Skip to main content

Online-Deutsch Erfolgreiche Kommunikation in Beruf und Alltag C1

Wir behandeln in diesem Kurs Redemittel und Formulierungen die wir im Berufsalltag in Verhandlungen und Diskussionen einsetzen können, um kooperativ und situativ einen Konsens mit unseren Gesprächspartnern zu erreichen. Wir üben dabei kommunikative Strategien im Deutschen und geeignetes Vokabular und erarbeiten gemeinsam eine gute Basis an Redemitteln und Kommunikationsstrukturen, mit der Sie auch in Konfliktsituationen mehr Sicherheit gewinnen, geeignete Redewendungen einzusetzen. Verhandlungen und gemeinsame Lösungswege können damit inhaltlich und kommunikativ erfolgreich gestaltet werden.

 

Für alle Fragen rund um das Kursprogramm stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – www.mvhs.de/online-beratung-deutsch

 

Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online kostenfrei einstufen.

Sie benötigen PC/Laptop/Tablet/Smartphone (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera), Internetverbindung (hohe Bandbreite, mind. 600 kbit/s), aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari).

Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor dem Kursstart per E-Mail.

Material

Sie benötigen PC/Laptop/Tablet/Smartphone (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera), Internetverbindung (hohe Bandbreite, mind. 600 kbit/s), aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari).

Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor dem Kursstart per E-Mail.

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 08. Juli 2025
    • 18:00 – 20:45 Uhr
    1 Dienstag 08. Juli 2025 18:00 – 20:45 Uhr
    • 2
    • Dienstag, 15. Juli 2025
    • 18:00 – 20:45 Uhr
    2 Dienstag 15. Juli 2025 18:00 – 20:45 Uhr
    • 3
    • Dienstag, 22. Juli 2025
    • 18:00 – 20:45 Uhr
    3 Dienstag 22. Juli 2025 18:00 – 20:45 Uhr
    • 4
    • Dienstag, 29. Juli 2025
    • 18:00 – 20:45 Uhr
    4 Dienstag 29. Juli 2025 18:00 – 20:45 Uhr

Online-Deutsch Erfolgreiche Kommunikation in Beruf und Alltag C1

Wir behandeln in diesem Kurs Redemittel und Formulierungen die wir im Berufsalltag in Verhandlungen und Diskussionen einsetzen können, um kooperativ und situativ einen Konsens mit unseren Gesprächspartnern zu erreichen. Wir üben dabei kommunikative Strategien im Deutschen und geeignetes Vokabular und erarbeiten gemeinsam eine gute Basis an Redemitteln und Kommunikationsstrukturen, mit der Sie auch in Konfliktsituationen mehr Sicherheit gewinnen, geeignete Redewendungen einzusetzen. Verhandlungen und gemeinsame Lösungswege können damit inhaltlich und kommunikativ erfolgreich gestaltet werden.

 

Für alle Fragen rund um das Kursprogramm stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung – www.mvhs.de/online-beratung-deutsch

 

Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online kostenfrei einstufen.

Sie benötigen PC/Laptop/Tablet/Smartphone (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera), Internetverbindung (hohe Bandbreite, mind. 600 kbit/s), aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari).

Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor dem Kursstart per E-Mail.

Material

Sie benötigen PC/Laptop/Tablet/Smartphone (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera), Internetverbindung (hohe Bandbreite, mind. 600 kbit/s), aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari).

Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor dem Kursstart per E-Mail.

  • Gebühr
    96,00 €
  • Kursnummer: U665300
  • Start
    Di. 08.07.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Di. 29.07.2025
    20:45 Uhr
  • 4 Termine / 7.33 Ustd.
    Dozent*in:
    M.A. Annette Born
  • Veranstalter:
    Münchner Volkshochschule
08.07.25 14:02:05