Skip to main content

Prävention / Krankheit/Gesundheit

Loading...
Soulfood? Wie Essen uns (wieder) glücklich macht… - Vortrag
Mi. 25.06.2025 19:00

Das Thema Ernährung ist heute immer öfter geprägt von Lebensmittelunverträglichkeiten, der CO2-Bilanz oder unsere Einteilung von Nahrung in gute und schlechte Lebensmittel. Dabei verlieren wir unseren natürlichen Zugang zu unserer Intuition, Nahrungsaufnahme ist verbunden mit schlechtem Gewissen, Frust und Unsicherheit. Wie kann Essen wieder Freude machen, Genuss bringen und unsere Seele und Körper nähren? Welchen Einfluss hat dabei unsere Kindheit, Verhaltensmuster oder Stress? Dieser Vortrag behandelt das Thema Ernährung in Verbindung mit unserer Psyche, will aufklären und Ansätze zeigen, damit wir uns in unserem Körper wohl fühlen können und gutes Essen genießen und schätzen können.

Kursnummer 251-35158
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Cecile Franz
Was tun bei Tinnitus?
Mo. 30.06.2025 19:00

Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden" informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt. Der Zugangslink wird nach der Anmeldung verschickt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Kursnummer B3411-WEB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Jochen Ebenhoch
Was tun bei Tinnitus?
Mo. 30.06.2025 19:00

Online-Vortrag Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden", informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt. Weitere Termine auf unserer Homepage.

Kursnummer 251-07320
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Dr. Jochen Ebenhoch
Entzündungshemmend essen und leben
Di. 01.07.2025 18:00

Entzündungen können unterschiedliche Umstände haben. Sie sollen einen Überblick über die Auslöser bekommen und erfahren, was Sie konkret im Alltag aus Sicht der Ernährung und auch sonst machen können.Sie erhalten nach dem Vortrag eine kurze Zusammenfassung.Hinweis: Der Online-Vortrag wird über BigBlueButton live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Vortragstag den Link zur Teilnahme.Für AOK-Bayern-Mitglieder ist dieser Workshop kostenfrei. Bitte senden Sie uns nach Ihrer Anmeldung eine Kopie Ihrer Gesundheitskarte per Mail an info@vhs-neu-ulm.de

Kursnummer 251.99E.V0004
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Vortragsgebühr: 5,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Krause Birgit
Prävention von Sportverletzungen (kostenfrei)
Do. 03.07.2025 18:30

Sportverletzungen: Prävention statt RehabilitationWollen Sie Ihre Gesundheit schützen und Ihre sportliche Leistung maximieren? Der wissenschaftliche Vortrag von Dr.Henle zeigt Ihnen, wie Sie Sportverletzungen gezielt vorbeugen können.Hinweis: Der Online-Vortrag wird über GoTo Meeting live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Vortragstag den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.V0013
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Henle Frank
Rückenschmerzen
Do. 03.07.2025 19:00

Rückenschmerzen gehören in Deutschland zu den häufigsten Schmerzen überhaupt. Andauernde Belastungen oder Fehlhaltungen, mangelnde Bewegung oder Übergewicht können zu solchen Schmerzen führen. Wann sind es - auch bei starken Schmerzen - gutartige Bagatellen, wann sind es Warnsignale? So vielfältig die Ursachen von Rückenschmerzen sein können, so vielfältig sind die modernen Behandlungsmethoden. In den meisten Fällen kann dem Patienten auf konservativem Wege - mit Informationen, Tipps und Tricks, praktischen Anleitungen zu Übungen - geholfen werden. Unter bestimmten Umständen kann eine Operation erforderlich sein. Der Referent berichtet über sinnvolle Maßnahmen unter Berücksichtigung von Leitlinien sowie neuester Erkenntnisse der Schmerzforschung. Die zahlreichen Möglichkeiten einer fachkundigen, an die Beschwerden des Patienten angepassten Therapie werden erläutert. Dr. med. Andreas Winkelmann

Kursnummer 251-1814
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Marktheidenfeld
Gebühr: 5,00
Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Böblingen vhs
Krebs - und jetzt?
Do. 03.07.2025 19:30

Die Naturheilkunde und moderne Labordiagnostik bieten viele Möglichkeiten einer personalisierten Diagnostik und darauf abgestimmte Behandlung bei Krebsleiden. Vor, während und nach einer konventionellen Therapie mit Bestrahlung und Chemotherapie kann der Organismus gestärkt und die Nebenwirkungen minimiert werden. Der Referent – Ganzheitstherapeut und Heilpraktiker – erklärt die Zusammenhänge im Stoffwechsel in Bezug auf Krebs und vermittelt bewährte naturheilkundliche Möglichkeiten. Neben einer individuellen Ernährung werden mittels Labor wichtige Blutwerte gemessen und entsprechend gezielt die fehlenden Vitalstoffe eingesetzt. Weitere Naturheilmitteln werden dem Gesundheitszustand entsprechend verordnet. Auch der psychische Zustand wird berücksichtigt und kann stabilisiert werden. Es gibt viele Möglichkeiten – nutzen Sie diese Informationen, die Ihnen der Vortrag bietet.Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung erhalten Sie drei Tage vor Beginn per E-Mail.Technische Voraussetzungen:Sie benötigen einen Computer/Laptop mit Kamera, Mikrofon, Lautsprecher und einem aktuellen Browser sowie eine stabile Internetverbindung. Ein Smartphone oder ein Tablet für die Videokonferenz alleine ist nicht zu empfehlen.

Kursnummer 251.GV01.07
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Kempten
Gebühr: Preis: 13,00 €
Dozent*in: Heimpel Willi
All in One 50+ (hybrid)
Mo. 07.07.2025 16:45
(hybrid)

Ein Rundumpaket für Frauen und Männer im besten Alter. Die Stunde beginnt mit einem Herz-Kreislauftraining mit Musik. Dabei fördern einfache Schrittfolgen, Tempiwechsel und Arm- Beinkombinationen unsere körperliche und damit auch unsere mentale Fitness. Das anschließende Ganzkörperworkout mit unterschiedlichen Kleingeräten zum Aufbau der Muskulatur gibt uns neue Kraft und regt den Stoffwechsel an. Dehnungsübungen und Faszientraining runden die Stunde ab.

Kursnummer S14101h
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Haar
Gebühr: 17,50
Dozent*in: Martina Spitz
Warum Sie sich ständig mit allem allein gelassen fühlen - Erkennen und verändern sie persönliche Ursachen
Mo. 07.07.2025 19:00
Erkennen und verändern sie persönliche Ursachen

Menschen, die im Berufs- oder Privatleben oft das Gefühl haben, von Kollegen oder Mitmenschen nicht genügend Unterstützung zu erhalten, erleben ihren Alltag häufig als überlastend. Diese Überforderung führt in vielen Fällen zu Frustration und Wut. Der Vortrag erläutert die Ursachen von Spannungen und stellt Strategien vor um selbst Veränderungen im Alltag herbeizuführen. Zudem werden praxisnahe Tipps zur Entspannung des Alltags gegeben.Hinweis: Der Online-Vortrag findet über Zoom statt. Als angemeldeter Teilnehmer erhalten Sie am Vortragstag von uns per Mail einen Link, über welchen Sie direkt am Vortrag teilnehmen können.Für AOK-Bayern-Mitglieder ist dieser Workshop kostenfrei. Bitte senden Sie uns nach Ihrer Anmeldung eine Kopie Ihrer Gesundheitskarte per Mail an info@vhs-neu-ulm.de

Kursnummer 251.99E.V0009
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Vortragsgebühr: 5,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Giebelhaus-Heinisch Heidi
Gut vorbereitet in die Stillzeit
Mi. 09.07.2025 18:30

Stillen ist eine natürliche Erfahrung, die dennoch oft Fragen aufwirft. In diesem Online-Kurs üben wir praktische Stillpositionen und besprechen, woran Sie erkennen, ob Ihr Baby genug Milch bekommt, warum Muttermilch für Mutter und Kind so wertvoll ist und welche Tipps rund ums Stillen besonders hilfreich sind. Außerdem gehen wir auf die besonderen ersten Stunden und Tage nach der Geburt ein, damit Sie sicher und gut gewappnet in die Stillzeit starten können. Darüber hinaus bleibt genügend Zeit für Ihre individuellen Fragen. Der Kurs richtet sich an werdende Mütter und Väter.

Kursnummer 251-12633
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Michaela Weinbir
Hochsensibilität - Onlinekurs Dein „Anderssein“ für dich als Stärke nutzen: Segen statt Fluch
Fr. 11.07.2025 19:00
Dein „Anderssein“ für dich als Stärke nutzen: Segen statt Fluch

Kennen Sie den Satz „Sie sind einfach viel zu SENSIBEL“ nur zu gut? Dann gehören Sie möglicherweise zu den 10-15% der hochsensiblen Menschen. Aber was ist das eigentlich genau? Was für spezielle Herausforderungen bringt die HS mit sich? Wie können Sie sie in den Alltag integrieren, sodass sie Ihnen als Stärke dient? Ein Abend für mehr Klarheit, der informiert, aufklärt und hilfreiche Tipps mitgibt.

Kursnummer AU12-205
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ingolstadt
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Jessica Ascher
Endlich besser schlafen - jung bleiben und immer gesünder werden!
Mi. 16.07.2025 18:00

Der erholsame Nachtschlaf ist einer der wichtigsten und zugleich am häufigsten vernachlässigten Parameter, wenn es um Vitalität, Energie und Wohlbefinden geht.Die Teilnehmer werden sensibilisiert für die Tatsache, dass guter Schlaf nicht nur in Bezug auf die Dauer, sondern auch auf die Qualität entscheidend ist. Schlafstörungen wie Stress, Schlaflosigkeit oder Schlafapnoe können die Schlafqualität beeinträchtigen und sich negativ auf kognitive Fähigkeiten auswirken. Den Teilnehmern wird vermittelt, wie sie eine gesunde Schlafhygiene in ihren Alltag integrieren und positive Schlafgewohnheiten pflegen können.Im Anschluss erhalten die Teilnehmer noch Informationen über Quellen (z. B. Fachärzte, Schlaflabore usw.), bei denen sie sich selbständig weiter über das Thema informieren können. Abschließend gibt es noch eine offene Fragerunde.

Kursnummer G00.03
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Oberallgäuer Volkshochschule
Gebühr: 8,00 €
Dozent*in: Baierl Manuel
Verhüten ohne Hormone? Kinderwunsch? Sicher mit der Sensiplan-Methode
Fr. 18.07.2025 18:00

Viele Frauen wünschen sich eine Alternative zur Verhütung mit künstlichen Hormonen, die genauso sicher ist, nur ohne Risiken und Nebenwirkungen. Nach kurzer Zeit der Selbstbeobachtung ist jede Frau in der Lage, Sensiplan® selbständig und sicher anzuwenden. Im Vortrag entdecken wir den Zyklus genauer. Die Grundlagen der Methode werden erklärt und wie die hohe Sicherheit erreicht werden kann - auch nach Absetzen von hormonellen Verhütungsmitteln, im Schichtdienst und bei unregelmäßigen Zyklen. Empfohlen von der ärztlichen Leitlinie der Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe.

Kursnummer B3405B-WEB
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs München Nord
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Manuela Bott
Durstlöscher Wasser – aus der Leitung oder aus der Flasche?
Mi. 23.07.2025 18:00

Aus der Leitung oder aus der Flasche, sprudelnd oder still, mit Kohlensäure oder ohne? Wasser ist der wichtigste Durstlöscher. Allerdings ist Wasser nicht gleich Wasser. Anbieter von Mineralwässern werben häufig mit bestimmten Mineralstoffgehalten. Doch für wen bringt welches Wasser tatsächlich Vorteile gegenüber dem ­preisgünstigen Wasser aus der Leitung? Worauf können Sportler oder ältere Menschen achten, was ist bei der Zubereitung von Säuglingsnahrung oder kochsalz- beziehungsweise natriumarmer Kost wichtig?Der Vortrag informiert über Qualität und Anforderungen an Trinkwasser sowie Mineral- und ­andere Wasser aus der Flasche und klärt über Belastungen oder Schadstoffe auf.Hinweis: Der Online-Vortrag findet über Zoom statt. Als angemeldeter Teilnehmer erhalten Sie am Vortragstag von uns per Mail einen Link, über welchen Sie direkt am Vortrag teilnehmen können.

Kursnummer 251.99E.V0025
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Broßler Judith
Abnehmen mit und trotz Gicht - Gewusst wie
Do. 24.07.2025 19:00

Häufig kommt die Erkrankung Gicht in Zusammenhang mit Übergewicht. Wenn dieses verschwinden soll, beginnt oft die Tortour eines Gichtanfalles, denn eine  Gewichtsreduktion kann hier die Probleme verschlimmern. Eine auswegslose Situation? Nur wenn man nicht weiß, wie hier vorgegangen werden kann.In dem kostenfreien Webinar Abnehmen mit und trotz Gicht von Diätassistentin Annkatrin Seidler erhalten Sie erste Impulse, worauf Sie achten sollten und wie die Gewichtsabnahme dann doch klappen kann.Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.

Kursnummer 251.99E.V0024
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Seidler Annkatrin
Schmerz & Unervträglichkeiten bei Endometriose
Do. 11.09.2025 19:00

Wenn Du selbst oder jemand der dir Nahe steht ständig unter massiven Regelschmerzen leidet, diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat oder sogar die Diagnose Endometriose erhalten hat und nun alleine da steht,dann bist Du genau richtig in diesem Webinar.Im Webinar Ernährung bei Endometriose erfährst du unter anderem, bei welchen Lebensmitteln Vorsicht geboten ist, was du beachten solltest, bevor du deine Ernährung umstellst und welche Blutwerte wichtig sind regelmäßig zu kontrollieren.Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.

Kursnummer 252.99E.V0007
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Seidler Annkatrin
Mit mentaler Stärke Burnout vermeiden - Ihr Schutz vor Erschöpfung und Überlastung
Mo. 22.09.2025 19:00

In einer Zeit, in der berufliche und private Anforderungen ständig wachsen, fällt es vielen Menschen schwer, dem Druck standzuhalten. Burnout – die völlige Erschöpfung aufgrund chronischer Überlastung – ist heute eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen. Doch wie schaffen es manche, selbst in solchen Phasen nicht auszubrennen? Die Antwort liegt in der Entwicklung mentaler Stärke – eine Fähigkeit, die jeder erlernen und trainieren kann. Unser Online-Präventionskurs „Mit mentaler Stärke gegen Burnout“ hilft Ihnen, Burnout-Symptome frühzeitig zu erkennen und gezielt vorzubeugen. Sie erlernen praxisorientierte Techniken, um Ihre Resilienz zu stärken und stressbedingter Erschöpfung entgegenzuwirken. Mit Hilfe fundierter Übungen und Methoden bauen Sie eine Schutzmauer gegen die schleichende Gefahr der Überlastung auf und schaffen sich die nötigen Ressourcen, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Der Kurs ist auf 8 Wochen ausgelegt und Sie haben 16 Wochen Zugriff auf ihn. (Sollten Sie mehr Zeit benötigen, dann kann der Zugriff problemlos verlängert werden) Unser Kurs findet komplett Online statt. Er beinhaltet über 40 Videos, Audios, Workbook. Sie entscheiden selbst, in welchem Tempo Sie den Kurs durchlaufen. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr zwischen 80 und 100 % von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist jederzeit buchbar. Sie erhalten die Zugangsdaten von der Kursleitung per Mail. Quality Think Dipl. Psychologin Sabine Saltenberger, zertifizierte Stress- und Resilienztrainerin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen Martina Knaack Gesundheitsmanagerin (B.Sc.), Stresstrainerin, systemische Beraterin, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen

Kursnummer 252-07280
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Sabine Saltenberger
Relax Stars - Konzentration & Entspannung für Kinder mit Autogenem Training
Mo. 22.09.2025 19:00

Onlinekurs für Kinder von 6 - 12 Jahren Dieser Selbstlernkurs richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, die einen effektiven Weg der Entspannung erlernen, ihre Konzentrationsfähigkeit verbessern oder ihre Widerstandsfähigkeit gegen Stress erhöhen möchten. Der Onlinekurs vermittelt Kindern auf abwechslungsreiche Weise mithilfe von Videos, Audio-Dateien und einem Workbook das Autogene Training sowie wichtige Werkzeuge aus dem Stressmanagement für Kinder. In 8 Kurseinheiten à ca. 45 Minuten lernen die Kinder ihre Konzentration zu steigern, ihre Emotionen besser wahrzunehmen und ruhiger zu werden. Sie haben 16 Wochen lang Zugriff auf die Inhalte (eine Verlängerung ist auf Anfrage unkompliziert möglich). Der Kurs kann jederzeit gebucht werden und ist zeitlich flexibel durchführbar. Die Kurseinheiten können von den teilnehmenden Kindern selbstständig und ohne Anwesenheit der Eltern durchgeführt werden. Sie sind auch für Leseanfänger geeignet, da nur wenig Text verwendet wird. Am Ende jeder Kurseinheit werden die Eltern durch ein kurzes Audio-Training in die Thematik mit einbezogen. In diesen Eltern-Trainings werden die Hintergründe zum Thema erläutert und das, was die Kinder in der jeweiligen Kurseinheit gelernt haben, zusammengefasst. Der Kurs ist von allen gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt, d.h. Sie erhalten, nachdem Ihr Kind den Kurs vollständig absolviert hat, können Sie mit einer Kursgebührenerstattung rechnen. Die Höhe der Erstattung unterscheidet sich von Kasse zu Kasse. In der Regel werden 2 Gesundheitskurse pro Jahr in Höhe von ca. 80 - 100% der Kursgebühren erstattet.

Kursnummer 252-14130
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Silke Zeller
Ernährung bei Endometriose
Sa. 27.09.2025 15:00

Du leidest unter Regelschmerzen und deine Ernährung bereitet dir zusätzlich Bauchschmerzen, im wahrsten Sinne des Wortes?Du sehnst dich nach Struktur und einem Plan, wie du deinen Körper mit der richtigen Ernährung unterstützen kannst, damit du gut durch die Periodenzeit kommst? Dieser Workshop ist für dich, wenn du: - Endlich einen Plan für deine Ernährung haben möchtest- selbst diesen Plan erstellen möchtest - mit Inspirationen und Vorschlägen, aber es ist DEIN individueller Speiseplan - mehr über Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel erfahren möchtest, die deinen Körper unterstützen könnten und wie du sie einsetzt währen der jeweiligen Zyklusphase Das absolute Highlight: Du kannst dich mit anderen Frauen austauschen, die genau dieselben Herausforderungen haben und von deren Erfahrungen und Wissen profitieren. Dauer des Workshops: 2 Stunden Was du erhältst:          - Wissen über Lebensmittel und deren Anwendung während der Zyklusphase - mit Gerichtideen - Speiseplanvorlage zum ausfüllen und ausdrucken für zuhause - fertig ausgefüllten Speiseplan von dir, den du sofort umsetzten kannst- Austausch in der Gruppe - die Möglichkeit deine persönlichen Fragen der Ernährungsexpertin Annkatrin Seidler zu stellen Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.

Kursnummer 252.99E.G9010
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Teilnahmegebühr: 19,00 €
Dozent*in: Seidler Annkatrin
Schmerz & Unervträglichkeiten bei Endometriose
Do. 09.10.2025 19:00

Wenn Du selbst oder jemand der dir Nahe steht ständig unter massiven Regelschmerzen leidet, diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat oder sogar die Diagnose Endometriose erhalten hat und nun alleine da steht,dann bist Du genau richtig in diesem Webinar.Im Webinar Ernährung bei Endometriose erfährst du unter anderem, bei welchen Lebensmitteln Vorsicht geboten ist, was du beachten solltest, bevor du deine Ernährung umstellst und welche Blutwerte wichtig sind regelmäßig zu kontrollieren.Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.

Kursnummer 252.99E.V0008
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Seidler Annkatrin
Ernährung bei Endometriose
Sa. 18.10.2025 15:00

Du leidest unter Regelschmerzen und deine Ernährung bereitet dir zusätzlich Bauchschmerzen, im wahrsten Sinne des Wortes?Du sehnst dich nach Struktur und einem Plan, wie du deinen Körper mit der richtigen Ernährung unterstützen kannst, damit du gut durch die Periodenzeit kommst? Dieser Workshop ist für dich, wenn du: - Endlich einen Plan für deine Ernährung haben möchtest- selbst diesen Plan erstellen möchtest - mit Inspirationen und Vorschlägen, aber es ist DEIN individueller Speiseplan - mehr über Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel erfahren möchtest, die deinen Körper unterstützen könnten und wie du sie einsetzt währen der jeweiligen Zyklusphase Das absolute Highlight: Du kannst dich mit anderen Frauen austauschen, die genau dieselben Herausforderungen haben und von deren Erfahrungen und Wissen profitieren. Dauer des Workshops: 2 Stunden Was du erhältst:          - Wissen über Lebensmittel und deren Anwendung während der Zyklusphase - mit Gerichtideen - Speiseplanvorlage zum ausfüllen und ausdrucken für zuhause - fertig ausgefüllten Speiseplan von dir, den du sofort umsetzten kannst- Austausch in der Gruppe - die Möglichkeit deine persönlichen Fragen der Ernährungsexpertin Annkatrin Seidler zu stellen Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.

Kursnummer 252.99E.G9011
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Teilnahmegebühr: 19,00 €
Dozent*in: Seidler Annkatrin
Was tun bei Tinnitus?
Mo. 20.10.2025 19:00

Online Vortrag Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden", informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt.

Kursnummer 252-40300
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Dr. Jochen Ebenhoch
Erste Hilfe am Kind - kinderleicht Kooperationsveranstaltung von Landratsamt Neustadt/WN - Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, ...
Do. 30.10.2025 19:00
Kooperationsveranstaltung von Landratsamt Neustadt/WN - Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, ...

Sie fragen sich: was gehört in die Hausapotheke? was mache ich bei Fieber? wann muss ich zum Arzt? und vieles mehr Bei diesem Vortrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, um Ihrem Kind helfen zu können. Sie lernen Gefahren bei Ihrem Kind zu erkennen und überlegt zu handeln.   Dieser Vortrag kann Ihnen helfen, in entsprechenden Situationen sicherer zu reagieren. Eine Anmeldung ist erforderlich! Sie erhalten 1-2 Tage vor Veranstaltungsbeginn einen Link, über den Sie teilnehmen können.

Kursnummer SV300005
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Weiden
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Karin Zobler
Schmerz & Unervträglichkeiten bei Endometriose
Do. 13.11.2025 19:00

Wenn Du selbst oder jemand der dir Nahe steht ständig unter massiven Regelschmerzen leidet, diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat oder sogar die Diagnose Endometriose erhalten hat und nun alleine da steht,dann bist Du genau richtig in diesem Webinar.Im Webinar Ernährung bei Endometriose erfährst du unter anderem, bei welchen Lebensmitteln Vorsicht geboten ist, was du beachten solltest, bevor du deine Ernährung umstellst und welche Blutwerte wichtig sind regelmäßig zu kontrollieren.Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.

Kursnummer 252.99E.V0009
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Seidler Annkatrin
Was tun bei Tinnitus?
Mo. 17.11.2025 19:00

Online-Vortrag Ohrgeräusche können vielfältige Ursachen haben und sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Zur Entstehung und Aufrechterhaltung des Tinnitus, sowie über mehr oder weniger funktionierende Methoden, ihn wieder "loszuwerden", informiert dieser Vortrag von einem Dozenten, der den Tinnitus persönlich gut kennt. Weitere Termine auf unserer Homepage.

Kursnummer 252-40320
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Dr. Jochen Ebenhoch
So macht Lernen Spaß!
Mo. 17.11.2025 19:00

Vortrag Wie können Eltern ihre Kinder beim Lernen unterstützen? Die letzten Jahre haben bei Kindern manche "Lücken" hinterlassen, die Schulmüdigkeit ist oft größer geworden. Dies bringt Kinder wie Eltern gleichermaßen an ihre Grenzen, Konflikte sind nicht förderlich. Dieses Webinar soll Hilfestellungen geben: Wie bringe ich Struktur in den Tag? Welche Voraussetzungen brauche ich für effektives Lernen? Welcher Mindset hilft? Wie motiviere ich? Vortrag mit anschließender Möglichkeit, Ihre Fragen an die Dozentin zu stellen.

Kursnummer 252-06140
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Cecile Franz
Der Zappelphilipp und die verträumte Fee - Hat mein Kind AD(H)S?
Do. 20.11.2025 19:00

Vortrag ADHS ist eine häufig diagnostizierte psychische Störung. Dieser Vortrag will informieren über Symptome, Kriterien für eine fachmännische Diagnose, Therapiemöglichkeiten und wie Eltern ihre Kinder liebevoll unterstützen und begleiten können. Anschließender Austausch mit der Dozentin.

Kursnummer 252-06170
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Cecile Franz
ADHS bei Erwachsenen?
Di. 25.11.2025 19:00

Vortrag Die Zahl von ADHS-Diagnosen bei Kindern hat in den letzten Jahrzehnten massiv zugenommen. Aber "verwächst" sich ADHS dann tatsächlich im Erwachsenenalter? Aktuell geht man davon aus, dass ca. 2 - 4% der erwachsenen Bevölkerung von ADHS betroffen sind. Doch wie kann man als Erwachsener erkennen, ob man - vielleicht ungeahnt - von ADHS betroffen ist? Vortrag mit Informationen zur ADHS bei Erwachsenen: Diagnostik, Abgrenzung zu anderen Krankheiten, Therapiemöglichkeiten etc.

Kursnummer 252-07120
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Cecile Franz
KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler 1. - 6. Klasse Sicherheit kann man lernen! - digital und einfach!
Mi. 26.11.2025 15:00
Sicherheit kann man lernen! - digital und einfach!

SICHERHEIT kann man lernen – digital und einfach! Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden, wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!

Kursnummer 252AJD080
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olching
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Rainer Frank
Digitale Gesundheitswelt für digitale Anwender
Do. 04.12.2025 10:00

Auch der Gesundheitsbereich wird digitaler. Das sehen wir nicht nur an der digitalen elektronischen Patientenakte (ePA), auf die wir mit einer App selbst Zugriff haben, sondern auch das digitale Buchen von Arztterminen wird immer häufiger in den Praxen angeboten. Aber wie funktioniert das und welche Vorteile und Möglichkeiten hat die Digitalisierung im Gesundheitsbereich für uns? Die VHS zeigt es Ihnen mit dieser kostenfreie Kursreihe mit zwei Terminen und bringt Ihnen – in verständlicher Sprache – die Möglichkeiten der digitalen Gesundheitswelt näher. Kursinhalte: • Verlässliche medizinische Informationen finden, • elektronische Patientenakte (ePA), • elektronische Gesundheitskarte (eGK), • digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept (DiGA), • mobile Gesundheitsgeräte und Apps (Digital Health Devices), • Arzttermine online finden und buchen, Online-Sprechstunde Diese Veranstaltung wird gefördert im Rahmen der Verbraucherbildung vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 252-4621
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Wasserburg
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sigrid Müller
Schmerz & Unervträglichkeiten bei Endometriose
Do. 11.12.2025 19:00

Wenn Du selbst oder jemand der dir Nahe steht ständig unter massiven Regelschmerzen leidet, diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat oder sogar die Diagnose Endometriose erhalten hat und nun alleine da steht,dann bist Du genau richtig in diesem Webinar.Im Webinar Ernährung bei Endometriose erfährst du unter anderem, bei welchen Lebensmitteln Vorsicht geboten ist, was du beachten solltest, bevor du deine Ernährung umstellst und welche Blutwerte wichtig sind regelmäßig zu kontrollieren.Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.

Kursnummer 252.99E.V0010
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Seidler Annkatrin
Schmerz & Unervträglichkeiten bei Endometriose
Mo. 05.01.2026 19:00

Wenn Du selbst oder jemand der dir Nahe steht ständig unter massiven Regelschmerzen leidet, diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat oder sogar die Diagnose Endometriose erhalten hat und nun alleine da steht,dann bist Du genau richtig in diesem Webinar.Im Webinar Ernährung bei Endometriose erfährst du unter anderem, bei welchen Lebensmitteln Vorsicht geboten ist, was du beachten solltest, bevor du deine Ernährung umstellst und welche Blutwerte wichtig sind regelmäßig zu kontrollieren.Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.

Kursnummer 252.99E.V0011
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Seidler Annkatrin
Ernährung bei Endometriose
Sa. 10.01.2026 15:00

Du leidest unter Regelschmerzen und deine Ernährung bereitet dir zusätzlich Bauchschmerzen, im wahrsten Sinne des Wortes?Du sehnst dich nach Struktur und einem Plan, wie du deinen Körper mit der richtigen Ernährung unterstützen kannst, damit du gut durch die Periodenzeit kommst? Dieser Workshop ist für dich, wenn du: - Endlich einen Plan für deine Ernährung haben möchtest- selbst diesen Plan erstellen möchtest - mit Inspirationen und Vorschlägen, aber es ist DEIN individueller Speiseplan - mehr über Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel erfahren möchtest, die deinen Körper unterstützen könnten und wie du sie einsetzt währen der jeweiligen Zyklusphase Das absolute Highlight: Du kannst dich mit anderen Frauen austauschen, die genau dieselben Herausforderungen haben und von deren Erfahrungen und Wissen profitieren. Dauer des Workshops: 2 Stunden Was du erhältst:          - Wissen über Lebensmittel und deren Anwendung während der Zyklusphase - mit Gerichtideen - Speiseplanvorlage zum ausfüllen und ausdrucken für zuhause - fertig ausgefüllten Speiseplan von dir, den du sofort umsetzten kannst- Austausch in der Gruppe - die Möglichkeit deine persönlichen Fragen der Ernährungsexpertin Annkatrin Seidler zu stellen Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.

Kursnummer 252.99E.G9012
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Teilnahmegebühr: 19,00 €
Dozent*in: Seidler Annkatrin
Kleine Unfälle im Haushalt - vermeiden und behandeln
Do. 15.01.2026 19:00

Online-Vortrag Mit Kindern im Haushalt ist immer etwas los. Oft kommt es auch zu kleineren Unfällen, die schnell behandelt werden müssen. Wie reagiere ich, wenn sich mein Kind verletzt? Welche Verletzungen kann ich selbst verarzten und wann muss ich einen Notarzt rufen? Stellen Sie Ihre Fragen an unsere Expertin Veronika Elhardt. Nach dem Vortrag bleibt genug Zeit für Ihre Fragen und Beiträge.

Kursnummer 252-40520
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Veronika Elhardt
Soulfood? wie Essen uns (wieder) glücklich macht...
Do. 22.01.2026 19:00

Vortrag Das Thema Ernährung ist heute immer öfter geprägt von Lebensmittelunverträglichkeiten, der CO2-Bilanz oder unserer Einteilung von Nahrung in gute und schlechte Lebensmittel. Dabei verlieren wir unseren natürlichen Zugang zu unserer Intuition, Nahrungsaufnahme ist verbunden mit schlechtem Gewissen, Frust und Unsicherheit. Wie kann Essen wieder Freude machen, Genuss bringen und unsere Seele und Körper nähren? Welche Einflüsse hat dabei unsere Kindheit, Verhaltensmuster oder Stress? Dieser Vortrag behandelt das Thema Ernährung in Verbindung mit unserer Psyche, will aufklären und Ansätze zeigen, damit wir uns in unserem Körper wohl fühlen können und gutes Essen genießen und schätzen können.

Kursnummer 252-07460
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Cecile Franz
Trauer bewältigen
Do. 29.01.2026 19:00

Vortrag Trauer ist ein Gefühl, das jeden von uns früher oder später treffen wird. Nicht nur nach dem Tod eines geliebten Menschen empfinden wir Trauer, auch einschneidende Veränderungen wie Arbeitslosigkeit, Scheidung und Umzug können Kummer bereiten. Wie kann Trauer „gelingen“? Dieser Vortrag gibt Einblicke in Trauerprozesse nach Verena Kast und Elisabeth Kübler-Ross sowie Anregungen zur Bewältigung von Trauer.

Kursnummer 252-07440
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Cecile Franz
Ernährung bei Endometriose
Mi. 11.02.2026 15:00

Du leidest unter Regelschmerzen und deine Ernährung bereitet dir zusätzlich Bauchschmerzen, im wahrsten Sinne des Wortes?Du sehnst dich nach Struktur und einem Plan, wie du deinen Körper mit der richtigen Ernährung unterstützen kannst, damit du gut durch die Periodenzeit kommst? Dieser Workshop ist für dich, wenn du: - Endlich einen Plan für deine Ernährung haben möchtest- selbst diesen Plan erstellen möchtest - mit Inspirationen und Vorschlägen, aber es ist DEIN individueller Speiseplan - mehr über Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel erfahren möchtest, die deinen Körper unterstützen könnten und wie du sie einsetzt währen der jeweiligen Zyklusphase Das absolute Highlight: Du kannst dich mit anderen Frauen austauschen, die genau dieselben Herausforderungen haben und von deren Erfahrungen und Wissen profitieren. Dauer des Workshops: 2 Stunden Was du erhältst:          - Wissen über Lebensmittel und deren Anwendung während der Zyklusphase - mit Gerichtideen - Speiseplanvorlage zum ausfüllen und ausdrucken für zuhause - fertig ausgefüllten Speiseplan von dir, den du sofort umsetzten kannst- Austausch in der Gruppe - die Möglichkeit deine persönlichen Fragen der Ernährungsexpertin Annkatrin Seidler zu stellen Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.

Kursnummer 252.99E.G9013
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Teilnahmegebühr: 19,00 €
Dozent*in: Seidler Annkatrin
Schmerz & Unervträglichkeiten bei Endometriose
Do. 19.02.2026 19:00

Wenn Du selbst oder jemand der dir Nahe steht ständig unter massiven Regelschmerzen leidet, diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat oder sogar die Diagnose Endometriose erhalten hat und nun alleine da steht,dann bist Du genau richtig in diesem Webinar.Im Webinar Ernährung bei Endometriose erfährst du unter anderem, bei welchen Lebensmitteln Vorsicht geboten ist, was du beachten solltest, bevor du deine Ernährung umstellst und welche Blutwerte wichtig sind regelmäßig zu kontrollieren.Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.

Kursnummer 252.99E.V0012
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Seidler Annkatrin
Loading...
22.06.25 01:58:34