Skip to main content
©

Stefanowski, Dr. med. Ulrike

### Ausbildung/Beruf/Qualifikation
* 1999-2005: Studium der Humanmedizin TU und LMU München
* 2005-2007: Ärztin Universitätsklinikum “rechts der Isar”, Fachbereich Neurologie
* 2006: Promotion „Zerebrovaskuläre Reservekapazität“
* 2007-2017: Projektmanagement „Pharmazeutische Industrie“
* 2016: Weiterbildung „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ und Gründung InSano
* Seit 2017: Selbstständig: Beratung, Seminarleitung etc. Zukunftsfähigkeit und Weiterentwicklung von Firmen, Gesunderhaltung der Mitarbeiter, Führungskräfte, betrieblichen Strukturen etc.

### Themenschwerpunkte und Interessengebiete
* Stressmanagement und Resilienz
* Moderne, gesunde Ernährung
* Gesundes Führen
* Physische und psychische Gesundheit
* Leistungsfähig und erfolgreich im (Berufs-)Leben

### Die Münchner Volkshochschule ist für mich...
ein Ort, wo Menschen verschiedenster Herkunft zusammen Fort- und Weiterbildung erleben, wie es an keinem anderen Ort möglich ist. Eine tolle Chance, in viele unterschiedlichste Themengebiete unter professioneller Anleitung hinein zu schnuppern und/oder diese intensiver zu bearbeiten.

Dr. med. Ulrike Stefanowski ist an der MVHS seit 2017 tätig und arbeitet als Dozentin im Fachgebiet Gesundheit informativ.

Loading...
Guter Schlaf, guter Tag - träum dich fit!
Mi. 13.11.2024 19:00

Wer schlecht schläft, wird auf Dauer seine volle Leistungsfähigkeit verlieren, das ist meist bekannt. Und doch sollen Cola, Kaffee und Co. im Alltag (Schlaf-)Zeit einsparen. Ein Drittel des Lebens (ver)schlafen wir, und das ist gut so! Im Schlaf tanken wir neue Energie, füllen Reserven auf und gewinnen an Stärke. Doch worauf genau kommt es bei gesundem Schlaf an? Es ist nicht die Dauer, soviel sei hier schon mal verraten. Lernen Sie Alltagstaugliches zu diesem wichtigen Thema und profitieren Sie von einfachen Tipps und Tricks zur Schlafhygiene.

Kursnummer T341600
Stress lass nach - Umgang mit stressigen Situationen
Mi. 22.01.2025 19:00

Stress gehört zum Alltag! Aber erst der richtige Umgang mit stressigen Situationen lässt uns widerstandsfähig und erfolgreich sein. Lernen Sie die Hintergründe der Stressentstehung kennen und erfahren Sie, wie die lang- und kurzfristigen Folgen bis hin zum Burn-out vermieden werden können. Teilnehmende erhalten die Möglichkeit, eigene Stressverstärker (Stresstest) kennenzulernen und individuelle Maßnahmen abzuleiten, um der Stressfalle zu entkommen.

Kursnummer T341080
Loading...
zurück zur Übersicht
07.01.25 23:46:38
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel