Skip to main content

Adobe InDesign (2025) - professionelles Desktop-Publishing
Modul II: Benutzerdefinierte Workflows und spezielle Satztechniken

Komplexe Satzdateien erfordern einen in sich logischen, das heißt konsistenten Aufbau. Ihre „Organisation“ erfolgt etwa über Musterseiten und differenzierte Ebenen-Strukturen. Bedienfelder wie „Absatz(formate)“ oder „Zeichen(formate)“ eröffnen unter InDesign (ID) zielgerichtete und produktive Workflows zum professionellen Schriftsatz. Die eigentliche Potenz einschlägiger Paletten resultiert aus benutzerdefinierten Einstellungen. Für Werkzeuge lassen sich diese über die Bedienfeldoptionenleiste realisieren.

Dieser moderierte vhs-Digitalkurs fokussiert benutzerdefinierte Workflows unter Anwendung spezieller Satztechniken im Rahmen anspruchsvoller Projekte unter ID. Vielschichtige Praxisbeispiele dienen einer transparenten Darstellung und unmittelbaren Umsetzung durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Level 2 bis 3*

Highlights:

Individuelle Arbeitsbereiche zur Workflow-Optimierung
Anpassungen von Bedienfeldern und Werkzeugen
Optimierung der Struktur komplexer Satzdateien
Anlegen von Templates für anspruchsvolle Projekte
BONUS: Automatisierungen von Arbeitsabläufen

Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet. Mögliche Nachfragen oder inhaltliche Anregungen zum Kurs bitte an dessen E-Mail-Adresse: bradt@email.de.

______________________________________________________________

* Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen):

- Level 1: Interessentinnen und Interessenten ohne Vorwissen
- Level 2: Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen
- Level 3: Personenkreis mit entsprechender Arbeitsroutine

Hinweis zur Buchung: Die Module I und II der digitalen Kursreihe zum professionellen Desktop-Publishing unter Adobe InDesign können unabhängig voneinander belegt werden.

► Modul I: Grundlegende Workflows zu Layout und Satz – 03.05.25, 10:00 bis 13:00 Uhr

Adobe InDesign (2025) - professionelles Desktop-Publishing
Modul II: Benutzerdefinierte Workflows und spezielle Satztechniken

Komplexe Satzdateien erfordern einen in sich logischen, das heißt konsistenten Aufbau. Ihre „Organisation“ erfolgt etwa über Musterseiten und differenzierte Ebenen-Strukturen. Bedienfelder wie „Absatz(formate)“ oder „Zeichen(formate)“ eröffnen unter InDesign (ID) zielgerichtete und produktive Workflows zum professionellen Schriftsatz. Die eigentliche Potenz einschlägiger Paletten resultiert aus benutzerdefinierten Einstellungen. Für Werkzeuge lassen sich diese über die Bedienfeldoptionenleiste realisieren.

Dieser moderierte vhs-Digitalkurs fokussiert benutzerdefinierte Workflows unter Anwendung spezieller Satztechniken im Rahmen anspruchsvoller Projekte unter ID. Vielschichtige Praxisbeispiele dienen einer transparenten Darstellung und unmittelbaren Umsetzung durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Level 2 bis 3*

Highlights:

Individuelle Arbeitsbereiche zur Workflow-Optimierung
Anpassungen von Bedienfeldern und Werkzeugen
Optimierung der Struktur komplexer Satzdateien
Anlegen von Templates für anspruchsvolle Projekte
BONUS: Automatisierungen von Arbeitsabläufen

Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet. Mögliche Nachfragen oder inhaltliche Anregungen zum Kurs bitte an dessen E-Mail-Adresse: bradt@email.de.

______________________________________________________________

* Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen):

- Level 1: Interessentinnen und Interessenten ohne Vorwissen
- Level 2: Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen
- Level 3: Personenkreis mit entsprechender Arbeitsroutine

Hinweis zur Buchung: Die Module I und II der digitalen Kursreihe zum professionellen Desktop-Publishing unter Adobe InDesign können unabhängig voneinander belegt werden.

► Modul I: Grundlegende Workflows zu Layout und Satz – 03.05.25, 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Gebühr
    40,00 €
    ermäßigte Gebühr
    30,00 €
  • Kursnummer: 251-24181
  • Start
    Sa. 31.05.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Sa. 31.05.2025
    13:00 Uhr
  • 1 Termin / 2 Ustd.
    Dozent*in:
    Thorsten Bradt
    Veranstalter:
    vhs SüdOst
27.04.25 14:23:55
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel