Skip to main content

vhs Online-Kurse

41 Kurse

Online-Vorträge, virtuelle Sprachkurse, digitaler Austausch... die vhs bietet Ihnen ein vielfältiges digitales Programm. Hier finden Sie alle Angebote, querbeet gemischt - von Arabisch bis Zumba.

Egal wo Sie gerade sind, können Sie teilnehmen. Wichtig sind nur eine stabile Internetverbindung sowie ein Gerät (Tablet, Laptop, Smartphone oder PC) mit Mikrofon und Kamera.

Die meisten unserer Angebote finden über die Software "Zoom" statt, andere über die vhs.cloud oder ein Programm nach Wahl der Kursleitung. Die Zugangsdaten zu Ihrer Veranstaltung bekommen Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung, in der Regel 1-2 Tage vorher, per E-Mail. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

Bitte beachten Sie, dass bei sehr kurzfristigen Anmeldungen die Zugangsdaten evtl nicht rechtzeitig übermittelt werden können.

Kurse nach Themen

Loading...
English for lunch: Grammar – past, present and future tense
Mo. 28.04.2025 11:30

Wie benutzt man die englischen Zeiten korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer G5180
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Jenny Schmidt-Salz
Polnisch ohne Vorkenntnisse
Mo. 28.04.2025 18:00

Czesc! In diesem neuen A1-Kurs lernen Sie Aussprache, wichtige Vokabeln, grundlegende Grammatik und üben das Sprechen und Hörverstehen. Lehrbuch: Hueber, Witam! aktuell (ISBN 978-3-19-105369-7) ab Lektion 1

Kursnummer G5621
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Adrian Langer
Italienisch Mittelstufe B1
Mo. 28.04.2025 18:00

Lehrbuch: Hueber, Dieci B1, ab Lektion 1 (ISBN 978-3-19-025647-1)

Kursnummer G5332
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 156,00
Dozent*in: Olga Zaccagnini
Spanisch Grundstufe A1
Di. 29.04.2025 17:00

Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, ab Lektion 7

Kursnummer G5405A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 198,00
Dozent*in: Cecilia Nagle
"Ramadama" im Versicherungsordner
Di. 29.04.2025 18:30

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie notwendige von unnützen Versicherungen unterscheiden können. Sie erfahren, wie Sie vorhandene Policen auf Aktualität überprüfen und individuellen Bedürfnissen anpassen können. Decken Sie Versicherungslücken auf und erkennen Sie Fallen beim Versicherungsabschluss. Das Kursziel lautet: Gut versichert sein – Geld sparen!

Kursnummer G1200
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Arthur Wilm
Website-Bootcamp: WordPress für Frauen
Mi. 30.04.2025 19:00

Sie möchten sich selbstständig machen und brauchen eine Homepage? Sie wollen Ihrem Verein oder Ihrer Leidenschaft im Internet ein Gesicht geben? Im Website-Bootcamp lernen Sie, eine komplett selbstverwaltete WordPress-Website zu erstellen. Die Dozentin begleitet Sie durch alle Schritte: - technisches Setup: Webspace, E-Mail, Domain und WordPress anlegen - mit dem Pagebuilder Elementor alle Seiten anlegen und responsive designen - Ihre Unternehmensfarben und Schriftarten selbst entwickeln Zwischen den Terminen nutzen Sie die Zeit, um das Gelernte gleich umzusetzen und die Beratung der Dozentin maximal zu nutzen. Am Ende steht Ihre Website! Dieser Workshop ist nur für Frauen, um in einem geschützten Rahmen zu lernen und sich auszutauschen. Sie möchten authentische Texte zu Ihrem Unternehmen und Angebot schreiben inkl. passender Bildauswahl? Dann nehmen Sie am Kurs "Digital Storytelling" (G4214) teil: ein kompakter Abend mit vielen wertvollen Tipps und Tricks.

Kursnummer G4215
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Julia Bencker
ZUMBA®
Fr. 02.05.2025 19:15

Bei Zumba handelt es sich um ein effektives Tanz-Fitness-Training zu lateinamerikanischen Rhythmen. Der Spaß an der Musik und die kreativen Bewegungen dazu ergeben ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining und schulen das innere rhythmische Empfinden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Handtuch, Getränk. Es wir die Plattform zoom benutzt

Kursnummer G6557
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Yvonne Graciela Bauer
Verbale Selbstverteidigung – „Angriffe“ erkennen und souverän reagieren
Mo. 05.05.2025 19:00

Hin und wieder gelingt es uns nur schlecht, uns gegen verbale Angriffe - Beleidigungen, abwertende Bemerkungen, Beschimpfungen usw. - zu wehren. Vielleicht sind wir im ersten Moment sprachlos, ärgern uns oder fühlen uns gekränkt. Worte können tief verletzen und manchmal ist der emotionale Schmerz so groß, dass wir uns ohnmächtig fühlen. In diesem Kurs bekommen Sie Tipps und Strategien an die Hand, mit denen Sie sich besser schützen und souverän wehren können.

Kursnummer G2221
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Jenny Schmidt-Salz
Geld oder Liebe: Finanzen in der Partnerschaft
Mo. 05.05.2025 19:00

Wenn es Streit oder Probleme in einer Beziehung gibt, ist Geld und der (manchmal unterschiedliche) Umgang damit oft eine Ursache. Meistens wird es dann auch emotional. Woran liegt das, warum ist gerade hier Kommunikation so wichtig und wie können Paare tragfähige Lösungen für ihren Finanzalltag entwickeln? Dazu gehört auch die Bereitschaft, gelebte Rollen und Strukturen zu hinterfragen und lernen, das finanzielle Zusammenleben konstruktiv miteinander auszuhandeln.

Kursnummer G1110
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Marion Schöndorf
Alltag digital: Augen auf beim Online-Shopping
Di. 06.05.2025 18:00

Vom Vertrag bis zum Widerruf - beim Online-Shopping lauern zahlreiche Kostenfallen. Ein verspäteter Widerruf oder die Nichtzahlung einer Forderung wegen eines vermeintlichen Mangels können dazu führen, dass dem Käufer ein Schaden entsteht. Wer gut in-formiert ist, erkennt diese Kostenfallen und kauft auch im Internet sicher ein. Im Online-Vortrag erhalten die Teilnehmenden einen Überblick und hilfreiche Informationen über Kostenfallen beim Online-Shopping.

Kursnummer G1545
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Petra Krämer-Moshous, VZ Bayern
Kommt das E-Auto? Sind Wasserstoff und synthet. Sprit Alternativen?
Di. 06.05.2025 19:00

Die Veranstaltung richtet sich an Befürworter*innen und Skeptiker*innen der Elektromobilität. Öffentlicher Nahverkehr, Ausbau des Radwegenetzes und E-Mobilität sind die Säulen einer Verringerung der lokalen Verkehrsemissionen. Fortschritte in der Batterie- und Ladetechnologie machen Elektroautos zunehmend auch für die Langstrecke zur Alternative. Was sind die Unterschiede zwischen Verbrenner und E-Auto? Ist das E-Auto wirklich klimafreundlicher und wie steht es mit den sozioökologischen Abbaubedingungen der Akku-Rohstoffe. Sind Wasserstoff oder synthetischer Sprit die besseren Alternativen?

Kursnummer G1422S
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Ing. Alexander Eichberger
Gehirn und Stress
Do. 08.05.2025 18:30

Stress gehört zu den größten Herausforderungen unserer modernen Lebensweise und hat nicht nur Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, sondern auch auf unsere Gesundheit. Dieser Online-Kurs widmet sich der Frage, wie unser Gehirn auf Stress reagiert und welche Strategien wir entwickeln können, um besser damit umzugehen. Neben den neurowissenschaftlichen Grundlagen zu Stress und seinen Auswirkungen auf das Gehirn werden Ihnen praxiserprobte Techniken vermittelt, um Ihre Resilienz zu stärken und stressbedingte Symptome zu reduzieren.

Kursnummer G2230
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Susanne Gabriel
ETFs – Börsengehandelte Fonds – Einführung
Do. 08.05.2025 19:00

ETFs gibt es seit mehr als 20 Jahren. Sie machen möglich, als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Nach einer Einführung in die Börse werden ETF-Eigenschaften erklärt. Dann wird gezeigt, wie ETFs auszuwählen, zu kaufen und zu verkaufen sind.

Kursnummer G1103
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Paulina Lolov
Italienisch ohne Vorkenntnisse (schnelles Lerntempo)
Sa. 10.05.2025 09:00

Benvenuti! Lieben Sie Italien? Seine Sprache und seine Kultur? Gemütlich von zu Hause können Sie Italienisch lernen und Ihren Horizont erweitern… Für Anfänger*innen mit etwas Vorkenntnissen oder für den Wiedereinstieg. Lehrbuch: Nuovo Espresso A1, Hueber, ab Lektion 7. (ISBN 978-3-19-105438-0)

Kursnummer G5303B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Laura Tomassetti
English Grammar Crashkurs – past, present and future tense
Mo. 12.05.2025 17:30

Wie benutzt man die englischen Zeiten korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer G5170
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Jenny Schmidt-Salz
KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler/innen 1.-6. Klasse
Di. 13.05.2025 15:00

SICHERHEIT kann man lernen – digital und einfach! Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!

Kursnummer G8413
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Rainer Frank
Essstörungen
Do. 15.05.2025 19:30

Essstörungen betreffen Menschen jeden Alters und reichen weit über die Jugend hinaus. Verschiedene Formen, darunter Anorexie, Bulimie und Binge Eating werden beleuchtet, und die vielfältigen Herausforderungen im familiären und sozialen Umfeld der Betroffenen besprochen . Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Bulimie im Erwachsenenalter und den oft versteckten Kämpfen, die damit einhergehen. Ziel des Vortrags ist es, das Verständnis für Essstörungen zu vertiefen und Perspektiven im Umgang damit aufzuzeigen. Essstörungen sind ein komplexes Thema, über das gesprochen werden muss! Dieser Abend soll gesellschaftliche Missverständnisse auflösen, Betroffenen und Angehörigen zeigen, dass sie nicht allein sind, und Mut machen, dass Heilung möglich ist . Neben wertvollen Informationen bietet der Vortrag Antworten auf offene Fragen und soll Betroffene und ihr Umfeld unterstützen. Die Teilnahme am Online-Vortrag kann anonym erfolgen – der Name ist nur bei der Anmeldung erforderlich und kann während des Vortrags für andere unsichtbar bleiben.    

Kursnummer G6010
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Barbara Hedtstück
Italienisch-Crashkurs "Viaggio in Italia"
Mo. 19.05.2025 19:15

Sie träumen von einer Reise nach Italien, können aber noch kein Wort Italienisch? In diesem lebendigen Crashkurs entdecken Sie die Sprache und Kultur Italiens ganz ohne Vorkenntnisse – ideal zum Einstieg! Jede Kursstunde führt Sie sprachlich in eine andere Stadt: von Rom über Florenz bis nach Neapel und Mailand. Dabei erwerben Sie spielerisch grundlegende sprachliche Mittel für einfache Alltagsgespräche – vom Cappuccino-Bestellen bis zum Wegerklären. Buon viaggio, willkommen zu Ihrer ersten Reise auf Italienisch!

Kursnummer G5380
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Sabrina Del Fico
Italienisch ohne Vorkenntnisse (schnelles Lerntempo)
Di. 20.05.2025 18:00

Benvenuti! Lieben Sie Italien? Seine Sprache und seine Kultur? Gemütlich von zu Hause können Sie Italienisch lernen und Ihren Horizont erweitern… Für Anfänger*innen mit etwas Vorkenntnissen oder für den Wiedereinstieg. Lehrbuch: Nuovo Espresso A1, Hueber, ab Lektion 7. (ISBN 978-3-19-105438-0)

Kursnummer G5304B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Laura Tomassetti
English Grammar Crashkurs: Reported Speech
Di. 27.05.2025 17:30

In diesem kompakten Grammatiktraining dreht sich alles um die „reported speech“ – die indirekte Rede im Englischen. Ideal für alle, die ihre Ausdrucksfähigkeit verbessern und typische Stolperfallen gezielt klären möchten! Für alle Sprachniveaus ab A2, in einer kleinen Gruppe (3-5 Teilnehmende)

Kursnummer G5174
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Jenny Schmidt-Salz
Mit Faszien-Übungen das Immunsystem stärken
Mo. 02.06.2025 08:30

Gestärkt und mit guter Laune in die ersten Frühlingstage starten. Kleine Bewegungsübungen, die den Stoffwechsel aktivieren und die Sie jederzeit und überall anwenden können. Ernährung, Bewegung und Motivation, alles hängt zusammen. Körperwahrnehmung und -Spannung stehen im Fokus. Einfache, aber wirkungsvolle Bewegungen bringen uns schnell wieder ins Gleichgewicht. Schöner Nebeneffekt: Der Blick richtet sich auf das Positive. Die Übungen sind für jedes Alter geeignet und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Sie tragen dazu bei, dass sich mehr Freude, Beweglichkeit und Leichtigkeit im Leben entwickeln. Hinweise zum Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken helfen dabei, die Übungen im Gedächtnis zu verankern.

Kursnummer G6524A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Jessica Leicher
Alltag digital: Fake News und der Einfluss von Künstlicher Intelligenz
Mo. 02.06.2025 19:00

Erfahren Sie, wie Fake News entstehen, sich verbreiten und welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) dabei spielt. Algorithmen, die gezielt Inhalte an bestimmte Zielgruppen ausspielen, tragen maßgeblich zur schnellen Verbreitung von Desinformation bei. Aber KI wird auch eingesetzt, um Fake News zu entlarven – z.B. mit Sprachmuster- oder Bild-Analyse. Sie lernen KI-gestützte Fact-Checking-Tools kennen, die Ihnen helfen, Quellen zu prüfen und Fakten von Fiktion zu unterscheiden. Ziel des Seminars ist es, ein Bewusstsein für die Chancen und Risiken von KI im Zusammenhang mit Fake News zu schaffen und Strategien zu vermitteln, um Desinformation zu erkennen und aktiv entgegenzuwirken. Inhalte: Meinungsmache, Nachrichten oder Propaganda – was ist was? Aktuelle Fake News zum Thema COVID 19 und Wahlen USA Aktuelle Verschwörungstheorien Falschmeldungen erkennen Entstehung und Verbreitung von Falschmeldungen Fotomanipulation erkennen Falschmeldungen im geschichtlichen Rückblick Fake News und Möglichkeiten im Rahmen von Künstlicher Intelligenz Tipps zum Erkennen von Fake News

Kursnummer G1549
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Thomas Czok
English for lunch: Grammar – gerund and infinitive
Mo. 23.06.2025 11:30

Wie benutzt man das englische Gerundium und den Infinitiv korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer G5181
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Jenny Schmidt-Salz
English Grammar Crashkurs – adjectives and adverbs
Mo. 23.06.2025 17:30

Wie benutzt man die englischen Adjektive und Adverbien korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer G5172
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Jenny Schmidt-Salz
1x1 des Vermögensaufbaus
Mo. 23.06.2025 19:00

Sie wollen systematisch an Ihrem Vermögensaufbau arbeiten, zum Beispiel zur Altersvorsorge? Geldanlage soll für Sie unkompliziert, flexibel und auch in kleinen Schritten machbar sein? Dann sollten Sie die richtigen Instrumente und Methoden kennen. Der Vortrag stellt die wichtigsten Anlageformen und die Grundregeln des Investierens vor.

Kursnummer G1109
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Marion Schöndorf
Machtspiele durchschauen und sicher damit umgehen
Mo. 23.06.2025 19:00

Wer Macht hat, bestimmt, was geschieht. Schon so manches kleine Kind hat seine Eltern voll im Griff. Wir schauen uns in diesem Kurs einige typische Machtspiele an, die uns im täglichen Leben - beruflich wie privat - begegnen, finden heraus, was wirklich dahintersteckt, und welche Strategien dagegen wirksam sind.

Kursnummer G2220
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Jenny Schmidt-Salz
English Crashkurs: Words around work
Di. 24.06.2025 17:30

Sich bei der Arbeit gut ausdrücken und wichtige Themen benennen zu können, kann entscheidend für eine gute Kommunikation sein. Im Kurs gibt es das passende Vokabular und hilfreiche Tipps dazu, damit Sie sich im Gespräch mit anderen sicherer und souveräner fühlen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer G5176
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Jenny Schmidt-Salz
Französisch Grundstufe A2 (Verlängerung)
Di. 24.06.2025 18:00

Lehrbuch: Hueber, On y va! A2, ca. ab Lektion 4. Auch zum Wiedereinstieg gut geeignet! (ISBN 978-3-19-103351-4)

Kursnummer G5207B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Maryse Dantec-Drechsler
Wordpress-Coaching für Frauen
Di. 24.06.2025 19:00

Sie haben im Website-Bootcamp oder frei für sich eine eigene Wordpress-Seite aufgebaut und möchten jetzt noch letzte Fragen und Details klären? Unsere erfahrene Dozentin berät Sie in der Kleingruppe (3-4 Teilnehmerinnen) zu Technik, Design, Text.. Auch von den Erfahrungen der anderen können Sie profitieren. Das Coaching bietet Frauen einen geschützten Rahmen zum Lernen und Austauschen. Voraussetzungen: Grundkenntnisse und (erste) eigene Erfahrungen im Arbeiten mit Wordpress

Kursnummer G4217
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Julia Bencker
Gedankenkarussell und Gefühlschaos: Ein Weg zur inneren Balance
Di. 24.06.2025 19:00

Wir haben sowohl ermutigende und positive, als auch schwierige Gedanken über uns selbst (Ich bin nicht gut genug,…), unser Mitmenschen (Ihr Job ist besser als meiner,…) oder Dinge, die passieren (Warum stehe immer ich in der falschen Einkaufsschlange,…). Wie können wir mit dem Grübeln und aufkommenden unangenehmen Gefühlen umgehen? Lernen Sie in diesem Kurs mehr Akzeptanz und Achtsamkeit, sowie die Identifikation Ihrer Werte, um persönliche Herausforderungen besser zu bewältigen. Wir machen viele praktischen Übungen, um sich nicht von Gedanken und Emotionen bestimmen zu lassen, sondern ein ausgeglichenes und authentisches Leben führen.

Kursnummer G2223
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Antje Ebner
Ungarisch für die Reise
Mi. 25.06.2025 17:30

Für alle, die im Sommer nach Ungarn fahren oder anders neugierig geworden sind auf diese ganz besondere europäische Sprache. Der Kurs bietet erste sprachliche Grundlagen für Begrüßung, persönliches Vorstellen und andere Gesprächssituationen. Lehrmaterial wird im Kurs gestellt.

Kursnummer G5691
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Dr. Enikő Hoppa
Kroatisch Schnupperkurs
Mi. 25.06.2025 19:45

Sie träumen schon vom Sommerurlaub in Kroatien? In diesem Schnupperkurs können Sie in die kroatische Sprache eintauchen und allererste Kenntnisse erwerben: Begrüßungsformen, Vorstellen, Einkaufen Restaurant/Bar, Zahlen, nützliche Floskeln. Bei Interesse können Sie im Herbst im A1-Kurs weitermachen.

Kursnummer G5660
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Marija Flüchter-Krstulja
Spanisch Grundstufe A2
Di. 01.07.2025 08:30

Lehrbuch: Klett, Con gusto nuevo A2, (ISBN 978-3-12-514677-8) ab Lektion 5

Kursnummer G5411B
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Cecilia Nagle
Alltag digital: Umgang mit Cookies beim Surfen
Mi. 02.07.2025 18:00

Wer sich im Internet bewegt, begegnet "Cookies" jeden Tag. Viele Verbraucher wissen zwar, dass Cookies nicht nur süßes Naschwerk sind, sondern auch kleine Textdateien, die mitunter das Surfverhalten mitverfolgen können. Was sich genau hinter diesem Begriff verbirgt, wie sie funktionieren und welche Bedeutung Cookies haben, dürfte vielen jedoch nicht klar sein. Der Online-Vortrag soll diese Punkte klären und Sie darüber informieren, welche Möglichkeiten Sie haben, Cookies zu kontrollieren und die Privatsphäre zu schützen.

Kursnummer G1551
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Petra Krämer-Moshous, VZ Bayern
English for lunch: Words around leisure activities
Mo. 07.07.2025 11:30

Sich über Freizeitaktivitäten gut und sicher verständigen können: Dabei hilft dieser kleine Vokabelkurs. Sie bekommen wertvolle Tipps und wir üben in der Kleingruppe das passende Vokabular, damit Sie mit anderen souveräner zu diesem Thema unterhalten können. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer G5185
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Jenny Schmidt-Salz
English Grammar Crashkurs: If-Sätze
Mo. 07.07.2025 17:30

Wie benutzt man die englischen If-Sätze korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in einer kleinen Gruppe (3-5 Teilnehmende)

Kursnummer G5173
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Jenny Schmidt-Salz
ETFs – Börsengehandelte Fonds – Einführung
Mo. 07.07.2025 19:00

ETFs gibt es seit mehr als 20 Jahren. Sie machen möglich, als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Nach einer Einführung in die Börse werden ETF-Eigenschaften erklärt. Dann wird gezeigt, wie ETFs auszuwählen, zu kaufen und zu verkaufen sind.

Kursnummer G1105
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Paulina Lolov
Alltag digital: Datenverlust und Datenklau
Mo. 07.07.2025 19:00

IT- und Datensicherheit sind wichtige Themen. Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht von Cyber-Angriffen, Datenverlusten oder neuen Formen von Internetkriminalität hören. Die Möglichkeiten im Internet werden immer vielfältiger, die damit einhergehenden Gefahren immer diffiziler. In diesem speziell für Verbraucher*innen entworfenen Vortrag IT- und Datensicherheit erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche in diesem umfangreichen Themenkomplex. Mein Vortrag bietet nicht nur eine umfassende Analyse der aktuellen Bedrohungen, sondern gibt Ihnen auch praktische Tipps für den sicheren Umgang mit sensiblen Informationen. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit und erfahren Sie, wie Sie proaktiv handeln können, um sich vor Angriffen zu schützen. Inhalte: Computerkriminalität anhand von Beispielen wie sie sich schützen können Datenspionage – Datenschutz Überblick Big Data Gefahren beim Surfen Richtige Sicherung von wichtigen Daten Umgang mit Passwortsafes Überblick Antivirenprogramme

Kursnummer G1552
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Thomas Czok
ETFs auswählen mit System – Vertiefung
Mo. 14.07.2025 19:00

Wie viele ETF brauchen Sie für Ihren Erfolg? Wie können Sie das Risiko minimieren, aber die Chance maximieren? Konservativ oder chancenorientiert? Schritt für Schritt bauen Sie selbst Vermögen auf. Nach einer kurzen Wiederholung zu ETFs werden Emittenten und Broker dargestellt und die Grundprinzipien der Charttechnik sowie einige Portfolios mit ETFs erklärt.

Kursnummer G1106
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Paulina Lolov
Börsenthemen für (junge) Frauen
Do. 31.07.2025 19:00

Wann fängt Frau mit Sparen an der Börse an und kann die Rentenlücke geschlossen werden? Antworten auf diese Fragen werden im Kurs aufgezeigt. Des Weiteren wird erklärt, was die Wertpapierbörse ist und welche Wertpapiere zum Investieren zur Verfügung stehen. So können Sie aktiv werden. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“.

Kursnummer G1102
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Würmtal
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Paulina Lolov
Loading...
20.04.25 21:43:02