Skip to main content

Gesundheit

302 Kurse

Unser Angebot im Bereich „Gesundheit – Fitness – Ernährung“ unterstützt euch dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Wir bieten Kurse zu Entspannung, Bewegung, Ernährung und seelischer Gesundheit an. Außerdem informieren wir euch über aktuelle Themen rund um die Gesundheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Kurse nach Themen

Loading...
Hatha-Yoga
Do. 05.06.2025 18:00

Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile

Kursnummer U352415
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Eva-Maria Kegelmann
Yin Yoga - sanftes Faszientraining
Do. 05.06.2025 19:30

Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Yoga- und Achtsamkeitspraxis, ideal als Ergänzung zu eher dynamischen und kräftigenden Yogastilen. Geübt wird vorwiegend im Sitzen und Liegen. Die Haltungen werden, unterstützt durch Hilfsmittel, einige Minuten gehalten. Dies spricht besonders das tieferliegende Bindegewebe (die Faszien) an und dehnt dieses. Die Beweglichkeit wird verbessert und stressbedingte Spannungen werden abgebaut. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Dieser Kurs findet als Online-Kurs mit Zoom statt.

Kursnummer U352814
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Eva-Maria Kegelmann
Kurs: Yoga-Pilates-Mix für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen
Fr. 06.06.2025 10:00
für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen

Ein Training für Körper und Seele, das die Methoden Yoga und Pilates harmonisch miteinander verbindet. Ideal, um den ganzen Körper ins Lot zu bringen und die eigene Mitte zu finden. Die Kombination der ruhigen, fließenden Bewegungen aus dem Yoga und den rückenstärkenden, körperstraffenden, die Tiefenmuskulatur ansprechenden Übungen nach Josef Pilates, bietet genau die richtige Balance zwischen Aktivität und Entspannung. Haltung, Atemtechnik, Flexibilität, Koordinationsvermögen und Ausdauer werden bewusst trainiert. Das Ergebnis sind lange, schlanke, straffe Muskeln, sowie eine aufrechtere Körperhaltung, eine natürliche Ausstrahlung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit.

Kursnummer 42071
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Fürth
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Marianne Weinbuch
Selbstfürsorge Workshop - Onlinekurs Auszeit für die Seele
Fr. 06.06.2025 19:00
Auszeit für die Seele

Sind Sie eine Person, die sich häufig für die Bedürfnisse anderer zurückstellt? Es ist Zeit, die Fürsorge auch mal Ihnen selbst Teil werden zu lassen! Lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie Ihr Wohlbefinden fördern und nachhaltig gut sowie achtsam für sich sorgen können. Denn nur wenn es Ihnen gut geht, können Sie auch langfristig gesund für sich und Ihre Liebsten da sein! Mit dabei ein mehrseitiges Workbook, Achtsamkeitsübungen, Elemente aus dem Stressmanagement, erste konkrete Tipps für die Integration in den Alltag, sowie eine angeleitete Selbstfürsorge Meditation zum Mitmachen und entspannen.

Kursnummer AU12-204
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Ingolstadt
Gebühr: 18,50
Dozent*in: Jessica Ascher
Pilates - Online
Di. 10.06.2025 18:00

In diesem Kurs erhalten Sie Informationen zu wirbelsäulengerechtem Verhalten in Sport und Alltag  - und natürlich gibt es vor allem praktische Übungen. Bei ruhiger und auch flotter Musik wird die stützende Muskulatur gedehnt und gekräftigt, Ihre Wirbelsäule mobilisiert und stabilisiert. Dabei werden die Haltung und die Körperwahrnehmung verbessert und geschult. Der Kurs trägt zu Ihrer Entspannung und Ihrem Wohlbefinden bei.Die Kursleiterin ist Physiotherapeutin.Zur Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Gerät mit Mikrofon, Lautsprecher und Kamera. Mit der Anmeldung zum Kurs erklären Sie sich zur Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse an die Dozentin einverstanden.

Kursnummer 251H3510
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Gebühr: Kursgebühr: 52,00 €
Dozent*in: Strecker-Hanzig Stefanie
Kulinarische Reise online: Verwegen vegan mediterran - gefüllte Zucchiniblüten mit Mandel-Ricotta, knusprigen Polenta-Talern und geräucherter Paprika-Aioli und als Dessert ...
Fr. 13.06.2025 18:00
mit Mandel-Ricotta, knusprigen Polenta-Talern und geräucherter Paprika-Aioli und als Dessert ...

**Veranstalter: **Volkshochschule Leipzig, Löhrstraße 3-7, 04105 Leipzig **Anmeldeschluss: 05.06.2025** ### Gefüllte Zucchiniblüten in mediterraner Eleganz In unserer kulinarischen Reise kochen wir heute wieder verwegen vegan! Wir bereiten gefüllte Zucchiniblüten mit einer cremigen Mandel-Ricotta-Füllung zu – ein Highlight für Auge und Gaumen. Begleitet wird dieses aromatische Hauptgericht von knusprigen Polenta-Talern, die durch feine Gewürze und Rosmarin ihre besondere Note erhalten. Eine frische Tomaten-Kräuter-Vinaigrette sorgt für einen fruchtig-herben Kontrast, während die rauchige Paprika-Aioli mit ihrer samtigen Textur den Geschmack perfekt abrundet. ***Mit regionalen und saisonalen Zutaten kreieren wir ein veganes Gericht, das raffiniert, ausgewogen und absolut unwiderstehlich ist.*** ### Lass dich von der raffinierten Leichtigkeit dieses außergewöhnlichen Desserts verzaubern! Wir bereiten eine Zitronen-Thymian-Panna Cotta zu, die mit ihrer cremigen Textur begeistert. Dazu servieren wir ein fruchtiges Aprikosenkompott, dass durch einen Spritzer Zitronensaft und einen Hauch von Lavendelblüten seinen besonderen Charakter erhält. ***Diese süß-säuerliche Komposition macht das Dessert zu einem perfekten Abschluss für unser verwegen veganes Menü.*** Reiseleiterin an diesem Abend ist Christin Maiwald aus der vhs Leipzig. Der Zoom-Raum wird ab 17:50 Uhr geöffnet. ___ Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie Informationen zu den benötigten Küchenutensilien und eine Einkaufsliste mit den nötigen Zutaten. Bitte beachten Sie, dass einige Vorbereitungen bereits vor der Veranstaltung erledigt werden müssen, damit Sie dann in Ruhe mit-kochen können und anschließend auch gemütlich mit-essen & mit-genießen können! Alle Online-Kochkurse dieser Reihe laden zum gemeinsamen Kochen und Essen ein - eine Anmeldung gilt selbstverständlich ggf. für den ganzen Haushalt. ___ #### Warum in die Ferne schweifen? Heute reisen wir einfach online in der eigenen Küche kulinarisch und kochen mit netten Menschen! Unsere Veranstaltungsreihe bietet beides: Kochend reisen und dabei Küche und Menschen aus vielen Regionen kennenlernen. Von der eigenen Küche aus nehmen Sie an Veranstaltungen in ganz Deutschland teil. #### Was macht die Online-Kochreise besonders? Anders als beim Fernsehkoch wollen wir gemeinsam kochen und lecker essen. Sie erhalten rechtzeitig vor dem Kurstermin eine Einkaufsliste. Unsere Köchinnen und Köche "kommen" dann per Videoschalte direkt in Ihre Küche. Sie können dort allein oder zusammen mit Partner, Familie oder Freunden unter Anleitung mit kochen. Dabei entdecken Sie nicht nur gesunde und leckere Rezepte. Spätestens beim Essen lernen Sie auch Menschen - womöglich aus ganz Deutschland kennen. Beim gemeinsamen Essen tauschen wir uns aus - auch das online in der Videokonferenz. Natürlich können Sie zwischendurch Fragen stellen, einfach locker "quatschen", sich über regionale Besonderheiten oder das Reiseziel des Tages austauschen. ___ ***Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ ###Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: ** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. **Auch für die vhs.cloud gibt es eine kleine Anleitung: ** ___ #### Bitte beachten: Nur der Straubing-Pass gilt für diese Veranstaltung - andere Ermäßigungen auf das Teilnahme-Entgelt sind leider nicht möglich!

Kursnummer 25-37111
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Straubing
Gebühr: 15,00
Dozent*in: VHS Leipzig
Bewusstheit durch Bewegung - Achtsamer Umgang mit sich selbst Feldenkrais Workshop: Hybridkurs
Sa. 14.06.2025 14:00
Feldenkrais Workshop: Hybridkurs

Ihre Beweglichkeit ist die Erfahrung, die Sie in Ihrem Leben gesammelt haben und hat viel mit Ihrer Lebensqualität zu tun. Beweglichkeit kann sich im Laufe des Lebens einschränken oder sogar verloren gehen und dadurch können Bewegungen des Alltags mühsam werden. Mit der Feldenkrais-Methode können Sie verloren gegangene Freiheiten zurückgewinnen und lernen sich wieder mit mehr Leichtigkeit und ohne Schmerzen zu bewegen. Dieser Workshop ist sehr gut geeignet um die Feldenkrais Methode kennen zu lernen. Im Feldenkrais-Kurs ist es wesentlich, dass es weder zu Dehnung, Druck noch Schmerzen kommt, da diese Empfindungen das Lernen unterbrechen und den Körper in eine Abwehrhaltung bringen können. Die Bewegungen sollten stets sanft und angenehm sein, sodass der Körper neue Muster entdecken kann, ohne in Stress zu geraten. Schmerzfreiheit und Komfort stehen im Vordergrund, da nur so das Nervensystem offen für Veränderungen bleibt und nachhaltiges Lernen möglich wird.Bei physischen oder mentalen Bedenken empfiehlt es sich, vorab ärztlichen Rat einzuholen, um sicherzugehen, dass der Workshop für Sie geeignet ist.

Kursnummer 252A4419_H
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Larissa Hein
Espresso-Workout
Mo. 16.06.2025 07:00

Starten Sie mit Elan und guter Laune in den Tag. In einem kurzen, aber abwechslungsreichen Workout wird der Körper in Schwung gebracht, mobilisiert und ganzheitlich gekräftigt. So tun Sie bereits vor dem ersten Espresso etwas Gutes für sich. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer U357269
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Patrick Stangl
Espresso-Workout
Mo. 16.06.2025 07:45

Starten Sie mit Elan und guter Laune in den Tag. In einem kurzen, aber abwechslungsreichen Workout wird der Körper in Schwung gebracht, mobilisiert und ganzheitlich gekräftigt. So tun Sie bereits vor dem ersten Espresso etwas Gutes für sich. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.

Kursnummer U357275
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Patrick Stangl
Rückenfit
Di. 17.06.2025 19:00

Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Dieser Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernst du verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis- Faszien Ball. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.Bitte mitbringen: Matte, Tennisball, Faszienrolle, HandtuchHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5404
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 25,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seel Natalja
Yin Yoga - für Männer und Frauen (online)
Di. 17.06.2025 19:30

Yin Yoga ist eine sanfte und vor allem passive Form des Yoga. Durch langes Dehnen wirkt es intensiv auf das Faszien- und Bindegewebe sowie auf die Gelenke, was eine Verbesserung der Lebenflussenergie in den Meridianen bewirken kann. Dabei werden der Stoffwechsel sowie die körpereigene Entgiftung angeregt, was positiv auf das körperliche wie psychische Allgemeinbefinden wirken kann. Die langsamen und achtsamen Übungen wirken sehr beruhigend und eröffnen eine neue Körperwahrnehmung. Mit YinYoga sind Sie eingeladen, tiefer in Ihren Körper einzutauchen, diesen in neuer spielerischer Form kennenzulernen und wohltuende Dehnungen zu erfahren, die das Loslassen und zur Ruhe kommen erleichtern. Bitte bereithalten: Decke, Meditationskissen, Yoga-Bolster, mittelgroßes Handtuch oder Yogagurt, 2 Yogablöcke oder 2 dicke Bücher /2 Klopapierrollen, Yogamatte. Diese Veranstaltung wird online mit dem Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und schicken Ihnen rechtzeitig den Link und eine Anleitung zu.

Kursnummer 25-1-E 775
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Gilching
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Tanja Moll
Programme in English: Strong Back and Stretch
Mi. 18.06.2025 07:00

Our back plays a crucial role in the stability of our body and spine. Pain is often caused by poor posture, one-sided movements, and lack of exercise. In order to prevent this, the muscles that strengthen the back and improve posture are specifically targeted in the class. These exercises are complemented by mobilization and coordination exercises. The course concludes with an extensive stretching session. This course takes place online using Zoom. An email with the access data will be automatically sent one day before the respective course day at around 6:00 a.m.

Kursnummer U356192
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Patrick Stangl
Pilates & Yoga
Mi. 18.06.2025 18:00

Es ist eine schöne Kombination aus sanften Übungen und Entspannung. Zuerst Werden die Muskeln des gesamten Körpers sanft gekräftigt. Anschließend kannst du viele Dehnübungen, Massagetechniken und Entspannungsmethoden kennenlernen. Ziel dieses Kurses ist, die gesamte Körpermuskulatur zu aktiveren, die Muskeln durch Dehnen zu lockern um der Verspannung entgegen zu wirken. Durch eine Entspannung am Ender der Einheit kannst Du neue Energie tanken. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels.Bitte mitbringen: Matte, Handtuch oder ein Yoga Gurt, TennisballHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G4604
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 40,00 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seel Natalja
Pilates - Ganzkörpertraining
Mo. 23.06.2025 07:45

Pilates ist ein von Joseph Pilates entwickeltes ganzheitliches Körpertraining. Es dehnt und kräftigt vor allem die tiefliegende Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur. Pilates verbindet mit dem Atem kontrollierte, fließende Bewegungen und sorgt für eine gute Haltung. Es ist für jedes Alter und jede Leistungsstufe geeignet.

Kursnummer 25ON302pa01
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 23,70 €
Dozent*in: Hartl Sonja
Aktive Mittagspause: leichter Rücken
Mo. 23.06.2025 12:00

Die “Aktive Mittagspause Prävention Rückenschmerzen” ist ein 15 min Programm, das besonders für Menschen geeignet ist, die viel sitzen oder stehen, da dies oft zu Rückenschmerzen führen kann. Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmer spezifische Übungen und Bewegungen, um die Wirbelsäule und den Rücken zu entlasten und zu stabilisieren.Dabei werden die Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung vermittelt. Die Teilnehmer lernen wie sie ihre Muskeln durch Stretching und Entspannung lockern können, um Verspannungen und Schmerzen zu vermeiden.Die Übungen werden im Stehen und teilweise im sitzen durchgeführt.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5604
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Seel Natalja
Bodystyling - straffen & stärken - HYBRID Ein Training speziell für Frauen!
Mo. 23.06.2025 18:00
Ein Training speziell für Frauen!

Mit hocheffektiven und körperstraffenden Übungen für die Problemzonen Bauch, Beine, Po. Wir trainieren mit kleinen 1kg Hanteln. Ein perfektes Workout für jedes Alter, das den Körper stärkt und strafft und zusätzlich die Fettverbrennung ankurbelt! Schon nach einigen Stunden werden Erfolge spürbar und sichtbar. Ein Stretching am Ende lässt dich aktiv regenerieren und zur Ruhe kommen.

Kursnummer 252-5805
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Freising
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Michaela Abel
Bauchkiller
Mo. 23.06.2025 18:30

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.Hier trainieren wir alle Bauchmuskeln auf unterschiedliche Art und Weise und sorgen so für eine starke Mitte.Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich mehr Kraft, eine flache Mitte und Definition wünschen.Klassische und funktionelle Bauchübungen werden miteinander kombiniert.Bitte mitbringen: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5203
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 22,50 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
Powerhoop Workout (Hulahoop)
Mo. 23.06.2025 18:30

Für Männer und Frauen jeden Alters.trainiert die Core-Muskulatur (Bauch-, Rücken-, Tiefenmuskulatur)Übungen werden im und mit dem Reifen gemachtBeweglichkeit und Stretching ist großer Anteil dieses Kursesperfekter Sport nach der Schwangerschaftstrafft die Haut und hilft beim Abnehmen (Umfang geht verloren)trainiert die Koordination und macht SpaßBitte bereithalten:eigener, guter ReifenFitness- oder Yogamatte (für Bodenübungen)HandtuchPilates- oder KinderballGetränkWichtig: Die Blase sollte vor dem Training komplett entleert sein und der Magen nicht zu voll. Bitte 2 Stunden vor dem Kurs nicht mehr so viel essen. Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G6103
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 22,50 €
Dozent*in: Salzer Claudia
Yoga als Quelle von Kraft, Beweglichkeit und Ruhe
Mo. 23.06.2025 18:30

Durch verschiedene Asanas (Körperhaltungen) kräftigen und dehnen wir die Muskulatur. Wir mobilisieren Wirbelsäule und Gelenke. Mit zusätzlichen federnden und schwingenden Übungen stimulieren wir die elastischen Bestandteile der Zellen. Yoga ist Achtsamkeit, Yoga ist Meditation in Bewegung. Der Atem, koordiniert mit den Haltungen, spielt eine wichtige Rolle. Körper und Geist finden in einen Einklang. Genaue Ansagen machen dies auch zu Hause möglich. Eine Tiefenentspannung rundet die Stunde ab. Das ewige Gedankenkarussell kommt zur Ruhe.

Kursnummer G03122f Online
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Günzburg
Gebühr: Kursgebühr: 72,00 €
Dozent*in: Eber Susann
TôsôX®
Mo. 23.06.2025 19:00

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.TôsôX® ist ein funktionelles Workout bei dem Kampfsportelemente mit Musik ein hochintensives Training ergeben.Hier geht es um Koordination, Kraft und Ausdauer!Für alle, die schnell fit werden wollen und Anstrengung nicht scheuen.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G6403
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 33,80 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
Faszien-Yoga
Mo. 23.06.2025 19:00

Möchtest Du die Beweglichkeit verbessern Und die Grundlagen der Hatha Yoga kennen lernen? Dann ist diese Stunde genau das richtige für Dich. Wir werden verschiedene Atemübungen, Entspannungstechniken und Yogastellungen erlernen Durch diese Einheit kannst du deinen alltäglichen Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden.Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, großes Handtuch Eine Faszienrolle könnte von Vorteil sein.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G1404
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 32,50 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Seel Natalja
Pilates
Mo. 23.06.2025 19:30

Pilates verbessert langfristig unsere Haltung, Koordination, Beweglichkeit und Kraft. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Übungen zählt. Der Fokus liegt auf der Körpermitte, dem "Powerhouse". Die Bewegungen werden fließend und konzentriert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt.

Kursnummer 25ON302pb202
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 15,80 €
Dozent*in: Deininger Monika
Pilates - Ganzkörpertraining
Mo. 23.06.2025 19:45

Pilates ist ein von Joseph Pilates entwickeltes ganzheitliches Körpertraining. Es dehnt und kräftigt vor allem die tiefliegende Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur. Pilates verbindet mit dem Atem kontrollierte, fließende Bewegungen und sorgt für eine gute Haltung. Es ist für jedes Alter und jede Leistungsstufe geeignet.

Kursnummer 25ON302pb201
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Gebühr: Preis: 23,70 €
Dozent*in: Hartl Sonja
Vinyasa Flow Yoga
Di. 24.06.2025 07:15

Ein dynamischer Yogastil, bei dem die Asanas (Körperhaltungen) fließend ineinander übergehen. Der Atem führt die Bewegung. Diese intensive Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und schult das Gleichgewicht. Der harmonische Bewegungsablauf verbindet Körper, Atem und Geist. Geeignet für sportliche Anfänger*innen und Wiedereinsteigende.

Kursnummer U352745
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Melanie Lachmann
30-Minuten-Workout
Di. 24.06.2025 18:30

Ein effektives Ganzkörpertraining mit abwechslungsreichen Übungen in nur 30 Minuten zur Verbesserung Deiner Fitness und für mehr Kraft, Stabilität und Beweglichkeit.Du brauchst: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5103
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 12,50 €
Dozent*in: Paul Sandra
Bauch & Rücken
Di. 24.06.2025 18:30

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.Neben klassischen Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, runden spezielle Übungen aus dem funktional Training dieses Training ab und machen es so besonders effektiv. Weniger Rückenbeschwerden, mehr Kraft und Stabilität sowohl in der Rücken- als auch in der Bauchmuskulatur sind das Ziel. Eine starke Mitte für einen starken Alltag!Bitte mitbringen: Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5303
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 33,80 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
Psychologie des Geldes: Machen Geld und Besitz glücklich?
Di. 24.06.2025 19:00
Machen Geld und Besitz glücklich?

Der Wert des Geldes ist oft materiell definiert – „Glück“ ist aber eine Emotion, die sich nicht in Zahlen bemessen lässt. Wieso verknüpfen viele Menschen also beide Begriffe miteinander? Garry Baumeister geht diesem Phänomen in seinem Vortrag auf den Grund und beleuchtet mögliche Zusammenhänge. In einer Frage-Antwort-Runde wird diskutiert, was es bedeutet, Dinge zu teilen.

Kursnummer 252A1330_O
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 9,00
Hatha-Yoga Block 3: 19 Uhr
Di. 24.06.2025 19:00
Block 3: 19 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 28HE501105
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Die Gesundheit wird digital Online-Vortrag
Di. 24.06.2025 19:00
Online-Vortrag

Die Digitalisierung schreitet voran. Die elektronische Patientenakte (ePA) wird verpflichtend für alle Verbraucher*innen eingeführt werden. Da die Informationen über den Gesundheitszustand zu unseren sensibelsten Daten gehören, sind alle Aspekte des Datenschutzes relevant. In diesem Vortrag erhalten Sie, von Frau Frau Gers vom Verbraucherservice Bayern, Informationen über die elektronische Patientenakte, das E- Rezept und die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.

Kursnummer 351002
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Aschaffenburg
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gabriele Gers
Functional Training
Di. 24.06.2025 19:15

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stephanie Lutrelli statt.Kurz, intensiv und effektiv. 30 Minuten funktionelle Übungen im Kraft-Ausdauer Bereich. Ein Training für den ganzen Körper. Wir arbeiten mit dem eigenen Körpergewicht und nutzen hin und wieder Kleingeräte wie Hanteln, oder Medizinbälle. Ziel des Kurses ist es, mit motivierender Musik und dem Ansporn der Gruppe in kurzer Zeit ein effektives, komplexes Ganzkörpertraining zu absolvieren.Bitte mitbringen:  Eine Matte, Handtuch, Getränk, stabile Internetverbindung, SportkleidungHinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5703
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 22,50 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
Yoga für Schwangere
Di. 24.06.2025 19:45

Dieser Yogakurs soll werdende Mütter bestmöglich durch ihre Schwangerschaft begleiten und physisch wie psychisch auf die Geburt vorbereiten. Die Körper-, Atem- und Meditationsübungen schulen die Körperwahrnehmung, machen den Körper geschmeidig und schenken innere Ruhe. Der regelmäßige Besuch der Yogastunden kann typische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Sodbrennen und hormonell bedingte Missstimmungen lindern und vorbeugen. Teilnahme erst ab SSW 13 empfohlen.

Kursnummer U352855
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Yvonne Aigner
Hatha-Yoga Block 3: 20 Uhr
Di. 24.06.2025 20:00
Block 3: 20 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 28HE501106
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Energy Dance Kurs 4 auch online
Mi. 25.06.2025 17:00
Kurs 4 auch online

Hast Du Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Möchten Du im Kopf abschalten und energievoll deinen Körper erleben? Energy Dance führt Dich in vielfältige Bewegungsabläufe, denen man leicht und mühelos folgen kann, ohne Schrittfolgen zu lernen oder Takte zu zählen. Ein rhythmisch-dynamischer Fitness- und Gesundheitssport mit abwechslungsreicher, motivierender Musik. Dabei kann jeder selbst die Intensität der Bewegung bestimmen und jeder kann mitmachen.

Kursnummer 28SW502307
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Hofer Land
Gebühr: 20,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
AROHA – Bewegung für Körper und Geist
Mi. 25.06.2025 18:00

AROHA ist ein etwas anderer Gesundheitskurs. Mit einem Mix aus kontrolliert ausdrucksstarken, kraftvollen und entspannenden Bewegungen ist AROHA ein funktionelles Ganzkörpertraining mit leicht nachvollziehbaren und gelenkschonenden Bewegungen, das sich positiv auf Herz-Kreislauf auswirkt und zudem die Fettverbrennung ankurbelt. Ein Kurs, an dem jeder ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann.Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer am Tag der 1. Kursstunde den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G5003
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Paul Sandra
Bodystyling trifft Hiit – HYBRID kraftvoll & schlank
Mi. 25.06.2025 18:00
kraftvoll & schlank

Willst du eine gute Sommer-Figur machen? Deinen Körper in Form bringen? Der Figur Zirkel kombiniert Bodystyling und & Hiit. So werden Bauch, Beine, Po sowie Rücken, Arme, Schulter und deine Ausdauer gleichzeitig gezielt trainiert. Ein Workout, dass durch viele Wiederholungen deinen Körper strafft, stärkt und definiert. Das Tempo und die Intensität kannst du beim Zirkel Training auf der Matte ebenso auf dein Level anpassen. Es gibt 3 Runden mit jeweils 50 Sekunden Belastung und 10 Sekunden Pause. Durch die Kombination zwischen Belastung und Entlastung trainierst du im Fettstoffwechselbereich und kurbelst damit ordentlich deine Fettverbrennung an. Ich werde mir ausreichend Zeit nehmen, dich zu motivieren, dich zu korrigieren und wenn nötig dir alternative Übungen anbieten. Ein entspannendes Stretching rundet die Stunde ab um dein Wohlbefinden und den Trainingserfolg zu unterstützen.

Kursnummer 252-5811
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Freising
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Michaela Abel
Kochkurs: Veganer Käse & vollwertige pflanzliche Fleischalternativen
Mi. 25.06.2025 18:30

Ersatzprodukte sind meist vollgepackt mit Zucker, Salz, gehärteten Fetten und Zusatzstoffen und damit nicht gerade gesund. Was also, wenn man dennoch gerne auf eine pflanzliche Alternative zurückgreifen möchte, die aber gesund und nährstoffreich sein soll? Dann kommt am heutigen Abend dazu und erfährt von mir, wie ihr ganz unkompliziert und auf vollwertige Weise leckeren Mozzarella, „Käse“-Aufstrich, Hack, überbackenen Auflauf und Bratlinge rein pflanzlich zubereiten könnt, die auch geschmacklich den „Originalen“ sehr nahe kommen. Bitte geben Sie eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Ihrer Anmeldung zum Kochkurs an. Die Gebühr beträgt pro Person 20,- Euro, bei jeder weiteren Person aus dem selben Haushalt werden 10,- Euro zusätzlich berechnet. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Bitte melden Sie sich online oder telefonisch zum Kurs an, die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum erhalten Sie kurz vor Kursstart per Mail. Zur erfolgreichen Teilnahme sind grundlegende Computerkenntnisse, ein Laptop/PC (inkl. Kamera/Mikrofon) sowie eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Kursnummer 2512048020
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs Landshut
Gebühr: 20,00
Dozent*in: zertifizierte Ernährungsberaterin & Fastenleiterin Anja Lay
TAE Bo®
Mi. 25.06.2025 18:30

Dieser Kurs findet in Kooperation mit Stepahnie Lutrelli statt.Konzept aus den USA nach Billy Blanks. Dabei werden Kampfsportelemente, Kicks und Punches, choreographisch zu schneller Musik kombiniert.So ergibt sich ein intensives Workout, dem es an Spaß und Intensität nicht mangelt.Hier werden Kalorien verbrannt, Muskeln aufgebaut und die Ausdauer trainiert!Hinweise: Die Online-Kursstunde wird über Zoom live übertragen. Sie erhalten als angemeldeter Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung den Link zur Teilnahme.

Kursnummer 251.99E.G6503
Kursdetails ansehen
Veranstalter: vhs im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Gebühr: Kursgebühr: 28,10 € (nicht rabattierbar)
Dozent*in: Stephanie Lutrelli & Team
Yoga Nidra - sanfte Körperübungen und Tiefenentspannung
Mi. 25.06.2025 18:30

Yoga Nidra ist eine Meditationsmethode, die in Rückenlage durchgeführt wird, auch bekannt als der "schlaflose Schlaf". Die verbale Anleitung kann einen Bewusstseinszustand zwischen Wachen und Schlafen erzeugen, der zu einer tiefen körperlichen Entspannung führt, während der Geist wach bleibt. Wir beginnen mit sanften Körper- und Atemübungen zur Vorbereitung auf die nachfolgende Yoga Nidra-Praxis. Für alle, die sich mehr Ruhe, Entspannung und Balance im Alltag wünschen.

Kursnummer U352817
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Münchner Volkshochschule
Gebühr: 61,00
Dozent*in: Dr. Jana Marjam Edelmann
Soulfood? Wie Essen uns (wieder) glücklich macht… - Vortrag
Mi. 25.06.2025 19:00

Das Thema Ernährung ist heute immer öfter geprägt von Lebensmittelunverträglichkeiten, der CO2-Bilanz oder unsere Einteilung von Nahrung in gute und schlechte Lebensmittel. Dabei verlieren wir unseren natürlichen Zugang zu unserer Intuition, Nahrungsaufnahme ist verbunden mit schlechtem Gewissen, Frust und Unsicherheit. Wie kann Essen wieder Freude machen, Genuss bringen und unsere Seele und Körper nähren? Welchen Einfluss hat dabei unsere Kindheit, Verhaltensmuster oder Stress? Dieser Vortrag behandelt das Thema Ernährung in Verbindung mit unserer Psyche, will aufklären und Ansätze zeigen, damit wir uns in unserem Körper wohl fühlen können und gutes Essen genießen und schätzen können. .

Kursnummer 252A4201_O
Kursdetails ansehen
Veranstalter: Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gebühr: 11,00
Soulfood? Wie Essen uns (wieder) glücklich macht… - Vortrag
Mi. 25.06.2025 19:00

Das Thema Ernährung ist heute immer öfter geprägt von Lebensmittelunverträglichkeiten, der CO2-Bilanz oder unsere Einteilung von Nahrung in gute und schlechte Lebensmittel. Dabei verlieren wir unseren natürlichen Zugang zu unserer Intuition, Nahrungsaufnahme ist verbunden mit schlechtem Gewissen, Frust und Unsicherheit. Wie kann Essen wieder Freude machen, Genuss bringen und unsere Seele und Körper nähren? Welchen Einfluss hat dabei unsere Kindheit, Verhaltensmuster oder Stress? Dieser Vortrag behandelt das Thema Ernährung in Verbindung mit unserer Psyche, will aufklären und Ansätze zeigen, damit wir uns in unserem Körper wohl fühlen können und gutes Essen genießen und schätzen können.

Kursnummer 251-35158
Gebühr: Die Gebühr ist direkt beim Kurs der jeweiligen Volkshochschule ersichtlich
Dozent*in: Cecile Franz
Loading...
15.04.25 13:58:13
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel