Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Kurse nach Themen
In diesem Vortrag beleuchten wir die Hintergründe von Burnout und anderen psychischen Überlastungen. Sie erfahren, welche Ursachen diesen Erkrankungen zugrunde liegen und wie Sie gezielt präventiv gegensteuern können. Zudem lernen Sie alltagstaugliche Strategien kennen, um Ihre Resilienz – die seelische Widerstandskraft – zu stärken. Die Dozentin bringt ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Klettertherapie sowie ihre Erfahrung als Dozentin für klinische Psychologie ein und ist verhaltenstherapeutisch in eigener Praxis tätig. Ziel ist es, Ihnen konkrete Ansätze mitzugeben, die Sie langfristig mental gesund halten.
Viele Frauen wünschen sich eine Alternative zur Verhütung mit künstlichen Hormonen, die genauso sicher ist, nur ohne Risiken und Nebenwirkungen. Nach kurzer Zeit der Selbstbeobachtung ist jede Frau in der Lage, Sensiplan® selbständig und sicher anzuwenden. Im Vortrag entdecken wir den Zyklus genauer. Die Grundlagen der Methode werden erklärt und wie die hohe Sicherheit erreicht werden kann - auch nach Absetzen von hormonellen Verhütungsmitteln, im Schichtdienst und bei unregelmäßigen Zyklen. Empfohlen von der ärztlichen Leitlinie der Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von ungünstigen Bewegungsgewohnheiten, Verspannungen und Haltungsfehlern. Sie lernen durch gezielte Übungen eine ausgewogene Haltung zu gewinnen, Ihre Wirbelsäule vor Versteifung und einseitiger Abnützung zu bewahren sowie Ihre Rückenmuskulatur zu kräftigen. Interessent/innen mit akuten Problemen wird empfohlen, vorher einen Arzt zu Rate zu ziehen. Der Kurs findet live online über das Tool webex statt, Sie erhalten zeitnah einen Einladungslink von der Dozentin.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Teilnehmen live im Internet und von zu Hause aus
Qigong ist eine meditative Bewegungskunst auf Grundlage der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die sanften, fließenden Bewegungen regulieren die Körperfunktionen, vertiefen den Atem und bringen den Geist zur Ruhe. Die Lebensenergien bleiben damit im Fluss und unterstützen so die Gesundheit. Die Übungen stärken die Muskulatur, verbessern die Beweglichkeit und fördern die Koordination. Regelmäßiges Üben macht uns geschmeidiger, wacher und gelassener. Bestens geeignet als Ausgleich zum stressigen Alltag. Wir üben die Form der "8 Brokate", ergänzt durch Warmup-Einheiten und Schüttelübungen. Genießen Sie 60 Minuten Entspannung und Bewegung!
Dieser Kurs ist die ideale Kombination aus schonendem Ausdauertraining und konzentrierter Ganzkörperkräftigung. New Body stärkt das Herz-Kreislauf-System und fördert die Ausdauer. Zu Beginn trainieren wir mit leichten Schritt- und Armbewegungen aus der Aerobic unter Verwendung von verschiedenen Kleingeräten. Pilates verbessert die Muskelkraft, die Beweglichkeit und die Balance - jede Bewegung wird bewusst und kontrolliert mit der Atmung ausgeführt, Geist und Körper wirken konzentriert zusammen.
Anmeldeschluss am Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Pilates verbessert langfristig unsere Haltung, Koordination, Beweglichkeit und Kraft. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Übungen zählt. Der Fokus liegt auf der Körpermitte, dem "Powerhouse". Die Bewegungen werden fließend und konzentriert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt.
Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout welches Ausdauertraining und Muskelaufbau miteinander kombiniert. Die heißen Rhythmen und Tänze versetzen dich in absolute Urlaubs- und Partystimmung bei der man die Anstrengung vergisst.
Tauche mit mir an diesem Abend in die wunderbaren Aromen und Gewürze Thailands und Indonesiens ein. Ich verrate euch meine Favoriten aus den Originalrezepten der Kochkurse vor Ort und gemeinsam bereiten wir ein köstliches Menü zu, das uns sofort in genussvolle Urlaubsstimmung versetzt. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.
Qigong dient als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gesunderhaltung und Prävention. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung, achtsamen Entspannungs- und Vorstellungsbildern harmonisieren und kräftigen das Nervensystem und können so zu innerer Ruhe und Gelassenheit führen. Qigong Übungen sind gut erlernbar und für jedes Alter geeignet. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein. Geübt werden Grundprinzipien des Qigong: das Öffnen und Schließen, Steigen und Sinken, Verdichten und Weiten mithilfe von vorgestellten Bildern und anhand einfacher Qigong-Formen. Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
Häufig kommt die Erkrankung Gicht in Zusammenhang mit Übergewicht. Wenn dieses verschwinden soll, beginnt oft die Tortour eines Gichtanfalles, denn eine Gewichtsreduktion kann hier die Probleme verschlimmern. Eine auswegslose Situation? Nur wenn man nicht weiß, wie hier vorgegangen werden kann.In dem kostenfreien Webinar Abnehmen mit und trotz Gicht von Diätassistentin Annkatrin Seidler erhalten Sie erste Impulse, worauf Sie achten sollten und wie die Gewichtsabnahme dann doch klappen kann.Das Webinar findet über Zoho Meeting statt. Als Teilnehmer müssen Sie sich davor nicht registrieren. Sie erhalten einen Zugangslink über den Sie das Webinar besuchen können.
Ein powervolles Ganzkörpertraining, bei dem große und kleine Muskelgruppen wie auch die Tiefenmuskulatur gestärkt werden und die Fettverbrennung angekurbelt wird. Nach Warm-up und intensiver Cardioeinheit folgt ein hochintensives Intervalltraining (HIIT) mit kurzen, aber anspruchsvollen Übungen. Angepasst an die individuellen Fitnesslevel wird so sportliche Abwechslung und Intensität für den ganzen Körper garantiert. Eine gewisse Grundfitness wird vorausgesetzt. Dieser Kurs findet online mit Zoom stattt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Mit Pilates können Sie Ihr Körpergefühl verbessern, Rückenbeschwerden vorbeugen und Ihre innere Kraft fördern. Die tiefliegende Muskulatur wird aktiviert und somit die oberflächliche Muskulatur entlastet. Beckenboden, Bauch und Rücken werden zu einem Kraftzentrum aufgebaut, das Gewebe wird dadurch gestrafft. Pilates kann Ihre Beweglichkeit und Haltung verbessern, Harmonie von Geist und Körper kann entstehen. Durch die Ausführung der Übungen in angenehmer Atmosphäre können Sie sich auf sich und die Bewegung konzentrieren und innerer Unruhe entgegenwirken. Diese Veranstaltung wird online mit dem Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und schicken Ihnen rechtzeitig den Link und eine Anleitung zu.
Für Moshé Feldenkrais, den Begründer der Feldenkrais-Methode, war Bewegung der Schlüssel zu persönlicher Entwicklung. Aufmerksam erkunden Sie Ihre Bewegungsgewohnheiten und entdecken, wie sich Ihr Selbstbild darin widerspiegelt. Sie erleben, wie Sie sich müheloser bewegen und Einschränkungen "spielend" überwinden können. Mit mehr Bewusstheit über das eigene Tun entsteht neue Beweglichkeit, die Körperwahrnehmung verbessert sich und Verspannungen werden gelöst.
In diesem Kurs erwartet Sie ein Training für den ganzen Körper. Durch Kräftigungs- und Dehnübungen können die Muskeln gestrafft und die Beweglichkeit gefördert werden. Das hilft uns, in Beruf und Alltag Rückenbeschwerden vorzubeugen und länger fit zu bleiben. Die Nutzung vielfältiger Kleingeräte bringt Spaß und Abwechslung in die Kursstunden. Männer und Frauen sind willkommen! Diese Veranstaltung wird online mit dem Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und schicken Ihnen rechtzeitig den Link und eine Anleitung zu.
Starten Sie mit einem abwechslungsreichen und ausgewogenen Gymnastikprogramm in den Tag. Nicht nur Körper und Geist kommen in Schwung, sondern auch gute Laune stellt sich ein. Sie gehen somit ausgeglichener und voller Elan in den Tag. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Sie haben bereits Pilates-Kurse besucht und kennen die Prinzipien und Basisübungen wie Powerhouse, Beckenstellung, Atmung und Konzentration. Vervollständigen Sie Ihr bisher erworbenes Wissen über Pilates und trainieren Sie anspruchsvollere und effektivere Übungen für einen gesunden und sportlichen Körper. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Yoga ist ein altes Übungssystem, das Körperbewusstsein, Konzentration und emotionale Ausgeglichenheit fördert. Durch Körper- und Atemtechniken wird Kraft, Stabilität und Elastizität aufgebaut, was zu innerer Stärke und einem klaren, konzentrierten Geist führt. Sie haben die Möglichkeit, die Vorteile einer regelmäßigen Praxis über einen längeren Zeitraum zu erfahren. Die Aufzeichnung wird sofort verschickt, sodass Sie die Übungen flexibel in Ihre Ferienzeit integrieren können. Ein Handout mit einer Zusammenfassung von Übungen und Techniken wird ebenfalls zur Verfügung gestellt. Bitte bereithalten: bequeme Kleidung, Matte.
Mit Pilates können Sie Ihr Körpergefühl verbessern, Rückenbeschwerden vorbeugen und Ihre innere Kraft fördern. Die tiefliegende Muskulatur wird aktiviert und somit die oberflächliche Muskulatur entlastet. Beckenboden, Bauch und Rücken werden zu einem Kraftzentrum aufgebaut, das Gewebe wird dadurch gestrafft. Pilates kann Ihre Beweglichkeit und Haltung verbessern, Harmonie von Geist und Körper kann entstehen. Durch die Ausführung der Übungen in angenehmer Atmosphäre können Sie sich auf sich und die Bewegung konzentrieren und innerer Unruhe entgegenwirken. Diese Veranstaltung wird online mit dem Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und schicken Ihnen rechtzeitig den Link und eine Anleitung zu.
Eine ruhige Yogapraxis, mit dem Fokus auf Regeneration, lässt Sie entspannt in Ihren freien Tag starten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Yoga Nidra ist eine Meditationsmethode, die in Rückenlage durchgeführt wird, auch bekannt als der "schlaflose Schlaf". Die verbale Anleitung kann einen Bewusstseinszustand zwischen Wachen und Schlafen erzeugen, der zu einer tiefen körperlichen Entspannung führt, während der Geist wach bleibt. Wir beginnen mit sanften Körper- und Atemübungen zur Vorbereitung auf die nachfolgende Yoga Nidra-Praxis. Für alle, die sich mehr Ruhe, Entspannung und Balance im Alltag wünschen.
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Yoga- und Achtsamkeitspraxis, ideal als Ergänzung zu eher dynamischen und kräftigenden Yogastilen. Geübt wird vorwiegend im Sitzen und Liegen. Die Haltungen werden, unterstützt durch Hilfsmittel, einige Minuten gehalten. Dies spricht besonders das tieferliegende Bindegewebe (die Faszien) an und dehnt dieses. Die Beweglichkeit wird verbessert und stressbedingte Spannungen werden abgebaut. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Auch der Gesundheitsbereich wird digitaler. Das sehen wir nicht nur an der digitalen elektronischen Patientenakte (ePA), auf die wir mit einer App selbst Zugriff haben, sondern auch das digitale Buchen von Arztterminen wird immer häufiger in den Praxen angeboten. Aber wie funktioniert das und welche Vorteile und Möglichkeiten hat die Digitalisierung im Gesundheitsbereich für uns? Die kostenfreie Kursreihe mit drei Terminen bringt Ihnen – in verständlicher Sprache – die Möglichkeiten der digitalen Gesundheitswelt näher. Kursinhalte: • verlässliche medizinische Informationen finden • elektronische Patientenakte (ePA) • Gesundheitskarte (eGK) • digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept (DiGA) • mobile Gesundheitsgeräte und Apps (Digital Health Devices) • Arzttermine online finden und buchen, Online-Sprechstunde • Unterstützung durch KI im Gesundheitsbereich Hinweis:Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei eine vorherige Anmeldung jedoch erforderlich. Den Link zum Kurs bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Sie haben bereits Pilates-Kurse besucht und kennen die Prinzipien und Basisübungen wie Powerhouse, Beckenstellung, Atmung und Konzentration. Vervollständigen Sie Ihr bisher erworbenes Wissen über Pilates und trainieren Sie anspruchsvollere und effektivere Übungen für einen gesunden und sportlichen Körper. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Lassen Sie sich von der Musik mitreißen und bewegen Sie sich nach lateinamerikanischen Rhythmen! Tanz und Fitness vereinen sich hier auf ideale Weise. Wenn Sie lateinamerikanische Musik lieben und Freude an Bewegung haben, erleben Sie ein Tanz-Workout mit hohem Spaßfaktor. Außerdem werden Stress und überschüssige Pfunde einfach weggetanzt. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Beim Face-Yoga werden alle 50 Gesichtsmuskeln trainiert und gezielt reaktiviert. Erlernen Sie kräftigende Übungen, die voranschreitenden Gewebeveränderungen im Gesicht und faltenerzeugenden Gewohnheiten wie dem "Stirnrunzeln" entgegenwirken. Auch Schmerzen und Verspannungen im Kiefer-, Kopf- und Nackenbereich können Linderung erfahren. Die Kombination aus wohltuenden Massagen und Gesichtstraining kann ideal genutzt werden, um entspannt in den Tag zu starten oder diesen mit Wohlbefinden ausklingen zu lassen.
Gezielte Übungen für den Beckenboden stellen eine Ergänzung für das Training der Rücken- und Bauchmuskulatur dar und können bewirken, dass Folgeerscheinungen einer schwachen Muskulatur wie Rückenschmerzen, Blasenschwäche und Organsenkung verschwinden oder erst gar nicht auftreten. Die Übungen sind gut in den Alltag integrierbar. Die Kursstunden schließen mit Körperwahrnehmungs-, Entspannungs- und Atemübungen ab. Informationen über anatomische Zusammenhänge ergänzen das Übungsprogramm. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout welches Ausdauertraining und Muskelaufbau miteinander kombiniert. Die heißen Rhythmen und Tänze versetzen dich in absolute Urlaubs- und Partystimmung bei der man die Anstrengung vergisst.
Yin Yoga ist eine sanfte und vor allem passive Form des Yoga. Durch langes Dehnen wirkt es intensiv auf das Faszien- und Bindegewebe sowie auf die Gelenke, was eine Verbesserung der Lebenflussenergie in den Meridianen bewirken kann. Dabei werden der Stoffwechsel sowie die körpereigene Entgiftung angeregt, was positiv auf das körperliche wie psychische Allgemeinbefinden wirken kann. Die langsamen und achtsamen Übungen wirken sehr beruhigend und eröffnen eine neue Körperwahrnehmung. Mit YinYoga sind Sie eingeladen, tiefer in Ihren Körper einzutauchen, diesen in neuer spielerischer Form kennenzulernen und wohltuende Dehnungen zu erfahren, die das Loslassen und zur Ruhe kommen erleichtern. Bitte bereithalten: Decke, Meditationskissen, Yoga-Bolster, mittelgroßes Handtuch oder Yogagurt, 2 Yogablöcke oder 2 dicke Bücher /2 Klopapierrollen, Yogamatte. Diese Veranstaltung wird online mit dem Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und schicken Ihnen rechtzeitig den Link und eine Anleitung zu.
Intensives Kräftigungstraining mit Schwerpunkt auf Bauch-Beine-Po Muskulatur. Auch für Männer geeignet!
Pilates ist ein von Joseph Pilates entwickeltes ganzheitliches Körpertraining. Es dehnt und kräftigt vor allem die tiefliegende Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur. Pilates verbindet mit dem Atem kontrollierte, fließende Bewegungen und sorgt für eine gute Haltung. Es ist für jedes Alter und jede Leistungsstufe geeignet.
Im Kurs lernen Sie durch Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen die Verbesserung von Beweglichkeit, Entspannung und Stressbewältigung. Sie erfahren die Grundprinzipien und Körperübungen des Hatha-Yoga und finden durch sanfte Übungen zu mehr Gelassenheit und Kraft. Hatha-Yoga ermöglicht ein ganzheitliches Erleben von Körper, Geist und Seele und stärkt die Gesundheitskompetenzen für Regeneration und einen stressfreien Alltag. Bitte bereithalten: bequeme Übungskleidung, warme Socken, kleines Kissen, Decke und Handtuch. Diese Veranstaltung wird online mit dem Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und schicken Ihnen rechtzeitig den Link und eine Anleitung zu.
Kurs findet im Raum und online statt. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie im Raum (Präsenz) oder Online am Kurs teilnehmen möchten. Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining für die Kräftigung der tiefer liegenden Muskulatur und des Beckenbodens. Mit einfachen, kontrollierten Bewegungen in Verbindung mit einer speziellen Atemtechnik straffen Sie den gesamten Körper. Sie verbessern Ihre Koordination und entwickeln ein Körperbewusstsein, das für eine gute Haltung und für mehr Ausstrahlung sorgt. Die Übungen lassen sich je nach Kenntnisstand variieren und aufbauen. Effektiv und schonend ist diese Methode für jeden geeignet und wird auch in der Rehabilitation eingesetzt. Die Haltung wird verbessert, Stress abgebaut und die Figur gezielt trainiert. Ein völlig neues Körpergefühl entsteht! Pilates ist auch ein ideales Training, um den Körper ins Lot zu bringen und die "eigene Mitte" zu finden. Dieses Ganzkörper-Training kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching - alles in harmonischen fließenden Bewegungen. Keine Ermäßigung möglich. Bitte großes und kleines Handtuch, bequeme Kleidung, dicke Socken (wenn möglich Stoppersocken) und evtl. Getränk mitbringen, evtl. eigene Matte (Matten sind vorhanden).
Kurs findet im Raum und online statt. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie im Raum (Präsenz) oder Online am Kurs teilnehmen möchten. Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining für die Kräftigung der tiefer liegenden Muskulatur und des Beckenbodens. Mit einfachen, kontrollierten Bewegungen in Verbindung mit einer speziellen Atemtechnik straffen Sie den gesamten Körper. Sie verbessern Ihre Koordination und entwickeln ein Körperbewusstsein, das für eine gute Haltung und für mehr Ausstrahlung sorgt. Die Übungen lassen sich je nach Kenntnisstand variieren und aufbauen. Effektiv und schonend ist diese Methode für jeden geeignet und wird auch in der Rehabilitation eingesetzt. Die Haltung wird verbessert, Stress abgebaut und die Figur gezielt trainiert. Ein völlig neues Körpergefühl entsteht! Pilates ist auch ein ideales Training, um den Körper ins Lot zu bringen und die "eigene Mitte" zu finden. Dieses Ganzkörper-Training kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching - alles in harmonischen fließenden Bewegungen. Bitte großes und kleines Handtuch, bequeme Kleidung, dicke Socken (wenn möglich Stoppersocken) und evtl. Getränk mitbringen, evtl. eigene Matte (Matten sind vorhanden).
Im täglichen Leben bewegen wir uns oft zu wenig, sitzen zu viel beanspruchen nur einen Teil unseres Bewegungsapparates und belasten unseren Körper oft einseitig. Daher erscheint eine ausgleichende Gymnastik sehr sinnvoll. Wir kräftigen, dehnen, mobilisieren, arbeiten an einer aufrechten Haltung, schulen zudem Koordination und Gleichgewicht. Kein Laufen, kein Hüpfen. Ideal auch für die Generation Ü60. Bei diesem online Kurs geht alles etwas langsamer, damit man auch gut folgen kann. Wir brauchen eine Matte und ein Handtuch.
Ruft der Feierabend sollte man nicht nur seinen PC runterfahren, sondern am besten auch seinen Geist. Bewusstes Abschalten und Entspannen nach Arbeitsende sorgt für eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Privatleben, reduziert Stress und unterstützt beim Auftanken von neuer Kraft und Energie für den nächsten Tag. Dieser Kurs bietet eine gute Gelegenheit, gleich nach dem Feierabend für eine Weile aus dem Wirbel des Alltags auszusteigen und einmal nur für sich selbst da zu sein. In diesem Online- Entspannungskurs werden verschiedene Entspannungstechniken vermittelt, wie Qi Gong, Progressive Muskelentspannung n. Jacobson, Atemübungen, Einführung in Achtsamkeit, Gehmeditation, verschiedene Übungen zur „schnellen“ Entspannung für zwischendurch und Fantasiereisen. Es wird pro Termin einen inhaltlichen Schwerpunkt geben. Dennoch werden verschiedene Übungen auch wiederholt, damit sie sich festigen können.
Mit Pilates können Sie Ihr Körpergefühl verbessern, Rückenbeschwerden vorbeugen und Ihre innere Kraft fördern. Die tiefliegende Muskulatur wird aktiviert und somit die oberflächliche Muskulatur entlastet. Beckenboden, Bauch und Rücken werden zu einem Kraftzentrum aufgebaut, das Gewebe wird dadurch gestrafft. Pilates kann Ihre Beweglichkeit und Haltung verbessern, Harmonie von Geist und Körper kann entstehen. Durch die Ausführung der Übungen in angenehmer Atmosphäre können Sie sich auf sich und die Bewegung konzentrieren und innerer Unruhe entgegenwirken. Diese Veranstaltung wird online mit dem Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und schicken Ihnen rechtzeitig den Link und eine Anleitung zu.
Jeder hat schon einmal etwas über mentale Gesundheit gehört – aber was genau verbirgt sich eigentlich dahinter? Bedeutet es, rund um die Uhr glücklich zu sein? Ist mentale Gesundheit ein Trend, der aus den Volkskrankheiten des 21. Jahrhunderts entstanden ist, oder war sie schon immer ein grundlegender Bestandteil unseres Lebens? Warum ist sie so wichtig – und was kann ich selbst tun, um meine mentale Gesundheit zu stärken und zu erhalten? Mit all diesen Fragen beschäftigen wir uns an diesem Abend. Ziel ist es, mehr Wissen und Klarheit zu erlangen und erste Handlungsschritte für den persönlichen Alltag zu entwickeln.
Was ist überhaupt der Beckenboden? Wie nimmt man ihn wahr? Wie kann man ihn kräftigen und entspannen?Dieses und noch viel mehr erfahren Sie in diesem Kurs.