Sie sind hier:
Überraschende Zusammenhänge: Darmbakterien als Auslöser der Multiplen Sklerose? (online)
den großen Datenbeständen der Biologie und der Medizin zu gewinnen. Das
maschinelle Lernen, oft auch als künstliche Intelligenz bezeichnet, ermöglicht
in den letzten Jahren Durchbrüche in der Bioinformatik, die zuvor kaum vor-
stellbar waren. Karsten Borgwardt wird in seinem Vortrag diese Meilensteine beschreiben und
aufzeigen, welche Ziele das maschinelle Lernen in der Bioinformatik aktuell
verfolgt.
Sie erhalten von uns rechtzeitig einen Link zu diesem Vortrag zugesandt.
Kooperation mit dem Wissenschaftscampus Martinsried
Sie sind hier:
Überraschende Zusammenhänge: Darmbakterien als Auslöser der Multiplen Sklerose? (online)
den großen Datenbeständen der Biologie und der Medizin zu gewinnen. Das
maschinelle Lernen, oft auch als künstliche Intelligenz bezeichnet, ermöglicht
in den letzten Jahren Durchbrüche in der Bioinformatik, die zuvor kaum vor-
stellbar waren. Karsten Borgwardt wird in seinem Vortrag diese Meilensteine beschreiben und
aufzeigen, welche Ziele das maschinelle Lernen in der Bioinformatik aktuell
verfolgt.
Sie erhalten von uns rechtzeitig einen Link zu diesem Vortrag zugesandt.
Kooperation mit dem Wissenschaftscampus Martinsried
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 25-2-E 070
-
StartDi. 11.11.2025
19:00 UhrEndeDi. 11.11.2025
19:45 Uhr
vhs Gilching