Skip to main content

Sprachen und Integration

553 Kurse

Neben den stark nachgefragten Sprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch erwartet euch ein vielfältiges Angebot an über 40 weiteren Sprachen. Als größter Sprachkursanbieter Deutschlands ermöglichen die Volkshochschulen damit allen Menschen eine (fremd-)sprachliche Qualifizierung und leisten einen wertvollen Beitrag zu einer kultursensiblen Verständigung.

Kurse nach Themen

Loading...
Deutsch A2.1 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
Mi. 10.09.2025 09:00
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U642499
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Joanna Mankowska
Deutsch B1.1 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
Mi. 10.09.2025 09:00
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U644499
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Nicole Engelskircher
Deutsch B1.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
Mi. 10.09.2025 09:00
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U645497
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Maria Elter
Deutsch B1+ Aufbaukurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
Mi. 10.09.2025 09:00
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U645567
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 368,00
Deutsch B2.1 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
Mi. 10.09.2025 09:00
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U646499
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Dr. Evangelina Stolz
Deutsch C1.1 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
Mi. 10.09.2025 09:00
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U648471
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 385,00
Dozent*in: Sibylla Machens
Deutsch A2.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
Mi. 10.09.2025 09:00
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U643499
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Michael Ferdinand Schnitzer-Trpin
Deutsch C1.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
Mi. 10.09.2025 09:00
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U649461
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Nicole Freutsmiedl
Deutsch B1.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
Mi. 10.09.2025 09:00
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U645495
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Charalampia Chergui
Norwegisch A1: Intensivwoche im September
Mi. 10.09.2025 18:00
Intensivwoche im September

Am Ende der Stufe A1 können Sie sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen. Sie können einfache Sätze verstehen, z. B. auf Schildern und Plakaten, oder einfache Formulare im Hotel ausfüllen. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, eine Einführung in Sprache und Kultur. Dieser Kurs/Vortrag findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte geben Sie bei einer telefonischen Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zoom-Zugangslink zuschicken können. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Aus didaktischen Gründen ist die Nutzung einer Kamera in unseren Online - Sprachkursen unerlässlich.

Kursnummer YH58310W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 12,50
Dozent*in: Kate Solberg-Dietrich
Französisch A1 Einstiegskurs für den Urlaub Online-Kurs
Mo. 15.09.2025 08:30
Online-Kurs

Sie planen eine Reise in ein französischsprachiges Land und möchten sich in kurzer Zeit einige grundlegende Kenntnisse aneignen? Wir werden typische Alltagssituationen durchspielen, um dabei die für Ihren Aufenthalt unentbehrlichen Begriffe und erste kleine Sätze einzuüben. Für die Teilnahme an diesem Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer U531002
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 275,00
Fortsetzung auf Anfrage
Dozent*in: Céline Zakrajsek
Deutsch für Ingenieur*innen B2-C1 Deutsch im Berufsalltag Sprechen und Schreiben
Mo. 15.09.2025 18:00
Deutsch im Berufsalltag Sprechen und Schreiben

Sie kommunizieren als Ingenieur*in in Ihrem Berufsumfeld viel in Englisch und möchten gerne Ihre Deutschkenntnisse für die Kommunikation mit Ihren Kolleg*innen verbessern und ausbauen? Dann ist dieser Kurs für Sie genau richtig. Die Dozentin führt Sie durch viele situationsbezogene Übungen und Sie bauen gemeinsam Ihren Wortschatz und mehr Sicherheit für Unterhaltungen und Korrespondenz im Deutschen auf. Wir arbeiten mit einem fachspezifischen Buch, das Raum für weitere Vertiefung gibt, bitte vor Kursbeginn besorgen: Deutsch für Ingenieure, Springer Verlag, ISBN 978-3-658-03633-1 Der Kurs findet online mit Ihrer Dozentin in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online kostenfrei einstufen. ie benötigen PC/Laptop/Tablet/Smartphone (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera), Internetverbindung (hohe Bandbreite, mind. 600 kbit/s), aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari). Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor dem Kursstart per E-Mail.

Kursnummer U665163
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 182,00
Dozent*in: Anne Josephine Fritzsche
Französisch B1 « Le français en chanson » Online-Kurs
Di. 16.09.2025 13:00
Online-Kurs

In diesem Kurs gehen wir auf eine musikalische Entdeckungsreise und werden und werden uns in jeder Sitzung mit ein bis zwei französischen Liedern beschäftigen. Anhand der gehörten Texte werden wir einige Aspekte der Grammatik auffrischen, unseren Wortschatz erweitern und vor allem die Konversation üben. Ein anderer unterhaltsamer Weg, die Strukturen der französischen Sprache zu üben.

Kursnummer U531057
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Emilie Paul
Englisch A2.2 für Wiedereinsteiger/innen
Mi. 17.09.2025 18:30

Material: Let's enjoy English A2.2, ab Lektion 1.Sie möchten Ihre Englisch-Grundkenntnisse, die Sie früher in der Schule einmal erworben haben, auffrischen und vertiefen? Verstehen und Sprechen stehen bei diesem Kurs im Vordergrund, Sie wiederholen wichtige Grammatikthemen und aktivieren Ihren Wortschatz.

Kursnummer 25H2225
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Dachau
Gebühr: Kurspreis: 80,00 € (gültig ab 6 Teilnehmenden)
Dozent*in: Shabani Artina
Französisch lernen A 1 für Anfänger
Mi. 17.09.2025 19:00

Voyages neu A1 - Digitale Ausgabe allango, Klett-VerlagNP10052941200Lernen Sie Französisch auf die entspannte Art!Träumen Sie davon, sich auf Französisch unterhalten zu können? Mit unserem durchdachten Sprachkurs machen wir diesen Traum wahr. Unser bewährtes Lehrbuch begleitet Sie dabei Schritt für Schritt auf Ihrer Reise in die französische Sprache.Was Sie erwartet:Lebendige Dialoge für authentische GesprächssituationenInspirierende Sprechanlässe, die Ihre Kommunikation fördern Informative Texte, die Ihnen Frankreichs Kultur näherbringenEin sanfter Einstieg, der Sie von Anfang an motiviertStarten Sie unverbindlich! Die erste Kursstunde können Sie auch ohne Lehrbuch besuchen und sich selbst von unserer Methode überzeugen. Danach begleitet Sie das Kursbuch als verlässlicher Partner auf Ihrem Weg zum Französisch-Erfolg.Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Französisch-Reise beginnen. À bientôt!Ich freue mich auf Sie!Vorkenntnisse: Es handelt sich um einen Anfängerkurs auf A1 NiveauHinweis: Die Kursstunde wird live über Microsoft Teams übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer rechtzeitig vor Kursbeginn Ihren Zugang.Die Informationen zu technischen Anforderungen der Online-Angebote finden Sie hier.

Kursnummer 252.99E.S3301
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 32,50 €
Dozent*in: Schwald Sabine
Sprachen unterrichten mit KI
Do. 18.09.2025 16:00

Erleben Sie in diesem praxisorientierten Workshop, wie Künstliche Intelligenz den Sprachunterricht revolutionieren kann. Lernen Sie effektive Methoden und Werkzeuge kennen, die den Lernprozess unterstützen und bereichern. Der Workshop bietet praktische Einblicke und Übungen, um die Potenziale der KI im Unterricht optimal zu nutzen. Für Dozentinnen und Dozenten, die an der vhs im Zweckverband Kommunale Bildung tätig sind oder tätig sein werden, ist die Teilnahme kostenfrei.

Kursnummer 251-37960W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ebersberger Land
Gebühr: 10,00
Anmeldeschluss am Donnerstag vor Veranstaltungsbeginn
Dozent*in: Maria Aquaro
Portugiesisch für Portugal A2 Auffrischung Online-Kurs
Fr. 19.09.2025 18:00
Online-Kurs

Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits mehrere Portugiesischkurse besucht haben und ihre Kenntnisse auf anregende Weise vertiefen möchten. Mit abwechslungsreichen Aktivitäten und Übungen trainieren Sie vor allem Ihre mündlichen Sprechfertigkeit - der ideale Kurs zur Einstimmung auf den Urlaub, als Wiedereinstieg oder zur Wiederholung vor dem Beginn des neuen Semesters.

Kursnummer U537070
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Augusto Vieira da Silva
Spanisch A2 - Fit für das Semester Auffrischung kompakt im September
Mo. 22.09.2025 18:00
Auffrischung kompakt im September

Sie haben bereits das Niveau A2 einmal durchgenommen, doch Sie fühlen sich noch nicht ganz sicher, um fortzufahren. Zudem möchten Sie gerne Ihre Sprechfähigkeiten weiter verbessern. Dann sind Sie hier genau richtig! Eine Woche intensiv, um in die Sprache einzutauchen und fit in das neue Semester zu starten. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können

Kursnummer 251-34220W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ebersberger Land
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Jannet Weeber Brunal
Italienisch A1 - Fit für das Semester Online Auffrischung kompakt im September
Mo. 22.09.2025 18:00
Auffrischung kompakt im September

Sie haben bereits Grundkenntnisse in Italienisch, aber es ist schon eine Weile her, dass Sie die Sprache angewendet haben. Oder Sie haben kürzlich einen A1-Kurs besucht, fühlen sich jedoch noch nicht sicher genug, um auf das Niveau A2 voranzuschreiten. Dann sind Sie hier genau richtig! Frischen Sie Ihre Kenntnisse auf und bereiten Sie sich auf das Semester vor. Dieser Kurs ist ideal für alle Lernenden, die den Sprachlevel wechseln, aufsteigen oder wieder einsteigen möchten. Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den nötigen Link, mit dem Sie sich bequem von jedem Ort aus auf einem entsprechenden Gerät einloggen können.

Kursnummer 251-33032W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ebersberger Land
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Maria Aquaro
Französisch B2 Conversation
Do. 25.09.2025 09:00

Dieser Kurs lädt ein zu anregenden Gesprächen und Debatten rund um tagesaktuelle Themen.Materialien werden themenspezifisch und teilnehmerorientiert vom Dozenten zusammengestellt. Vous souhaitez améliorer votre français tout en vous amusant? Venez discuter de sujets variés et enrichissants dans une ambiance conviviale et dynamique.  Chaque session d'une heure est conçue pour les apprenants de niveau avancé (B2) qui veulent perfectionner leur maîtrise de la langue. Les explications sont données en français ou en anglais pour garantir une immersion totale. Inscrivez-vous dès maintenant pour booster votre français!

Kursnummer 25H2344
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Dachau
Gebühr: Kurspreis: 56,00 € (gültig ab 6 Teilnehmenden) Kurspreis: 84,00 € (gültig bei 4 Teilnehmenden)
Dozent*in: Bignier Juliette
Prüfungsvorbereitung kompakt (online) - Prüfung Deutsch A2/B1 Für die Prüfung am 11.10.25
Fr. 26.09.2025 16:30
Für die Prüfung am 11.10.25

Möchtest du sicher und selbstbewusst in deine telc A2/B1 Prüfung gehen? Unser kompakter Online-Kurs bietet dir die perfekte Vorbereitung! In zwei Terminen gehen wir gemeinsam die vier Prüfungsteile (Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen) durch. Der Fokus liegt auf dem Verständnis des Prüfungsablaufs und der Vermittlung von Sicherheit für den Prüfungstag. Dieser Kurs ist nicht zum Auffrischen oder Nachholen von Wissen gedacht, sondern speziell darauf ausgerichtet, dir Klarheit und Selbstvertrauen für die Prüfung zu geben. Der Kurs wird über online über Zoom durchgeführt. Du erhältst die Zugangsdaten rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer T41711
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Unteres Pegnitztal
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Bernd Hornisch
Chinesisch A1, ab Lektion 1 - Onlinekurs
Mo. 29.09.2025 20:00

Das Chinesische hat eine wenig komplexe Grammatik - Artikel, Fälle und Zeitformen gibt es nicht. Die Aussprache ist hingegen etwas anspruchsvoller. Dasselbe Wort kann je nachdem ob die Stimme steigt oder fällt z.B. "Stein" oder "Zimmer" heißen. Und dann gibt es noch die Bildzeichenschrift, in der jedes einzelne Wort ein eigenes Zeichen hat. Chinesisch ist eine Tonsprache mit Bildzeichen. Der Chinesischdozent hat zwei gute Nachrichten für Sie: a) Chinesisch ist lernbar und b) Es wird immer leichter. Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein: * sich auf Chinesisch vorzustellen, nach der Befindlichkeit des Gegenübers zu fragen * in einem Restaurant etwas zu bestellen * unbekannte Wörter in Lautumschrift richtig auszusprechen * die 40 häufigsten Zeichen zu schreiben

Kursnummer AV12-486
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ingolstadt
Gebühr: 110,00
Dozent*in: David Nowak
Chinesisch A1, ab Lektion 31 - Onlinekurs
So. 05.10.2025 14:00

In diesem Kurs vertiefen wir die Inhalte aus den vorherigen Kursen und wenden sie praktisch an. Der Fokus liegt auf dem Ausbau vorhandener Kenntnisse. Voraussetzung: Teilnahme an allen vorherigen Kursen oder vergleichbare Vorkenntnisse.

Kursnummer AV12-488
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ingolstadt
Gebühr: 150,00
Dozent*in: David Nowak
Schwedisch A1.1 ab Lektion 1 - Onlinekurs
Mi. 08.10.2025 18:00

Schwedisch

Die Teilnehmenden werden sich mit der schwedischen Sprache vertraut machen. * Wortschatz lernen (verschiedene Themen) * Grammatik üben und im Alltag verwenden (mündlich) * Kommunikation anhand des Gelernten * Hörverstehen, Nachrichten in einfacher Sprache hören * Lesen von texten und Nachrichten; Bildbeschreibungen * gelegentlich kurze Texte schreiben (z.B. über den eigenen Tag)

Kursnummer AV12-450
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ingolstadt
Gebühr: 150,00
Dozent*in: Melissa Juhos
Chinesisch Schnupperkurs - Onlinekurs
Sa. 25.10.2025 16:00

Chinesisch

"Zhong-guo" das ist Chinesisch und heißt China. Und was heißt es wortwörtlich? Nichts anderes als "Reich der Mitte"! Wie wäre es mit einen Schnupperkurs? Wenn Chinesisch das Richtige für Sie ist, können Sie im darauffolgenden Anfängerkurs mit voller Kraft durchstarten!

Kursnummer AV12-482
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ingolstadt
Gebühr: 10,00
Dozent*in: David Nowak
telc Deutsch B2 Prüfungsvorbereitung
Mi. 05.11.2025 19:00

Dieser Kurs bereitet Sie an 6 Terminen auf alle vier Teile (Lesen/Sprachbausteine, Schreiben, Hören, Sprechen) der Prüfung telc Deutsch B2 vor. Bei Teilnahme am Vorbereitungskurs erhalten Sie bei der Prüfung den reduzierten Preis. Der Kurs findet online in der vhs Cloud statt, die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn.

Kursnummer 46440A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würzburg
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Monika Schmidmeier
Deutsch für Berufe im Versicherungs- und Rechtsbereich B2/C1 Deutsch im Berufsalltag Sprechen und Schreiben
Mi. 12.11.2025 18:00
Deutsch im Berufsalltag Sprechen und Schreiben

Sie arbeiten im Bereich Versicherungen und in juristischen Kontexten und möchten Ihre Deutschkenntnisse für die Kommunikation mit Kund*innen, Geschäftspartner*innen und Mandant*innen ausbauen und erweitern? In diesem Kurs führt Sie Ihre Dozentin durch viele situationsbezogene Übungen. Sie bauen gemeinsam Ihren Wortschatz auf und erlangen mehr Sicherheit für Gespräche und schriftliche Kommunikation im Deutschen. Sie befassen sich mit sprachlichen Besonderheiten bei der Analyse und Bewertung betrieblicher und rechtlicher Zusammenhänge sowie mit Einzelheiten der fachspezifischen Geschäftskorrespondenz. Beispiele aus Ihrer beruflichen Praxis können gerne mit einfließen. Der Kurs findet online mit Ihrem Dozenten in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online kostenfrei einstufen.

Kursnummer V665161
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Ivan Petric
Business English: Successful Telephoning A2/B1- Onlinekurs
Fr. 14.11.2025 18:00

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit typischen Situationen am Telefon, wie z.B. - sich und das Unternehmen vorstellen - Termine vereinbaren, absagen und verschieben - Nachrichten hinterlassen und annehmen - Kundengespräche führen - sich entschuldigen, sich beschweren und mit Beschwerden umgehen - Höflichkeit - Small Talk Sie werden eine Menge an nützlichem Wortschatz und Redemitteln kennenlernen, die Sie in diesem interaktiven Kurs gleich ausprobieren können. Damit werden Sie Telefongespräche auf Englisch in Zukunft spürbar leichter bewältigen. Voraussetzungen sind mittlere Kenntnisse (A2/B1) und die Bereitschaft zu sprechen.

Kursnummer AV12-412
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ingolstadt
Gebühr: 22,00
Dozent*in: M.A. Marlies Thielpape, M.A.
Business English: Successful Meetings and Emails A2/B1- Onlinekurs
Sa. 15.11.2025 09:00

Dieser interaktive Kurs soll es Ihnen ermöglichen, aktiver an Besprechungen teilzunehmen und berufliche Emails zu verfassen. Wir beschäftigen uns u.a. mit den folgenden Punkten: - seine Meinung ausdrücken - Einwände vorbringen - überzeugend argumentieren & verhandeln - eine Besprechung leiten - Höflichkeit und Small Talk - formelle und informelle Formulierungen für Emails - Anfragen stellen und bearbeiten - Beschwerden verfassen und auf Beschwerden angemessen reagieren Sie werden eine Menge an nützlichem Wortschatz, Redemitteln und Formulierungen kennenlernen. Voraussetzungen: mittlere Kenntnisse (A2/B1), aktive Mitarbeit und die Bereitschaft zu sprechen.

Kursnummer AV12-414
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ingolstadt
Gebühr: 22,00
Dozent*in: M.A. Marlies Thielpape, M.A.
Deutsch für den Beruf: gekonntes Telefonieren A2/B1 - Onlinekurs
Fr. 21.11.2025 18:00

Dieser interaktive Kurs ist für Teilnehmende gedacht, die Deutsch als Fremdsprache gelernt haben. Wir beschäftigen uns mit typischen Situationen am Telefon, wie z.B. - sich und das Unternehmen vorstellen - Termine vereinbaren, absagen und verschieben - Nachrichten hinterlassen und annehmen - Kundengespräche führen - sich entschuldigen, sich beschweren und mit Beschwerden umgehen Sie werden eine Menge an nützlichem Wortschatz und Redemitteln kennenlernen, die Sie in diesem interaktiven Kurs gleich ausprobieren können. Damit werden Sie Telefongespräche auf Deutsch in Zukunft spürbar leichter bewältigen. Voraussetzungen sind mittlere Kenntnisse (A2/B1) und die Bereitschaft zu sprechen.

Kursnummer AV12-400
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ingolstadt
Gebühr: 22,00
Dozent*in: M.A. Marlies Thielpape, M.A.
Chinesisch A1, ab Lektion 1 - Onlinekurs
Sa. 22.11.2025 16:00

Das Chinesische hat eine wenig komplexe Grammatik - Artikel, Fälle und Zeitformen gibt es nicht. Die Aussprache ist hingegen etwas anspruchsvoller. Dasselbe Wort kann je nachdem ob die Stimme steigt oder fällt z.B. "Stein" oder "Zimmer" heißen. Und dann gibt es noch die Bildzeichenschrift, in der jedes einzelne Wort ein eigenes Zeichen hat. Chinesisch ist eine Tonsprache mit Bildzeichen. Der Chinesischdozent hat zwei gute Nachrichten für Sie: a) Chinesisch ist lernbar und b) Es wird immer leichter. Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein: * sich auf Chinesisch vorzustellen, nach der Befindlichkeit des Gegenübers zu fragen * in einem Restaurant etwas zu bestellen * unbekannte Wörter in Lautumschrift richtig auszusprechen * die 40 häufigsten Zeichen zu schreiben

Kursnummer AV12-484
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ingolstadt
Gebühr: 100,00
Dozent*in: David Nowak
Deutsch für den Beruf: erfolgreiche Besprechungen und Emails A2/B1- Onlinekurs
Sa. 22.11.2025 18:00

Dieser interaktive Kurs ist für Teilnehmende gedacht, die Deutsch als Fremdsprache gelernt haben. Der Kurs soll Ihnen ermöglichen, aktiver an Besprechungen teilzunehmen und berufliche Emails zu verfassen. Wir beschäftigen uns u.a. mit den folgenden Punkten: - seine Meinung ausdrücken - Vorschläge machen & Einwände vorbringen - überzeugend argumentieren und verhandeln - eine Besprechung leiten - formelle und informelle Formulierungen für Emails - Anfragen stellen und bearbeiten - Beschwerden verfassen und auf Beschwerden angemessen reagieren Sie werden eine Menge an nützlichem Wortschatz, Redemitteln und Formulierungen kennenlernen. Voraussetzungen: mittlere Kenntnisse (A2/B1), aktive Mitarbeit und die Bereitschaft zu sprechen.

Kursnummer AV12-402
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ingolstadt
Gebühr: 22,00
Dozent*in: M.A. Marlies Thielpape, M.A.
Englisch Cambridge C1 Advanced (CAE)
Do. 11.12.2025 17:00

Sie möchten im Ausland studieren oder arbeiten, oder benötigen aus sonstigen Gründen eine offizielle Bescheinigung Ihrer Sprachkenntnisse? In diesem Seminar bereiten wir Sie auf das CEA-Zertifikat vor, welches weltweit anerkannt wird. Kursmaterialien sind im Preis enthalten. Die Prüfung selbst ist nicht enthalten und kann an zahlreichen Einrichtungen Mitte März abgelegt werden.

Kursnummer 252-P4150
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Puchheim
Gebühr: 189,00
Dozent*in: Ellen Baderschneider
Loading...
08.04.25 19:11:56
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel