Skip to main content

Adobe Illustrator – Logo-Design
Vektorbasierten Zeichnen von Bild- und Bild-/Wortmarken

Adobe Illustrator (AI) nimmt seit Jahrzehnten die Position des mächtigsten Programms zum Erstellen von Vektorgrafiken ein. Das Logo-Design zählt zur Kür im Grafikdesign – gerade weil Logos „einfach nur logisch“, also in der unmittelbaren Wahrnehmung intuitiv plausibel sein müssen – mit dem Potenzial eines möglichst nachhaltigen Eindrucks. Das Entwickeln von Logos stellt sich demnach als äußerst anspruchsvoll dar, es bedingt umfassende theoretische Fachkenntnisse zur professionellen Gestaltung.

Die wichtigsten, konkreten Anforderungen an ein gekonntes Logo-Design sind: Einfachheit und Einprägsamkeit, Relevanz und Zeitlosigkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit sowie Kohärenz und Originalität. Ein wirksames Logo muss zwingend die Identität einer Marke und prinzipiell die visuelle Sprache eines Unternehmens abbilden. AI bietet sämtliche technischen Möglichkeiten, um all diesen Voraussetzungen im Logo-Design zu entsprechen. Level 2 bis 3*

Highlights:

Individueller Arbeitsbereich zum Logo-Design
Einbinden von Bibliotheksfunktionen
Farbschemen, -harmonien und -wirkung
Flexible Gestaltungsraster und Typografie
BONUS: Workflows zum Design-Prozess

Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.

______________________________________________________________

* Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen):

- Level 1: Interessentinnen und Interessenten ohne Vorkenntnisse
- Level 2: Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen
- Level 3: Personenkreis mit entsprechender Arbeitsroutine

Material

-

Adobe Illustrator – Logo-Design
Vektorbasierten Zeichnen von Bild- und Bild-/Wortmarken

Adobe Illustrator (AI) nimmt seit Jahrzehnten die Position des mächtigsten Programms zum Erstellen von Vektorgrafiken ein. Das Logo-Design zählt zur Kür im Grafikdesign – gerade weil Logos „einfach nur logisch“, also in der unmittelbaren Wahrnehmung intuitiv plausibel sein müssen – mit dem Potenzial eines möglichst nachhaltigen Eindrucks. Das Entwickeln von Logos stellt sich demnach als äußerst anspruchsvoll dar, es bedingt umfassende theoretische Fachkenntnisse zur professionellen Gestaltung.

Die wichtigsten, konkreten Anforderungen an ein gekonntes Logo-Design sind: Einfachheit und Einprägsamkeit, Relevanz und Zeitlosigkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit sowie Kohärenz und Originalität. Ein wirksames Logo muss zwingend die Identität einer Marke und prinzipiell die visuelle Sprache eines Unternehmens abbilden. AI bietet sämtliche technischen Möglichkeiten, um all diesen Voraussetzungen im Logo-Design zu entsprechen. Level 2 bis 3*

Highlights:

Individueller Arbeitsbereich zum Logo-Design
Einbinden von Bibliotheksfunktionen
Farbschemen, -harmonien und -wirkung
Flexible Gestaltungsraster und Typografie
BONUS: Workflows zum Design-Prozess

Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.

______________________________________________________________

* Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen):

- Level 1: Interessentinnen und Interessenten ohne Vorkenntnisse
- Level 2: Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen
- Level 3: Personenkreis mit entsprechender Arbeitsroutine

Material

-

  • Gebühr
    27,00 €
    ermäßigte Gebühr
    20,20 €
  • Kursnummer: 251-24189
  • Start
    Sa. 21.06.2025
    13:00 Uhr
    Ende
    Sa. 21.06.2025
    15:00 Uhr
  • 1 Termin / 1.3300000429153 Ustd.
    Dozent*in:
    Thorsten Bradt
    Veranstalter:
    vhs SüdOst
24.04.25 18:09:37
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel