Sie sind hier:
NEU: Wie schütze ich mein Haus gegen Extremwetterereignisse? - ONLINE
(wie Hitze, Regen und Flut)
In Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Jede Bürgerin, jeder Bürger spürt die Veränderungen durch den Klimawandel. Extreme Wetterereignisse nehmen zu, sei es Hitzesommer, Starkregen oder Überschwemmungen. Der Vortrag gibt Tipps, wie Sie Ihr Wohnhaus mit geeigneten baulichen Maßnahmen an das Klima anpassen können, um Gebäudeschäden zu vermeiden.
Zielgruppe: Interessierte und/oder betroffene HauseigentümerInnen, keine Vorkenntnisse erforderlich
Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Architektin Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Hinweis: Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist allerdings notwendig. Den Link zum Kurs bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt.
Der Zugang zum virtuellen Raum der Veranstaltung ist erst möglich, nachdem die Anmeldung über das Anmeldeformular (edudip) erfolgt ist.
Sie sind hier:
NEU: Wie schütze ich mein Haus gegen Extremwetterereignisse? - ONLINE
(wie Hitze, Regen und Flut)
In Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Jede Bürgerin, jeder Bürger spürt die Veränderungen durch den Klimawandel. Extreme Wetterereignisse nehmen zu, sei es Hitzesommer, Starkregen oder Überschwemmungen. Der Vortrag gibt Tipps, wie Sie Ihr Wohnhaus mit geeigneten baulichen Maßnahmen an das Klima anpassen können, um Gebäudeschäden zu vermeiden.
Zielgruppe: Interessierte und/oder betroffene HauseigentümerInnen, keine Vorkenntnisse erforderlich
Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Architektin Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Hinweis: Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist allerdings notwendig. Den Link zum Kurs bekommen Sie spätestens am Kurstag zu gesandt.
Der Zugang zum virtuellen Raum der Veranstaltung ist erst möglich, nachdem die Anmeldung über das Anmeldeformular (edudip) erfolgt ist.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 252-0502
-
StartFr. 13.06.2025
12:30 UhrEndeFr. 13.06.2025
14:00 Uhr

vhs Freising