Skip to main content

Bewegung / Fitness

Loading...
Rückenfit
Di. 13.05.2025 19:00

Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Dieser Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernst du verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis- Faszien Ball. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.

Kursnummer ON35016
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landkreis Lichtenfels
Gebühr: 20,00 € ab 5 TN
Dozent*in: Seel Natalja
Rückenfit
Di. 13.05.2025 19:00

Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Dieser Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernst du verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis- Faszien Ball. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.Bitte mitbringen: Matte, Tennisball, Faszienrolle, HandtuchHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5403
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 25,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seel Natalja
Rückenfit
Di. 13.05.2025 19:00

Rücken- und Bewegungstraining Ein ganzheitliches Training mit gezielter Funktionsgymnastik zum Aufbau und zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, um den muskulären Schutz der Wirbelsäule zu erreichen. Zusätzlich wird die verspannte, verkrampfte, bzw. verkürzte Muskulatur gedehnt und entspannt. Zur Gesundheitsvorsorge und -wiederherstellung, als Ausgleich zu einseitiger Bewegung und Bewegungsmangel im Alltag, mit besonderer Beachtung des Wirbelsäulenbereichs, finden Sie in diesen Stunden eine wohltuende Gymnastik für den ganzen Körper.

Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Dieser Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernen Sie verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis- Faszien Ball. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels. Bitte bereit halten: Matte, Tennisball, Faszienrolle, Handtuch

Kursnummer 251-43010A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Natalja Seel
Rückenfit - online
Di. 13.05.2025 19:00

Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Dieser Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernen Sie verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis- bzw. Faszienball. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels. Dieser Kurs findet auch in den Ferien statt.

Kursnummer 251-45229Z
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Indersdorfer Kulturkreis
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Natalja Seel
Pilates - leicht Geübte
Mi. 14.05.2025 09:00

Mit Pilates stimulieren Sie sanft und gelenkschonend die tiefen Muskeln, kräftigen die Körpermitte, besonders die Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des "Powerhouses", womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Pilates trainiert Ihren Körper ganzheitlich, stimuliert die Faszien und wirkt sich somit positiv auf das Bindegewebe aus. Verbessern Sie dadurch Ihre Haltung, Beweglichkeit, Koordination und Körperwahrnehmung und schulen Sie die Atmung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Stoppersocken (oder barfuß), Handtuch, Matte. Der Kurs ist ein Präsenzkurs, bei dem auch eine Live-Teilnahme über Zoom möglich ist. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse für die Versendung des Einladungslinks zu.

Kursnummer W4831-H
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Bad Aibling
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Marion Krattenmacher
Pilates & Yoga
Mi. 14.05.2025 18:00

Es ist eine schöne Kombination aus sanften Übungen und Entspannung. Zuerst Werden die Muskeln des gesamten Körpers sanft gekräftigt. Anschließend kannst du viele Dehnübungen, Massagetechniken und Entspannungsmethoden kennenlernen. Ziel dieses Kurses ist, die gesamte Körpermuskulatur zu aktiveren, die Muskeln durch Dehnen zu lockern um der Verspannung entgegen zu wirken. Durch eine Entspannung am Ender der Einheit kannst Du neue Energie tanken. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.Bitte mitbringen: Matte, Handtuch oder ein Yoga Gurt, TennisballHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G4603
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 40,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seel Natalja
Pilates & Yoga
Mi. 14.05.2025 18:00

Es ist eine schöne Kombination aus sanften Übungen und Entspannung. Zuerst werden die Muskeln des gesamten Körpers sanft gekräftigt. Anschließend lernen Sie viele Dehnübungen, Massagetechniken und Entspannungsmethoden kennen. Ziel dieses Kurses ist, die gesamte Körpermuskulatur zu aktiveren, die Muskeln durch Dehnen zu lockern, um der Verspannung entgegen zu wirken. Durch eine Entspannung am Ende der Einheit können Sie neue Energie tanken. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels. Bitte bereit halten: Matte, Handtuch oder ein Yoga Gurt, Tennisball

Kursnummer 251-42810A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Natalja Seel
Zumba®
Mi. 14.05.2025 18:15

Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout welches Ausdauertraining und Muskelaufbau miteinander kombiniert. Die heißen Rhythmen und Tänze versetzen dich in absolute Urlaubs- und Partystimmung bei der man die Anstrengung vergisst.

Kursnummer 25ON302z102
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Gebühr: 36,90 €
Dozent*in: Triffo Patricia
Klassisches Ballett mit guten Vorkenntnissen - HYBRID
Fr. 16.05.2025 14:15

In Zusammenarbeit mit Tanzwerkstatt Christina Ashton Ballett bietet auch für Erwachsene ein ideales Training, um die Muskulatur im ganzen Körper zu entwickeln, sowie Musikalität und Konzentration zu schulen. In dem Kurs für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen sowie bei Fortgeschrittenen KursteilnehmerInnen wird sehr darauf geachtet, kontrolliert die Übungen auszuführen. Es wird nach der Waganowa Methode unterrichtet. Großen Wert legen wir in unseren Kursen, dass sich die KursteilnehmerInnen wohl fühlen und Spaß am Training und der Bewegung haben. Das Training steigert sich von AnfängerInnen mit Vorkenntnissen zu Fortgeschrittenen im Aufbau und Schnelligkeit des Trainings sowie kleinen Choreografien im Raum. Keine Ermäßigung! Kein Schnuppern!

Kursnummer 252-5922
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Freising
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Christina Ashton
Bewusstheit durch Bewegung - Freiheit im Schulter- und Nackenbereich Feldenkrais Workshop: - Hybridkurs
Sa. 17.05.2025 14:00

Immer mehr Menschen verbringen eine lange Zeit des Tages in recht starren Sitz- und Arbeitspositionen. Das kann zu Verspannungen in Schulter- und Nackenbereich führen, dies wiederum zu Kopfschmerzen oder anderen Unannehmlichkeiten. Mit der Feldenkrais-Methode können Sie in diesem Workshop erleben, wie Sie Ihre Schultern, den Nacken und Brustkorb wieder leicht und aufgerichtet erleben. Dieser Workshop richtet sich an alle neugierigen Menschen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Feldenkrais-Kurs ist es wesentlich, dass es weder zu Dehnung, Druck noch Schmerzen kommt, da diese Empfindungen das Lernen unterbrechen und den Körper in eine Abwehrhaltung bringen können. Die Bewegungen sollten stets sanft und angenehm sein, sodass der Körper neue Muster entdecken kann, ohne in Stress zu geraten. Schmerzfreiheit und Komfort stehen im Vordergrund, da nur so das Nervensystem offen für Veränderungen bleibt und nachhaltiges Lernen möglich wird.Bei physischen oder mentalen Bedenken empfiehlt es sich, vorab ärztlichen Rat einzuholen, um sicherzugehen, dass der Workshop für Sie geeignet ist.

Kursnummer 252A4414_H
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Larissa Hein
Aktive Mittagspause - leichter Rücken
Mo. 19.05.2025 12:00

Die “Aktive Mittagspause Prävention Rückenschmerzen” ist ein 15 Minuten-Programm, das besonders für Menschen geeignet ist, die viel sitzen oder stehen, da dies oft zu Rückenschmerzen führen kann. Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmer spezifische Übungen und Bewegungen, um die Wirbelsäule und den Rücken zu entlasten und zu stabilisieren. Dabei werden die Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Muskeln durch Stretching und Entspannung lockern können, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden.

Kursnummer 251-43020A
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Olm (im Osten des Landkreises München)
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Natalja Seel
Fitness-Boxen
Mo. 19.05.2025 18:30

Dich erwartet ein funktionelles Group-Fitness Workout mit Kampfsportelementen, eine ideale Mischung aus Kraft- und Ausdauertraining.Kraft, Koordination, Kondition, Schnelligkeit und Beweglichkeit werden in einem hochintensiven und schweißtreibenden Workout trainiert.Zu motivierender und fetziger Musik werden alle Muskelgruppen beansprucht, der Fettkiller schlechthin!Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, trainiert wird mit oder ohne Schuhe.Zur Teilnahme benötigen Sie eine Gymnastikmatte und ein internetfähiges Gerät mit Lautsprecher. Mikrofon und Kamera sind von Vorteil. Damit wir Ihnen den Zoom-Link zusenden können, benötigen wir außerdem Ihre E-Mail-Adresse.

Kursnummer 251N3563v
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Gebühr: Kursgebühr: 42,00 €
Dozent*in: Brinkmann Sabrina
Mobility Stretch
Mo. 19.05.2025 19:40

Mobility Stretch kombiniert verschiedene Beweglichkeitsübungen, die den Bewegungsradius des gesamten Körpers vergrößern. Dazu gehören Flexibilität, Gleichgewicht, Geschmeidigkeit und Kraft. Die Kombination ist der beste Weg, um Verletzungen vorzubeugen und sich einfach wohler zu fühlen. In diesem Kurs wird vor allem an der Beweglichkeit und Dehnfähigkeit gearbeitet. Dafür finden dynamische Flows aus schwingenden Faszienübungen, sanftem Dehnen und einfachen Yogaelementen statt. Zur Teilnahme benötigen Sie eine Gymnastikmatte und ein internetfähiges Gerät mit Lautsprecher. Mikrofon und Kamera sind von Vorteil. Damit wir Ihnen den Zoom-Link zusenden können, benötigen wir außerdem Ihre E-Mail-Adresse.

Kursnummer 251N3573v
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Gebühr: Kursgebühr: 42,00 €
Dozent*in: Brinkmann Sabrina
Pilates
Di. 20.05.2025 07:30

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Konzentration. Grundlage ist die zentrierte Kraft aus der Körpermitte, dem "Powerhouse". Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die effektiven, aber sanften Übungen für den ganzen Körper zeigen rasch Erfolge und sind für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet. Sie bestimmen, wie intensiv das Training ist. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer U356679
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Anna Gorka-Babik
Pilates
Di. 20.05.2025 08:45

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Konzentration. Grundlage ist die zentrierte Kraft aus der Körpermitte, dem "Powerhouse". Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die effektiven, aber sanften Übungen für den ganzen Körper zeigen rasch Erfolge und sind für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet. Sie bestimmen, wie intensiv das Training ist. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer U356683
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Afroditi Karnasopoulou
Workout - ein rückengerechtes Ganzkörpertraining
Di. 20.05.2025 18:15

Ein Training, bei dem alle großen Muskelgruppen, speziell Bauch, Beine, Rücken und Gesäß, besonders intensiv, gleichzeitig aber auch rückengerecht trainiert werden. In der Aufwärmphase wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert. Stretching- und Entspannungsübungen schließen das Programm ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer U357263
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Heike Roßkopf
Rückenfit
Di. 20.05.2025 19:30

Gesunde und schmerzfreie Bewegung entsteht durch das richtige Zusammenspiel unserer Muskeln, Gelenke und Faszien. In dieser Stunde werden gezielt die Muskeln angesprochen, die unserem Körper und vor allem unserem Rücken Halt geben. Flexibilität und Koordination sind weitere wichtige Säulen, die zu einem gesunden Rücken führen und trainiert werden. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer U356137
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Jasmin Paschke-Grüßinger
Pilates für Fortgeschrittene
Mi. 21.05.2025 07:30

Sie haben bereits Pilates-Kurse besucht und kennen die Prinzipien und Basisübungen wie Powerhouse, Beckenstellung, Atmung und Konzentration. Vervollständigen Sie Ihr bisher erworbenes Wissen über Pilates und trainieren Sie anspruchsvollere und effektivere Übungen für einen gesunden und sportlichen Körper. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer U356718
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Anna Gorka-Babik
2in1: Babylates für Mütter in Begleitung ihrer Babys (ohne Kinderbetreuung)
Mi. 21.05.2025 10:15
(ohne Kinderbetreuung)

Babylates ist ein speziell für Frauen nach der Rückbildungsgymnastik entwickeltes Trainingsprogramm. Übungen für den Beckenboden und den Wiederaufbau der abgeschwächten Bauchmuskulatur werden mit Übungen zur Straffung des gesamten Körpergewebes verbunden. Sie lernen in dem Kurs andere Mütter kennen und finden dabei auch Zeit für sich. Kinder können mitgebracht werden, KEINE Betreuung! Bitte bringen Sie ausreichend eigenes Spielzeug mit, damit das Kind - wenn möglich - bei der Mutter bleibt.

Kursnummer 251-36449
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs SüdOst
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Maria Schmidt
Rückenfit
Mi. 21.05.2025 19:00

Gesunde und schmerzfreie Bewegung entsteht durch das richtige Zusammenspiel unserer Muskeln, Gelenke und Faszien. In dieser Stunde werden gezielt die Muskeln angesprochen, die unserem Körper und vor allem unserem Rücken Halt geben. Flexibilität und Koordination sind weitere wichtige Säulen, die zu einem gesunden Rücken führen und trainiert werden. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer U356139
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Miriam Lang
Piloxing®
Mi. 21.05.2025 19:00

Piloxing® kombiniert Pilates mit Boxen und Tanzelementen - und ist damit eine perfekte und völlig neuartige Kombination aus Ausdauer-Work-Out und Muskeltraining. Piloxing® strafft die Arme und stärkt die Muskulatur in den Schultern. Die Pilates-Intervalle mit Dehnen und Halten kräftigen die tiefere Muskulatur und festigen den gesamten Körper. Zur Teilnahme benötigen Sie eine Gymnastikmatte und ein internetfähiges Gerät mit Lautsprecher. Mikrofon und Kamera sind von Vorteil. Damit wir Ihnen den Zoom-Link zusenden können, benötigen wir außerdem Ihre E-Mail-Adresse.

Kursnummer 251N3564v
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Gebühr: Kursgebühr: 42,00 €
Dozent*in: Brinkmann Sabrina
Pilates
Mi. 21.05.2025 20:00

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Konzentration. Grundlage ist die zentrierte Kraft aus der Körpermitte, dem "Powerhouse". Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die effektiven, aber sanften Übungen für den ganzen Körper zeigen rasch Erfolge und sind für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet. Sie bestimmen, wie intensiv das Training ist. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer U356685
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Miriam Lang
Pilates meets Yoga Flows
Do. 22.05.2025 17:00

In diesem Kurs wird das Ganzkörpertraining Pilates mit Elementen aus dem Vinyasa-Yoga kombiniert: Zu Beginn werden zum Aufwärmen Vinyasa Flows mit bewusster Atmung durchgeführt. Im zweiten Teil der Stunde konzentrieren wir uns auf der Matte auf die klassischen Pilates Übungen, die auch hier durch Flows ergänzt werden. In Verbindung mit einer bewussten Atmung und Aktivierung des Beckenbodens/der Bauchmuskulatur werden Dehnungs-, Beweglichkeits-, Entspannungs- und Kräftigungsübungen miteinander verbunden. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer U356752
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Fabienne Schrankel
Bodystyling
Do. 22.05.2025 18:00

Bodystyling ist ein vielseitiges Kräftigungstraining für den ganzen Körper. Es erfüllt mehrere Ziele wie Muskelaufbau, strafft und festigt Bauch, Beine, Po und verbessert das Herz-Kreislauf-System. Ein Training, bei dem alle großen Muskelgruppen, speziell Bauch, Beine, Rücken und Gesäß, besonders intensiv, gleichzeitig aber auch rückengerecht trainiert werden. In der Aufwärmphase wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert, Stretching- und Entspannungsübungen schließen das Programm ab.Zur Teilnahme benötigen Sie eine Gymnastikmatte und ein internetfähiges Gerät mit Lautsprecher. Mikrofon und Kamera sind von Vorteil. Damit wir Ihnen den Zoom-Link zusenden können, benötigen wir außerdem Ihre E-Mail-Adresse.

Kursnummer 251N3568v
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Gebühr: Kursgebühr: 42,00 €
Dozent*in: Brinkmann Sabrina
Pilates für Fortgeschrittene
Do. 22.05.2025 18:15

Sie haben bereits Pilates-Kurse besucht und kennen die Prinzipien und Basisübungen wie Powerhouse, Beckenstellung, Atmung und Konzentration. Vervollständigen Sie Ihr bisher erworbenes Wissen über Pilates und trainieren Sie anspruchsvollere und effektivere Übungen für einen gesunden und sportlichen Körper. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer U356722
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Fabienne Schrankel
Fit und beweglich - ein ganzheitliches Körpertraining
Do. 22.05.2025 19:00

Stress und mangelnde Bewegung führen zu Haltungsschäden mit Muskelverspannungen, Beschwerden im Wirbelsäulenbereich und verminderter Leistungsfähigkeit. Das ganzheitliche Körpertraining bietet Ihrem Körper einen Ausgleich und steigert Ihr Wohlbefinden. Mit speziellen Bewegungsschulungen und gezielten Kräftigungs- und Dehnübungen können Sie zudem degenerativen Funktionsverlusten vorbeugen. Atem- und Entspannungsübungen schließen die Stunden ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer U357033
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Heike Roßkopf
Bauch-Beine-Po-Training
Do. 22.05.2025 20:20

Dieses Training unterstützt Sie darin, Ihren Körper in Form zu bringen. Nach einem kreislaufanregenden Aufwärmen wird die Bauch-, Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur durch viele Wiederholungen bzw. große und kleine Bewegungen gekräftigt. Ergänzend erfolgt die Kräftigung der Rückenmuskulatur. Sanftes Dehnen und Entspannen des gesamten Körpers schließen die Stunde ab. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer U357377
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Isabella Klaschka
Klassisches Ballett für Fortgeschrittene - HYBRID
Mo. 26.05.2025 18:15

In Zusammenarbeit mit Tanzwerkstatt Christina Ashton Ballett bietet auch für Erwachsene ein ideales Training, um die Muskulatur im ganzen Körper zu entwickeln, sowie Musikalität und Konzentration zu schulen. In dem Kurs für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen sowie bei Fortgeschrittenen KursteilnehmerInnen wird sehr darauf geachtet, kontrolliert die Übungen auszuführen. Es wird nach der Waganowa Methode unterrichtet. Großen Wert legen wir in unseren Kursen, dass sich die KursteilnehmerInnen wohl fühlen und Spaß am Training und der Bewegung haben. Das Training steigert sich von AnfängerInnen mit Vorkenntnissen zu Fortgeschrittenen im Aufbau und Schnelligkeit des Trainings sowie kleinen Choreografien im Raum. Keine Ermäßigung! Kein Schnuppern!

Kursnummer 252-5926
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Freising
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Christina Ashton
30 Minuten täglich – effektiv & alltagstauglich
Mi. 04.06.2025 17:30

Die WHO empfiehlt täglich 30 Minuten Bewegung, um die Gesundheit zu erhalten. Doch welche Inhalte sollten diese 30 Minuten enthalten, um wirklich effektiv zu sein? Und wie lässt sich das Training ohne großen Aufwand in den Alltag integrieren? In diesem Kurs erfährst du, wie du mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse erzielst. Egal ob Muskelkraft, Ausdauer, Gewichtsverlust oder allgemeine Fitness – du bekommst einen maßgeschneiderten 4-Wochen-Trainingsplan, der perfekt in deinen Alltag passt. ⚠ Praxis steht im Mittelpunkt: Alle Übungen werden vorgeführt, ausprobiert und in den persönlichen Plan integriert. Sportkleidung und Matte ist daher erforderlich. 🔹 Modul 1: Grundlagen der Fitness – Was der Körper wirklich braucht Bewegung und ihre Auswirkungen auf die Lebensqualität Warum 30 Minuten tägliches Training ausreichen – wissenschaftlich erklärt Muskel- und Knochengesundheit: Schutz vor Osteoporose und Gelenkproblemen Die drei Säulen der Fitness: Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit Ausdauertraining zur Verbesserung der Sauerstoffaufnahme und Belastungsfähigkeit Ausdauer vs. Krafttraining – was unterstützt die Fettverbrennung effektiver? 📝 Test zur Ermittlung des individuellen Ausdauerlevels Modul 2: Muskelkraft und Muskelausdauer – Energieverbrauch steigern und Kraft aufbauen Bedeutung von Muskelkraft und Muskelausdauer für die Gesundheit und das Abnehmen Einfluss von Krafttraining auf den Kalorienverbrauch – auch im Ruhezustand Effektive Übungen zur Kräftigung der Muskulatur mit und ohne Geräte 📝 Test zur Bestimmung der Muskelkraft – als Grundlage für den individuellen Plan Modul 3: Beweglichkeit & Dehnen – die unterschätzte Schlüsselkomponente Wie Beweglichkeit das Verletzungsrisiko senkt und das Training effektiver macht Einfluss von Dehnen auf Haltung, Rückenschmerzen und Muskelkraft Überblick über verschiedene Dehnmethoden: statisch, dynamisch, PNF Praktische Übungen zur Verbesserung der Flexibilität 📝 Test zur Feststellung der eigenen Beweglichkeit und Festlegung individueller Ziele Modul 4: Erstellung eines individuellen Trainingsplans Entwicklung eines persönlichen 4-Wochen-Plans auf Basis der vorherigen Module Gestaltung eines abwechslungsreichen Trainings für langfristige Motivation Optimaler Zeitpunkt für Trainingseinheiten und Kombination von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit Strategien zur Integration von Bewegung in den Alltag

Kursnummer YF46100W
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburg
Gebühr: 45,50
Dozent*in: Ivana Grujicic
Pilates - Online
Di. 10.06.2025 18:00

In diesem Kurs erhalten Sie Informationen zu wirbelsäulengerechtem Verhalten in Sport und Alltag  - und natürlich gibt es vor allem praktische Übungen. Bei ruhiger und auch flotter Musik wird die stützende Muskulatur gedehnt und gekräftigt, Ihre Wirbelsäule mobilisiert und stabilisiert. Dabei werden die Haltung und die Körperwahrnehmung verbessert und geschult. Der Kurs trägt zu Ihrer Entspannung und Ihrem Wohlbefinden bei.Die Kursleiterin ist Physiotherapeutin.Zur Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Gerät mit Mikrofon, Lautsprecher und Kamera. Mit der Anmeldung zum Kurs erklären Sie sich zur Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse an die Dozentin einverstanden.

Kursnummer 251H3510
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Gebühr: Kursgebühr: 52,00 €
Dozent*in: Strecker-Hanzig Stefanie
Bewusstheit durch Bewegung - Achtsamer Umgang mit sich selbst Feldenkrais Workshop: Hybridkurs
Sa. 14.06.2025 14:00
Feldenkrais Workshop: Hybridkurs

Ihre Beweglichkeit ist die Erfahrung, die Sie in Ihrem Leben gesammelt haben und hat viel mit Ihrer Lebensqualität zu tun. Beweglichkeit kann sich im Laufe des Lebens einschränken oder sogar verloren gehen und dadurch können Bewegungen des Alltags mühsam werden. Mit der Feldenkrais-Methode können Sie verloren gegangene Freiheiten zurückgewinnen und lernen sich wieder mit mehr Leichtigkeit und ohne Schmerzen zu bewegen. Dieser Workshop ist sehr gut geeignet um die Feldenkrais Methode kennen zu lernen. Im Feldenkrais-Kurs ist es wesentlich, dass es weder zu Dehnung, Druck noch Schmerzen kommt, da diese Empfindungen das Lernen unterbrechen und den Körper in eine Abwehrhaltung bringen können. Die Bewegungen sollten stets sanft und angenehm sein, sodass der Körper neue Muster entdecken kann, ohne in Stress zu geraten. Schmerzfreiheit und Komfort stehen im Vordergrund, da nur so das Nervensystem offen für Veränderungen bleibt und nachhaltiges Lernen möglich wird.Bei physischen oder mentalen Bedenken empfiehlt es sich, vorab ärztlichen Rat einzuholen, um sicherzugehen, dass der Workshop für Sie geeignet ist.

Kursnummer 252A4419_H
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Larissa Hein
Espresso-Workout
Mo. 16.06.2025 07:00

Starten Sie mit Elan und guter Laune in den Tag. In einem kurzen, aber abwechslungsreichen Workout wird der Körper in Schwung gebracht, mobilisiert und ganzheitlich gekräftigt. So tun Sie bereits vor dem ersten Espresso etwas Gutes für sich. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer U357269
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Patrick Stangl
Espresso-Workout
Mo. 16.06.2025 07:45

Starten Sie mit Elan und guter Laune in den Tag. In einem kurzen, aber abwechslungsreichen Workout wird der Körper in Schwung gebracht, mobilisiert und ganzheitlich gekräftigt. So tun Sie bereits vor dem ersten Espresso etwas Gutes für sich. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer U357275
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Patrick Stangl
Rückenfit
Di. 17.06.2025 19:00

Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Dieser Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernst du verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis- Faszien Ball. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.Bitte mitbringen: Matte, Tennisball, Faszienrolle, HandtuchHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5404
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 25,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seel Natalja
Programme in English: Strong Back and Stretch
Mi. 18.06.2025 07:00

Our back plays a crucial role in the stability of our body and spine. Pain is often caused by poor posture, one-sided movements, and lack of exercise. In order to prevent this, the muscles that strengthen the back and improve posture are specifically targeted in the class. These exercises are complemented by mobilization and coordination exercises. The course concludes with an extensive stretching session. This course takes place online using Zoom. An email with the access data will be automatically sent one day before the respective course day at around 6:00 a.m.

Kursnummer U356192
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Patrick Stangl
Pilates & Yoga
Mi. 18.06.2025 18:00

Es ist eine schöne Kombination aus sanften Übungen und Entspannung. Zuerst Werden die Muskeln des gesamten Körpers sanft gekräftigt. Anschließend kannst du viele Dehnübungen, Massagetechniken und Entspannungsmethoden kennenlernen. Ziel dieses Kurses ist, die gesamte Körpermuskulatur zu aktiveren, die Muskeln durch Dehnen zu lockern um der Verspannung entgegen zu wirken. Durch eine Entspannung am Ender der Einheit kannst Du neue Energie tanken. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.Bitte mitbringen: Matte, Handtuch oder ein Yoga Gurt, TennisballHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G4604
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 40,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seel Natalja
Pilates - Ganzkörpertraining
Mo. 23.06.2025 07:45

Pilates ist ein von Joseph Pilates entwickeltes ganzheitliches Körpertraining. Es dehnt und kräftigt vor allem die tiefliegende Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur. Pilates verbindet mit dem Atem kontrollierte, fließende Bewegungen und sorgt für eine gute Haltung. Es ist für jedes Alter und jede Leistungsstufe geeignet.

Kursnummer 25ON302pa01
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 23,70 €
Dozent*in: Hartl Sonja
Aktive Mittagspause: leichter Rücken
Mo. 23.06.2025 12:00

Die “Aktive Mittagspause Prävention Rückenschmerzen” ist ein 15 min Programm, das besonders für Menschen geeignet ist, die viel sitzen oder stehen, da dies oft zu Rückenschmerzen führen kann. Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmer spezifische Übungen und Bewegungen, um die Wirbelsäule und den Rücken zu entlasten und zu stabilisieren.Dabei werden die Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung vermittelt. Die Teilnehmer lernen wie sie ihre Muskeln durch Stretching und Entspannung lockern können, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden.Die Übungen werden im Stehen und teilweise im sitzen durchgeführt.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5604
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Seel Natalja
Bodystyling - straffen & stärken - HYBRID Ein Training speziell für Frauen!
Mo. 23.06.2025 18:00
Ein Training speziell für Frauen!

Mit hocheffektiven und körperstraffenden Übungen für die Problemzonen Bauch, Beine, Po. Wir trainieren mit kleinen 1kg Hanteln. Ein perfektes Workout für jedes Alter, das den Körper stärkt und strafft und zusätzlich die Fettverbrennung ankurbelt! Schon nach einigen Stunden werden Erfolge spürbar und sichtbar. Ein Stretching am Ende lässt dich aktiv regenerieren und zur Ruhe kommen.

Kursnummer 252-5805
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Freising
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Michaela Abel
Bauchkiller
Mo. 23.06.2025 18:30

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.Hier trainieren wir alle Bauchmuskeln auf unterschiedliche Art und Weise und sorgen so für eine starke Mitte.Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich mehr Kraft, eine flache Mitte und Definition wünschen.Klassische und funktionelle Bauchübungen werden miteinander kombiniert.Bitte mitbringen: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5203
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 22,50 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
Loading...
21.04.25 04:42:00
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel