Skip to main content

Wie Künstliche Intelligenz (KI) Führung verändert
Online-Vortrag

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Geschäftswelt. Führungskräfte müssen ein KI-affines Mindset entwickeln, um den Wandel unter Einbeziehung der Betroffenen mit gesunder Skepsis aktiv zu gestalten und langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

 

Wie kann KI strategisch, ethisch und verantwortungsvoll genutzt werden, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen? Welche Bedeutung nehmen Führung und Change Management in der KI-Ära ein? Welche konkreten KI-Anwendungsbereiche sind für Führungskräfte relevant und welche Trends im Innovationsmanagement zeichnen sich ab? Wie verändert sich die Rolle der Führungskraft, wenn KI zunehmend in Entscheidungsprozesse eingebunden wird? Und welche ersten Schritte sollten Sie gehen, um KI in Führung erfolgreich und ethisch zu nutzen?

 

Diese Fragen diskutieren Sie mit Brigitte Dyck (Leadership-Expertin und Autorin) anhand ihres aktuellen Buches "Künstliche Intelligenz in der Führung".

Wie Künstliche Intelligenz (KI) Führung verändert
Online-Vortrag

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Geschäftswelt. Führungskräfte müssen ein KI-affines Mindset entwickeln, um den Wandel unter Einbeziehung der Betroffenen mit gesunder Skepsis aktiv zu gestalten und langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

 

Wie kann KI strategisch, ethisch und verantwortungsvoll genutzt werden, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen? Welche Bedeutung nehmen Führung und Change Management in der KI-Ära ein? Welche konkreten KI-Anwendungsbereiche sind für Führungskräfte relevant und welche Trends im Innovationsmanagement zeichnen sich ab? Wie verändert sich die Rolle der Führungskraft, wenn KI zunehmend in Entscheidungsprozesse eingebunden wird? Und welche ersten Schritte sollten Sie gehen, um KI in Führung erfolgreich und ethisch zu nutzen?

 

Diese Fragen diskutieren Sie mit Brigitte Dyck (Leadership-Expertin und Autorin) anhand ihres aktuellen Buches "Künstliche Intelligenz in der Führung".

  • Gebühr
    18,00 €
  • Kursnummer: U451703
  • Start
    Fr. 25.07.2025
    13:00 Uhr
    Ende
    Fr. 25.07.2025
    14:30 Uhr
  • 1 Termin / 1 Ustd.
    Dozent*in:
    Brigitte Dyck
  • Veranstalter:
    Münchner Volkshochschule
24.06.25 00:54:56