Skip to main content

Online-Programm

Loading...
Englisch B1 Conversation and Language Practice
Fr. 25.04.2025 10:30

Practice and improve your spoken English! We will focus on authentic language from videos or short texts, and use activities to make you feel more confident with spontaneous conversations and your listening comprehension, while also helping to increase your vocabulary.

Kursnummer U520140
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Sarah Melanson
B2/C1 Friday Lunch Conversation
Fr. 25.04.2025 12:15

Bring a sandwich and join our online lunchtime English conversation group. This course is designed to improve your fluency and confidence in a friendly, supportive, and informal environment. Your teacher will send you topics to prepare through our internal platform, and you will meet once a week for a video session with Zoom.

Kursnummer U520250
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 71,00
Dozent*in: Sarah Melanson
Deutsch C1.1 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
Mo. 28.04.2025 09:00
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U648269
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 352,00
Dozent*in: M.A. Verena Appel
Deutsch C2 Standardkurs 2 x wöchentlich
Mo. 28.04.2025 09:00

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U649521
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 320,00
Dozent*in: Sylvia Bolton
Deutsch B1.1 Standardkurs 3 x wöchentlich
Mo. 28.04.2025 09:00

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U644283
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Dr. Andrej Murasov
Deutsch B1.2 Intensivkurs 20 Unterrichtseinheiten/Woche
Mo. 28.04.2025 09:00
20 Unterrichtseinheiten/Woche

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U645279
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Christina Rommel-Gerbaudo
The history of rock music in the 60s and 70s For Learners of English with a B2 level
Mo. 28.04.2025 17:00
For Learners of English with a B2 level

This course explores the history and cultural significance of some of the most influential rock musicians and bands of the era, including Bob Dylan, The Beatles and David Bowie. We listen to their music and analyze their lyrics. Participants should be able to express abstract ideas in English.

Kursnummer U520248
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Richard Derman
Improve your English for Work B1
Mo. 28.04.2025 17:30

This online course combines different topics that are useful for your job. We will look at idioms and phrases most commonly used in the work environment, the language needed for meetings and presentations, the language of telephoning and emails in both formal and informal situations through role plays and practical writing exercises.

Kursnummer U520510
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 175,00
Dozent*in: Noel Byrnes
B1/B2 Reading Group Re-told and original stories at your level
Mo. 28.04.2025 17:30
Re-told and original stories at your level

Read interesting texts, improve your vocabulary and your writing and speaking skills in English. You will receive various questions and tasks from your teacher to work on and prepare for the video lesson. The instructor will be available to answer your questions in the outside the lessons.

Kursnummer U520192
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Sarah Melanson
Modedesign: Figurinen zeichnen
Mo. 28.04.2025 18:00

Sie lernen, Ihre eigenen Modedesign-Ideen gekonnt auf Papier festzuhalten. Sei es, um danach den eigenen Entwurf in einen Schnitt umzusetzen oder Modezeichnungen für künstlerische Darstellungen zu nutzen. Die Modedesignerin Karen Weidner (B.A.) vermittelt Ihnen die Geschichte der Figurine, die Konstruktion von Figurinen mit Bleistift, inklusive Gesicht, Haaren, Händen und Füßen, sowie die Darstellung der Kleidung. Außerdem werden verschiedene Kolorationstechniken vorgestellt.

Kursnummer U230000
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 122,00
Dozent*in: Karen Weidner
Englisch B2 Vocabulary Booster
Mo. 28.04.2025 18:00

This course is designed to provide you with a good blend of vocabulary input and conversation practice. We will use a wide range of interesting topics and activities to help you improve your English. You will be encouraged to interact with language by working with texts, audio and video, and we will analyze English constructions and use them in speaking activities. Besides that, the vocabulary will be revisited regularly in order to consolidate classroom learning. At the end of most classes, there will be a feedback session to discuss grammar and pronunciation problems. Do you want to meet your teacher before registering? You can listen to our conversation with Ricardo here: Meet Rico

Kursnummer U520230
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 169,00
Dozent*in: Ricardo Iglesias Büttner
Der Job, der zu mir passt - Karrierecoaching Online-Kurs
Mo. 28.04.2025 18:00
Online-Kurs

In diesem Seminar klären Sie, wie und wo Sie Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen richtig einsetzen können. Was kann ich und was will ich? Was macht mir Freude und treibt mich an? In welchen Bereichen und Berufen kann ich meine Fähigkeiten ideal einsetzen? Sie entwickeln Ihr persönliches Stärkenprofil, das Ihnen bei Ihren weiteren beruflichen Schritten hilft und erarbeiten dazu einen Umsetzungsplan. Bitte bringen Sie Ihren Lebenslauf als Basis-Unterlage mit.

Kursnummer U440153
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 153,00
Dozent*in: Verena Weihbrecht
Deutsch für Berufe im Versicherungs- und Rechtsbereich B2/C1 Deutsch im Berufsalltag Sprechen und Schreiben
Mo. 28.04.2025 18:00
Deutsch im Berufsalltag Sprechen und Schreiben

Sie arbeiten im Bereich Versicherungen und in juristischen Kontexten und möchten Ihre Deutschkenntnisse für die Kommunikation mit Kund*innen, Geschäftspartner*innen und Mandant*innen ausbauen und erweitern? In diesem Kurs führt Sie Ihre Dozentin durch viele situationsbezogene Übungen. Sie bauen gemeinsam Ihren Wortschatz auf und erlangen mehr Sicherheit für Gespräche und schriftliche Kommunikation im Deutschen. Sie befassen sich mit sprachlichen Besonderheiten bei der Analyse und Bewertung betrieblicher und rechtlicher Zusammenhänge sowie mit Einzelheiten der fachspezifischen Geschäftskorrespondenz. Beispiele aus Ihrer beruflichen Praxis können gerne mit einfließen. Der Kurs findet online mit Ihrem Dozenten in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online kostenfrei einstufen.

Kursnummer U665161
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Ivan Petric
-Deutsch Intensiv-Zertifikatstraining B2 Online oder Präsenz - Abend
Mo. 28.04.2025 18:00
Online oder Präsenz - Abend

Sie können sich noch nicht für eine B2-Prüfung (Goethe oder telc) entscheiden, wollen aber generell Ihre Deutschkenntnisse beim Schreiben und Sprechen verbessern sowie Ihre Grammatikkenntnisse ausbauen. Sie bearbeiten im Kurs sowohl Teile der Deutschzertifikate als auch zusätzliches Übungsmaterial. Idealerweise lernen Sie zusätzlich zu den Unterrichtszeiten drei Stunden pro Woche im Selbststudium. Fragen zur konstruktiven Verwendung digitaler Hilfsmittel, wie z.B. zum Einsatz von Übersetzungshilfen auf KI-Basis, finden im Unterricht Eingang. Geeignete Lehrwerke werden am Kursanfang vorgestellt. Hybridkurse bieten Ihnen hohe Flexibilität. Sie können sich für jeden Kurstermin neu entscheiden, ob Sie persönlich oder online am Kurs teilnehmen.

Kursnummer U671308
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 260,00
Dozent*in: Andreas Cyllok
Spanisch A2+ Todas las voces - online España e Hispanoamérica: eine Sprache, viele Stimmen
Mo. 28.04.2025 18:00
España e Hispanoamérica: eine Sprache, viele Stimmen

Kommen Sie mit auf unsere Entdeckungsreise durch Spanien und Lateinamerika! Wir erkunden die Vielfalt der verschiedenen Kulturen, der Kunst und der Traditionen diesseits und jenseits des Atlantiks. Mit unserem Buch und aktuellen Materialien wie Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln erweitern wir außerdem unseren Wortschatz und wiederholen Grammatik der Niveaustufe A2.

Kursnummer U540057
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Érika Lara Ríos
Deutsch B1.2 Standardkurs 3 x wöchentlich
Mo. 28.04.2025 18:00

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U645293
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Nicole Engelskircher
Statistikprogrammierung mit R: Grundlagen Online-Kurs
Mo. 28.04.2025 18:00
Online-Kurs

Das populäre Statistikpaket R ist eine im akademischen und beruflichen Umfeld weit verbreitete Open-Source-Software. Es gibt eine wachsende, sehr aktive Community, die für ständige Weiterentwicklung sorgt. Sie lernen in diesem Kurs die Grundlagen der statistischen Analyse und Programmierung mit R kennen. Kursinhalte: - R und sein Ökosystem - Installation von R und RStudio - grundlegende Syntax und Datenstrukturen - Einlesen und Aufbereiten von Daten - Auswertung deskriptiver Statistiken - Erstellung von Grafiken - Grundlagen der Regressionsanalyse mit R - Programmieren eigener Funktionen - Arbeiten mit Zusatzpaketen wie ggplot2 und dplyr Voraussetzung: sicherer Umgang mit einem Windows-PC sowie das Verständnis von Grundkonzepten der Programmierung. Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Kursnummer U486205
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 159,00
Dozent*in: Thomas Rottner
Face-Yoga
Mo. 28.04.2025 18:30

Beim Face-Yoga werden alle 50 Gesichtsmuskeln trainiert und gezielt reaktiviert. Erlernen Sie kräftigende Übungen, die voranschreitenden Gewebeveränderungen im Gesicht und faltenerzeugenden Gewohnheiten wie dem "Stirnrunzeln" entgegenwirken. Auch Schmerzen und Verspannungen im Kiefer-, Kopf- und Nackenbereich können Linderung erfahren. Die Kombination aus wohltuenden Massagen und Gesichtstraining kann ideal genutzt werden, um entspannt in den Tag zu starten oder diesen mit Wohlbefinden ausklingen zu lassen.

Kursnummer U351192
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Cornelia Hennemann
Deutsch C1 Standardkurs 1 x wöchentlich (Teil 3)
Mo. 28.04.2025 18:30

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U648271
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 153,00
Dozent*in: Jasmin Pick
Was ist Philosophie? Friedrich Nietzsche und die Sehnsucht nach Leben - Online
Mo. 28.04.2025 19:00
Friedrich Nietzsche und die Sehnsucht nach Leben - Online

Anhand einiger Klassiker der Philosophie wird aufgezeigt, wie Philosophen dem Anspruch auf Orientierung im Denken gerecht werden.

Kursnummer U131315
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Dr. Hermann Schlüter
Ist Theologie eine Wissenschaft?
Mo. 28.04.2025 19:30

Diese Frage erhitzt die Gemüter! Obwohl die Theologie von Beginn an zum Fächerkanon der Universitäten zählt, verstärken sich spätestens seit der Aufklärung im 18. Jahrhundert die Zweifel daran, ob sie eine Wissenschaft im klassischen Sinn ist. Denn das, was die Theologie beweisen will – nämlich Gott – setzt sie bereits voraus. Ein neutraler Blick widerspricht dem theologischen Grundsatz. Kann die Theologie dennoch den Anspruch erheben, Wissenschaft zu sein und an Universitäten unterrichtet zu werden?

Kursnummer U136300
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Christopher Slotta
Englisch A2 Grammatik und Konversation
Di. 29.04.2025 09:00

Wenn Sie Englisch lernen oder vor einiger Zeit gelernt haben, aber es Ihnen schwerfällt, spontan zu sprechen, dann bietet Ihnen dieser Kurs Gelegenheit, in angenehmer Atmosphäre sprechen zu üben. Zusätzlich zum Wortschatz sind verschiedene Grammatikübungen Bestandteil des Kurses, damit Sie mehr Sicherheit gewinnen.

Kursnummer U520054
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Tamara Bohrer
Deutsch Schreiben mit Lust, Stil und Erfolg - ein Übungskurs C1/C2
Di. 29.04.2025 09:15

Für diesen Kurs sollten Sie die richtige Niveaustufe haben, um sich hier nur auf die Kursinhalte konzentrieren zu können. Ihre Erfahrungen, Gedanken und inneren Bilder, auch Ihre Ideen sind es wert, Kopf und Herz von Leser*innen zu erreichen und die Ziele, die Sie sich mit Ihrem Text gesetzt haben. Wir konzentrieren uns in diesem Kurs auf Fragen des Stils und der sprachlichen Mittel. Sie schreiben jede Woche ein bis zwei Texte, bekommen eine Korrektur und ein Feedback, wenn Sie dies wünschen. Im Kurs diskutieren wir die entstandenen Texte im Hinblick auf Inhalt und Form, sprechen über den Gebrauch der Wortarten, über Satzkonstruktionen und den Aufbau von Texten, Sie lernen einen guten Anfang und einen sinnvollen Schluss zu setzen. Unsere Themen sind (übungshalber) oft aus dem eigenen Leben, wer mag, kann aber auch mal Texte aus dem beruflichen Kontext einbringen und sich Verbesserungsvorschläge holen. Übungen und Handwerkszeug werden Sie unterstützen, im Schreiben sicherer zu werden und Ihren persönlichen Stil zu finden. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen.

Kursnummer U653025
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Petra Dahlemann
Philosophische Fragen an den Zeitgeist G.W.F. Hegel – Philosophie ist ihre Zeit in Gedanken erfasst - Online
Di. 29.04.2025 10:00
G.W.F. Hegel – Philosophie ist ihre Zeit in Gedanken erfasst - Online

Marx hat den Philosophen den Vorwurf gemacht, statt die Welt zu verändern, sie nur zu interpretieren. Dagegen steht die These Goethes, dass der Veränderer, der Handelnde immer gewissenlos – weil das Ende nicht bedenkend – sei. Gewissenhaft und orientiert im Denken sei allein der Betrachtende, der Philosophierende. Beides sind Zuspitzungen. Wer mit Hegel seine Zeit in Gedanken erfassen will, sollte die Herkunftsbedingungen seiner Gegenwart, die Zukunftserwartungen seiner Zeitgenossen und die Anschlussfähigkeit für das politische Handeln in seinem Denken miteinander abwägen. Einige Theoretiker der Zukunft werden in ihrer Zeitgeist-Analyse vorgestellt.

Kursnummer U132801
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Dr. Hermann Schlüter
Italienisch A1 Auffrischung (mit Buch) Online-Kurs
Di. 29.04.2025 11:00
Online-Kurs

Sie haben Italienischkurse auf dem Niveau A1 besucht und möchten Ihr Wissen festigen, bevor Sie mit dem Niveau A2 beginnen? In praxisnahen und abwechslungsreichen Übungen wiederholen Sie Grammatik und Wortschatz. Der Schwerpunkt liegt auf der mündlichen Kommunikation.

Kursnummer U534030
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 113,00
Dozent*in: Laura Riva
-Deutsch+ C1 Lerntreff 1 x wöchentlich Mittag
Di. 29.04.2025 12:00
Mittag

Wer auch auf dem C1-Sprachniveau mit dem Deutschlernen nicht aufhören will, aber nur wenig Zeit dafür hat, kann sich jeden Dienstagmittag on- oder offline dazu treffen. In den zwei Kursstunden stehen Sprechübungen und sprachliche Strukturen im Zentrum. Den Rhythmus gibt das Lehrwerk vor. Weiteren Input erhalten Sie in Form von Zusatzmaterialien und Ideen aus der Gruppe. Personalisiertes Lernen soll für alle möglich sein. Ein On- oder Offline-Treffen mit einer anderen Person aus dem Kurs zwischen den Terminen wird empfohlen. C1-Probetests für ein Zertifikat können auf Wunsch der Teilnehmenden Kursinhalt sein. Der Lerntreff wird nach 12 Terminen weiter fortgesetzt, dann mit neuen Inhalten. So ist er immer auch für alte und neue Teilnehmende geeignet. Hybridkurse bieten Ihnen hohe Flexibilität. Die Online-Komponente des Kurses findet per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Das Plus+: Zusätzlich lernen Sie selbstständig online (ca. drei Stunden pro Woche). Ihre Dozent*innen unterstützen Sie dabei und geben Ihnen ein persönliches Feedback. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U649471
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 167,00
Dozent*in: Julian Großherr
Quereinstieg in das Arbeitsfeld IT Online-Vortrag
Di. 29.04.2025 16:00
Online-Vortrag

In der IT-Branche herrscht seit Jahren ein großer Fachkräftemangel. Firmen sind offen für Quereinsteiger*innen. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, in die IT-Branche zu wechseln, erhalten Sie in dieser Infoveranstaltung Informationen über die Vielfältigkeit der Jobs in dieser Branche und Qualifizierungsangebote. Ein Online-Vortrag der Bildungsberatung der Landeshauptstadt München. Die Bildungsberatung berät gebührenfrei über Bildungswege, berufliche (Neu-)Orientierung, Aufstiegsqualifikationen und Finanzierung von Bildung.

Kursnummer U440105
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Beate Engelbrecht
Englisch Grammatik und Konversation A2 für Jugendliche
Di. 29.04.2025 16:15

Wir wiederholen und üben die wichtigste Grammatik von A2. Dazu nutzen wir verschiedene interessante Themen, um mit viel Spaß mehr freies Sprechen zu üben und sicherer zu werden. Dieser Kurs ist unabhängig von der Schulform. Bitte nutze unsere Einstufung und Beratung, um sicherzugehen, dass der Kurs zu deinen Vorkenntnissen passt.

Kursnummer U520800
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 126,00
Dozent*in: Tamara Bohrer
B1 From Small Talk to Great Talk
Di. 29.04.2025 18:00

Ever wonder how to smoothly break the ice and turn simple questions into engaging conversations? In this course, you’ll develop the skills to confidently initiate and sustain conversations in various situations. We’ll explore practical techniques to move beyond the basics and awaken the speaker within. Join us to transform casual exchanges into meaningful, memorable dialogues!

Kursnummer U520110
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Luz Obeso
C1 Conversation Practice
Di. 29.04.2025 18:00

Are you interested in having real conversations at an advanced level on just about any topic possible? Would you like to refresh and broaden your vocabulary and find out what’s going on in the world? Come and join us and be inspired to speak English with ease! Do you want to meet your teacher before registering? You can listen to our conversation with Ricardo here: Meet Rico

Kursnummer U520312
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 169,00
Dozent*in: Ricardo Iglesias Büttner
Deutsch B2.2 Standardkurs 2 x wöchentlich
Di. 29.04.2025 18:00

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U647255
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 320,00
Dozent*in: Maria Grohme-Eschweiler
Deutsch: Berufliche Texte sicher und klar formulieren (C1/C2 und Muttersprache) Protokolle, Berichte & Co.
Di. 29.04.2025 18:00
Protokolle, Berichte & Co.

Das Protokoll führen bei der nächsten Sitzung, einen Bericht schreiben oder schnell eine Reklamation beantworten? Diese Aufgaben fallen Ihnen nach dem Kurs leichter. Mithilfe einer strukturierten Vorgehensweise, mit Übungen und Praxistipps lernen Sie, diese Texte effizient und stilsicher zu verfassen. Inhalte: kunden- und leserorientiertes Schreiben, den angemessenen Ton treffen bei schwieriger Korrespondenz, die passende Protokollart finden, einen Bericht treffend aufbereiten. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – https://www.mvhs.de/online-beratung-deutsch

Kursnummer U665411
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Janine Tischer
HTML und CSS: Grundlagen Online-Kurs
Di. 29.04.2025 18:00
Online-Kurs

HTML ist die Kernsprache des Internets und bildet mit CSS ein mächtiges Werkzeuggespann. Während HTML dazu dient, eine Webseite semantisch zu strukturieren, kommt CSS für Layout und Design zum Einsatz. Nach einer kurzen Lernphase können Sie private Webseiten wie auch einfache Firmenauftritte hervorragend gestalten. Kursinhalte: - Grundstruktur und Syntax von HTML - Meta-Informationen - Einfügen von Texten, Bildern und Links - Tabellen; Navigationsstruktur erstellen - Grundlagen CSS - Einbinden von CSS in HTML-Dokumente - Formatierung von Schrift, Absätzen, Tabellen, Rahmen etc. - Boxmodell und weitere CSS-Besonderheiten; Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit Voraussetzung: sicherer Umgang mit einem Computer (Dateien, Ordner anlegen, Programme installieren etc.). Zusätzliche Informationen: Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

Kursnummer U485080
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Dr. Florence Maurice
A2 Englisch besser verstehen
Di. 29.04.2025 18:00

Mehr als Britisch oder US-Amerikanisch - in diesem Kurs werden Sie sicherer beim Verstehen verschiedener Akzente. Mithilfe von authentischen Aufnahmen und den zugehörigen Übungen, lernen Sie, sowohl Muttersprachler*innen als auch Nicht-Muttersprachler*innen zu verstehen. Perfekt für ein internationales Umfeld im Job oder in der Freizeit.

Kursnummer U520040
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 85,00
Dozent*in: David Carter
Deutsch C1.1 Standardkurs 2 x wöchentlich
Di. 29.04.2025 18:00

Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.

Kursnummer U648264
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Iva Hösch
Depression – was ist das eigentlich? Mehr als nur schlecht drauf
Di. 29.04.2025 18:00
Mehr als nur schlecht drauf

Phasen der Traurigkeit oder Niedergeschlagenheit kennen alle Menschen. Wann wird aus einer gedrückten Gemütslage aber eine Depression, die behandlungsbedürftig ist? Der Vortrag klärt auf über die Symptome einer Depression, über Erklärungsmodelle und Behandlungsmöglichkeiten. Abschließend wirft Verena Sorgenfrei (Psychologische Psychotherapeutin) den Blick darauf, was Angehörige depressiv erkrankter Menschen tun können.

Kursnummer U144020
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Verena Sorgenfrei
Stimme und Auftritt in Online-Meetings Online-Kurs
Di. 29.04.2025 18:00
Online-Kurs

Der kompetente, lebendige und ausdrucksstarke Einsatz von Stimme und Körpersprache stellt uns in Online-Meetings vor neue Herausforderungen. Sie lernen, Ihren Auftritt und Ihre Wirkung in vorwiegend statischen Online- oder Telefon-Konferenzen zu verbessern. Nach dem Seminar können Sie Methoden für die Optimierung Ihres stimmlichen, mimischen und gestischen Ausdrucks anwenden. Dabei lernen Sie, wie Sie Atmung, Körperhaltung, Gestik, Artikulation und Tonfall bewusster für den persönlichen Auftritt einsetzen.

Kursnummer U451160
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Laura Schmid
B1 Conversation and Language Practice
Di. 29.04.2025 18:00

Practice and improve your spoken English! We will focus on authentic language from videos or short texts, and use activities to make you feel more confident with spontaneous conversations and your listening comprehension, while also helping to increase your vocabulary.

Kursnummer U520142
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 169,00
Dozent*in: Dr. Antonio Compagnone
Ukrainisch A1 für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse Online-Kurs
Di. 29.04.2025 18:15
Online-Kurs

Sie lernen, sich auf einfache Weise in einigen wichtigen Begegnungssituationen zu verständigen, wie sich vorstellen, sich begrüßen, fragen, etc.. Ukrainisch ist die slawische Sprache mit der dritthöchsten Sprecherzahl und wird mit einer Variante des kyrillischen Alphabets geschrieben. Kyjiw, die Landeshauptstadt der Ukraine, ist eine Partnerstadt Münchens.

Kursnummer U559903
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 141,00
Dozent*in: Dr. Anastasiia Kuznietsova
Deutsch Sprechen und Grammatik C2
Di. 29.04.2025 18:45

Für diesen Kurs sollten Sie die richtige Niveaustufe haben, um sich hier nur auf die Kursinhalte konzentrieren zu können. Hier werden sowohl die Grammatik als auch das freie Sprechen geübt und verbessert. Viele Themen stoßen eine lebendige Diskussion an. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen.

Kursnummer U650850
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Ursula Stoiber
Loading...
04.04.25 02:07:29
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel