Sie sind hier:
Text rein, Bild raus - Kreatives Arbeiten Adobe Firefly
KI macht Bilderträume wahr
Voraussetzungen: Neugier auf KI, Funktionierender Google Account, keine Designkenntnisse erforderlich
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mit Adobe Firefly faszinierende Bildwelten erschaffen. Durch sogenannte „Prompts“ – also gezielte Texteingaben – wandelt die KI Ihre Ideen in visuelle Motive um. Sie lernen, wie Sie diese Eingaben formulieren, welche gestalterischen Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen und wo die Technik an ihre Grenzen stößt. Neben einer Einführung in die Funktionsweise von Adobe Firefly beschäftigen Sie sich auch mit der Wahl von Stilen, Formaten und Farbwelten. Anhand praktischer Beispiele erkunden Sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Auch rechtliche Fragen rund um Lizenzierung und Bildrechte werden behandelt.
Das lernen Sie###
- Einführung in Adobe Firefly und das Prinzip „Text-to-Image“
- Prompts gezielt formulieren: So „füttern“ Sie die KI richtig
- Gestaltungsmöglichkeiten: Stile, Formate und Farbwelten definieren
- Anwendungsbeispiele aus Schule, Beruf und Hobby
- Rechtliche Hinweise: Urheberrecht, Nutzung und Lizenzfragen
- Eigene Bildideen entwickeln und mit der KI umsetzen
Ihr Nutzen###
Nach dem Kurs wissen Sie, wie Sie künstliche Intelligenz gezielt zur Bildgestaltung einsetzen. Sie können mit Adobe Firefly kreative Prompts formulieren und visuelle Motive in unterschiedlichen Stilen, Farbwelten und Formaten erzeugen. Dabei entwickeln Sie ein Gespür für die Wirkung von Sprache in der Bildgenerierung und setzen Ihre eigenen Ideen sicher um – ob für Unterricht, Marketing oder persönliche Projekte. Zudem kennen Sie die wichtigsten rechtlichen Grundlagen zur Nutzung und Lizenzierung von KI-generierten Bildern und bewegen sich dadurch sicher im kreativen Umgang mit dieser neuen Technologie.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 26. Februar 2026
- 18:00 – 21:15 Uhr
- vhs, Luitpoldstr. 24
1 Donnerstag 26. Februar 2026 18:00 – 21:15 Uhr vhs, Luitpoldstr. 24 -
- 2
- Donnerstag, 05. März 2026
- 18:00 – 21:15 Uhr
- vhs, Luitpoldstr. 24
2 Donnerstag 05. März 2026 18:00 – 21:15 Uhr vhs, Luitpoldstr. 24
Alternativkurse ( 3 )
Sie sind hier:
Text rein, Bild raus - Kreatives Arbeiten Adobe Firefly
KI macht Bilderträume wahr
Voraussetzungen: Neugier auf KI, Funktionierender Google Account, keine Designkenntnisse erforderlich
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mit Adobe Firefly faszinierende Bildwelten erschaffen. Durch sogenannte „Prompts“ – also gezielte Texteingaben – wandelt die KI Ihre Ideen in visuelle Motive um. Sie lernen, wie Sie diese Eingaben formulieren, welche gestalterischen Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen und wo die Technik an ihre Grenzen stößt. Neben einer Einführung in die Funktionsweise von Adobe Firefly beschäftigen Sie sich auch mit der Wahl von Stilen, Formaten und Farbwelten. Anhand praktischer Beispiele erkunden Sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Auch rechtliche Fragen rund um Lizenzierung und Bildrechte werden behandelt.
Das lernen Sie###
- Einführung in Adobe Firefly und das Prinzip „Text-to-Image“
- Prompts gezielt formulieren: So „füttern“ Sie die KI richtig
- Gestaltungsmöglichkeiten: Stile, Formate und Farbwelten definieren
- Anwendungsbeispiele aus Schule, Beruf und Hobby
- Rechtliche Hinweise: Urheberrecht, Nutzung und Lizenzfragen
- Eigene Bildideen entwickeln und mit der KI umsetzen
Ihr Nutzen###
Nach dem Kurs wissen Sie, wie Sie künstliche Intelligenz gezielt zur Bildgestaltung einsetzen. Sie können mit Adobe Firefly kreative Prompts formulieren und visuelle Motive in unterschiedlichen Stilen, Farbwelten und Formaten erzeugen. Dabei entwickeln Sie ein Gespür für die Wirkung von Sprache in der Bildgenerierung und setzen Ihre eigenen Ideen sicher um – ob für Unterricht, Marketing oder persönliche Projekte. Zudem kennen Sie die wichtigsten rechtlichen Grundlagen zur Nutzung und Lizenzierung von KI-generierten Bildern und bewegen sich dadurch sicher im kreativen Umgang mit dieser neuen Technologie.
-
Gebühr156,00 €
- Kursnummer: SV502414
-
StartDo. 26.02.2026
18:00 UhrEndeDo. 05.03.2026
21:15 Uhr -
Veranstalter:
vhs Weiden
