Skip to main content

Umgang mit Stammtisch-Parolen und Populismus im Alltag

Ob in der S-Bahn, am Nachbartisch oder im eigenen Freundeskreis – fremdenfeindliche und antidemokratische Aussagen begegnen einem häufig. Oft fühlt man sich davon überfahren, kann ihnen erst einmal nichts entgegenstellen und ärgert sich dann im Nachhinein, dass man nicht eingegriffen hat.
Der Workshop bietet einen kurzen Einblick in das Register verfassungsfeindlicher Symbole und der Nutzung rechtsextremer Codes wie Kleidung, Sprache und Gestik von heute. Im Nachgang soll klar das Handeln im Vordergrund stehen. Anhand von Fallbeispielen und angeleiteten Argumentationsstrategien lernen die Teilnehmer eigene Handlungsmöglichkeiten in alltäglichen Situationen kennen.
Tobias Scheurer ist Geschichts – und Sozialkundelehrer und freiberuflicher Referent für politische Bildung. Der Experte für Public History und Erinnerungskultur der Nachkriegszeit hat an div. Projekten der Landeszentrale für politische Bildung Bayern mitgearbeitet. Er ist Gründungsmitglied des Vereins "Ismaning bleibt bunt".

Umgang mit Stammtisch-Parolen und Populismus im Alltag

Ob in der S-Bahn, am Nachbartisch oder im eigenen Freundeskreis – fremdenfeindliche und antidemokratische Aussagen begegnen einem häufig. Oft fühlt man sich davon überfahren, kann ihnen erst einmal nichts entgegenstellen und ärgert sich dann im Nachhinein, dass man nicht eingegriffen hat.
Der Workshop bietet einen kurzen Einblick in das Register verfassungsfeindlicher Symbole und der Nutzung rechtsextremer Codes wie Kleidung, Sprache und Gestik von heute. Im Nachgang soll klar das Handeln im Vordergrund stehen. Anhand von Fallbeispielen und angeleiteten Argumentationsstrategien lernen die Teilnehmer eigene Handlungsmöglichkeiten in alltäglichen Situationen kennen.
Tobias Scheurer ist Geschichts – und Sozialkundelehrer und freiberuflicher Referent für politische Bildung. Der Experte für Public History und Erinnerungskultur der Nachkriegszeit hat an div. Projekten der Landeszentrale für politische Bildung Bayern mitgearbeitet. Er ist Gründungsmitglied des Vereins "Ismaning bleibt bunt".
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: B1044-WEB
  • Start
    Fr. 23.05.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    Fr. 23.05.2025
    15:30 Uhr
  • 1 Termin / 1 Ustd.
    Dozent*in:
    Tobias Scheurer
    Veranstalter:
    vhs München Nord
22.04.25 16:25:23
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel