Sie sind hier:
Statistikprogrammierung mit R: Grundlagen
Online-Kurs
Das populäre Statistikpaket R ist eine im akademischen und beruflichen Umfeld weit verbreitete Open-Source-Software. Es gibt eine wachsende, sehr aktive Community, die für ständige Weiterentwicklung sorgt. Sie lernen in diesem Kurs die Grundlagen der statistischen Analyse und Programmierung mit R kennen.
Kursinhalte:
- R und sein Ökosystem
- Installation von R und RStudio
- grundlegende Syntax und Datenstrukturen
- Einlesen und Aufbereiten von Daten
- Auswertung deskriptiver Statistiken
- Erstellung von Grafiken
- Grundlagen der Regressionsanalyse mit R
- Programmieren eigener Funktionen
- Arbeiten mit Zusatzpaketen wie ggplot2 und dplyr
Voraussetzung: sicherer Umgang mit einem Windows-PC sowie das Verständnis von Grundkonzepten der Programmierung.
Zusätzliche Informationen:
Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Material
Empfehlenswert ist ein größerer Bildschirm bzw. zwei Bildschirme oder zwei Geräte.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 28. April 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
1 Montag • 28. April 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 2
- Mittwoch, 30. April 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
2 Mittwoch • 30. April 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 3
- Montag, 05. Mai 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
3 Montag • 05. Mai 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 4
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
4 Mittwoch • 07. Mai 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr
Sie sind hier:
Statistikprogrammierung mit R: Grundlagen
Online-Kurs
Das populäre Statistikpaket R ist eine im akademischen und beruflichen Umfeld weit verbreitete Open-Source-Software. Es gibt eine wachsende, sehr aktive Community, die für ständige Weiterentwicklung sorgt. Sie lernen in diesem Kurs die Grundlagen der statistischen Analyse und Programmierung mit R kennen.
Kursinhalte:
- R und sein Ökosystem
- Installation von R und RStudio
- grundlegende Syntax und Datenstrukturen
- Einlesen und Aufbereiten von Daten
- Auswertung deskriptiver Statistiken
- Erstellung von Grafiken
- Grundlagen der Regressionsanalyse mit R
- Programmieren eigener Funktionen
- Arbeiten mit Zusatzpaketen wie ggplot2 und dplyr
Voraussetzung: sicherer Umgang mit einem Windows-PC sowie das Verständnis von Grundkonzepten der Programmierung.
Zusätzliche Informationen:
Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Material
Empfehlenswert ist ein größerer Bildschirm bzw. zwei Bildschirme oder zwei Geräte.
-
Gebühr159,00 €
- Kursnummer: U486205
-
StartMo. 28.04.2025
18:00 UhrEndeMi. 07.05.2025
21:00 Uhr
Münchner Volkshochschule