Klassenzimmer umsetzen und bekommen individuelle Tipps. Sie werden Ihr erworbenes Wissen unter anderem im Beruf anwenden können, zum Beispiel beim Halten einer Präsentation.

Kursnummer U665390
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Yücel Özyürek
Impostor Phänomen - das Leid erfolgreicher Frauen Online-Vortrag
Do. 10.07.2025 18:30
Online-Vortrag

Es fällt Ihnen schwer Ihre eigenen Fähigkeiten und Erfolge anzuerkennen, obwohl alle anderen Sie für sehr kompetent und erfolgreich halten? Quält Sie manchmal sogar der Gedanke, dass Sie eigentlich gar nicht so viel können und dass das irgendwann "auffliegen" muss? Kennen Sie solche Gedanken oder Versagensängste? Dann könnten Sie, wie viele andere leistungsstarke Personen auch, vom Impostor-Phänomen betroffen sein. Erfahren Sie in diesem Vortrag mehr über die Hintergründe des Phänomens und über mögliche Wege, diese Selbstzweifel zu überwinden.

Kursnummer U451658
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Nina Feustel-Durst
Grundlagen barrierefreier Dokumentengestaltung mit Microsoft Word Online-Kurs
Fr. 11.07.2025 13:00
Online-Kurs

Was sind barrierefreie Dokumente? Woran erkennt man diese und wie wird ein barrierefreies PDF-Dokument aus Word erzeugt? Sie lernen die wesentlichen Anforderungen der Gestaltung und das konsequente Arbeiten mit Formatvorlagen in Word kennen. Dabei erweitern Sie Ihr Wissen kontinuierlich. Ein barrierefreies digitales Dokument bietet Vorteile und Mehrwert für alle Menschen. Weitere Inhalte: - Barrieren erkennen und vermeiden - Barrierefreiheitsprüfung in Microsoft Word - Überprüfung von Kontrasten mittels dem Hilfstool CCA - Überprüfung der Barrierefreiheit mit dem PDF Accessibility Checker (PAC 2021) Die Kursleitung arbeitet mit Microsoft Word 2021. Voraussetzung: Kenntnisse entsprechend dem Kurs "Microsoft Word: Grundlagen" sowie sicherer Umgang mit einem Windows-PC. Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten. Des Weiteren ist eine Vorabinstallation von Colour Contrast Analyzer (kostenlos) über folgenden Link sowie von PAC 2021 (kostenlos) über den Link notwendig.

Kursnummer U484190
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Bettina Breton
Zeitmanagement - in 90 Minuten Online-Vortrag
Fr. 11.07.2025 13:00
Online-Vortrag

Ständige Zeitnot, immer mehr Arbeit - gibt es da einen Ausweg? Zeit- und Selbstmanagement sind dann erfolgreich, wenn sie an die eigene Person und ihre individuelle Arbeits- und Lebensbedingungen angepasst sind, anstatt als Regelwerk generelle Vorgaben zu machen. Sie erhalten einen Überblick über praktische Vorgehensweisen und bekommen Anregungen, wie Sie Ballast abwerfen, Aufschieberitis vermeiden können und mehr zu dem kommen, was Sie wirklich wollen.

Kursnummer U440432
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Alexander Nusselt
Sommer Intensivwoche Deutsch für den Beruf - Schreiben B1/B2 Übungen zu verhandlungssicherem schriftlichen Ausdruck
Mo. 14.07.2025 17:00
Übungen zu verhandlungssicherem schriftlichen Ausdruck

Sie möchten den Sommer nützen und Ihre Deutschkenntnisse für Ihre Arbeit im Büro verbessern? Dann sind Sie hier richtig. Wir üben gemeinsam hilfreiche Formulierungen in der geschäftlichen Korrespondenz für verschiedene Anlässe - Anfragen, Angebote, Bestellungen, Korrespondenz zu Rechnungsstellung, Mahnungen und Nachfragen, Sachberichte und Protokolle. Dabei konzentrieren wir uns auf wichtige Redewendungen und formelle Inhalte. Sie gewinnen mehr Sicherheit im Schreiben und Formulieren von geschäftlichen Briefen und Emails. Beispiele aus Ihrem Berufsalltag können gerne mitgebracht werden. Bitte nutzen Sie die gebührenfreie Einstufung: Ein Einstufungstest unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung hilft Ihnen, die richtige Stufe zu finden und den optimalen Kurs auszuwählen - Wir bieten den gleichen Kurs auch auf B2/C1 Niveau im gleichen Zeitraum unter U665711 an. Der Kurs findet online und live mit Ihrem Dozenten in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – https://www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Kursnummer U665710
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 159,00
Dozent*in: Ivan Petric
Microsoft Excel: Aufbaukurs Online-Kurs
Mo. 14.07.2025 18:00
Online-Kurs

Dieser Kurs für fortgeschrittene Excel-Anwender*innen bietet Ihnen eine kompetente und effiziente Vertiefung Ihrer Excel-Grundkenntnisse. Kursinhalte: - umfangreiche Tabellen und Arbeitsmappen erstellen - Tabellenansicht und -struktur bearbeiten - Gestaltungsmöglichkeiten für Diagramme kennenlernen - Namen und spezielle Funktionen (z. B. XVERWEIS) erlernen - Daten sortieren, filtern, verknüpfen und analysieren - Seitenlayout und Druckausgabe erstellen Voraussetzung: Kenntnisse entsprechend dem Kurs "Microsoft Excel: Grundlagen".

Kursnummer U484335
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 159,00
Dozent*in: Annick Dumas
Ihr Vorsprung bei der Stellensuche - Stellen finden, wo nicht jede*r sucht Online-Vortrag
Mo. 14.07.2025 18:00
Online-Vortrag

Sie möchten sich beruflich verändern, wissen aber nicht so recht, wo Sie nach einer neuen Stelle suchen sollen? Sie fragen sich, mit welcher Strategie Sie die Stelle finden, die zu Ihnen und Ihren Ansprüchen passt? In diesem Impulsvortrag erfahren Sie, welche Strategien es gibt, um sich im Jobportal-Dschungel zurecht zu finden. Durch gezielte Jobsuche und systematisches Vorgehen bei der Bewerbung gelangen Sie zum Erfolg!

Kursnummer U440165
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Kira Schubert
Elevator Pitch - überzeugen Sie mit Ihrer Kurzpräsentation! Online-Kurs
Mo. 14.07.2025 18:00
Online-Kurs

Begeistern Sie in kürzester Zeit mit Ihrer persönlichen Kurzpräsentation - Ihrem Elevator Pitch! Dieser bringt die wichtigsten Informationen zu Ihrer Person, Ihrem Produkt oder Ihrer Idee auf den Punkt und will gut vorbereitet sein. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Kurs. Teil 1 des Kurses vermittelt die Grundlagen und Zutaten zu einem runden "Pitch" - also Ihrer gelungenen und passgenauen Kurzpräsentation. Im Teil 2 des Kurses werden die von Ihnen vorbereiteten Themen unter Anleitung und mit individuellem Feedback der Dozentin vertieft und geübt.

Kursnummer U440690
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Karin Budde
Sommer Intensivwoche Deutsch für den Beruf - Schreiben B2/C1 Übungen zu verhandlungssicherem schriftlichen Ausdruck
Mo. 14.07.2025 19:30
Übungen zu verhandlungssicherem schriftlichen Ausdruck

Sie möchten den Sommer nützen und Ihre Deutschkenntnisse für Ihre Arbeit im Büro verbessern? Dann sind Sie hier richtig. Wir üben gemeinsam hilfreiche Formulierungen in der geschäftlichen Korrespondenz für verschiedene Anlässe - Anfragen, Angebote, Bestellungen, Korrespondenz zu Rechnungsstellung, Mahnungen und Nachfragen, Sachberichte und Protokolle. Dabei konzentrieren wir uns auf wichtige Redewendungen und formelle Inhalte. Sie gewinnen mehr Sicherheit im Schreiben und Formulieren von geschäftlichen Briefen und Emails. Beispiele aus Ihrem Berufsalltag können gerne mitgebracht werden. Bitte nutzen Sie die gebührenfreie Einstufung: Ein Einstufungstest unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung hilft Ihnen, die richtige Stufe zu finden und den optimalen Kurs auszuwählen - Wir bieten den gleichen Kurs auch auf B1/B2 Niveau im gleichen Zeitraum unter U665710 an. Der Kurs findet online und live mit Ihrem Dozenten in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – https://www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter https://www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online gebührenfrei einstufen.

Kursnummer U665711
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Ivan Petric
Projektmanagement - Führung und Teamentwicklung Online-Kurs
Sa. 19.07.2025 09:30
Online-Kurs

Erfolgreiche Projekte setzen Personen voraus, die Teams führen und motivieren können. Hohe Kommunikationsfähigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Wie kann aus einer Gruppe von Menschen, die zusammen arbeiten, ein echtes Team entwickelt werden und welchen Beitrag können die Projektbeteiligten und die -leitung jeweils leisten? In diesem Seminar lernen Sie anhand theoretischer Abschnitte und praktischer Übungen, welche gruppendynamischen Prozesse beachtet werden müssen, welche Entwicklungsphasen eine Gruppe bis zu einem erfolgreichen Team durchläuft, wie Sie Aufgaben gekonnt delegieren, Ihre Mitarbeitenden motivieren und wie Konflikte gelöst werden können. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die Identifizierung von Risiken, die schnelle Bewertung und in das Troubleshooting gefährdeter Projekte. Dieses Seminar orientiert sich an internationalen Standards des Projektmanagements (PMI) und ist Teil des PM-Kollegs, das Sie mit der Prüfung zum/zur Zertifizierten Projektmanager*in (MVHS) abschließen (U440565), aber auch unabhängig davon besuchen können. Voraussetzung: Grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement

Kursnummer U440540
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 196,00
Dozent*in: Susanne Erley
SEO-Grundlagen - Erfolg durch Suchmaschinenoptimierung Online-Kurs
Sa. 19.07.2025 10:00
Online-Kurs

Eine gute Position auf den Ergebnislisten der wichtigsten Suchmaschinen ist maßgeblich für den Erfolg einer Website. Webmaster und Marketingverantwortliche erfahren, wie sie das Ranking und damit den Bekanntheitsgrad ihrer Websites bei Google und Co. verbessern. Kursinhalt: SEO als Teil von Suchmaschinenmarketing bzw. Online-Marketing, Content-Strategien, Keyword-Bestimmung, OnPage- und OffPage-Optimierung, Social-Media-Marketing als Rankingfaktor, Website-Analyse und -Monitoring, hilfreiche Tools und Technologien

Kursnummer U440685
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Katharina Heder
Wie Künstliche Intelligenz (KI) Führung verändert Online-Vortrag
Fr. 25.07.2025 13:00
Online-Vortrag

Die voranschreitende Integration von künstlicher Intelligenz (KI) revolutioniert die Geschäftswelt. Führungskräfte spielen dabei eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Implementierung von KI-Technologien in Unternehmen. Was bedeutet das konkret im Zuge datengetriebener Entscheidungsfindung, Automatisierung von Routineaufgaben oder verbesserter Kundeninteraktionen durch KI? Wie kann dabei die Fürsorgepflicht für die Mitarbeitenden aufrechterhalten werden, um menschliche Grundbedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren? Führungskräfte müssen zukünftig somit ein KI-affines Mindset entwickeln, um den Wandel unter Einbeziehung der Betroffenen mit gesunder Skepsis aktiv zu gestalten und langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Kursnummer U451703
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Dr. Bastian Ullrich
Finanzbuchführung 1 Online-Kurs
13 x di/11 x do 18.30 bis 20.30 Uhr 29.7. bis 21.10.2025
Online-Kurs

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Somit sind Sie in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Inhalt: Einführung in die Finanzbuchführung, Bestands- und Erfolgskonten buchen und abschließen, Buchen von Warenkonten, Privatkonten, Umsatzsteuer, Boni, Skonti, Rabatte, Betriebsausgaben, Löhne und Gehälter, Steuern und Belege, Prüfungsvorbereitung Bitte planen Sie außerhalb des Unterrichts Zeit zum Lernen ein. Voraussetzung: Kenntnisse sind nicht erforderlich. In der Kursgebühr ist das Lehr- und Übungsbuch bereits enthalten, diese werden Ihnen nach Einschreibung in den Online-Kurs mit der Post zugesandt. Die Kursabende werden als Online-Kurs im E-Learning-Format angeboten. Die Teilnahme ist von jedem internetfähigen Computer aus mit einem flashfähigen Browser möglich. In diesen Online-Lehrgang können Sie laufend einsteigen und bereits stattgefundene Termine mithilfe der Video-Aufzeichnung nachholen. Prüfung & Zertifikat - Die Prüfung ist optional und muss zusätzlich gebucht werden; Dauer der Xpert Business-Prüfung: 180 Minuten; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Lernzielkatalog - Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: https://www.xpert-business.eu/de/lernzielkataloge/lernzielkatalog_fibu1.pdf

Kursnummer U440207
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 360,00
Dozent*in: Xpert Business LernNetz
Karrierecoaching - mein Weg zur beruflichen Neuorientierung Blended Learning
Präsenz: 1 x sa 10.00 bis 17.00 Uhr 2.8.2025 Online: 3 x mo 18.00 bis 21.00 Uhr 4.8. bis ...
Blended Learning

Denken Sie schon länger darüber nach, frischen Wind in Ihr Berufsleben zu bringen und sich beruflich neu zu orientieren? Und ist es bisher lediglich beim Grübeln geblieben? Dieses Seminar bietet Ihnen individuelle Begleitung und Unterstützung auf Ihrem Weg zur beruflichen Neuausrichtung. Sie beschäftigen sich intensiv und systematisch mit der Bestandsaufnahme Ihrer Wünsche, Interessen, Fähigkeiten und Ziele und entwickeln eine Strategie, wie Sie diese sinnvoll und gewinnbringend einsetzen können. Begleitend befassen Sie sich mit den Themen Selbstmanagement, Selbstcoaching und mit aktiven Jobstrategien. Die Kurstermine am 15.4., 22.4. und 29.4.2024 werden online angeboten. Einen Tag vor Kursbeginn erhalten die angemeldeten Kursteilnehmenden einen Einladungslink zugeschickt.

Kursnummer U440157
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 189,00
Dozent*in: Daniela Lorenzen
Wie finde und finanziere ich meine Weiterbildung? Die Bildungsberatung stellt sich vor - Online-Infoabend
Mo. 04.08.2025 17:00
Die Bildungsberatung stellt sich vor - Online-Infoabend

Sie interessieren sich für eine berufliche Weiterbildung und wissen nicht so richtig, in welche Richtung es gehen könnte? Lernen Sie die Bildungsberatungsstelle der Landeshauptstadt München kennen. Erfahren Sie mehr über die Schritte zur beruflichen (Neu-)Orientierung, wie Sie eine passende Weiterbildung finden können und welche Finanzierungsmöglichkeiten es dafür gibt. Auf Wunsch können im Anschluss individuelle Beratungstermine vereinbart werden.

Kursnummer U440101
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Beate Engelbrecht
Einkommensteuererklärung - leicht gemacht! Online-Kurs
Fr. 08.08.2025 17:00
Online-Kurs

Für viele ist die jährliche Steuererklärung eine ungeliebte Pflicht. Doch die Mühe lohnt sich, denn viele Steuerpflichtige können mit einer Erstattung rechnen. Der Kurs informiert über aktuelle Gesetzesänderungen und verschafft Ihnen den notwendigen Durchblick, damit Sie Ihre Steuererklärung selbstständig ausfüllen können. Inhalt: Übersicht zu den Einkunftsarten, Einkünfte aus nicht selbstständiger Arbeit, sonstige Einkünfte, Kapitalvermögen sowie Vermietung und Verpachtung, Werbungskosten, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen

Kursnummer U440985
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Alexander Werres
Programme in English: Project Management - Basics Online-Kurs
Sa. 09.08.2025 09:30
Online-Kurs

In this weekend seminar you will obtain the essential skills required for the application of methods and techniques paramount to professional project management. You will also have the opportunity to practise the efficient implementation of a goal-oriented project. The following questions will be considered: What is project management and what is expected of you as an employee, sub-project leader or project leader? With the aid of theoretical segments and practical exercises you will learn the fundamentals from initialization, planning, execution, monitoring and controlling right through to the completion and benefits of a project. Furthermore, you will gain an insight into the sequencing and scheduling as well as the capacities and budgeting of a project. This seminar is in alignment with international standards of project management. It is a part of the Projektmanagement-Kolleg which completes the examination for certification as Project Manager MVHS (course no. U440565) but can also be visited as a standalone course.

Kursnummer U440538
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 196,00
Dozent*in: Susanne Erley
Selbstmanagement im Homeoffice Online-Kurs
Mi. 27.08.2025 13:00
Online-Kurs

Die Arbeit aus dem Homeoffice bietet neben zahlreichen Vorteilen auch genauso viele Herausforderungen: Wie schafft man es, sich effizient ohne Büroumgebung selbst zu organisieren, die Themen konzentriert abzuarbeiten, sich vom privaten Umfeld nicht ablenken zu lassen und dennoch im Kolleg*innenkreis eng vernetzt zu bleiben? Erfahren Sie, wie Sie Ihren Homeoffice-Arbeitsplatz richtig gestalten, lernen Sie Konzentrationstechniken kennen und nehmen Sie weitere Tipps und Tricks mit, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern.

Kursnummer U440437
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Annika Weigel
Wirtschaftsführerschein - Betriebswirtschaft (Modul A) Online-Kurs
Mo. 01.09.2025 09:00
Online-Kurs

In diesem Lehrgang erlangen Sie Kernwissen zu Betriebswirtschaft und Rechnungswesen. Er richtet sich an Personen, die betriebswirtschaftliches Know-how erlernen oder auffrischen möchten. Während des Kurses werden Fallbeispiele, Übungen und Aufgaben von Ihnen bearbeitet und gemeinsam besprochen. Inhalt: Bilanzierung und Jahresabschluss (Inventur, Aufbau der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Forderungen, Verbindlichkeiten, Rücklagen, Abschreibungen, Rückstellungen), Unternehmensziele und Kennzahlen (Rentabilität, Liquidität, Cashflow, Produktivität, Eigenkapital), Kostenrechnung (Begriffe, Bereiche, Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger, Deckungsbeitrag und Preiskalkulation, Break-even-Point, Profit Center), Wirtschaftsrecht (Kriterien der Rechtsformenwahl, Rechtsformen, Haftung, Prokura, Insolvenz). Sie erhalten eine detaillierte Teilnahmebestätigung.

Kursnummer U440312
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 260,00
Dozent*in: Diana Gistel
Vertriebs-Know-how von A bis Z Online-Kurse
Mo. 01.09.2025 18:00
Online-Kurse

In diesem Seminar erlangen Sie das grundlegende Know-how, um den gesamten Vertriebsprozess optimal zu gestalten. Die Inhalte werden in einem sinnvollen Wechselspiel aus theoretischem Input der Dozentin, praktischen Übungen und ergänzenden Hausaufgaben vermittelt. Zentrale Themen sind u. a.: potenzielle Kundschaft; Lead- und Opportunity-Management; Nutzenargumente; Values (Mehrwert) schaffen; Gesprächs- und Präsentationsvorbereitung; Umgang mit Feedback und Kritik.

Kursnummer U440622
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 179,00
Dozent*in: Karin Budde
Microsoft Excel: Grundlagen Online-Kurs
Sa. 06.09.2025 10:00
Online-Kurs

Sie möchten sich schnell und effektiv Grundkenntnisse der Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel aneignen oder Ihre bereits erworbenen Kenntnisse auffrischen? Im Kurs lernen Sie die Eingabe von Formeln mit Grundrechenarten, Prozent- und Mehrwertsteuerrechnen, relative und absolute Zellbezüge sowie das Formatieren von Arbeitsblättern kennen. Der Einsatz von einfachen Formeln und Funktionen und das Erstellen von Standarddiagrammen runden das Ganze ab. Tastenkombinationen (Shortcuts) helfen Ihnen, schneller und effizienter zu werden. Voraussetzung: sicherer Umgang mit einem Windows-PC oder Mac. Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Kursnummer U484265
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Annick Dumas
Agiles Projektmanagement Kanban, Scrum und Co. für dynamische Geschäftsfelder
Sa. 13.09.2025 09:00
Kanban, Scrum und Co. für dynamische Geschäftsfelder

Mit agilem Projektmanagement können Sie auch in einem sich schnell ändernden Arbeitsumfeld Projekte schrittweise, flexibel und durch Einbeziehen relevanter Beteiligter erfolgreich umsetzen. Hier erhalten Sie anhand von praktischen Übungen einen Überblick über agile Methoden für die Planung, Steuerung und den Abschluss eines Projekts. Spezieller Fokus liegt hier auf SCRUM. Darüber hinaus lernen Sie, welche Faktoren für die Kommunikation und Steuerung in agilen Teams relevant sind und wie Sie diese Instrumente in die Praxis umsetzen. Das Seminar ist Teil des PM-Kollegs, das Sie mit der Prüfung zum/zur Zertifizierten Projektmanager*in (MVHS) abschließen (U440565), aber auch unabhängig davon besuchen können.

Kursnummer U440560
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 190,00
Dozent*in: Svenja Erley
Loading...
05.04.25 15:37:17
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel