Skip to main content

Online-Vortrag: Arbeitnehmer:innen ab 50 bis Renteneintritt

VERBRAUCHERBILDUNG

Geldanlage und Finanzen
Es ist nie zu spät! Wie hoch ist die Rentenlücke und wie kann man sie noch füllen im Zieleinlauf!
Nähert sich Ihr Rentenalter? Klären Sie in diesem Seminar die Optionen wie Vorruhestand, „Rente mit 63“ oder Flexi-/Teilrente. Möglichkeiten und Produkte mit Blick auf Chancen und Risiken werden vorgestellt, um eventuelle Lücken noch zu schließen. Was wird in der Werbung versprochen und für wen ist welches Produkt überhaupt geeignet. Der erfahrene Referent erläutert Grundlagen, spricht individuelle Beispiele an und beantwortet Ihre Fragen.

Online-Vortrag: Arbeitnehmer:innen ab 50 bis Renteneintritt

VERBRAUCHERBILDUNG

Geldanlage und Finanzen
Es ist nie zu spät! Wie hoch ist die Rentenlücke und wie kann man sie noch füllen im Zieleinlauf!
Nähert sich Ihr Rentenalter? Klären Sie in diesem Seminar die Optionen wie Vorruhestand, „Rente mit 63“ oder Flexi-/Teilrente. Möglichkeiten und Produkte mit Blick auf Chancen und Risiken werden vorgestellt, um eventuelle Lücken noch zu schließen. Was wird in der Werbung versprochen und für wen ist welches Produkt überhaupt geeignet. Der erfahrene Referent erläutert Grundlagen, spricht individuelle Beispiele an und beantwortet Ihre Fragen.
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 251-1268V
  • Start
    Di. 15.04.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Di. 15.04.2025
    21:00 Uhr
  • 1 Termin / 1.6699999570847 Ustd.
    Dozent*in:
    Arthur Wilm
    Veranstalter:
    vhs Wasserburg
12.04.25 23:08:54
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Meta-Tracking
Aus
An

Meta-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Meta Pixel